ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 42000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:05:31
Während die Kölner Mannschaft mit ihren Fans vor den Stehplätzen feiert, verabschiede ich mich für heute und wünsche einen schönen Nachmittag. Auf Wiedersehen!
Am nächsten Spieltag muss Köln zum heimstarken Cottbus in die Lausitz. Aue freut sich auf ein Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Bielefeld.
Auf den dritten Rang in der Tabelle springt der 1. FC Köln dank eines sicheren Siegs vor. Das spielfreudige Kölner Mittelfeld wirbelte den Gegner von Beginn an durcheinander. Am Ende hätte der Sieg gewiss höher ausfallen können gegen einen schwachen Gast aus Aue.
90
Der FC schlägt Aue mit 4:1!
89
Halfar leitet doch noch einmal eine gefährliche Situation ein. Am Ende scheitert Ujah aus sechs Metern beim Torschuss, da Pezzoni im Weg steht.
88
Seit vielen Minuten schon plätschert die längst entschiedene Partie vor sich her.
87
Fabian Schnellhardt und Matthias Lehmenn tauschen ihre Positionen. Der eine geht auf die Bank, der andere läuft aufs Feld.
84
Guido Kocer darf noch ein paar Minuten für Arvydas Novikovas mitmischen.
81
Vorhin ging sein Kopfball aufs eigene Tor ins Aus. Nun prüft Pezzoni gar Kirschstein, der hellwach ist, als ob er wüsste, dass er bei seinem Vordermann immer auf der Hut sein muss.
79
Kacper Przybylko ersetzt den Schützen des ersten Treffers.
78
Ujah nimmt einen weiten Schlag elegant im Strafraum mit der Brust an und zieht sofort ab. Der Schuss wird geblockt.
76
Eine Halfar-Ecke landet bei Kirschstein.
74
Ujah gibt aber keine Ruhe. Der Stürmer kämpft um jeden Ball mit sehr viel Einsatz. Dem Schiedsrichter gefällt das nicht immer. Dennoch hätte sich der Angreifer nun so langsam einen Treffer aufgrund seines Kampfeswillen verdient.
73
Risse flankt bei diesem Freistoß. Kirschstein ist mit einer Faust vor dem Gegenspieler am Ball.
72
Aue versteckt sich in der eigenen Hälfte. Man versucht die Räume vor dem eigenen Strafraum eng machen. Doch so wirklich gelingt das nicht. Freistoß FC 30 Meter vor dem Tor ...
70
Risses Schuss aus der zweiten Reihe ist zu hoch angesetzt.
69
Der FC kontrolliert die Partie. Natürlich würde man sicher gerne einen fünften Treffer erzielen und auch das halbe Dutzend vollmachen. Doch mit brachialer Gewalt geht man bei solch einem Vorsprung natürlich nicht mehr vor.
68
Sie sehen es an der nachlassenden Frequenz der Einträge. Die bemerkenswerten Punkte der Partie treten nun seltener auf.
65
Von Aue kommt nichts mehr. Nun heißt es in erster Linie das Ergebnis in einem erträglichen Rahmen zu halten.
62
Die Kölner Anhänger auf den Tribünen sind schon mit den Siegesgesängen beschäftigt. Dies ist heute ganz klar der bisher beste Saisonauftritt ihrer Mannschaft.
60
Wechsel beim FC. Mit sehr viel Applaus wird Slawomir Peszko von den Fans verabschiedet. Mato Jajalo betritt das Feld.
60
Bei einer Peszko-Flankeh alten die Auer Fans erneut den Atem an, denn Pezzoni geht mit dem Kopf dazwischen und befördert die Kugel Richtung eigenes Tor. Doch der Kopfball fliegt ins Aus.
59
Der FC sprüht förmlich vor Spielfreude. Geschickt wird der Ball durch die eigenen Reihen gepasst.
56
Die Partie sollte entschieden sein. Ujah scheitert erst noch frei vor Kirschstein am Keeper. Dessen Abwehr landet im hohen Bogen auf dem Kopf von Slawomir PESZKO. Von dort ist der Weg ins leere Tor nicht mehr weit.
55
Tor! KÖLN 4 Aue 1
53
Fast der Anschlusstreffer. Doch bei Okronkwos Abspiel ist Novikovas knapp im Abseits, sodass seine Vorlage auf den völlig freien Sylvestr nicht mehr legal ist wie auch der anschließende Schuss ins leere Tor.
51
Aue ist nun etwas offensiver und auch öfter am Ball als dies im ersten Durchgang der Fall war.
49
Ishihara leistet sich einen leichtfertigen Ballverlust im Mittelfeld. Lehmann erhält die Kugel, schaltet sofort auf Angriff um. Doch in der Folge leidet der Kölner Sturmlauf unter einer Ungenauigkeit.
48
Miatke stoppt Risse auf rechts nahe der Grundlinie.
46
Dorian Diring muss in der Kabine bleiben. Zlatko Janjic ist nun dabei.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Nach einem tollen ersten Durchgang führt der FC verdient mit 3:1 gegen Aue. Halfar ist im Mittelfeld der Antreiber, Risse der Vollstrecker. Zwar weist die Kölner Innenverteidigung durchaus Schwächen aus, was am Gegentreffer zu erkennen ist. Doch alles in allem bestimmen die Hausherren die Partie und könnten auch höher vorne liegen.
45
Pause in Köln.
45
Risse zieht einen Freistoß aus dreißig Metern direkt aufs Tor. Klar drüber.
44
Bei dieser harten Risse-Flanke muss sich Kirschstein strecken, um Schlimmeres zu verhindern.
42
Peszko tanzt zwei Mann auf links aus. Er bringt den Ball ins Zentrum, wo Ujah einen Drehschuss ansetzt, aber zu viel Rücklage hat.
39
Der Innenverteidiger kommt auch nicht mehr zurück. Tobias Nickenig wird mit einer Trage aus dem Stadion befördert. Fabian Müller steht schon bereit und rennt auf den Rasen bei dieser Spielunterbrechung.
38
Es geht nun weiter - erst einmal ohne Nickenig.
36
Nickenig und Ujah rasseln im Strafraum aneinander. Der Verteidiger bleibt liegen, hält sich den Rücken. Die Betreuer eilen herbei.
34
Peszko findet Ujah im Strafraum. Für den wird der Winkel zu spitz, so dass er an Keeper Kirschstein scheitert.
33
Halfar zielt bei einem Freistoß aus zwanzig Metern zu ungenau.
32
Die Gerüchte verdichten sich übrigens rund um Köln, dass Torjäger Patrick Helmes an den Rhein zurückkehrt. Bei dem bisherigen Angriffswirbel des FC besteht aus heutiger Sicht dafür kaum ein guter Grund.
30
Risse tritt auf rechts an. Nils Miatke weiß sich nicht anders als mit einem Halten zu helfen. Schmidt zückt Gelb.
28
Peszko zieht nach innen. Aus 22 Metern zieht er ab. Der Ball rauscht knapp am linken Eck flach vorbei.
27
Die Gäste offenbaren heute erhebliche Defizite im Deckungsverbund. Da wird Trainer Falko Götz sehr viel Analysearbeit vor sich haben in den nächsten Tagen.
24
Köln erhöht. Wieder geht es über das Zentrum in den Strafraum. Brecko schickt Marcel RISSE. Der setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und vollendet aus dreizehn Metern.
24
Tor! KÖLN 3 Aue 1
22
Okoronkwo verliert tief in der eigenen Hälfte den Ball an Risse. Der gibt weiter zu Ujah. Der Stürmer schießt aus sieben Metern. Nickenig blockt per Grätsche den Schuss.
19
Köln ist das dominante Team. Sicher wird in den eigenen Reihen kombiniert und der Weg nach vorne gesucht.
16
Im Gegenzug fast das 3:1. Halfar verfehlt per Weitschuss das Gehäuse von Kirschstein nur knapp.
15
Ja, die Fans sehen ein unterhaltsames Spiel. Daran besteht kein Zweifel. Nun mischt auch Aue aktiv mit. Schröder schickt den Ball ins Zentrum. Dort vernascht Sylvestr Gegenspieler Nascimento mit einer Körperdrehung und haut den Ball an den rechten Pfosten. Taku ISHIHARA steht goldrichtig und staubt aus sechs Metern zum Anschlusstreffer ab.
14
Tor! Köln 2 AUE 1
11
Der Gast macht es dem FC leicht. Halfar hat erneut viel Raum vor sich im Mittelfeld. Wieder dringt er, nun zentral, an den Strafraum vor. Wieder beweist der Mittelfeldspieler Übersicht. Er spielt auf halbrechts raus. Dort kommt Marcel RISSE angerauscht. Aus fünfzehn Metern haut er die Kugel flach ins rechte Eck.
11
Tor! KÖLN 2 Aue 0
9
Der Eckstoß kommt herein. Es herrscht Verwirrung in der Innenverteidigung. So kommt Okoronkwo zum Abschluss, doch der Ball fliegt aus neun Metern deutlich über das Tor.
8
Ishihara wird links in Szene gesetzt. Der Neuzugang tritt an, doch seine Flanke wird von Brecko zu einer Ecke geblockt.
6
Risse tritt den Freistoß. Der Ball wird abgefälscht und landet im ganz hohen Bogen nahe der Grundlinie in den Händen von Keeper Kirschstein, der beim Gegentor chancenlos war.
6
Schwungvoll greifen die Gastgeber an. Ujah lässt sich auch zurück ins Mittelfeld fallen. Dort wird nun Torschütze Gerhardt gefoult. Freistoß.
5
Ein Fernschuss von Halfar ist harmlos.
4
Das ist natürlich ein Traumstart für den FC. Die Fans sind begeistert und haben nun einen Grund mehr den Sonnenschein im Stadion zu genießen.
2
Der erste Kölner Angriff führt gleich zum Treffer. An der Mittellinie marschiert Halfar los. Er dringt bis zum Strafraum vor, setzt Peszko ein. Der legt den Ball für Yannick GERHARDT ab. Das junge Talent drischt die Kugel in den rechten Winkel. Es ist das Tordebüt für den Mittelfeldspieler.
2
Tor! KÖLN 1 Aue 0
1
Die Musik ist endlich aus. Es geht los.
Markus Schmidt ist der Leiter der Partie. Er wird wie beide Teams freudig von den Fans begrüßt.
Die Gäste müssen auf den verletzten Schlitte verzichten. Kapitän Klingbeil ist dafür wieder fit und kommt auf der Außenbahn zum Einsatz.
Die Kölner bieten im Vergleich zum letzten Remis in Fürth Gerhardt und Peszko im Mittelfeld auf. Matuschyk wie auch Angreifer Przybylko sitzen erst einmal auf der Bank.
In Aue ist man mit dem Saisonstart zufrieden, wenn man mal von dem Pokalaus absieht. Die Mannschaft hat schon neun Zähler gesammelt und damit eine ordentliche Basis für den Kampf um den Klassenerhalt geschaffen.
Der FC hat noch keine Partie verloren in dieser Saison, dennoch krebst er nur im Mittelfeld herum, da auch erst ein Sieg heraussprang. Allerdings hat man heute die Chance mit dem zweiten Heimsieg auf den dritten Rang vorzupreschen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und Erzgebirge Aue.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius