ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 48900
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:55:05
Der FC baut seinen Vorsprung vor Fürth und Paderborn damit zumindest vorerst auf neun Zähler aus und ist dem Ziel Zweiligameisterschaft erneut einen Schritt näher gekommen. Den neuen Vereinsrekord für den längsten Zeitraum ohne Gegentor gab's gratis obendrauf.
In einem durchaus unterhaltsamen Fußballspiel setzt sich Köln verdient mit 2:0 durch. Bielefeld kam gegen die heute nicht immer sattelfeste Defensive der Gastgeber zu einigen Chancen, hatte allerdings auch Glück, dass Ortega einige Bälle toll parierte.
90
Das war's! Leicher beendet die Partie.
90
Peszko legt den Ball von der rechten Strafraumlinie zu Lehmann zurück, der aus rund zwölf Metern frei zum Schuss kommt, allerdings auch in Ortega seinen Meister findet. Tolle Partie des Bielefelder Schlussmannes!
90
Zwei Minuten gibt's nochmal obendrauf.
89
Appiah kommt am rechten Flügel zu frei zum flanken und bringt das Leder flach ins Zentrum. Dort geht McKenna auf Nummer sicher und klärt den Ball zur Ecke. Horn wäre hinter ihm wohl da gewesen.
87
Halfar bedient Matuschyk im Strafraum mit einem tollen Chip-Pass. Der Pole kriegt allerdings nur noch eine Fußspitze an den Ball, Ortega kann aufnehmen.
85
Peszko zieht vom linken Flügel ins Zentrum und zieht aus rund 25 Metern ab. Mit dem zentralen Flachschuss kann er Ortega aber nicht vor Probleme stellen.
85
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld sieht Schönfeld die Gelbe Karte.
84
Bielefeld hatte seine Chancen, nutzte allerdings keine einzige davon. Dass der DSC hier nun noch zwei Tore erzielen kann, erscheint nahezu unmöglich.
81
Letzter Wechsel der Gäste: Hille ersetzt Lorenz.
81
McKenna lädt Schönfeld mit einem zu kurzen Rückpass ein. Horn kann den 24-Jährigen erst auf die Außen abdrängen, dann kommt der Pass auf Müller in den Rückraum. Maroh rettet allerdings auf der Linie.
79
Letzter Wechsel der Heimmannschaft: Gerhardt kommt für Hector.
77
Wieder bekommt Finne den Ball in der Spitze in den Lauf. Zunächst kann der Joker auf den rechen Flügel abgedrängt werden, lässt Burmeister dann allerdings zu leicht stehen und bedient Ujah, der im Zentrum in die Flanke rutscht. Ortega ist ohne Chance.
75
Toooor! 1. FC KÖLN - Arminia Bielefeld 2:0 - Torschütze: Ujah
75
Dicker Fehler im Spielaufbau der Bielefelder! Nach einem Pass in die Spitze ist Finne dann komplett frei durch, kann Ortega, der erneut stark pariert, im Eins-gegen-eins aber nicht überwinden.
72
Zweiter Wechsel der Bielefelder: Sahar ersetzt Przybylko
72
Genau 453 Minuten ist der FC nun ohne Gegentor. Damit stellen die Kölner einen neuen Vereinsrekord auf.
71
Maroh bügelt defensiv einen Risse-Fehler aus. Im Gegenzug kommt Peszko nach einem 40-Meter-Lauf im Strafraum zum Abschluss. Ortega pariert, dann klärt Feick den Ball von der Linie über die eigene Latte.
68
Salger produziert nach einem langen Kölner Pass per Kopfball eine Kerze. Ujah nimmt den Ball herunter und versucht es aus gehöriger Distanz direkt. Der sehr optimistische Versuch landet aber im dritten Stockwerk.
67
Zweiter Kölner Wechsel: Ujah kommt, Nagasawa muss runter.
65
Bielefeld ist nun die bessere Mannschaft. Müllers Querpass im Fünfmeterraum kann noch entschärft werden, dann kommt allerdings Schönfeld aus kurzer Distanz zum Abschluss. Dessen Versuch geht über das Tor.
63
Bei den Gästen kommt nun der zweite echte Angreifer. Klos ersetzt Fießer.
61
Nachdem die Kölner in der ersten Hälfte praktisch auch ohne Torhüter hätten auflaufen können, muss Horn im zweiten Durchgang nun häufiger eingreifen. Eine echte Parade war bisher nicht vonnöten, doch Bielefeld schlägt nun zunehmend Flanken in den Kölner Sechzehner.
58
Helmes blieb lange Zeit blass, nun muss er runter. Für ihn kommt Finne ins Spiel.
56
Bielefeld macht nun mehr Druck! Nach einer Appiah-Flanke prüft Przybylko Horn aus kurzer Distanz. Der 20-Jährige wehrt zur Ecke ab.
55
Bei einer Hereingabe von Feick konzentriert sich die gesamte Kölner Defensive nur auf Przybylko, sodass Müller am zweiten Pfosten völlig frei zum Abschluss kommt. Sein unorthodoxer Versuch mit dem Außenrist geht allerdings am Kasten vorbei. Riesenmöglichkeit, aus der man viel mehr machen müsste.
53
Matuschyk bietet sich vor dem Sechzehner an, bekommt den Ball von Halfar in den Fuß und versucht's aus knapp 20 Metern ansatzlos. Sein Schuss segelt allerdings weit über den DSC-Kasten.
51
Das Spiel wird ruppiger. Im Mittelfeld häufen sich mittlerweile die Fouls.
48
Nagasawa kann nahezu unbedrängt durch das Bielefelder Mittelfeld bis in den DSC-Strafraum spazieren. Dann bringt der Japaner allerdings keinen Druck hinter seinen Schuss. Ortega pariert problemlos.
47
Peszko setzt sich auf der linken Außenbahn stark durch, seine Hereingabe ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer.
45
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Nach einer Führung gaben die Kölner in der laufenden Saison gerade mal vier Punkte ab. Nur Aalen ist in dieser Hinsicht noch effektiver.
Die Gastgeber begannen allerdings etwas zu früh die eigene Führung nur noch zu verwalten. Der Ballbesitz blieb zwar konstant, Bielefeld kam allerdings zu einigen kleineren Möglichkeiten und war in den letzten 15 Minuten gleichwertig mit den Kölnern.
Die Kölner gehen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine. Etwa eine halbe Stunde lang spielte die Elf von Peter Stöger hier sehr gut auf und hätte durchaus noch höher in Führung gehen können.
45
Das war's! Leicher pfeift den ersten Durchgang ab.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
43
Zweimal bekommt Bielefeld nun Freistöße aus guten Positionen. Den ersten klärt Maroh vor Przybylko, beim zweiten stürmt die Kölner Mauer schnell heraus und kann den schlecht abgelegten Ball abblocken.
40
Nach einem langen Einwurf von Appiah stimmt die Abstimmung zwischen McKenna und Horn nicht hundertprozentig. Der Kanadier klärt den Ball per Kopfball an die Strafraumkante, wo Feick direkt abzieht, das Tor aber um einige Meter verfehlt.
37
Nagasawa setzt in einem Luftduell seinen Ellbogen ein und trifft Feick im Gesicht. Leicher zeigt zum ersten Mal im heutigen Spiel die Gelbe Karte gegen Köln.
36
Peszko dringt gegen Appiah in den Strafraum ein und der Arm des 26-Jährigen geht ein wenig raus. Peszko fällt allerdings sehr theatralisch, sodass der Elfmeterpfiff zurecht ausbleibt.
34
Bielefeld hat sich nun etwas gefangen und steht defensiv wieder besser gestaffelt. Der Ball bleibt allerdings durchgängig in den Reihen der Kölner.
31
Hier spielen mittlerweile einzig und allein die Gastgeber. Eine flache Flanke aus dem Halbfeld kann Salger soeben noch vor Helmes entschärfen.
28
Die Bielefelder nun mit großen Problemen in der Abwehr! Hector bekommt einen zentimetergenauen Pass von Matuschyk in den Fuß gespielt und taucht am linken Fünfmeterraumeck frei vor Ortega auf. Der Bielefelder Schlussmann ist im Eins-gegen-eins aber erneut siegreich.
26
Matuschyk bedient Nagasawa, der im Bielefelder Strafraum zu viel Platz hat. Im Abschluss braucht der Japaner aber etwas zu lange, sodass Ortega parieren kann. Halfars Nachschuss wird zuerst abgeblockt, dann geht dessen Kopfballversuch am rechten Pfosten vorbei.
25
Nach einer Risse-Hereinageb kommt Peszko vor dem Strafraum an den Ball und verschafft sich mit einem Haken etwas Platz. Sein Schussversuch kann allerdings abgeblockt werden.
24
Die Heimmannschaft sucht nun häufiger Helmes im Zentrum. Der letzte Steilpass im Offensivspiel des FC ist bislang aber immer einen Tick zu lang.
22
Man sieht die technischen Unterschiede zwischen den beiden Teams bisher deutlich. Kön lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, Bielefeld agiert größtenteils mit langen Bällen. Über 70 Prozent Ballbesitz für den FC sprechen eine deutliche Sprache.
19
Der 1. FC Köln ist nun seit über 400 Minuten ohne Gegentor. Auch in der heutigen Partie stehen die Gastgeber defensiv sicher. Horn ist bislang noch beschäftigungslos.
18
Peszko bringt mit Rückpässen McKenna gleich zweimal in Bedrängnis. Maroh und der Kanadier können die Situationen allerdings mit vereinten Kräften bereinigen.
16
Müller erwischt Halfar bei einem Zweikampf im Mittelfeld mit der Hand im Gesicht. Leicher pfeift, Müller schlägt den Ball weg und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
13
Nagasawa dringt nach einer Vorlage von Halfar in den Strafraum ein, kann allerdings vom Ball getrennt werden. Vom linken Flügel bringt Peszko die Kugel erneut ins Zentrum, wo Burmeister das Leder genau vor die Füße von Halfar köpft, der aus zehn Metern problemlos zum 1:0 einnetzt.
12
Toooor! 1. FC KÖLN - Arminia Bielefeld 1:0 - Torschütze: Halfar
10
Appiah findet mit einer zielgenauen Hereingabe vom rechten Flügel im Zentrum Przybylko, der sich zwar gegen Maroh durchsetzen, den Ball aber nicht mehr richtig drücken kann.
9
Hector hält an der Außenlinie gegen Müller den Fuß drauf. Harte Aktion, Leicher lässt die Gelbe Karte aber vorerst stecken.
7
Köln beginnt gewohnt pass- und ballsicher, die Arminia kommt in der Anfangsphase auf weniger als 25 Prozent Ballbesitz. In den Strafraum konnten die Gastgeber allerdings noch nicht eindringen.
4
Der erste Versuch eines Torabschlusses der Partie. Halfar legt den Ball in der Arminia-Hälfte mit der Hacke sehenswert für Nagasawa auf. Dessen Schuss aus 30 Metern Torentfernung kullert allerdings weit am DSC-Tor vorbei.
3
Risse verliert den Ball an der Mittellinie, Maroh bügelt den Fehler mit einem robusten Tackling allerdings aus. Den folgenden Einwurf schlägt McKenna aus der Gefahrenzone.
1
Auf geht's! Bielefeld stößt an, das Spiel beginnt.
Aufgrund des Unentschiedens von Dresden am gestrigen Tag ist die Arminia vorerst wieder auf den 17. Tabellenrang zurückgefallen. Um den Rückstand auf die Nichtabstiegsränge zu verkleinern, muss heute eigentlich schon fast ein Sieg her. Zuletzt gab es zumindest zwei Unentschieden in Folge.
Mit weniger als einem Sieg will sich Peter Stöger daher heute nicht zufrieden geben: "Wir spielen um die Meisterschaft in der 2. Bundesliga, haben zu Hause die volle Unterstützung der Zuschauer und wollen die drei Punkte hier behalten."
Die Voraussetzungen vor dem heutigen Spiel sind klar. Köln geht als Tabellenführer, der seit acht Spielen ohne Niederlage ist, natürlich als Favorit in die heutige Begegnung.
Bei der Arminia rückt Przybylko zurück in die erste Elf: Ortega - Appiah, Burmeister, Salger, Feick - Fießer, Schütz - Müller, Schönfeld, Lorenz - Przybylko
Köln beginnt heute im gewohnten 4-1-4-1-System. McKenna beginnt in der InnenverteidigungBrecko fehlt gesperrt: Horn - Risse, Maroh, McKenna, Hector - Lehmann - Nagasawa, Matuschyk, Halfar, Peszko - Helmes
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Arminia Bielefeld.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius