ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:26:50
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von hier und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Um 18:30 Uhr steigt noch das Topspiel zwischen dem 1. FC Köln und Hannover 96 - natürlich live bei uns im Live-Ticker!
Hoffenheim bleibt Tabellensiebter und liegt damit weiterhin in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen.
Freiburg bleibt damit vorerst auf dem Relegationsplatz. Die Breisgauer haben einen Punkt Vorsprung auf Hertha, die morgen in Wolfsburg spielt.
Das Unentschieden ist statistisch gesehen auch keine Überraschung. Sechs der letzten acht Baden-Derbys fanden keinen Sieger.
Das Baden-Derby endet leistungsgerecht unentschieden. Die Freiburger waren in der ersten Hälfte etwas besser und gingen durch Höhn in Führung. Allerdings ging es durch ein Traumtor von Volland mit 1:1 in die Pause. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Hoffenheimer und kamen zu mehreren Chancen. Doch auch die Freiburger spielten weiter nach vorne und hatten durchaus gute Abschlüsse. In der Nachspielzeit sorgte dann der Schiedsrichter noch für Hektik, als er Torrejon, der mit einer Grätsche gegen den eingewechselten Elyounoussi zu spät kam, mit der Roten Karte vom Platz stellte.
90
Dann ist Schluss. Der SC Freiburg und 1899 Hoffenheim trennen sich 1:1.
90
Den fälligen Freistoß fängt Bürki sicher ab.
90
Torrejon sieht bei einem Hoffenheimer Konter nach einer Grätsche gegen Elyounoussi die Rote Karte. Damit hat wohl keiner gerechnet. Harte Entscheidung von Gagelmann.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Bei Hoffenheim geht Sejad Salihovic vom Platz. Für ihn kommt Tarik Elyounoussi.
88
Beck kommt über rechts und wird nicht angegriffen. Er zieht an der Strafraumkante nach innen und schießt mit links. Doch das Leder kommt genau in die Mitte des Tores. Kein Problem für Bürki.
86
Schmid versucht es nochmal über die linke Seite, findet aber mit seiner flachen Hereingabe keinen Mitspieler.
86
Gibt es noch einen Lucky Punch oder bleibt es beim 1:1?
85
Bei Hoffenheim wird Anthony Modeste durch Adam Szalai ersetzt.
83
Von der rechten Seite bringt Klaus eine flache Hereingabe, die gegen den kurzen Pfosten knallt! Gefährlicher Ball für Baumann.
83
Günter wird auf der linken Seite gut freigespielt und kommt zur Flanke. Doch in der Mitte findet er keinen Abnehmer.
81
Freiburg wechselt erneut: Für den laufstarken Karim Guede kommt Dani Schahin in die Partie.
80
Salihovic bringt einen Freitstoß viel zu flach in den Strafraum, sodass Höhn keine Probleme hat zu klären.
79
Guede geht mit dem Ellbogen in das Kopfballduell gegen Rudy und sieht dafür die Gelbe Karte.
77
Missverständnis zwischen Höhn und Bürki nach einem Rückpass von Darida. Doch der schweizer Schlussmann kommt noch rechtzeitig aus seinem Kasten heraus, um den Ball vor dem anrauschenden Volland zu klären.
75
Günter lässt da auf der linken Seite mit einem Antritt gleich zwei Verteidiger stehen und spielt den Ball von der Grundlinie zurück. Doch Baumann hat aufgepasst und fängt das Leder ab.
73
Kim will mit einem weiten Seitenwechsel Volland anspielen. Doch dieser rennt vergeblich, denn der Ball wird auf dem nassen Rasen zu schnell und geht ins Aus.
72
Christian Streich bringt Admir Mehmedi für Maximilian Philipp in die Partie. Comeback für den Schweizer.
71
Schmid mit einem Freistoß aus 23 Metern, den er direkt auf das Tor zieht. Der Ball geht links am Tor vorbei.
69
Nächste gute Chance für Hoffenheim. Volland lässt im Strafraum über links drei Gegenspieler stehen und spielt den Ball von der Grundlinie auf Modeste zurück, der in Bedrängnis das Tor nur um Zentimeter verfehlt.
66
Auf der Gegenseite wird Modeste über rechts in den Strafraum geschickt. Er dreht sich und kommt mit links zum Abschluss. Dieser ist aber zu harmlos und Bürki kann den Ball sicher fangen.
65
Die anschließende Freistoßflanke wird in die Mitte geklärt, wo Sorg steht und volley abzieht. Doch sein Schuss kommt genau in die Mitte des Tores und stellt Baumann vor keine Probleme.
64
Klaus erläuft auf der linken Seite einen weiten Ball und wird von Kim mit gestreckten Beinen umgegrätscht. Kim ist bereits mit Gelb verwarnt und sollte die Füße in den kommenden Aktionen still halten, wenn er nicht vorzeitig duschen gehen möchte.
61
Salihovic sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
60
Klasse Schuss von Günter! Am rechten Strafraumeck kommt der Linksverteidiger mit dem starken Linken Fuß zum Abschluss, der Baumann zu einer guten Parade zwingt. Den Abpraller kann Kim ins Seitenaus klären.
58
Volland setzt sich auf der rechten Seite gegen Günter durch und flankt das Leder in die Mitte. Doch die Hereingabe ist etwas zu hoch für Modeste, sodass der Ball ins Toraus springt.
56
Die Hoffenheimer scheinen sich für die zweite Hälfte mehr vorgenommen zu haben. Sie erhöhen den Druck und kamen bereits zu guten Torchancen. Die Freiburger haben Probleme, das Spiel ruhig aufzubauen.
54
Rudy bringt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Doch der Ball kommt zu hoch und fliegt über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
52
Polanski mit einem Schuss aus 25 Metern auf das rechte Eck. Bürki streckt sich und kann den Ball mit einer super Parade an den rechten Pfosten lenken!
50
Schlimmer Fehlpass von Höhn im Spielaufbau. Er spielt den Ball genau auf Salihovic, der sofort Modeste einsetzt. Der Franzose läuft zehn Meter und zieht dann aus 20 Metern ab. Sein Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
48
Klasse Aktion von Firmino. Auf der rechten Seite setzt sich der Brasilianer durch und bringt eine starke flache Hereingabe ins Zentrum, die Modeste nur um Zentimeter verpasst. Der französische Angreifer stand allerdings im Abseits, sodass ein Treffer ohnehin nicht gezählt hätte.
46
Der Ball rollt wieder.
In einem umkämpften Spiel versuchten beide Teams von Beginn an, den Spielaufbau des Gegners zu stören. Aus dem Spiel heraus gab es kaum Möglichkeiten, sodass es fast folgerichtig einen Freistoß brauchte, durch den die Freiburger in Führung gingen. Höhn lief bei der Flanke von Schmid am langen Pfosten durch und traf ins lange Eck. Die Führung war nicht unverdient, denn Hoffenheim fehlten gegen gut geordnete Freiburger jegliche Ideen in der Offensive. Durch einen super Distanzschuss von Volland kamen die Kraichgauer aber dann kurz vor der Pause doch noch zum Ausgleich.
45
Dann pfeift Gagelmann zur Pause.
45
Gisdol nimmt den Gelb-Rot-gefährdeten Pirmin Schwegler vom Platz und bringt Eugen Polanski.
45
Wieder eine gute Chance für Volland, er vom linken Strafraumeck mit rechts abzieht, den Ball aber über das Tor setzt.
42
Das war bereits das vierte Tor für Volland im sechsten Bundesligaspiel gegen Freiburg. Gegen kein anderes Team trifft er so oft.
39
Und aus dem Nichts kommt Hoffenheim zum Ausgleich. Volland bekommt den Ball 25 Meter vor dem Tor und zieht aus zentraler Position mit links ab. Er trifft den Ball perfekt, sodass dieser unhaltbar ins linke Eck fliegt.
38
Tooooooor! SC Freiburg - 1899 HOFFENHEIM 1:1 - Torschütze: Kevin Volland
37
Freiburg wieder mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Wieder bringt Schmid den Ball in den Strafraum auf Höhn. Doch dieses Mal passt die Hoffenheimer Hintermannschaft besser auf und kann klären.
36
Salihovic mit der Flanke von der linken Seite. Doch der Ball kommt zu nah ans Tor und landet in den Händen von Bürki.
34
Die Hoffenheimer finden weiterhin kaum eine Lücke im Defensivverbund der Freiburger. Es geht immer wieder hinten herum und endet dann in einem langen Ball. Das ist bisher sehr einfallslos.
32
Hoffenheim bekommt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zugesprochen. Doch Salihovic flankt den Ball viel zu Flach nach innen, sodass er direkt vom ersten Verteidiger an der Strafraumgrenze geklärt werden kann.
31
Kim räumt Philipp im Mittelfeld um und sieht dafür die Gelbe Karte.
28
Für Immanuel Höhn ist das erste Tor in einen Pflichtspiel als Profi überhaupt. 44 Anläufe hat er dafür gebraucht.
26
Die Freiburger gehen in Führung! Schmid bringt eine Freistoßflanke von der rechten Seite aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten. Dort läuft Höhn durch und kann völlig freistehend direkt ins lange Eck einschießen.
25
Tooooooooor! SC FREIBURG - 1899 Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Immanuel Höhn
23
Schwegler wird nach einem taktischen Foul an Klaus verwarnt.
20
Die Freiburger lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen und versuchen die Angriffe überlegt einzuleiten. Doch die Hoffenheimer wollen das unterbinden und stören die Breisgauer bereits früh im Spielaufbau.
17
Günter flankt von der linken Seite aus dem Halbfeld. Im Zentrum muss sich Bicakcic strecken und kann in letzter Not per Kopf vor Philipp klären. Es gibt Eckball für die Freiburger.
15
Philipp sieht die erste Gelbe Karte, da er im Kopfballduell gegen Schwegler den Ellbogen einsetzt.
14
Höhn versucht mit einem langen Ball Guede anzuspielen. Doch der Pass ist zu weit und landet bei Baumann, der sich bei jedem Ballkontakt ein Pfeifkonzert anhören muss.
12
Freiburg macht es den Hoffenheimern schwer, ihr gewohntes Kombinationsspiel aufzuziehen. Die Breisgauer machen die Räume sehr eng, sodass es die Kraichgauer immer wieder mit langen Bällen versuchen.
9
Darida mit der guten Möglichkeit! Der Tscheche spielt im Strafraum einen Doppelpass mit Riether und kommt aus 15 Metern mit links zum Abschluss. Doch der Schuss ist nicht stark genug und kann von Baumann pariert werden.
6
Modeste mit dem ersten Abschluss der Partie. Aus 25 Metern zieht er einfach mal ab, setzt das Leder aber deutlich über den Kasten.
5
Auf der Gegenseite will Bicakcic mit einem langen Ball Firmino einsetzten. Doch der Ball ist zu weit für den Brasilianer, sodass er in den Händen von Bürki landet.
3
Torrejon mit einem langen Ball auf Philipp, der den Ball aber nicht kontrollieren kann. Abstoß für Hoffenheim.
1
Auf der linken Seite bringt Günter einen weiten Einwurf in den Strafraum. Guede setzt sich durch und kann den Ball verlängern, findet aber keinen Mitspieler.
1
Freiburg stößt an - das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Peter Gagelmann betreten die Mannschaften den Rasen des Schwarzwald-Stadions. Gleich geht's los!
Martin Gisdol veränert seine Elf dagegen auf zwei Positionen. Im Mittelfeld wird Nadiem Amiri durch Sejad Salihovic ersetzt um im Sturm erhält Anthony Modeste den Vorzug vor Sven Schipplock.
Beim SC Freiburg soll es dieselbe Elf richten, die zuletzt in Berlin zu überzeugen wusste. Das bedeutet, dass Oliver Sorg wieder im defensiven Mittelfeld agieren wird und Karim Guede erneut das Vertrauen im Sturmzentrum erhält.
Auf der Gegenseite sind die Augen heute ganz besonders auf einen gerichtet: Oliver Baumann. Das Freiburger Eigengewächs spielte seit der D-Jugend im Breisgau und wechselte im Sommer für fünfeinhalb Millionen Euro in den Kraichgau. Man darf gespannt sein, wie er vom Freiburger Publikum empfangen wird.
Personell haben die Freiburger derzeit einige Probleme. Mit Kempf, Jullien, Mitrovic, Stanko, Möller Daehli, Petersen und Frantz muss Streich gleich auf sieben Spieler verzichten. Eine positive Nachricht gab es unter der Woche dennoch: Mehmedi kehrte ins Mannschaftstraining zurück und sitzt heute zumindest wieder auf der Bank.
Ein Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften verspricht viele Tore. In den letzten fünf Begegnungen fielen unglaubliche 25 Tore. Dabei sind die Spiele fast immer sehr ausgeglichen - in den insgesamt elf Partien gab es sechs Unentschieden. Dreimal gingen die Freiburger als Sieger vom Platz, zweimal die Hoffenheimer.
Durch den 2:0-Erfolg in Berlin schoben sich die Breisgauer auf den Relegationsplatz vor und wollen heute vor heimischer Kulisse nachlegen. Trainer Christian Streich will den Schwung von letzter Woche mitnehmen, warnt aber vor den Qualitäten des heutigen Gegners: "Wenn man sieht, was Hoffenheim für Möglichkeiten hat, dann ist das Topniveau in Deutschland."
Der SC Freiburg empfängt heute im Schwarzwald-Stadion die TSG Hoffenheim zum badischen Derby. Die Freiburger konnten zuletzt nach der schwachen Vorstellung zuhause gegen Dortmund einen wichtigen Sieg in Berlin einfahren. Auch die Hoffenheimer haben das Siegen nicht verlernt. Nach dem missglückten Start ins neue Jahr mit drei Niederlagen gab es am vergangenen Spieltag endlich wieder einen Sieg gegen Stuttgart.
Hoffenheim startet mit folgender Elf (4-2-3-1): Baumann - Beck, Abraham, Bicakcic, Kim - Schwegler, Rudy - Volland, Firmino, Salihovic - Modeste
Der SC Freiburg beginnt mit folgender Aufstellung (4-4-2): Bürki - Riether, Höhn, Torrejon, Günter - Klaus, Sorg, Darida, Schmid - Guede, Philipp
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius