Formel 1 Live-Ticker
Bahrain, Sakhir
03.04.2016 17:00 - 19:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
Stopps
1

6
Mercedes
1:33:34.696
3
2

7
Ferrari
+ 10.282
3
3

44
Mercedes
+ 30.148
3
4

3
Red Bull
+ 1:02.494
3
5

8
Haas F1
+ 1:18.299
3
6

33
Toro Rosso
+ 1:20.929
3
7

26
Red Bull
+ 1 Rd.
3
8

19
Williams
+ 1 Rd.
2
9

77
Williams
+ 1 Rd.
3
10

47
McLaren
+ 1 Rd.
3
11

20
Renault
+ 1 Rd.
3
12

9
Sauber
+ 1 Rd.
2
13

94
Manor
+ 1 Rd.
3
14

12
Sauber
+ 1 Rd.
3
15

27
Force India
+ 1 Rd.
4
16

11
Force India
+ 1 Rd.
3
17

88
Manor
+ 1 Rd.
3
18

55
Toro Rosso
DNF
3
19

21
Haas F1
DNF
2
20

22
McLaren
DNF
21

5
Ferrari
DNF
22

30
Renault
DNF
ENDE
Runde:
57
57
Ende

In zwei Wochen geht es in Shanghai weiter, das ist der Lieblingskurs von Lewis Hamilton. Ob er im Reich der Mitte an die Form der Vorsaison anschließen kann? Für heute war es das, Mario Balda und Alexander Maack bedanken sich für Ihre geneigte Aufmerksamkeit.
Fazit

Kein Doppelsieg für die Silberpfeile, damit ist diese Serie gerissen, was ja eigentlich schon in Melbourne fällig gewesen wäre. Aber Hamilton hat wie zuletzt höchst erfolgreich Schadensbegrenzung betrieben, das sah nach der ersten Runde noch deutlich schlimmer aus. Daniel Ricciardo holt für Red Bull erneut Rang 4, Mann des Rennens ist aber erneut Romain Grosjean, dank ihm hat Team Haas nach den ersten beiden Rennen in der Königsklasse unglaubliche 18 Zähler auf dem Konto.
Ziel

Saisonübergreifend der fünfte Sieg in Serie für Nico Rosberg, Kimi Räikkönen rettet den Tag für Ferrari und wird vor Lewis Hamilton Zweiter. Die übrigen Punkte gehen an Ricciardo, Grosjean, Verstappen, Massa, Kwjat, Bottas und Neuling Vandoorn, der als erster Belgier seit Thierry Boutsen 1992 einen WM-Punkt einsackt.
56/57

Hoppla, Kwjat nutzt diese Überrundung und kassiert Massa auch noch ein. Ein schwarzer Tag für Williams, trotz der Kleingewinne für die Ränge 8 und 9.
53/57

Verstappen absolut problemlos gegen Massa, muss jetzt auch Grosjean noch zittern? Sechs Sekunden für vier Runden, das könnte ganz knapp werden.
52/57

Tolles Qualifying von Pascal Wehrlein und auch im Rennen zeigt er wieder eine Talentprobe. Er nutzt die besseren Reifen und holt sich P13 von Hülkenberg, ein komplettes Debakel heute für Force India.
51/57

Verstappen fehlen nur mehr drei Sekunden auf Massa. Und dahinter liefern sich Kwjat und Bottas ein Rad-an-Rad-Duell. Der Russe bleibt vorne, aber das letzte Wort ist auch hier noch nicht gesprochen.
50/57

Aber das wäre ein tolles Ding, wenn ausgerechnet Stoffel Vandoorne den ersten Saisonpunkt für McLaren holt. Noch sieben Runden muss er durchhalten.
49/57

Die große Chance auf erste Punkte entgleitet Sauber immer mehr, auch wenn sich Ericsson diesmal noch den Angriffen von Magnussen in Renault erwehren kann.
48/57

Verstappen kommt vor Bottas auf P7 wieder raus, darf jetzt aber Grosjean und Massa mit superweichen Reifen jagen.
47/57

Grosjean überholt Massa, damit hat Haas wieder Platz 6 wie in Melbourne. Aber es ist sogar noch mehr drin, denn Verstappen ist auf uralten Mediums unterwegs und muss jetzt an die Box.
46/57

Ericsson auf Punktekurs für Sauber, aber jetzt verliert er Platz 10 an Vandoorne. Somit ist der Punkt jetzt für den belgischen Rookie greifbar.
45/57

Räikkönen muss ein Paket mit Magnussen, Nasr und Hülkenberg überrunden. Das kostet rund eine Sekunde, aber ein Angriff auf Rosberg ist ohnehin eigentlich außer Reichweite.
43/57

Letzter Stopp auch für Vandoorne, für den gibt es sogar noch einen Satz Supersoft. Für Ricciardo ist die Auswahl hingegen sehr limitiert, nur mehr Mediums stehen zur Verfügung.
42/57

15 Runden vor Schluss sind alle Stopps der Podestanwärter absolviert. Rosberg hat 4,8 Sekunden Vorsprung auf Räikkönen, der Finne ein beruhigendes 21-Sekunden-Polster auf Hamilton.
40/57

Es sind die ersten Führungsrunden für Hamilton in dieser Saison. Aber keine schnellen, jetzt nur mehr eine 1:38,2.
38/57

Bottas holt sich P12 von Wehrlein, zu Beginn des Rennens war der Finne noch auf Kurs für Platz 2.
36/57

Hamiltons Reifen bauen früher ab, jetzt sind es wieder fünf Sekunden auf Räikkönen und 14 auf Rosberg.
35/57

Kwjat ist auf einer völlig eigenen Strategie unterwegs und pendelt daher munter zwischen Platz 4 und 11. Was letztlich dabei herausspringt, das warten wir einfach mal ab.
33/57

Hamilton fliegt auf diesem Reifensatz. Er ist schon bis auf drei Sekunden auf Räikkönen dran und auch auf den Teamkollegen Rosberg hat er gewaltig aufgeholt.
31/57

Das sind aber nur gebrauchte superweiche Reifen bei Rosberg, zur Erinnerung, nur Williams, Renault und Haas haben sieben Sätze hiervon.
31/57

Und nun auch Rosberg, gleiche Strategie auch bei ihm. Aber ein sehr langsamer Stopp, da hat er ein paar Sekunden verloren.
30/57

Ferrari reagiert sofort und stattet auch Räikkönen mit neuen Rotmarkierten aus. Und das sind natürlich die Reifen, die auch Hamilton hat.
28/57

Grosjean tauscht seine superweichen Reifen jetzt gegen und verliert damit natürlich P5. Aber er holt sich wieder Supersoft!
27/57

Aber wie geht dieses Duell um Platz 2 reifentechnisch weiter? In wenigen Runden steht zumindest für den Finnen der zweite Stopp an, wechselt er auf Mediums? Hamilton hat nur mehr weiche und superweiche Reifen im Schrank.
25/57

Zweiter Stopp von Ricciardo gleich hinterher, allerdings mit einer Standzeit von fast fünf Sekunden. Wieder weiche Reifen für den Australier.
24/57

Grosjean fliegt in der zweiten DRS-Zone an Ricciardo vorbei. Nach Platz 6 in Melbourne ist heute sogar noch mehr für die Newcomer vom Team Haas drin.
23/57

Der Toro Rosso von Sainz fällt in der Box vom Wagenheber, was für ein Tag für den Spanier, da geht mal wirklich alles schief. Aber er ist ja ohnehin schon überrundet.
22/57

Grosjean ist mit superweichen Reifen unterwegs und fährt damit immer noch schöne Zeiten. Und schließt damit auch schon zu Ricciardo auf.
21/57

Da hat Massa gepennt! Eigentlich war Verstappen bei Start und Ziel zu weit weg, aber der Brasilianer lässt vor Kurve 1 die Lücke offen und da greift der Toro-Rosso-Youngster natürlich gleich beherzt zu und holt sich Platz 2.
20/57

Aber Hamilton wird wohl durchfahren und Räikkönen muss sich noch einen weiteren Reifensatz abholen. Das wird auch ohne Safety Car noch spannend werden.
19/57

Nach einem Drittel der Distanz führt Rosberg knapp zwölf Sekunden vor Räikkönen, der Finne hat ebenfalls noch komfortable neun Sekunden Vorsprung auf Hamilton.
16/57

Keine gute Strategie von Red Bull, Kwjats Reifen sind völlig im Eimer, er wird durchgereicht und jetzt viel zu spät erlöst.
15/57

Kwjat war noch nicht in der Box und liegt daher hinter seinem Teamkollegen Ricciardo auf P4 noch vor Lewis Hamilton.
13/57

Die Silberpfeile wieder an der Spitze vereint, denn Räikkönen kommt in die Box und holt sich neue weiche Reifen.
12/57

Sieh an, Stoffen Vandoorne mit einem tollen Überholmanöver gegen den Force India von Hülkenberg.
11/57

Weitere Reifenwechsel, aber die Top 3 bleiben draußen. Und Rosberg kann eigentlich nur mehr ein technischer Defekt oder eine Safety-Car-Phase stoppen.
10/57

Durchfahrtsstrafe für Bottas wegen dem Crash mit Hamilton in der Startkurve. Das ist hart und gleich der nächste Rückschlag für Team Williams.
9/57

Jetzt kommt auch Bottas rein, er nimmt Medium-Reifen, denn Williams hat ja keine frischen weichen Reifen mehr.
8/57

Ideale Runde für Hamilton, Massa fährt in die Box und Bottas überholt er mit DRS. Von P5 auf 3 binnen weniger Sekunden.
7/57

Und der Australier fährt direkt in die Box und wechselt von den superweichen auf die weichen Reifen.
5/57

Räikkönen seinerseits will Ricciardo überholen, fad werden wird uns in den nächsten Minuten nicht.
3/57

Rosberg enteilt dem Feld mit riesigen Schritten. Ricciardo hat den Start ähnlich wie Hamilton verhaut, aber dann von den chaotischen Szenen vor ihm profitiert und ist schon wieder Vierter.
2/57

Sainz gegen Perez, auch das geht nicht gut aus. Vor allem für den Spanier , der jetzt fast eine ganze Runde mit einem kaputten Reifen bestreiten muss. Und beim Force India ist der Frontflügel kaputt.
1/57

Dabei gab es auch eine Berührung von Hamilton mit Bottas. Und der Weltmeister wird weiter nach hinten durchgereicht.
vor Beginn

Rosberg kommt nicht richtig weg, darf aber wieder auf P2 vorfahren. Vettel hingegen hat noch gröbere Probleme, Rauchwolken aus dem Motor.
vor Beginn

Lewis Hamilton führt das Feld in die Aufwärmrunde, 20 Boliden folgen ihm. Magnussen startet ja aus der Box. Pirelli prognostiziert an schnellste Strategie mit zwei Stopps und der Reifenfolge Supersoft-Soft-Soft.
vor Beginn

Überraschungen gibt es beim Wetter in der Wüste auch dieses Jahr nicht, wie das gesamte Wochenende wird es auch heute wieder trocken bleiben. Interessant ist aber die Temperatur, die ist nämlich nur bis auf 23 Grad gefallen.
vor Beginn

Reifentechnisch fällt auf, dass Williams, Renault und Haas gehen sieben Sätze Supersoft bei Pirelli geordert haben. Mercedes hat nur einen Satz Mediums, dafür je sechsmal die weiche und die superweiche Mischung. Auch Ferrari setzt sechsmal auf Supersoft, wegen der kühleren Bedingungen bei diesem Abendrennen hat man bei den Roten aber dreimal Medium dazugepackt. Red Bull wählte den Mittelweg mit zweimal Medium, fünfmal Soft und sechsmal Supersoft.
vor Beginn

Hamiltons 51. Pole ist das eine, sein sehr schwacher Start in Melbourne und kolportierte Kupplungsprobleme bei seinem Mercedes das andere. Zwar soll das Problem schon gelöst sein, aber erst beim nächsten Rennen in Shanghai kommt die neue Technik zum Einsatz. Vettel brennt jedenfalls darauf, seinen Blitzstart von Australien zu wiederholen.
vor Beginn

Nicht unerwähnt bleiben soll auch die tolle Leistung von Pascal Wehrlein, der es gestern fast in Q2 geschafft hätte. Aber auch Startplatz 16 mit dem Manor ist aller Ehren wert. Ansonsten möchte ich aber über das erneut total missglückte und über weite Teile stinklangweilige Qualifying lieber den Mantel des Schweigens hüllen.
vor Beginn

Für die werten Leser, die gestern bei uns im Ticker noch nicht dabei waren, kurz zum Thema DRS. Wie üblich zwei Zonen gibt es, die erste befindet sich gegenüber der Start-Ziel-Geraden zwischen den Kurven 10 und 11 und die zweite dann auf eben dieser. Und die Messpunkte sind unoriginellerweise im den Kurven zuvor.
vor Beginn

Noch viel mehr Rücklichter muss Kevin Magnussen zu Beginn ertragen. Der Däne im Renault fuhr nach dem Freitagstraining an der Gewichtskontrolle vorbei und muss daher aus der Boxengasse starten.
vor Beginn

Aber zwei Siege auf dem Bahrain International Circuit haben auch Sebastian Vettel und Felipe Massa zu Buche stehen, sogar einen mehr Fernando Alonso. Der Spanier muss heute allerdings pausieren, die FIA-Ärzte haben nach dem Horrorcrash von Melbourne kein grünes Licht gegeben. Gestern hat ihn Newcomer Stoffel Vandoorne aber tadellos ersetzt und sich Startplatz 12 gesichert, Teamkollege Button wird also erst einmal nur die Rücklichter des Belgiers sehen.




F. Nasr
+8 von 22 auf 14
N. Hülkenberg
-7 von 8 auf 15

Fahrer
Fahrer
Teams
4.
Räikkönen
1:30.244
3.
Vettel
1:30.012
22.
Nasr
OUT
21.
Haryanto
OUT
20.
Palmer
OUT
19.
Magnussen
OUT
18.
Perez
OUT
17.
Ericsson
OUT
16.
Wehrlein
OUT
15.
Kwjat
OUT
2.
Rosberg
1:29.570
14.
Button
OUT
13.
Gutierrez
OUT
12.
Vandoorne
OUT
11.
Sainz
OUT
10.
Verstappen
1:31.772
9.
Grosjean
1:31.756
8.
Hülkenberg
1:31.620
7.
Massa
1:31.155
6.
Bottas
1:31.153
5.
Ricciardo
1:30.854
1.
Hamilton
1:29.493