ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 39000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:21:01
Ticker-Kommentator: Thomas Jahn
Damit verabschieden wir uns für heute aus Köln und wünschen viel Spaß bei unserer weiteren Liveberichterstattung - in gut 30 Minuten geht es dann im Oberhaus mit den Bayern, Schalke und Co. weiter!
Nach einer schwachen ersten Hälfte blieben die Hausherren im zweiten Durchgang dran, erhöhten den Druck nochmals und gingen aufgrund der höheren Spielanteile nicht unverdient in Führung. Nach dem 1:0 hatten die Geißböcke dann alles im Griff und legten durch Risse, der bereits das 1:0 besorgt hatte, nach. Sandhausen blieb dagegen über 90 Minuten zu passiv, die defensive Ausrichtung von Coach Alois Schwartz zahlte sich am Ende nicht aus. Spätestens nach dem Kisters Platzverweis war die Messe dann endgültig gelesen.
90
Schluss in Köln! Der FC gewinnt mit 2:0 gegen den SV Sandhausen.
90
Thiel hämmert den Ball vom linken Stafraumeck per Dropkick in Richtung SVS-Tor. Das Spielgerät rutscht ihm jedoch über den Schlappen, so dass keine Gefahr für Riemanns Tor besteht.
90
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
90
Risse schickt Przybylko vom rechten Flügel steil in den Strafraum. Riemann ist aufmerksam und fängt die Kugel gute 12 Meter rechts vor seinem Kasten ab.
89
Nach den Pfiffen in der Halbzeit wird auf den Rängen in Köln nun gefeiert - der erste Saisonsieg ist ganz, ganz nah!
88
Köln lässt den Ball nun clever durch die eigenen Reihen laufen, so dass die Gäste erst gar nicht in Versuchung kommen, hier noch ernsthaft auf Torejagd zu gehen. Ganz schwierige Aufgabe nun für die verbliebenen zehn SVS-Profis.
86
Knapp fünf Minuten bleiben den Gästen noch, um hier eventuell noch etwas Zählbares zu holen. Derzeit macht aber nach wie vor der Effzeh das Spiel, während Sandhausen weiterhin viel zu verhalten agiert.
83
Zweiter Wechsel bei den Geißböcken: Halfar darf unter die Dusche, für ihn kommt Thiel ins Spiel.
82
Während Löning nun im Angriff Akzente setzen soll, rückt Hübner für den des Feldes verwiesenen Kister in die Innenverteidigung der Gäste.
80
Schwartz wechselt doppelt: Hübner ersetzt Thiede, für Kulovits kommt Löning.
78
Risse tritt zum fälligen Elfmeter an und befördert die Kugel cool ins linke Toreck - keine Chance für Riemann. Doppelpack für den Ex-Mainzer!
78
Tor! 1. FC Köln - SV SANDHAUSEN 2:0!
77
Der aufgerückte Hector wird von Stiefler im Strafraum am Trikot gezogen und fällt - klare Sache für Steinhaus! Dazu gibt's die gelbe Karte für Stiefler.
77
Foulelfmeter für Köln!
75
Kister geht an der eigenen Grundlinie etwas zu engagiert in einen Zweikampf gegen Halfar. Steinhaus ahndet die relativ harmlose Aktion mit Gelb und beendet den Arbeitstag des Innenverteidigers damit vorzeitig - eine sehr harte Entscheidung.
73
Nächster SVS-Versuch, diesmal durch Jovanovic. Der Angreifer hält aus vollem Lauf drauf. Das aufsetzende Geschoss aus gut 25 Metern fängt Horn jedoch mühelos ab.
72
Den fälligen Freistoß aus 18 Metern tritt Schauerte - und das macht er gut! Mit viel Gefühl zirkelt er die Kugel über die Mauer, verfehlt das linke Toreck aus zentraler Position jedoch haarscharf.
71
Nascimento muss einen Abspielfehler von Gerhardt mit einem Foul an der Strafraumgrenze ausbügeln und wird korrekterweise von Steinhaus verwarnt.
70
FC-Innenverteidiger Maroh hat sich bei einer Abwehraktion verletzt und muss kurz draußen behandelt werden - nach kurzer Pause gehts für Maroh dann aber weiter.
67
Nach einem langen SVS-Einwurf von rechts setzt sich Jovanovic im Luftkampf gegen Maroh durch und lenkt die Kugel mit der Stirn in Richtung FC-Gehäuse. Mehr als das Außennetz trifft der Angreifer aus sechs Metern Entfernung dabei jedoch nicht.
65
Ecke für die Hausherren, Halfar bringt sie von links herein. Ujah steigt vier Meter rechts vom Tor in die Luft und drückt die Kugel per Kopf einen halben Meter am rechten Torpfosten vorbei über die Grundlinie.
62
Dicke Chance für den eingewechselten Stiefler! Jovanovic setzt sich rechts im Fünfmeterraum im Luftduell gegen Nascimento durch und legt per Kopf auf Stiefler ab, der es aus kurzer Distanz per Volley veruscht - Maroh stört jedoch entscheidend, so dass die Kugel rechts oben vorbeigeht.
60
Schöne Aktion von Schauerte. Der SVS-Profi umspielt zwei Kölner am Strafraum, zieht auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und bringt eine flache Flanke ins Zentrum. Horn ist jedoch zur Stelle und fängt das Ding ab.
58
Risse scheint nun heißzulaufen, setzt zum Flankenlauf über die rechte Seite an und bringt eine Hereingabe aus vollem Lauf. Die köpft Kister im Zentrum jedoch mühelos aus dem Strafraum.
56
Traumtor für die Geißböcke! Gerhardt sieht den im zentralen Mittelfeld völlig freistehenden Risse. Der fasst sich aus gut 25 Metern ein Herz und netzt mit einem Schlenzer in den linken Torgiebel ein - nichts zu machen für Riemann, der ein wenig zu weit vor seinem Kasten stand.
55
Tor! 1. FC KÖLN - SV Sandhausen 1:0!
54
Auch Sandhausen nimmt den ersten Wechsel vor: Für Klotz greift nun Stiefler über rechts an.
53
Stöger tauscht erstmals aus: Gerhardt ersetzt Exslager.
52
Nach einer missglückten Abwehraktion im SVS-Strafraum kommt Ujah auf höhe des Elfmeterpunkts an den Ball, legt ihn sich blitzschnell auf den rechten Schlappen und zieht aus der Drehung ab. Schulz ist zur Stelle und schmeißt sich dazwischen - das hätte das 1:0 für den FC sein können!
50
Halfar spielt Exslager flach an der linken Strafraumgrenze an. Der fackelt nicht lang, zieht mit rechts ab - sein Schuss segelt aber deutlich am rechten Winkel vorbei.
47
Köln übernimmt gleich von Beginn an die Initiative und greift entschlossen an. Wie in Durchgang eins lassen die Geißböcke dabei jedoch die nötige Präzision vermissen.
46
Beide Teams laufen ohne personelle Änderungen auf.
46
Es geht weiter in Köln, Steinhaus pfeift den zweiten Durchgang an!
Insgesamt wurde den Zuschauern in Hälfte eins weitgehend Fußball-Magerkost geboten: Während FC-Keeper Horn lediglich einmal eingreifen musste, bekam SVS-Schlussmann Riemann keinen einzigen Schuss auf sein Tor.
Die Fans im RheinEnergieStadion verabschieden ihr Team mit Pfiffen in die Pause. Der FC Köln war im ersten Durchgang zwar das feldüberlegene Team, fand in den ersten 45 Minuten jedoch kaum ein Mittel gegen das sicher stehende SVS-Bollwerk. Sandhausen setzte voll und ganz auf Konter, schlug aus den wiederholten Fehlern im Kölner Spielaufbau jedoch seinerseits deutlich zu wenig Kapital.
45
Und das war es in Köln - es geht ohne Tore in die Kabine.
45
Halfar tritt an und versuchts direkt, die angeschnittene Kugel zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
45
Es wird eine Minute nachgespielt. Noch einmal Freistoß für die Kölner, rechts vom Strafraum.
45
Kister mit einem taktischen Foul gegen Ujah im Mittelfeld, Steinhaus hat keine Wahl und zückt die nächste gelbe Karte.
43
Nach einem erneuten Ballverlust von Ujah im Mittelfeld schickt Thiede seinen Mitspieler Klotz halblinks auf die Reise. Klotz nimmt die Kugel bis zur Strafraumgrenze mit und zieht aus vollem Lauf ab, verfehlt Horns Kasten dann aber deutlich.
42
Lehmann tritt 30 Meter vor dem SVS-Tor aus zentraler Position zum Freistoß an, mehr als eine Ecke springt bei seinem Schuss in die Mauer jedoch nicht heraus.
41
Der FC leistet sich gerade im Mittelfeld zu viele unnötige und ungezwungene Ballverluste und macht es dem defensiv agierenden SVS damit zu leicht, die Null zu halten.
39
Nachdem beide SVS-Innenverteidiger den Ball nicht von der Strafraumgrenze klären können, kommt der inzwischen auf rechts ausgewichene Exslager am rechten Strafraumeck frei zum Schuss. Er zielt jedoch zu weit links, so dass Riemann nicht eingreifen muss.
36
Halfar versucht es aus gut 25 Metern mit einem Fernschuss auf das SVS-Tor, die Kugel zischt jedoch flach am linken Pfosten vorbei.
35
Nascimento köpft die Kugel an der Kölner Strafraumgrenze völlig unbedrängt in die Füße des heraneilenden Thiede. Der weiß aus dem Fehler des Innenverteidigers jedoch kein Kapital zu schlagen und schlägt eine Flanke ins Nichts.
35
Langer Freistoß aus der Sandhausener Hälfte auf Thiede. Der Ball wird jedoch immer länger und wird schließlich eine leichte Beute für FC-Keeper Horn.
32
Achenbach tritt zum fälligen Freistoß an und zirkelt die Kugel aus 18 Metern knapp am rechten Winkel vorbei.
30
Maroh sieht nach einem Foul an der Kölner Strafraumgrenze die gelbe Karte. Er hatte Thiede im Zweikampf mit dem Fuß an der Brust erwischt.
30
Hector schaltet sich wieder einmal ins Offensivspiel ein, schickt Exslager von links in Richtung Grundlinie. Die flache Hereingabe des Linksaußen landet jedoch am Fünfmeterraum in Riemanns Händen.
29
Für Ujah geht es weiter - der FC-Stürmer ist nach kurzer Behandlungspause wieder auf dem Platz.
27
Und die nächste Karte: Linsmayer lässt das Bein gegen Ujah stehen, der daraufhin verletzt liegen bleibt und behandelt werden muss. Steinhaus verwarnt den Sandhausener zurecht.
26
Halfar begeht nach einem Kölner Ballverlust im Mittelfeld ein taktisches Foul gegen Thiede und kassiert dafür zurecht die gelbe Karte. Immerhin verhindert er so einen Konter der Gäste.
24
Köln ist hier merklich bemüht, das Tempo hoch zu halten und offensiv für Druck zu sorgen. Gegen das kompakt stehende Sandhausen kommt dabei allerdings bislang wenig Zwingendes zustande, die SVS-Defensive macht einen guten Job.
22
Ujah vertändelt die Kugel leichtfertig am Mittelkreis und gibt den Gästen so die Chance auf einen schnellen Konter, aus der Sandhausen jedoch kein Kapital schlagen kann. Jovanovic' Pass in die Spitze fällt zu unpräzise aus und landet bei Nascimento.
19
Durchatmen bei Sandhausen: Brecko ist nach Zuspiel von Exslager völlig frei am Fünfmeterraum und schiebt die Kugel überlegt ins rechte Eck. Allerdings wird die Aktion direkt abgepfiffen - der Rechtsverteidiger stand klar im Abseits.
18
Risse versucht es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld vor das Tor der Gäste. Die ist jedoch zu unpräzise und findet am Fünfmeterraum ihren Weg in Riemanns Hände.
15
Nascimento schlägt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball in die Spitze, wo Ujah durchgestartet war. SVS-Keeper Riemann ist jedoch aufmerksam und fängt das Ding im Strafraum vorm heranstürmenden Torjäger ab.
14
Erster Torschuss des SVS: ZImmermann zieht aus knapp 20 Metern von halblinks flach ab. Horn hat mit dem recht unplatzierten Versuch jedoch keine Probleme und fängt sicher.
13
Nach Kölner Ballverlust im Mittelfeld schaltet der SVS blitzschnell um. Klotz sucht Jovanovic mit einem flachen Steilpass in die Spitze, vor der Strafraumgrenze grätscht Nascimento jedoch dazwischen und vereitelt so eine gute Sandhausener Chance.
11
Wieder die Hausherren: Halfar schickt Hector mit einem langen Ball auf dem linken Flügel auf die Reise. Der Linksverteidiger rettet die Kugel vor der Torauslinie, setzt direkt zur Flanke an, die Keeper Riemann jedoch locker aus der Luft fischt.
9
Erste gute Gelegenheit für Köln: Ujah pflückt einen langen Ball aus der Luft und hat besten Blick auf das SVS-Tor. Achenbach eilt an der Strafraumgrenze heran und spitzelt dem Kölner Angreifer die Kugel in höchster Not vom Fuß.
7
Brecko legt Thiede gute 35 Meter vor dem Kölner Tor, Schauerte tritt aus halblinker Position zum Freistoß an und schlägt eine scharfe Flanke - doch wieder ist Nascimento zur Stelle und klärt am Elfmeterpunkt per Kopf.
6
Nun wagt auch Sandhausen den ersten Vorstoß in die gegnerische Hälfte. Nascimento köpft Thiedes Einwurf-Flanke von der linken Seite aber mühelos aus dem Sechzehner.
4
Die offensive Ausrichtung der Hausherren ist hier vom Anpfiff weg zu spüren - die Geißböcke gehen hohes Tempo und spielen konsequent nach vorne. Sandhausen scheint dagegen das Heil zunächst in einer kompakt stehenden Defensive suchen zu wollen.
3
Schneller Gegenangriff der Kölner über den rechten Flügel, Risse tankt sich bis zur Grundlinie durch und schlägt die Flanke, die jedoch von Schulz aus der Gefahrenzone geköpft wird.
1
Exslager schlägt aus 40 Metern Torentfernung eine Kerze in den SVS-Strafraum, dort hat Ujah gelauert, steht jedoch im Abseits.
1
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus pfeift an - es geht los in Köln!
FC-Coach Stöger setzt also voll auf Offensive. "Wenn der Gegner viel beschäftigt wird, wird er auch kaum Möglichkeiten finden, zu Kontern zu kommen", erklärte er seine veränderte Ausrichtung vor der Partie bei "Sky".
Auch Köln-Coach Stöger nimmt einige Änderungen vor: Adam Matuschyk und Maxi Thiel müssen zunächst mit der Bank Vorlieb nehmen, für sie starten Marcel Risse und Kacper Przybylko. Köln damit in einem 4-1-3-2 mit den Angreifern Przybylko/Ujah.
Beim SVS darf im Vergleich zum Cottbus-Spiel Dennis Linsmayer anstelle von Marvin Knoll ran. Linsmayer rückt neben Stefan Kulovits in die Doppel-Sechs, Matthias Zimmermann gibt den Zehner und Marco Thiede kommt heute über die linke Außenbahn.
Sandhausens Coach Alois Schwartz fehlen derweil Lukas Kübler (Leisten-OP) und Danny Blum (Schambeinverletzung).
Kommen wir zu den Personalien: Auf Seite der Gastgeber muss Coach Peter Stöger auf Offensivmann Thomas Bröker (muskuläre Probleme) sowie die Langzeitverletzten Kevin McKenna, Adil Chihi und Sascha Bigalke verzichten.
In der letzten Spielzeit trafen die Domstädter und der SV Sandhausen erstmals im Rahmen eines Pflichtspiels aufeinander. In Köln trennte man sich 1:1, die Partie in Sandhausen blieb hingegen torlos.
Auch die Gäste aus Sandhausen warten noch immer auf den ersten Dreier der Saison: Mit nur zwei Punkten rangiert man derzeit auf Rang 15. Immerhin: Beim vorangegangenen 2:2 gegen Energie Cottbus beendete der SVS Seine Tor-Durststrecke und durfte die ersten beiden Saisontreffer bejubeln.
Das Team vom Geißbockheim greift im vierten Anlauf nach dem ersten Saisonsieg: Zwar sind die Kölner in der laufenden Spielzeit noch unbesiegt, jedoch hieß das Ergebnis bislang dreimal 1:1, was unterm Strich aktuell drei magere Zähler und Tabellenplatz 13 bedeutet.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Thomas Jahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius