ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12200
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:11:16
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Damit bedanke Ich mich bei Ihnen für das Interesse an dieser Partie und wünsche ein unterhaltsames Sportwochenende. Auf Wiedersehen!
Ingolstadt empfängt kommende Woche Dynamo Dresden, Bielefeld reist derweil nach vier Partien ohne Sieg zur Fortuna nach Düsseldorf.
Arminia Bielefeld unterliegt dem FC Ingolstadt vor heimischer Kulisse mit 0:2 nach Toren von Hofmann und Lappe. Die erste Hälfte des Spiels ging in mildem Tempo und einer überschaubaren Anzahl an Chancen zu Ende, Hübener scheiterte an der Latte der Gäste, Lappe auf der gegenüberliegenden Seite kurze Zeit später knapp darüber. In Halbzeit zwei kamen die Schanzer mit mehr Ballbesitz und einem aktiveren Passspiel in der Offensive häufiger in die gegnerische Abschlusszone, Hofmann konnte die Gäste nach einer schwachen Abwehrleistung der DSC Defensive mit einem gut platzierten Schuss in Führung bringen, Bielefeld bleib über den Rest der Spielzeit dringende Gegenwehr schuldig und sah schließlich Quaner im Konter zum 2:0 Treffer für Lappe ablegen. So wandern die drei wichtigen Punkte im enger werdenden Abstiegskampf der zweiten Liga in die Autostadt, deren Heimmannschaft mit dem heutigen Sieg eine kleine Erfolgsserie zum Absprung von den unteren Tabellenrängen nutzen kann. Für die Arminia aus Bielefeld wird die Luft in den unteren Lagen dünner, der vorletzte Tabellenplatz bleibt dem DSC bereits zum sechsten Mal am Ende eines Spieltages als deutliche Warnung bestehen.
90
Schluss in Bielefeld, das Spiel ist pünktlich beendet.
90
Einer der letzen Angriffe des Spiel wandert über eine Flanke Müllers zum Strafraum der Gäste und da über die Köpfe Achahbars und Rahns ins Schanzer Toraus. Abschlag Özcan.
88
Groß kommt zum Abschluss zentral vor dem Bielefelder Tor , Hübener kann och ablenken und Burmeister verhindert einen Meter vor der Grundlinie das dritte Tor Ingolstadts indem er den Ball zum Seitenaus herausschlägt.
87
Eine weitere Flanke Rahns bleibt im Strafraum der Gäste unverwertet, weil sich kein DSC Mitspieler in Position bringen kann. Die Bielefelder Offensive arbeitet aktiv gegen den eigenen Anschlusstreffer an.
84
Quaner behauptet stark den Ball gegen Rahn im eigenen defensiven Drittel, führt den Konter im Alleingang über die linke Seite weit vor das Bielefelder Tor, wartet, bis Karl-Heinz LAPPE sich links am Fünfer in Position bringt und bedient den Ingolstädter Mittelfeldmann zum zweiten Treffer der Gäste, während Hübener und Platins machtlos bleiben.
82
Toooor! Bielefeld - INGOLSTADT: 0:2 LAPPE
80
Rahn kann eine flache Hereingabe von der rechten Seite bis in den Fünfer der Gäste durchbringen, da dort aber kein Teamkollege auf das Anspiel wartet, kann Gunesch unbedrängt klären. Das Bielefelder Aufbauspiel ist selbst nach gut 80 Minuten so gut wie nicht eingespielt.
79
Schwach geschossen und ohne große Probleme entschärft noch vor der Gefahrenzone der Bielefelder. Savic geht das Tempo im Gegenstoß gegen Groß verloren und Przybylko hat sich damit vergebens in der Spitze bereitgestellt.
76
Ingolstadt agiert weiterhin stark in der Ballbehauptung um das Mittelfeld herum und scheint im Ballbesitz das richtige Mittel gegen das harmlose Aufbauspiel der Gastgeber gefunden zu haben. Sager kann Morales gerade noch mit einer gut platzierten Abwehrarbeit am Bielefelder Sechzehnerkreis vom direkten Duell mit Platins abhalten. Das wäre fast der zweite Treffer der Schanzer gewesen, wenn Morales durch gewesen wäre, wichtige Aktion des DSC Mittelfeldmannes damit. Freistoß Ingolstadt nach Foul Burmeister gegen Lappe aus 30 Metern.
73
Sahar wird in der Bielefelder Offensive durch Achahbar ersetzt. Der kommt gleich zum Kopfball im Fünfer der Gäste, Özcan bekommt den Ball dabei direkt auf die Brust und braucht nur festzuhalten.
72
Matip bereinigt eine ungenaue Hereingabe Rahns am Ingolstädter Fünfer und ein seltener Angriff der Gastgeber ist dahin.
70
Die Morales vor dem ersten Pfosten über die Bielefelder Grundlinie ins Toraus köpft. Der Ingolstädter Mittelfeldmann kommt da zwar frei zum Abschluss, kann den schnellen Ball aber nicht richtig auf das Tor setzen.
67
Bielefeld steht jetzt einmal etwas tiefer im Ingolstädter Raum, Rahn sucht Optionen für seinen Einwurf zum Fünfer der Gäste, findet da aber nur den Kopf von Matip, der schnell einen Schanzer Konter über Quaner einleitet. Der führt den Ball gegen eine leichte Bielefelder Überzahl einige Meter Richtung Sechzehner, spielt Hofmann aber zu spät das Spielgerät über rechts in den Lauf und Savic klärt zur Ecke.
66
Sager platziert einen Bielefelder Eckball am kurzen Pfosten, da bleibt die Hereingabe aber Mangelware für die Offensive der Gastgeber, Soares köpft den Ball aus der Gefahrenzone und kommt ohne Zweikampf aus.
63
Die Bielefelder Fans fordern ihre Mannschaft zum Kampf auf, die sollte sich hier noch um die ein oder andere Chance noch bemühen, wenn sie nicht ganz leer ausgehen will. Hübener mit der Balleroberung in der Defensive, der Steilpass auf Przybylko kommt hinter der Mittellinie aber nicht unter Bielefelder Kontrolle und Özcan ist zur Stelle.
61
Ingolstadt ist präsenter, kontrolliert den Ball zunehmend und Bielefeld versucht durch die eigene Tiefstellung Räume für Gegenstöße im Schanzer Mittelfeld zu schaffen. Stattdessen kommt Morales aus schräger Lage von links zum Abschluss, der Ball wird vom Schanzer aber sehr fehlplatziert ins gegenüberliegende Seitenaus vergeben.
58
Bei Bielefeld bleibt die direkte Antwort aus. Soares wirft einen langen Ball aus der linken Schanzer Defensive ins Spiel, der Angriff läuft überMatip zu Morales rechts an die Bielefelder Grundlinie, der Heber des Ingolstädter tropft am zweiten Pfosten Quaner vor die Füße, Hübener erscheint aber noch rechtzeitig zur Klärung und schiebt den Ball aus dem Strafraum.
55
Die linke DSC Offensive bekommt mit Christian Müller frischen Wind, bei Arne Feick ist dafür die Luft raus.
55
Verdient, unverdient? Zumindest in der Situation wurde gegen den Ingolstädter Stürmer sehr schwach verteidigt, der schloss hingegen mit einem starken Schuss ab. Viele Chancen der Autostädter gab es vor diesem Treffer zumindest nicht zu bewundern. Bielefeld wird jetzt wechseln.
52
Der Führungsteffer der Gäste fällt entsprechend unerwartet aus einer starken Einzelleistung. Philipp HOFMANN setzt sich am Sechzenherkreis der Gastgeber schräg gegen Hübener und Schütz ab und sucht die Lücke zum Schuss, findet sie dann aus halbspitzem Winkel von links und Platins sieht den Ball rechts an sich knapp am Pfosten vorbei ins Bielefelder Tornetz rauschen.
51
Toooor! Bielefeld - INGOLSTADT: 0:1 HOFMANN
50
Einwürfe in Reihe rechts im Ingolstädter Drittel, Feick bringt schließlich eine Flanke schräg zum Sechzehner, da kommt sie aber nicht effektiv an.
47
Soares und Matip sehen etwas einfallslos aus, als der Ball lange in der Defensive der Gäste liegenbleibt. Matip wählt den langen Ball zum Strafraum der Bielefelder, Burmeister steigt da effektiv gegen Przybylko ein und entschärft den vorhersehbraen Angriff der Gäste mit dem Kopf zum Mittelkreis.
46
Spielerwechsel bleiben auf beiden Seiten zur Halzeit aus, die verletzungsbedingte Herausnahme Hornigs herausgerechnet.
46
Halbzeit zwei läuft.
Zur Halbzeit steht es zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem FC Ingolstadt noch null zu null. Zwei Chancen gab es bisher zu sehen in der Partie, einmal setzte Hübener in Minute 22 das Leder an die Oberlatte des FC und auf der anderen Seite scheiterte Lappe im Distanzschuss um einige Zentimeter ebenfalls am oberen Aluminium der Gastgeber. Beide Möglichkeiten entstanden nicht unbedingt aus stark herausgespielten Aktionen, vieles passiert hier in eher ruckartigem Spielaufbau, sodass es noch schwer zu sagen ist, wer hier die wichtigen drei Punkte mitnehmen darf. Oder ob es ausnahmsweise in einem Spiel Bielefelds tatsächlich keine Tore geben wird. Halbzeit zwei darf den aktuellen Spielstand gerne korrigieren.
45
Pause.
45
Özcan ist zur Stelle und eröffnet schnell einen Konter auf Quaner, dem Hübener noch mit langer Beinarbeit am Mittelkreis in den Lauf auf das Bielefelder Tor in die Quere kommt.
45
Sahar setzt einen Freistoß zu flach zum Ingolstädter Sechzenhner und der Ball geht ohne Gefahr für die Gäste ins herrenlose Mittelfeld. Rahn läuft zu einer Ecke für den DSC an.
43
Ein schöner Spielzug im Kurzpassspiel des FC Ingolstadt, Morales auf Groß, der aus zentraler Offensivlage den Ball schnell und kurz Hofmann in den Fünfer legt, da hat Platins aber aufgepasst und kommt dem ohnihin im Abseits platzierten Schanzer Stürmer zuvor.
41
Lappe hebt aus zweiter reihe einen Pass rechts in den Fünfer der Ostwestfalen, da dort aber keiner seiner Spielkollegen einläuft, kann Platins unbedrängt abpflücken.
39
Schütz versucht aus zentraler defensiver Position mit einem langen Offensivpass zum linken Flügel Feick in Aktion zu bringen, platziert das Spielgerät aber um einige Meter zu weit für den Mittelfeldmann des DSC im Seitenaus.
37
Sahar sieht als erster Gelb im Spiel der Bielefelder für sein Foul an Cohen.
34
Özcan zögert lange mit seinem Abstoß, weil Bielefeld alle direkten Stationen am Mittelkreis zustellt und beschwert sich bei seinen Teamkollegen. Matip geht per Foul gegen Przbylko vor und Bielefeld baut einen zentralen Vorstoß über Sahar zum gegnerischen Strafraum auf. Przybylko legt da am Sechzehnerkreis den Ball für Rahn abprallen und der legt das Leder aus der Drehung mit halbstarkem Schuss flach zum Ingolstädter Tor ab. Özcan pariert ohne große Mühe.
32
Wird von Burmeister schnell entschärft, am linken Flügel ist jetzt Konstantin Engel mit einem Einwurf am Zug. Der Ball wandert schnell wieder ins Seitenaus, diesmal war ein Ingolstädter als letzter dran und Salger holt mit beiden Armen weit aus.
30
Lappe setzt aus der Distanz rechts des Bielfelder Strafraums das Leder um einen Meter über die Latte und Platins sieht so aus, als hätte er den Schuss im Notfall noch halten können. Die Autostädter fahren hier langsam an, bekommen den entscheidenden Pass aber noch nicht in die Gefahrenzone des DSC geparkt. Groß beim Eckstoß für die Gäste.
28
Morales schiebt zentral am Sechzehner der Gastgeber Soares den Ball zum Schuss in den Lauf, der bekommt im letzten Moment aber noch die Schussbahn von Savic per Grätsche verstellt.
27
Bielefeld geht im zweiten Offensivgang zum Schanzer Strafraum, der reicht aber nicht aus, um durchzukommen. Savic flankt von links lang zum Fünfer der Gäste, Gunesch ist dort mit präziser Abwehrarbeit zur Stelle.
25
Die Gäste versuchen es mit kontrolliertem Aufbau über den rechten Flügel, Cohen und Groß lassen es aber zu langsam angehen und können Burmeister und Salger nicht in Verlegenheit bringen, die den Weg zum Tor am eigenen Strafraumeck gut zustellen. Der Bielefelder Konter kommt mit Feick nur knapp über die Mittellinie.
22
Die Offensove der Blauen arbeitet nicht sehr passgenau, hat aber die erste gute Chance des Spiels. Hübener gibt einen Pass Sahars im Rückraum der Schanzer Defensive per Direktabnahme auf das Tor, Özcan muss sich lang machen, kommt aber zu Spät für den Ball, der zum Ingolstädter Glück nur das obere Aluminium erreicht.
19
Engel erwirtschaftet im Zweikampf gegen Salger einen Freistoß an der linken Sechzehnerkante des DSC, Morales setzt den Ball nach einem Kurzpass Hofmanns in die Bielefelder Mauer. Schlecht geschossener Standard der Gäste. Die gleich von der anderen Seit, nur aus größerer Entfernung einen weiteren ruhenden Ball vergeben.
18
Hofmann spielt bei aufgerückter DSC Defensive einen guten Steilpass auf Lappe zum Fünfer der Gastgeber und Norbert Grudzinski entscheidet fälschlicherweise auf Abseits.
16
Der Ball rutscht an den Stationen um den Pfosten ungeklärt hindurch und wird leicht gefährlich für den Ingolstädter Keeper, Özcan setzt sich flach in den Ball und fängt ab.
15
Engel klärt eine Hereingabe Feicks über die Grundlinie und es gibt die erste Bielefelder Ecke.
14
Salger klärt gegen Quaner, bevor der Schanzer Stürmer den Querpass von der rechten Seite an der Grundlinie in den Bielefelder Strafraum absetzen kann.
12
Özcan schiebt einen langen Freistoß aus der eigenen Hälfte hoch in die Offensive, der Spielzug landet nach schnellem Ballverlust im Seitenaus und per Einwurf Appiah bei Platins. Spielkontrolle und -tempo sind bisher von keinem der Teams wirklich zu sehen.
10
Hornig geht verletzt, und wird jetzt nun von Felix Burmeister in der Innenverteidigung der Gastgeber vertreten.
9
Hornig humpelt um den Mittelkreis und signalisiert an die Außenlinie. Der Bielefelder Kapitän wird früh ausgewechselt werden.
7
In den ersten sechs Minuten sind keine Strafraumaktionen zu verzeichnen, es bleiben noch gute 70 Minuten für Bielefeld um den eigenen Torschnitt zu erreichen. Engel springt an der Mittellinie im Luftduell in Feick und muss eine erste mündliche Verawrnung von Norbert Grudzinski anhören.
5
Das Spiel wird eng um die Mittelfeldlinie geführt, weil kein Team einen entscheidenden Pass in die Schnittstelle durchbringen kann. Die Schanzer treten mit leichten Übergewichten im Ballbesitz an, Soares und Morales lassen den Ball kreisen, Sahar tritt Cohen auf den Fuß, ein Schanzer Freistoß aus der Gastdefensive folgt in Kürze.
4
Salger klärt an der eigenen Grundlinie Nähe rechte Eckfahne gegen Morales zum Abstoß, die zentrale Flanke bleibt eine Wunschvorstellung des Schanzer Mittelfeldmannes.
2
Groß foult Feick im Bielefelder Drittel und schaut fragend, wieso er den Pfiff erhält. Harmlose Attacke der Ingolstädters, der Ball wandert nach kurzer Ausführung in die Defensive der Gäste, die dort das Spiel entschleunigt.
1
Der DSC in blauschwarzem Dress, Ingolstadt in tiefrot. Savic schickt den Ball aus Mangel an Anspielstationen im Mittlefeld erst einmal durch die Hinterreihen der Gastgeber.
1
Anpfiff in Bielefeld.
Lappe, Cohen und Quaner treten anstelle von Caiuby, Eigler und Hartmann bei den Autostädtern an.
Bei beiden Teams gibt es einige Ausfälle zu ersetzen. Lorenz, Riemer, Fießer, Petersch, Riese, Schönfeld und Klos wird man heute auf Seiten des DSC vergeblich suchen. Salger, Savic, Rahn und Przybylko sind dafür heute von Anfang an im Kader.
Von Kellerduell hier zu sprechen ist verführerisch. Bedenken sollte man, dass den zehnt- vom siebzehntplatzierten momentan fünf Punkte trennen. Der Keller ist im Augenblick damit ein geräumiger und für viele Vereine offener Raum der zweiten Liga.
Ingolstadt steht insgesamt bescheidener und gemäßigter in der Saisonentwicklung als der heutige Gegner dar, damit aber auch sicherer. Die Bayern besetzen bereits seit vier Spieltagen mit dem vierzehnten Tabellenplatz ihre Saisonbestmarke, aus den letzten fünf Spielen gab es immerhin acht Punkte für die Elf von Ralph Hasenhüttl. Die ärgsten Abstiegssorgen scheinen die Donaukicker damit vorerst los zu sein, setzen sie sich heute gegen Bielefeld durch, dann winkt mit 29 Punkten gar das untere Tabellenmittelfeld.
Mit nur einem Sieg aus den vergangenen fünf Spielen kratzt das Team von Stefan Krämer seit einiger Zeit am Bodensatz der Zweitligatabelle herum. Das Torverhältnis der Ostwestfalen ist mit 13 Treffern in der negativen Differenz tiefer als unterirdisch und derzeitiger Ligatiefstand. Schuld dürften die mit Abstand meisten Gegentore aller jetzigen Zweitligateams sein, ganze 42 Mal flatterte bereits das Bielefelder Tornetz nach Gegentreffern. 29 eigene Tore stehen hingegen auf der Habenseite für eine ordentliche Leistung der Bielefelder Offensive ein. Fast 3,4 Tore gab es damit bei Spielen der Arminia durchschnittlich diese Saison zu sehen.
Die Arminia aus Bielefeld steht momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz, kann mit einem heutigen Sieg gegen den FC Ingolstadt aber drei wichtige Punkte holen und sich zumindest für den Anfang des aktuellen 22. Spieltages aus der direkten Abstiegszone absetzen. Die Begegnungsstatistik der beiden Vereine spricht dem Team aus der Weser-Ems-Scheide bei diesem Heimspiel gute Chancen zu. In allen Begegnungen der beiden Teams gewann jeweils die Heimmannschaft. Es fanden bisher aber auch nur derer drei statt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius