ZUR KONFERENZ
0 : 1
AUG
vs
BVB
1 : 1
M05
vs
BRE
3 : 1
RBL
vs
STU
0 : 0
UBE
vs
SCF
0 : 4
STP
vs
BMG
1 : 1
HEI
vs
SGE
3 : 0
FCB
vs
LEV
4 : 1
KÖL
vs
HSV
2 : 3
WOB
vs
HOF
VfL Wolfsburg
Mohammed Amoura 14. (Assist: Mattias Svanberg)
Mohammed Amoura 56. (Assist: Saël Kumbedi)
2 : 3
(1:1)
Ende
1899 Hoffenheim
Wouter Burger 31.(Assist: Vladimír Coufal)
Grischa Prömel 50.(Assist: Andrej Kramaric)
Wouter Burger 62.(Assist: Grischa Prömel)
ANST.: 02.11.2025 17:30
SR: F. Willenborg
ZUSCHAUER: -
STADION: Volkswagen Arena
Letzte Aktualisierung:
20:47:37
Das war es also von diesem Bundesligaspieltag! Wir lesen uns dann am Freitagabend um 20:30 Uhr wieder, wenn der VfL bei Werder antritt. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Woche!
Weiter geht es für Wolfsburg bereits am Freitag mit dem Auswärtsspiel in Bremen, Hoffenheim empfängt am Samstag RB Leipzig.
Durch den dritten Ligasieg in Folge springt Hoffenheim auf den 6. Platz und darf von Europa träumen. Selbst Platz 4 ist nur zwei Punkte entfernt. Wolfsburg belegt Rang 12, liegt aber nur noch zwei Zähler vor dem Relegationsrang.
War das das letzte Bundesligaspiel von Trainer Simonis? Über weite Strecken zeigte Wolfsburg eine bessere Leistung als zuletzt, aber gegen ein effizientes Hoffenheim wurden defensive Fehler eiskalt bestraft. In einer eigentlich chancenarmen Partie reichten der TSG zehn Torschüsse für drei Tore, Wolfsburg war mit zwei Toren bei zwölf Versuchen nur bedingt weniger effizient. Diese Unterschiede könnten jedoch das Aus für den Coach bedeuten, weil der VfL nach dem 2:3 kaum noch etwas entgegenzusetzen hatte.
90.
+8
Dieser bringt nichts ein, der VfL verliert mit 2:3 gegen Hoffenheim!
90.
+8
Es gibt nochmal Freistoß im linken Halbfeld für den VfL.
90.
+7
Vinicius Souza bringt mal eine hohe Flanke in den Strafraum, Koulierakis legt per Kopf zu Arnold ab, dessen Schuss aus 13 Metern direkt geblockt wird. War das schon die letzte Torchance?
90.
+5
Wolfsburg wirft alles nach vorne, doch Hoffenheim verteidigt das sehr stark. Wind steht in einer Szene im Abseits, wenig später begeht Kumbedi auf der rechten Seite ein Offensivfoul. Nur noch zwei Minuten.
90.
+3
Nochmal ein Stürmer für den VfL: Dzenan Pejcinovic soll für Aaron Zehnter für den Ausgleich sorgen.
90.
+2
Nach einer Ecke landet der Ball bei Zehnter vor dem Sechzehner, der es aus 18 Metern mit einem Volleyschuss probiert. Der Versuch ist gut, aber nicht platziert genug. Baumann packt zu.
90.
+1
Hoffenheim kontert über Bebou, der sich gegen Koulierakis durchsetzt und rechts in den Strafraum eindringt. In der Mitte warten Moerstedt und Kramaric, doch Bebou macht es alleine und knallt die Kugel aus spitzem Winkel deutlich drüber.
90.
Sieben Minuten bekommt der VfL für einen möglichen Ausgleich!
88.
Das Tor wird zurückgenommen, es bleibt beim 2:3! Tatsächlich stand Bebou beim Kopfball von Kabak einen Tick zu weit vorne, Wolfsburg bleibt im Spiel. Das hat jetzt übrigens fast vier Minuten gedauert.
86.
Geprüft wird aktuell, ob Bebou bei der Kopfballablage von Kabak im Abseits stand. Eine hauchdünne Entscheidung.
84.
Das dürfte bereits die Entscheidung sein! Ein Freistoß von rechts bringt Kramaric hoch an den Fünfer, rechts legt dann Kabak quer für Bebou, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. Hinter dem Treffer stehen noch ein paar Fragezeichen, der VAR muss ran. Nicht mehr entscheidend ist das Foul von Arnold an Avdullahu, der zum Freistoß geführt hat. Das war sehr wenig, ein harter Pfiff von Willenborg.
83.
Grischa Prömel verlässt das Feld mit zwei Scorerpunkten für Alexander Prass.
82.
Und so plätschert das Spiel aktuell dem Ende entgegen, Hoffenheim spielt das souverän herunter. Noch gibt der VfL natürlich nicht auf, es ist nur ein Tor. Doch in den Strafraum kommen die Wölfe überhaupt nicht mehr.
79.
Wir befinden uns bereits in der Schlussphase und Wolfsburg fällt weiterhin kaum etwas ein. Seit dem Distanzschuss von Koulierakis kurz nach dem dritten Gegentreffer kam der VfL zu keinem Abschluss mehr, Hoffenheim ist defensiv sehr abgeklärt unterwegs.
76.
Gute Chance für Prömel! Eine Kramaric-Flanke von links faustet Grabara in die Füße von Prömel, der Torhüter steht dann weit vor dem Kasten. Prömel probiert es per Dropkick direkt, jagt den Ball aber deutlich drüber.
75.
Auf der anderen Seite kommt mit Ihlas Bebou ein Konterstürmer für Tim Lemperle.
75.
Wolfsburg bringt mehr Offensive mit Jonas Wind für Christian Eriksen.
73.
Die Gäste machen das nun clever und halten den Ball lange in den eigenen Reihen. Wolfsburg lässt sich zwar etwas locken, gefährlich wird die TSG in dieser Phase nicht. Dafür ist sie ballsicher genug, um Ballverluste in der eigenen Hälfte zu vermeiden.
70.
Was macht Wolfsburg jetzt? Die Wölfe waren vor allem dann gefährlich, wenn Hoffenheim hoch stand und hinten Räume anbot. Das tut die TSG aktuell nicht, sie hat ihr Angriffspressing zurückgefahren. Der VfL braucht Ideen.
67.
Bernardo tritt Kumbedi an der Seitenlinie auf den Fuß und sieht dafür Gelb.
65.
Warum nicht? Koulierakis will seinen Fehler korrigieren und probiert es mit einem Schuss aus 25 Metern. Baumann hat mit dem verdeckten Aufsetzer leichte Probleme, hat die Kugel dann aber im Nachfassen.
63.
Bazoumana Toure blieb heute eher blass, mit Max Moerstedt kommt ein frischer Stürmer.
62.
Tooooor! VfL Wolfsburg - TSG HOFFENHEIM 2:3. Wahnsinn, jetzt führen die Gäste wieder! Die Wölfe bleiben nicht wach, Hoffenheim kann einen zweiten Ball aufsammeln. Coufal schickt dann Prömel rechts an die Grundlinie und spielt den Ball flach ins Zentrum. Dort schläft Koulierakis, denn hinter ihm rauscht Burger heran, hält den linken Außenrist hin und trifft so ins linke untere Eck. Doppelpack des Niederländers!
61.
Wieder Amoura! Der bisherige Mann des Spiels wird einmal mehr ins Laufduell gegen Kabak geschickt, aus 17 Metern visiert er das linke untere Eck an. Dem Schuss fehlt es an Wucht, Baumann ist unten und pariert.
60.
Wolfsburg wechselt das erste Mal: Lovro Majer kommt für Mattias Svanberg.
59.
Jeder dritte Torschuss in diesem Spiel ist drin (bislang 7:5 für die Wölfe). An Effizienz mangelt es den Teams heute sicherlich nicht, auch die Comebackqualitäten sehen bei beiden gut aus. Nun hat Wolfsburg wieder etwas Oberwasser, das kann sich in diesem Spiel aber schnell drehen. Das wissen wir spätestens jetzt.
56.
Tooooor! VFL WOLFSBURG - TSG Hoffenheim 2:2. Wenig Chancen, aber viele Tore gibt es in dieser Partie! Wieder wird Hoffenheim beim hohen Anlaufen zu leicht überspielt, Daghim hat dann rechts viel Platz. Amoura deutet den Tiefenlauf schon an, den dann aber erst Kumbedi bespielt. Amoura ist durch und schießt über Baumanns Kopf hinweg unter die Latte. Hoffenheim reklamiert Abseits, doch es war tatsächlich alles sauber!
54.
Erst jetzt gibt es eine Wolfsburger Antwort. Das Hoffenheimer Pressing überspielen die Wölfe mit einem weiten Pass nach vorne, Amoura wird dann von Svanberg links auf die Reise geschickt. Der Angreifer legt zu Vinicius Souza zurück, der aus 19 Metern wuchtig draufhält. Es fehlt an Präzision, Baumann taucht ab und wehrt den flachen Versuch nach vorne ab. Seine Vorderleute können klären.
53.
Für Kramaric ist es der fünfte Scorerpunkt in den letzten drei Spielen (zwei Tore, drei Assists). Der Routinier dreht gleich wieder auf und probiert es mal aus der Distanz, Grabara packt sicher zu. Diesen Gegentreffer hat der VfL noch nicht richtig verdaut.
50.
Tooooor! VfL Wolfsburg - TSG HOFFENHEIM 1:2. Die Gäste sind eiskalt und drehen das Spiel! Eine Coufal-Flanke von rechts rutscht noch durch, dann sammelt Kramaric den zweiten Ball auf der linken Seite auf. Kumbedi schaut dem Kroaten nur zu, der dann butterweich an den Fünfer flankt. Dort gewinnt Prömel energisch das Kopfballduell gegen Vinicius Souza und köpft aus kurzer Distanz unter die Latte.
49.
Der Beginn der zweiten Hälfte verspricht nicht unbedingt mehr Tempo. Daghim holt im rechten Halbfeld mal einen Freistoß heraus, den Eriksen dann in den Strafraum schlägt. Ein Wolfsburger kommt an die Kugel, die dann jedoch zur linken Eckfahne kullert.
46.
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46.
... und der vorbelastete Albian Hajdari bleibt für Ozan Kabak in der Kabine.
46.
Hoffenheim wechselt doppelt zur Pause: Andrej Kramaric ist für Fisnik Asllani neu dabei ...
Wolfsburg zeigte nach dem Pokalaus gegen Kiel bislang eine klare Leistungssteigerung, aus neutraler Sicht war diese erste Hälfte jedoch nicht gerade aufregend. Beide Teams nutzten jeweils ihre erste gute Torchance. Es ist also bezeichnend, dass der Hoffenheimer Ausgleich dementsprechend erst in der 31. Minute fiel. Ansonsten war hier wenig los, die TSG hatte mehr Ballbesitz (60 Prozent), der VfL wirkte aber etwas zielstrebiger (4:3 Torschüsse). Hier ist noch reichlich Luft nach oben.
45.
+2
Dann ist die Nachspielzeit von einer Minute abgelaufen, wir gehen mit einem 1:1 in die Pause!
45.
+1
Erst im zweiten Anlauf wird eine Hereingabe von rechts halbwegs gefährlich, links in der Box schließt Amoura sehenswert per Seitfallzieher ab, bringt Baumann damit aber nicht in Gefahr. Im Gegenzug schießt Burger aus 18 Metern halblinker Position volley rechts vorbei.
45.
Eriksen probiert es nochmal mit einem direkten Freistoß aus rund 25 Metern. Der Däne bekommt den Ball nicht über die Mauer, ein Hoffenheimer fälscht zur Ecke ab. Auch diese bleibt harmlos.
42.
Grundsätzlich müssen wir aber nicht um den heißen Brei herumreden: Dieses Spiel bleibt zäh. Beide Mannschaften gaben jeweils erst zwei Torschüsse ab, da ist also noch reichlich Luft nach oben. Nur die Effizienz stimmt bislang.
39.
Mittlerweile haben die Gäste mit 61 Prozent mehr Ballbesitz, doch sonst so spielstarke Kraichgauer tun sich größtenteils schwer, die Wolfsburger Defensive zu knacken. Einmal hat es immerhin schon funktioniert.
36.
Die Reaktion des VfL auf den Ausgleich sieht gut aus, die Mannschaft fällt hier keineswegs auseinander. Stattdessen wollen die Wölfe den Spielstand korrigieren und sind wieder die aktivere Mannschaft. Ein Einwurf von links bringt nichts ein.
33.
Wolfsburg sucht die schnelle Antwort und kommt mit Tempo nach vorne. Am Ende hat Svanberg aus 19 Metern freie Schussbahn, setzt den Ball jedoch rechts über das Tor.
31.
Tooooor! VfL Wolfsburg - TSG HOFFENHEIM 1:1. Auch die Gäste nutzen ihre erste richtige Möglichkeit! Der VfL lässt sich fallen, Hajdari spielt dann einen hohen Pass auf die rechte Seite zu Coufal. Der Tscheche hat viel Platz und bringt den Ball scharf ins Zentrum, wo Burger aus zehn Meter die linke Innenseite hinhält und präzise ins rechte Eck trifft. Ausgleich!
30.
Hoffenheim beißt sich jetzt etwas am gegnerischen Strafraum fest und erarbeitet sich dabei einige Standards. Doch sowohl eine Ecke als auch die langen Einwürfe von Coufal bringen noch keine Gefahr.
27.
Vinicius Souza bleibt nach einem Zweikampf am eigenen Strafraum liegen, Burger hat ihm da unglücklich auf den Fuß getreten. Der Brasilianer zeigt schon an, dass es weitergehen wird, vielmehr kann man über dieses Spiel aktuell nicht berichten.
24.
Auch die erste Ecke für Hoffenheim bringt nichts ein, die Hereingabe von Coufal von rechts wird von Wolfsburg problemlos geklärt. Toure setzt rechts zwar nach, doch Amoura arbeitet mit nach hinten und bereinigt die Situation.
21.
Wir warten weiter auf den ersten guten Angriff der Gäste. Es gab bereits einen harmlosen Kopfball von Asllani, ansonsten lässt Wolfsburgs Defensive nichts anbrennen. Die Wölfe treten seit der Führung selbstbewusster auf.
18.
Stattdessen wieder der VfL, Eriksen übernimmt mehr und mehr die Chefrolle in der Kreativabteilung. Der Routinier wird zwischen den Linien gefunden und steckt dann in den Sechzehner zu Svanberg durch, der von Burger leicht umgestoßen wird. Für einen Strafstoß reicht das nicht.
17.
Was macht Hoffenheim mit diesem Rückstand? Die TSG schaffte es bislang nicht, die Nervosität der Wolfsburger auszunutzen und wurde nun eiskalt für das hohe Anlaufen bestraft. Eine echte Antwort bleibt bislang aus.
14.
Tooooor! VFL WOLFSBURG - TSG Hoffenheim 1:0. Mit der ersten richtigen Torchance gehen die Wölfe in Führung! Svanberg macht einen hohen Pass in der gegnerischen Hälfte stark fest, dann kann der Schwede nach einem Zusammenspiel mit Eriksen Tempo aufnehmen. Hoffenheims letzte Linie steht hoch, Svanberg nutzt das für einen Steckpass in den Lauf von Amoura. Der Angreifer ist halblinks durch, geht an Baumann vorbei und schießt ins leere Tor ein.
13.
So richtig Tempo aufkommen will hier nicht. Das Ballbesitzverhältnis ist halbwegs ausgeglichen, der VfL hat leichte Vorteile. Ilzer ist mit seinem Team auch nicht gerade zufrieden.
10.
Nun wieder die Gäste: Burger setzt Toure auf der linken Seite ein, der sofort in den Strafraum flankt. Asllani kommt relativ frei aus elf Metern zum Kopfball, hat jedoch Schwierigkeiten beim Timing. Sein Versuch fliegt in Richtung linker Eckfahne.
7.
Allmählich wird Wolfsburg aktiver, vor allem der Lichtblick der vergangenen Wochen dreht auf: Daghim sorgt auf der rechten Seite für Betrieb und kommt nun schon zum zweiten Mal bis an die Grundlinie, findet dann aber keinen Mitspieler im Zentrum.
5.
Hajdari kann einen langen Pass nahe der Mittellinie nicht kontrollieren, Amoura spritzt dazwischen und Hajdari weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Früh gibt es die erste Gelbe Karte.
4.
Die Anfangsphase ist von vielen Ballverlusten im Mittelfeld geprägt, Wolfsburg ist sichtlich nervös. Ein erster Hoffenheimer Angriff versandet auf der rechten Seite, weil Lemperles Zuspiel für Coufal unerreichbar ist.
1.
Das Spiel läuft!
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Frank Willenborg geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Eric Müller und Florian Heft, Florian Lechner ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agiert Arne Aarnink, der von Justus Zorn assistiert wird.
In den letzten sieben Pflichtspielen gegen Hoffenheim gab es nur eine Niederlage bei vier Siegen, lediglich im September 2023 gab es auswärts eine 1:3-Niederlage. In der vergangenen Saison gab es drei Duelle, in Wolfsburg endete die Ligapartie 2:2, auswärts gewann der VfL mit 1:0. Hinzukam ein Pokalduell, das Wolfsburg mit 3:0 für sich entschied. Tore sind bei diesem Vergleich übrigens garantiert, in den 34 Bundesligapartien fielen zwischen diesen beiden Teams im Schnitt 3,5 Tore.
Das hat auch Wolfsburg beim Ausscheiden gegen Absteiger Kiel zu spüren bekommen, dementsprechend ist der Aufschwung nach dem 1:0-Erfolg in Hamburg am vergangenen Wochenende schon wieder verflogen. Der Dreier beendete eine Serie von sechs sieglosen Spielen und vier Niederlagen in Folge, Trainer Simonis stand immens unter Druck. Das bleibt auch nach wie vor so, das Pokalaus muss vergessen werden. Vielleicht gelingt der zweite Ligasieg in Folge.
In der Liga sah es für die TSG zuletzt wieder besser aus, denn nach zwischenzeitlich drei Spielen ohne Sieg reist Hoffenheim nun mit zwei Siegen in Folge nach Wolfsburg. Zumindest bei den Ligaspielen. Denn im Pokal gab es bei St. Pauli das bittere Aus nach Elfmeterschießen, vor zwei Wochen gewann Hoffenheim noch bei den Kiezkickern souverän mit 3:0. Aber der Pokal ist eben schon immer anders gewesen.
Durch die gestrigen Punktgewinne von Gladbach, Mainz und Heidenheim sind die Abstiegsränge für Wolfsburg näher gekommen, der VfL liegt aktuell nur zwei Zähler vor dem Relegationsrang. Dafür ist mit einem Sieg Platz 10 möglich. Hoffenheim hat sogar die Chance, mit einem dreifachen Punktgewinn Platz 6 zu erobern, weil Frankfurt gestern nur einen Zähler in Heidenheim holte. Das Ilzer-Team kann also die Europa-Ambitionen weiter füttern.
Auch Hoffenheim ist nicht mehr im DFB-Pokal vertreten, bei St. Pauli gab es die unglückliche Niederlage im Elfmeterschießen (7:8). Trainer Christian Ilzer nimmt für die heutige Partie zwei Veränderungen vor: Vladimir Coufal und Wouter Burger verdrängen Alexander Prass und Andrej Kramaric auf die Bank.
Die TSG Hoffenheim geht mit folgender Elf in die Partie: Baumann - Coufal, Hranac, Hajdari, Bernardo - Burger, Prömel, Avdullahu, Toure - Lemperle, Asllani.
Unter der Woche schied Wolfsburg im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel mit 0:1 aus und enttäuschte dabei auf ganzer Linie. Trainer Paul Simonis bringt heute drei Neue: Kamil Grabara fehlte im Pokal angeschlagen und hütet für Marius Müller (Bank) wieder das Tor, zudem starten Adam Daghim und Mattias Svanberg für Andreas Skov Olsen und Dzenan Pejcinovic (beide Bank).
Wer verkraftet das Pokalaus besser? Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei Wolfsburg: Grabara - Kumbedi, Seelt, Koulierakis, Zehnter - Arnold, Vinicius Souza - Daghim, Eriksen, Svanberg - Amoura.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap