ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:12:57
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Wir bedanken uns fürs Reinklicken in unsere Berichterstattung und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Bis bald.
In der Englischen Woche spielt Augsburg am Mittwoch (20:00 Uhr) in Mönchengladbach - und damit bei dem Krisenclub schlechthin: Die Borussia hat alle fünf bisherigen Saisonspiele verloren und ist Tabellenletzter. Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) geht es dann wieder zu Hause gegen 1899 Hoffenheim. Hannover spielt am Mittwoch gegen den wie Mönchengladbach noch punktlosen VfB Stuttgart, am Samstag dann beim Tabellendritten VfL Wolfsburg.
Mit vier Punkten aus fünf Spielen belegt Augsburg Rang 14. Hannover ist als Tabellen-16. mit bisher nur einem Punkt auf der Haben-Seite nun noch mehr als zuvor schon unter Druck. Heute verlor die offensiv harmlose Frontzeck-Elf verdient. Wann findet sie endlich in die Erfolgsspur?
Augsburg beendet seine Ergebniskrise und gewinnt verdient gegen die Niedersachsen, die nach einem mehr als missglückten Saisonstart und vier Niederlagen in Folge tief im Tabellenkeller bleiben und den Anschluss ans Mittelfeld bereits verloren haben. Augsburg dagegen belohnte sich heute für eine geschlossen starke Mannschaftsleistung mit drei Punkten, mit denen der FCA den Rückstand auf die Teams im mittleren Bundesliga-Drittel verringert.
90
Schlusspfiff in Augsburg. Die Gastgeber gewinnen mit 2:0 (2:0) gegen Hannover 96.
90
Der letzte Schuss der Partie geht hoch über das Tor des FCA hinweg.
90
Ecke für Augsburg von der rechten Seite. So verstreicht wertvolle Zeit, die Hannover nicht für einen Angriffsversuch nutzen kann.
90
Die 90. Minute ist gleich rum. Es gibt aber noch ein wenig Nachspielzeit: drei Minuten.
89
Hannovers Leon Andreasen holt im Mittelfeld Ji von den Beinen. Für dieses Foul sieht er seine 1. Gelbe Karte in dieser Saison.
88
Karaman zieht mit dem Ball am Fuß von der rechten Seite nach innen, schießt aus 18 Metern wuchtig mit links. Klavan hält aber seinen Kopf in die Schussbahn, vereitelt die Chance der Gäste dadurch wirkungsvoll.
85
Augsburg bemüht sich in den letzten Minuten der Partie, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Der Druck der Gäste ist überschaubar, es sieht ganz so aus, als glauben die Frontzeck-Schützlinge selbst nicht mehr daran, noch Zählbares aus Augsburg mitnehmen zu können.
83
Letzter Wechsel in diesem Spiel: Bei Augsburg ist Jan-Ingwer Callsen-Bracker nun für Altintop dabei.
81
Auf der anderen Seite hat Matavz eine Schusschance aus zehn Metern, aber Marcelo blockt den Ball ab, sodass er nicht gefährlich aufs Tor von Hitz kommt.
80
Glück für Augsburg, dass Schiri Dingert in dieser Szene keinen Handelfmeter für Hannover pfeift: Klavan wehrt einen Drehschuss von Sobiech im eigenen Strafraum und im Fallen deutlich mit der linken Hand ab. Die Proteste der Gäste sind verständlich, haben aber keinen Erfolg.
77
Feulner in der nächsten Szene offensiv als Impulsgeber. Mit seiner Flanke aus dem rechten Halbfeld erreicht er Koo. Dessen Kopfball aus zehn Metern pariert Zieler im rechten Eck.
76
Freistoß für Hannover nach einem Foulspiel von Koo unmittelbar vor der Strafrarumgrenze. Torentfernung sind 18 Meter. Andreasen ist es, der den Ball nach dem Anticken flach in Richtung FCA-Tor schießt. Feulner wirft sich in den Schussweg, blockt so die Kugel ab.
72
Nachdem Koo antäuscht, schießt Stafylidis den Freistoß mit links um die Mauer der Gäste herum. Hannovers Keeper Zieler ist aber im bedrohten linken Eck und faustet den Ball raus.
71
Hannovers Christian Schulz sieht seine 1. Gelbe Karte in dieser Saison nach einem Foul an Matavz. Freistoß für den FC Augsburg zentral vor dem Tor aus 18 Metern.
69
Auch der FC Augsburg wechselt ein zweites Mal in diesem Spiel: Dong-Won Ji rein, der angeschlagene Werner raus.
68
...außerdem spielt bei den Gästen jetzt Mevlüt Erdinc anstelle von Hiroshi Kiyotake.
68
Bei Hannover 96 kommt Felix Klaus für Oliver Sorg in die Partie...
65
25 Minuten bleiben den Gästen nur noch, um den Rückstand wettzumachen. Im Moment ist Hannover aber von einem Treffer recht weit entfernt. Augsburg verteidigt fehlerfrei, den Angriffsbemühungen der Frontzeck-Elf fehlen weiterhin Tempo und Präzsion.
61
Matavz mit der nächsten guten Chance: Dieses Mal bereitet Werner mit einer Flanke von links vor, aber im Strafraumzentrum ist Matavz bei seinem Kopfballversuch etwas spät dran. Der Ball rutscht ihm sechs Meter vor dem Tor über die Stirn.
59
Doppelchance für Augsburgs Tim Matavz, eine halbe Stunde vor dem Spielende mit einem Treffer zum 3:0 alles klar zu machen. Mit einem tollen Pass von Altintop in den Strafraum geschickt, fehlt beim Abschluss die Präzision. So kann Zieler beim ersten Versuch nach vorne abblocken, dann zur Ecke klären.
57
Augsburgs letzter Heimsieg mit zwei Toren Differenz datiert vom 1. Februar dieses Jahres, als gegen Hoffenheim ein 3:1 gelang. Hannover musste sich gerade erst im bislang letzten Auswärtsspiel Ende August 0:3 in Mainz geschlagen geben.
56
Je länger das Spiel dauert, desto hektischer dürften die Offensivbemühungen der Gäste werden. Das erhöht Augsburgs Chancen auf Balleroberungen im Mittelfeld und Konterchancen, wenn schnell umgeschaltet wird.
54
Beim FCA sieht das schon im Ansatz alles gefährlicher aus: Außenverteidiger Paul Verhaegh ist weit mit aufgerückt, zieht dann von seiner rechten Seite an Sorg vorbei in die Mitte. Beim Abschluss fehlt etwas die Kraft: Zieler hält den 16-Meter-Schuss locker.
53
Marwin Hitz fängt den Ball in seinem Fünfer ab, der von Hannovers Andreasen von rechts flach in die Mitte gespielt wird. Den Angriffsbemühungen der Gäste fehlen Präzision und Wucht.
49
Klar, Augsburg geht aus einer optimalen Ausgangssituation in diese zweiten 45 Minuten. Die Weinzierl-Elf kann sich etwas defensiver aufreihen und sich in aller Ruhe anschauen, ob das, was Hannover jetzt nach vorne anbietet, gefährlich wird.
47
Oliver Sorg probiert es mit links für Hannover aus der Distanz, doch sein 18-Meter-Schuss verfehlt das Ziel deutlich. Der Ball saust links am FCA-Tor vorbei, es gibt Abstoß für die Gastgeber.
46
Weiter geht's. Hannover stößt an zur 2. Halbzeit.
46
Bei den Gastgebern kann Esswein angeschlagen nicht weiterspielen. Für ihn kommt jetzt Feulner in die Partie.
Augsburg liegt im 7. Pflichtspiel der Saison zum vierten Mal zur Pause in Führung - in den drei anderen Partien sprang am Ende kein Sieg heraus, zweimal setzte es eine Niederlage. Allerdings führt der FCA zum ersten Mal mit zwei Treffern. Hannover liegt im fünften Bundesligaspiel der Saison zum fünften Mal nach 45 Minuten hinten. Nur gegen Darmstadt am 1. Spieltag kam die Frontzeck-Elf nach der Pause zurück und punktete beim 2:2 noch.
Augsburg erwischte den besseren Start in die Partie, konnte aus dem Übergewicht in den ersten 20 Minuten aber kein zählbares Kapital schlagen. Als Hannover sich dann etwas weiter nach vorne traute und am gegnerischen Strafraum zu Abschlüssen kam, schlugen die Gastgeber doppelt zu: Esswein traf technisch anspruchsvoll zum 1:0, Verhaegh ließ seiner Vorbereitung des Führungstreffers dann das 2:0 vom Elfmeterpunkt folgen. Angeknockte Gäste ließen bis zur Pause eine Reaktion vermissen. Nach dem Seitenwechsel ist die Fronzteck-Elf aber gefordert...
45
Pause in Augsburg. Der FCA führt gegen Hannover 96 mit 2:0 durch die Treffer von Esswein und Verhaegh.
44
Verletzungsbedingter Wechsel bei Hannover 96: Kenan Karaman kommt für den angeschlagenen Prib in die Partie.
43
Verhaegh ist jetzt nicht eng genug dran an Kiyotake. Der Japaner kommt links vor dem Strafraum aus 17 Metern zum Abschluss, er setzt den Ball aber etwa einen Meter links neben das FCA-Tor. Marwin Hitz muss nicht eingreifen.
40
Der Doppelschlag der Augsburger lähmt die Gäste. Von Hannover ist von einer Reaktion auf das 0:2 noch nichts zu sehen. Augsburgs Abwehr hat keine Mühe mit dem bisher blass bleibenden Sobiech und dessen Offensivkollegen.
34
Gerade noch jubelnd nach seinem Treffer zum 2:0, nun mit einem Dämpfer: Verhaegh sieht für ein Foul im Mittelfeld bereits seine 3. Gelbe Karte in dieser Saison.
33
Der Kapitän übernimmt Verantwortung vom Punkt: Mit rechts schießt Paul Verhaegh die Kugel beim Elfer links unten ins Eck. Hannovers Torhüter Zieler ist zwar in der richtigen Ecke, kommt aber an den platziert geschossenen Ball nicht ran.
32
Tor! FC AUGSBURG - Hannover 96 2:0 - Torschütze: Paul Verhaegh
31
Es geht Schlag auf Schlag: Schiri Dingert entscheidet richtigerweise auf Elfmeter für Augsburg. Marcelo sieht Gelb für sein Foul an Werner links im Strafraum. Da grätscht der Innenverteidiger im falschen Moment, erwischt nur den Gegner, nicht den Ball.
30
Mit einer tollen Kombination gehen die Gastgeber in Führung: Nach einer weiten Flanke von der linken Seite von Kohr nimmt Verhaegh den Ball technisch anspruchsvoll an, spielt ihn dann gleich weiter ins Zentrum zu Alexander Esswein. Der Flügelstürmer entledigt sich mit einer Drehung seines Bewachers Prib, schlenzt den Ball aus 16 Metern mit links dann wunderschön unten links ins Eck. Das ist das 2. Saisontor für Esswein.
29
Tor! FC AUGSBURG - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Alexander Esswein
28
Wichtige Rettungstat von Hannovers Sane, der den Ball nach einer Esswein-Flanke noch so gerade eben mit dem langen Bein vor dem zum Torschuss ausholenden Matavz wegschlägt.
27
Wieder sind es die Gäste, die zum Abschluss kommen: Sakai bringt den Ball von rechts flach ins Strafraumzentrum. Elf Meter vor dem Tor schießt Prib mit den rechten Innenseite, doch die Kugel wird auf ihrem Weg Richtung Tor geblockt.
24
Hitz ist wieder gefordert gegen nun in der Offensive etwas mehr Druck machende Gäste: Der Schlussmann des FC Augsburg faustet den Ball nach einem flachen 18-Meter-Schuss von Andreasen aus dem rechten Eck zur Seite weg.
23
Hannovers Oliver Sorg sieht seine 2. Gelbe Karte in dieser Saison: Im Mittelfeld holt er Esswein von den Beinen und wird für dieses Foul richtigerweise verwarnt von Schiri Dingert.
22
Hitz ist im bedrohten rechten Eck, als Edgar Prib aus gut 25 Metern einfach mal drauf hält mit links. Der Augsburger Schlussmann wehrt den Schuss mit beiden Händen zur Ecke ab. Die bringen die Gäste von rechts in den Strafraum, verbreiten damit aber keine Gefahr.
18
Gefährlicher ist das, was Augsburg vorne anbietet: Werner flankt wieder hoch und weit von links nach rechts in den Strafraum. Esswein nimmt den anfliegenden Ball aus der Luft direkt mit rechts, doch sein Schuss aus zwölf Metern aufs kurze Eck wird von Albornoz zur Ecke geblockt. Die bringt den Gastgebern dann nichts ein.
17
Stafylidis klärt den Ball im FCA-Strafraum nach einer Albornoz-Flanke von der rechten Seite unbedrängt genau vor die Füße von Hannovers Oliver Sorg. Der ehemalige Freiburger schießt aus 17 Metern direkt, setzt die Kugel aber harmlos links vorbei.
15
Sehr variables Spiel der Weinzierl-Mannschaft, die immer wieder versucht, die gesamte Breite des Spielfelds bei den Vorstößen zu nutzen. Häufig geht es über links, wo Werner bereits erste Akzente gesetzt hat in den ersten 15 Minuten.
13
Augsburg hat Oberwasser im Mittelfeld, Hannover kommt kaum einmal in die Hälfte der Gastgeber.
10
Von Werner von der linken Seite kommt der Ball weit hinüber nach rechts zu Esswein. Anstatt es selbst zu probieren, in den Strafraum zu gelangen, lässt er per Kopf abtropfen für Matavz im Zentrum. Der Stürmer hat aber 17 Meter vor dem Tor keine freie Schussbahn. Hannover erobert die Kugel zurück.
9
Der erste Abschluss aufs Tor von Nationalkeeper Zieler: Alexander Esswein schießt vom linken Strafraumeck aus etwa 19 Metern mit rechts aufs kurze Eck, aber Zieler ist schnell unten und faustet den Ball aus dem Strafraum.
7
Sehr viel Ballbesitz in den Anfangsminuten für die Hausherren: 75:25 Prozent ist das Verhältnis in etwa. Die Gäste setzen also das um, was sie angekündigt haben: Erst einmal konzentriert sich Hannover aufs Stabilisieren der eigenen Defensive. Augsburg macht das Spiel, sieht sich aber einem dichten Bollwerk der Niedersachsen gegenüber.
4
Nach einem Freistoß von Werner aus dem rechten Halbfeld kommt der Ball zu einem zweiten Versuch für Augsburg aus dem Strafraum zurück. Koo schießt aus 25 Metern, doch der Ball fliegt - abgefälscht - über das Tor der Gäste hinweg. Die anschließende Ecke von Werner von der linken Seite verbreitet keine Gefahr.
2
Matavz versucht sich am gegnerischen Strafraum mit einem Torschuss, dabei wird er aber von der Defensive der Gäste geblockt.
1
Das Spiel läuft.
Bei der Seitenwahl sind Paul Verhaegh als Augsburger Kapitän und Hannovers Spielführer Christian Schulz. Der FCA wird gleich anstoßen.
Jetzt kommen beide Mannschaften auf den Rasen. Die Gastgeber werden gleich in weißen Trikots und Hosen spielen, Hannover ist komplett in Schwarz gekleidet.
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert. Der 35-Jährige aus Lebecksmühle (in der Nähe von Kaiserslautern) pfeift seit der Saison 2010/2011 in der Bundesliga. In dieser Spielzeit kam er bereits zweimal zum Einsatz: Er leitete die Partien Wolfsburg - Frankfurt (2:1) und Ingolstadt - Dortmund (0:4).
Bei den Gästen nimmt Coach Frontzeck nach dem 2:4 gegen den BVB nur einen Wechsel vor: Für Felipe (Bank) startet mit Christian Schulz der erfahrenste Bundesligaspieler der Niedersachsen in der Innenverteidiger. Der 32-Jährige bestreitet heute sein 337. Spiel im deutschen Fußball-Oberhaus. Der zuletzt angeschlagene Albornoz ist rechtzeitig wieder fit geworden, er kann hinten links spielen.
Augsburgs Trainer Weinzierl tauscht nach dem 1:3 in Bilbao am vergangenen Donnerstag heute auf insgesamt vier Positionen Personal: Hong und Stafylidis beginnen in der Viererkette für Callsen-Bracker und Feulner. Im Mittelfeld sind Koo und Werner von Anfang an dabei, die Stammkraft Baier ist wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel nicht im Kader, Ji sitzt auf der Bank. Für den angeschlagenen Raul Bobadilla kommt die Partie heute zu früh, er ist nicht dabei.
Hannover will gegen Augsburg auch im neunten Liga-Spiel ungeschlagen bleiben. Trainer Frontzeck warnte vor der Partie vor einem starken Gegner, der in der Europa League beim Auftritt in Bilbao gezeigt habe, dass das Team ein gehöriges Potenzial habe. Die Niedersachsen wollen, so der Trainer, aus einer stabilen Defensive heraus Nadelstiche setzen. Heißt also: Augsburg soll zunächst einmal ruhig das Spiel machen.
Der FCA hat in der Bundesliga in acht Versuchen noch nie gegen Hannover gewonnen. Mit welchem Plan schickt Augsburgs Trainer Markus Weinzierl seine Mannschaft heute auf den Rasen, um das zu ändern? Sein Team müsse ans Limit gehen und sich für den Aufwand, den es in 90 Minuten betreibt, belohnen. Helfen sollen dabei auch die eigenen Fans: Sie sollen mit der Mannschaft "ein starkes Team bilden", so Weinzierl im Vorfeld der Partie.
Hannovers einziges Erfolgserlebnis in dieser Saison war bisher das 2:0 im DFB-Pokal gegen den Regionalligisten Hessen Kassel. In der Liga setzte es nach dem 2:2 am ersten Spieltag bei Aufsteiger Darmstadt drei Niederlagen in Folge. Allerdings waren Leverkusen (0:1) und Dortmund (2:4) auch Gegner, gegen die man sicher als Hannover 96 durchaus verlieren kann und darf. Für heute gilt das allerdings nach den bisherigen Ergebnissen eben nicht.
Augsburg hat die bisherigen beiden Heimspiele in dieser Saison verloren - gegen Hertha BSC und den FC Ingolstadt jeweils mit 0:1. Gegen Gegner also, die der Europa-League-Teilnehmer im eigenen Stadion eigentlich beherrschen wollte. Bitter dagegen war das Zustandekommen des knappen 1:2 beim FC Bayern München in der Vorwoche und das 1:3 bei Athletic Bilbao unter der Woche. Auf der Leistung aus diesen beiden Spielen gilt es aufzubauen beim FCA.
Diese Gemeinsamkeit hätten sich die Augsburger und Hannover 96 nur zu gerne erspart: Mit nur einem Punkt aus den ersten vier Partien haben beide Mannschaften einen klassischen Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Damit die Ergebniskrise keine richtig bedrohlichen Ausmaße annimmt, müssen beide Teams heute punkten. Die Voraussetzung für ein attraktives Spiel im Vorwärtsgang ist also gegeben.
Bei den Gästen werden diese elf Spieler beginnen: Zieler - Sakai, Marcelo, Schulz, Albornoz - Sane - Sorg, Andreasen, Kiyotake, Prib - Sobiech.
Der FC Augsburg startet heute mit: Hitz - Verhaegh, Hong, Klavan, Stafylidis - Kohr - Esswein, Koo, Altintop, Werner - Matavz.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Hannover 96.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius