ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:14:25
Das war es für heute in Augsburg. Im Anschluss spielt der HSV im Topspiel Zuhause gegen den VfL Wolfsburg.
Die Partie kann Hertha trotzdem als Fortschritt betrachten. Sie waren über weite Teile die bessere Mannschaft, konnten ihre Überlegenheit nur nicht in Tore ummünzen.
Die Hertha setzt seine Serie fort und kann auch das neunte Spiel in Folge nicht gewinnen. Augsburg hat trotz des 0:0-Remis einen Punkt auf Mainz aufgeholt, da die Rheinhessen ihr Spiel in Dortmund verloren haben.
90
Schlusspfiff in Augsburg! Der FCA und Hertha BSC trennen sich 0:0.
90
Baumjohann darf noch einmal ein paar Minuten ran. Für ihn geht Skjelbred.
89
Bezeichnend: den anschließenden Freistoß setzt Bobadilla in die Ein-Mann-Mauer der Herthaner.
88
Niemeyer mit einem taktischen Foul an Bobadilla im Mittelfeld.
87
Beide Mannschaften fehlt der Zug zum Tor und so gibt es auch hier in der Schlussphase kaum Torszenen. Es sieht so aus, als würde es beim 0:0 bleiben.
84
Bobadilla spielt wie sein Vorgänger Mölders mit viel Einsatz, aber Hertha steht bombenstark im Zentrum und nimmt den Mittelstürmer komplett aus dem Spiel.
81
Pekarik grätscht Baier den Ball an der Seitenlinie weg, aber der Augsburger landet danach auf Pekariks Knöchel. Der Kapitän der Herthaner muss auf dem Feld behandelt werden.
80
Die Hertha drängt hier auf die Führung, Augsburg wird nur bei seinen spärlichen Kontern gefährlich. Nach einem Kampf um Europa sieht das hier nicht aus.
77
Wechsel beim FCA: Altintop raus, Ji rein.
75
Riesenchance für Augsburg! Bobadilla ist nach einem Konter völlig blank im Strafraum, vertändelt aber die Kugel mit seiner schlechten Ballannahme. Altintop kommt nochmal zum Schuss, sein Versuch wird allerdings abgeblockt.
74
Nächster Wechsel bei den Gästen: Ndjeng geht raus, Niemeyer kommt.
73
Gute Freistoßsituation für die Hertha aus 20 Metern, nachdem ein Luftzweikampf von Hong abgepfiffen wurde. Cigerci setzt den Ball jedoch in die Mauer.
72
Mölders darf runter, für ihn kommt Bobadilla.
72
Die Partie wird giftiger, die Fouls im Mittelfeld härter. Beide Mannschaften schenken sich absolut nichts.
69
Endlich mal wieder eine Torchance! Cicergi fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Sein Schuss streicht über die Latte, Hitz wäre allerdings wohl da gewesen.
68
Wechsel bei der Hertha: Allagui geht, Schulz kommt.
67
Langkamp kommt gegen Altintop zu spät. Berechtigte Gelbe Karte!
65
Das Spiel plätschert gerade so vor sich hin. Augsburg versucht es momentan vor allem mit langen Bällen, womit die Hertha aber gar keine Probleme hat. Hertha ist hingegen zu schlampig im Spielaufbau.
62
Der Rasen bereit vor allem den Gästen Probleme: immer wieder rutschen Spieler weg oder Bälle verspringen.
59
Hertha ist in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft. Augsburg fällt momentan gar nichts in der Offensive ein und in der Defensive wackelt es. Die Gäste scheinen dem 1:0 näher zu sein.
57
Jetzt kommt der Shootingstar der Augsburger: Hahn darf für Werner auf den Platz.
54
Den anschließenden Freistoß schlägt Cigerci in den Fünfmeterraum, jedoch kommt der anvisierte Brooks nicht an den Ball. Augsburg klärt.
53
Allagui tunnelt Ostrzolek an der Grundlinie und will in den Strafraum ziehen. Der Augsburg-Verteidiger hält Allagui jedoch fest und so gibt es Freistoß und Gelbe Karte.
51
Augsburg steht in bester Handballmanier um den Strafraum der Gäste und spielt den Ball umher. Zwingende Torchancen bleiben weiterhin rar gesät.
49
Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste aufgehört hat. Die Spieler verlieren den Ball schnell und sorgen für häufige Unterbrechungen, wodurch kaum Spielfluss aufkommt.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert zurück aufs Feld.
46
Weiter geht's! Schiedsrichter Drees pfeift die zweite Hälfte an.
Die Hertha muss nicht unzufrieden sein, auch wenn sie in der Offensive nicht zwingend genug waren. Der Matchplan scheint jedenfalls zu passen.
Von Augsburg muss in der zweiten Hälfte mehr kommen, wenn sie tatsächlich nach Europa wollen. Insgesamt agierten sie lethargisch in der Offensive. Bezeichnend, dass beide Torchancen aus einer Einzelaktion bzw. einer Standardsituation entstanden sind.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Drees beendet die erste Hälfte auf die Sekunde pünktlich.
42
7:2 Torschüsse stehen für die Hertha zu Buche. Dabei waren die zwei Versuche der Augsburger jedoch gefährlicher als alles, was die Gäste produziert haben.
39
Das war knapp! Freund und Feind segeln an einem Freistoß von Werner vorbei. Die Kugel klatscht an den linken Außenpfosten. Kraft wäre chancenlos gewesen.
36
Altintop und Werner, die beiden anderen Offensivspieler der Hausherren, nehmen kaum am Spiel teil, arbeiten dafür aber wenigstens gut in der Defensive mit.
35
Mölders und Esswein erkämpfen sich immer wieder aussichtsreiche Situation, aber Augsburg rückt nicht nach. Dadurch sind die beiden Offensivkräfte oft auf sich alleine gestellt.
32
Update vom verletzten Lustenberger: Der Schweizer hat sich wohl wieder ein Muskelfaserriss zugezogen, was das Saisonaus für ihn bedeuten würde. Auch die WM in Brasilien rückt damit in weite Ferne.
30
Starke Einzelaktion von Allagui! Der Flügelstürmer befreit sich wunderbar aus einer scheinbar aussichtslosen Situation und findet Wagner anschließend mit seiner Flanke im Fünfmeterraum. Wagner scheitert jedoch aus kurzer Distanz am hervorragend reagierenden Hitz.
29
Der FCA hat hier mittlerweile über 66 Prozent Ballbesitz und ist die bessere Mannschaft. Von Minute zu Minute erhöht sich der Druck der Hausherren.
27
Dicke Chance für Augsburg! Verhaegh spielt Esswein an, der sich temporeich über die rechte Seite in den Strafraum dribbelt. Sein Schlenzer aufs lange Eck streicht Zentimeter am Pfosten vorbei.
25
Europa-League-Konkurrent Mainz liegt gegen Dortmund mit 2:1 hinten, was in der SGL Arena für Jubel auf den Zuschauertribünen sorgt. Jetzt müsste nur noch Augsburg nachziehen.
22
Ndjeng versucht es aus halblinker Position aus 25 Metern, aber Hitz hat mit dem schlecht platzierten Schuss keine Probleme.
21
Hosogai unterbindet einen Augsburg-Konter über Baier mit einer blitzsauberen Grätsche. Der Sechser der Gäste macht bisher eine ausgezeichnete Partie.
20
Nach 20 Minuten ist immer noch keine echte Torchance zu verbuchen. Langkamps Kopfball an die Latte nach Abseitsstellung war da schon mit Abstand das höchste der Gefühle.
18
Viele Fouls, Einwürfe und Abseitsstellungen zerstören hier jeglichen Spielfluss. Beide Mannschaften wollen dem Gegner keinen Zentimeter schenken.
15
Ramos-Ersatz Wagner hat bisher kaum Bindung zum Spiel. Der Mittelstürmer ist zwar bemüht, aber insgesamt geht bei der Hertha zu wenig in der Offensive.
13
Skjelbred mit einem klaren taktischen Foul gegen den durchstartenden Baier. Aber auch hier belässt es Schiedsrichter Drees nur bei einer Ermahnung.
11
Allagui holt einen Freistoß rund 30 Meter vor dem Tor raus. Langkamp köpft die anschließende Flanke von Cigerci an die Unterlatte, wovon der Ball auf die Linie springt. Schiedsrichter Drees entscheidet jedoch auf Abseits, womit wir gar nicht mehr klären müssen, ob die Kugel drin war oder nicht.
9
Mölders versucht sich etwas mehr ins Spiel einzubringen und lässt sich ins Mittelfeld fallen. Hertha stellt jedoch die Räume gut zu und so kann Augsburg nichts in Offensive verrichten.
8
Die Partie spielt sich komplett im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften neutralisieren weitestgehend.
5
Hartes Foul an der Seitenlinie von Allagui an Verhaegh. Schiedsrichter Drees belässt es jedoch bei einer Ermahnung.
3
Beide Mannschaften beginnen etwas nervös und so wechselt der Ballbesitz häufig. Zudem bereitet der etwas feuchte Rasen den Spielern Standprobleme.
1
Los geht's! Schiedsrichter Drees pfeift die Partie an.
Markus Weinzierl vor dem Spiel bei "Sky" über etwaige Europa-League-Ambitionen: "Wenn Mainz schwächelt, versuchen wir, da zu sein. Wir haben noch drei Heimspiele und ein Auswärtsspiel in Braunschweig."
Bittere Nachrichten für die Hertha! Lustenberger hat sich beim Aufwärmen verletzt und fällt für sein Comeback-Spiel aus. Für ihn wird Brooks spielen.
Hertha will natürlich den Negativlauf stoppen, aber gefährlich kann es für die Berliner wohl nicht mehr werden. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt zehn Punkte - bei vier verbleibenden Spielen.
Augsburg hat noch eine kleine Chance auf die Europa League. Da zwei Champions-League-Teilnehmer (Bayern und Dortmund) im Pokalfinale stehen, berechtigt schon der siebte Platz für die Europa League. Der FCA hat momentan fünf Punkte Rückstand auf die siebtplatzierten Mainzer.
Die Hertha will heute endlich wieder einen Sieg holen. In den letzten acht Spielen konnten die Berliner nicht gewinnen - Ligaspitze!
Die Hertha-Elf: Kraft - Pekarik, Langkamp, Brooks, van den Bergh - Hosogai - Allagui, Skjelbred, Cigerci, Ndjeng - Wagner
So spielt Augsburg: Hitz - Verhaegh, Hong, Klavan, Ostrzolek - Callsen-Bracker, Baier - Esswein, Altintop, Werner - Mölders
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Hertha BSC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius