ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28368
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:19:13
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Vielen Dank Ihnen für das Interesse an dieser Partie. Ich sage auf Wiedersehen von meiner Stelle und wünsche Ihnen viel Spaß bei den anderen Spielen des Wochenendes!
Damit verpasst Kaiserslautern den erneuten Sprung an die Tabellenspitze und Dynamo Dresden macht viel Land im frühen Abstigskampf gut. Mit 19 Punkten ist man in der Sachsenhauptstadt jetzt sogar punktegleich mit Tabellenplatz 11. Als nächster Gegner steht Arminia Bielefeld auf dem Spielplan der Dresdener, die nächste Gastpartie auf dem Betzenberg hat in der zweiten Liga Fortuna Düsseldorf abzugeben.
Dynamo Dresden schlägt den 1. FC Kaiserslautern mit 3:2 Toren. Die Schlussphase der Partie kam nach dem Führungstreffer Gaus noch ein Mal richtig in Fahrt. Die Hausherren behielten die Nerven und waren in den letzten 15 Minuten wesentlich konzentrierter als die Gäste und konnten deren Fahrlässigkeiten ohne Kompromisse direkt in Tore ummünzen. Das Ergebnis kann man trotz der hektischen Schlussphase so stehen lassen, da Kaiserslautern insgesamt weitaus weniger zum gegnerischen Tor durchkam und Dresden insgesamt vorbildlich verteidigte.
90
Schluss in Dresden!
90
Sippel geht in einen Freistoß mit in den Dresdener Fünfer, der Ball läuft über Hartmanns Kopf ins Aus. Die Ecke bleibt unverwertet.
90
Dedic sieht Gelb.
90
Das Spiel ist jetzt rasant, Kaiserslautern presst nach vorne. Ouali steht an der Lauterner Eckfahne und wartet mit seinem Freistoß.
90
Gaus und Aoudia sehen Gelb für Foulspiel.
87
Und dann das drei zu zwei für Dresden, ein wunderschönes Tor, bei dem wiederum sowohl er Lauterner Keeper als auch seine Abwehr vor der Torgefahr der Dresdener den Hut ziehen müssen. Ouali spielt den recht dicht umstellten DEDIC von links ans Schussbein, und der hebt den Ball aus zentraler Position per Drehung über Sippel unter die Lauterner Latte.
86
Hartmann kommt für Kempe.
85
Das 2:2: der Dresdener Ausgleich gestaltet sich sehr unglücklich für die Gäste, als Sippel Simunek mit einem Anspiel am Sechzehner in Bedrängnis bringt und der zusehen muss, wie OUALI ihm den Ball vom Fuß lupft und rechts den Ball flach an den Innenpfosten legt.
83
Fortounis kommt für Löwe beim 1. FCK.
82
Der Nachtrag zu den Toren: Das 2:1 wird vorbereitet von Idrissou, der einen langen Standard stark aufs Tor bringt und GAUS Kirstens Abpraller mit ebenfalls starkem Abschluss verwandelt.
80
Tor! Dynamo DRESDEN - Kaiserslautern: 3:2! DEDIC
78
Tor! Dynamo DRESDEN - Kaiserslautern: 2:2! OUALI
76
Ring kommt für Karl in die Schlussphase der Partie beim 1. FCK.
75
Dedic kommt für Leistner.
75
Gelb für Schulz für Foulspiel.
74
Aoudia kommt für Poté bei Dresden in die Spitze.
73
Tor! Dresden - KAISERSLAUTERN: 1:2! GAUS
71
Matmour hebelt eine lange Hereingabe an den Fünfer aus einem Standard. Occean prallt der Ball vor die Füße und aus ungünstiger Lage versucht er es mit einem Rückzieher, verfehlt den rechten Pfosten um einige Zentimeter und Kirsten zeigt sich unbeeindruckt, als er den Ball ins Aus gehen lässt.
69
Und die versuchen die zurückgewichenen Dresdener Reihen mit müden Hebern ins Vorfeld zu überbrücken. Kaiserslautern würde ein Punkt für den momentanen zweiten Platz reichen.
66
Dresden ist eine Erschöpfung anzumerken, Kaiserslautern war in dieser Partie ja sowieso fast durchgehend ruhig geblieben. Die Dynamo Angriffe laufen nicht mehr schnell in die Breite und aus der Tiefe in die Offensive. Koch verspielt sich mit kurzen Pässen mit Losilla am rechten Flügel in der Lauterner Hälfte.
65
Jenssen verlässt den Platz, mit Alushis Einsatz verschiebt sich die zentrale Formation der Lauterner, sodass der neue Mann jetzt direkt hinter Idrissou und Occean ins offensive Mittelfeld rückt.
62
Eine Kopfballstafette läuft durch zu Occean an die Fünferkante, wo Bregerie mit dem Bein einsteigt um den Ball ins Aus zu schlagen. In der Höhe war die Beinarbeit nicht ganz legal, bleibt aber ungeahndet, Elfmeter wäre auch eine zu harte Strafe.
61
Susac spielt den Ball mit der Hand und das bleibt nicht unbemerkt.
60
Von echter Spielkontrolle kann nicht die Rede sein. Weder Dresden noch Kaiserslautern schafft es die Kombinationen präzise im Mittelfeld zu gestalten, der Ball läuft oft beliebig durch die Reihen.
57
Jenssen sieht die erste gelbe Karte in dieser Saison. Nach seinem Foul an Koch hat er sich noch mit der Außenabteilung der Dresdener am Spielfeldrand angelegt.
54
Die Dynamo Ausrichtung hat sich weiter ins eigene Feld verlagert, Konter sollen dadurch wieder häufiger werden. Koch lässt den Ball lang von rechts quer ins linke Vorfeld wandern, wo wieder einmal Sippel gut aufgepasst hat und den Gegenstoß noch vor der Gefahrenzone entschärfen kann.
54
Matmour läuft ihm quer in den Schuss, der Ball läuft über Idrissou durch zur Ecke für die Gäste.
53
Löwe wird einen Freistoß aus Nähe Mittellinie treten.
50
Occean spring Ouali mit der Fußspitze in die Hacken der Dresdener Freistoß von der Mittellinie bleibt harmlos. Das Spiel ist jetzt beweglicher, soll heissen, der Ball läuft schneller zwischen den Strafraumpolen hin und her.
47
Sippel hat keine Probleme einen sehr lang geschlagenen Freistoß Kochs abzufangen, der Lauterner Angriff läuft über drei Stationen schnell in die Spitze, da aber nicht kontrolliert in die Abschlussposition und Kirsten kann seinerseits mit einem langen Abschlag Ouali am linken Flügel zur Grundlinie, sein Rückpass zum Sechzehner läuft dann von der Dynamo Offensive unbedacht durch.
46
Beide Teams betreten in gleicher Formation den Rasen, Koch wirft am rechten Flügel ein, die Lauterner Defensive steht aber eng am Mann und lässt den Ball nicht ins Zentrum durchkommen.
46
Zweite Hälfte läuft.
Damit steht es zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Kaiserslautern nach dem ersten Durchgang 1:1. Die Dresdener kamen zur Überraschung der Gäste um Ellen besser ins Spiel als sie selbst. Die Lauterner standen anfangs sehr hoch, mussten dann zusehen, wie Kempe nach einem gut geführten Konter über Ouali die Hausherren in Führung brachte. Eine kurze Unachtsamkeit des bislang wenig geprüften Dresdener Keepers hat die Teufel hier kurz vor der Pause mit dem Freistoß Löwes wieder ins Spiel gebracht und die sie mit weniger Leistungsdruck in die Kabinen entlassen.
Knallhart gleichen die Gäste direkt im Anschluss wieder aus. Löwe tritt einen ruhenden Ball aus zentraler Lage aus etwa 20 Metern mit Wucht in die Tormitte, wo Kirsten nicht ganz glücklich per Foustarbeit klärt und seine Defensive zu langsam schaltet als OCCEAN den abgeprallten Ball aus rechter Position als erster über die Linie bringen kann.
45
Halbzeit.
45
Tor! Dresden - KAISERSLAUTERN: 1:1! OCCEAN
43
Starke Aktion Oualis, der nach einem schnellen Eröffnungseinwurf Kirstens aus dem eigenen Strafraum über die linke Außenbahn etwa 30 Meter vom Mittelfeldkreis im Alleingang zum Tor geht, den eingrätschenden Löwe rechts liegen lässt und am Sechzehner auf den mitgelaufenen KOCH querlegt, der die Gastgeber mit einem simplen Flachschuss in Führung bringt.
41
Toooor! Dynamo DRESDEN - FC Kaiserslautern: 1:0! KEMPE
39
Das Spiel verliert jetzt kurz vor der Pause an Tempo, die Angriffe werden vorsichtiger geführt, Kaiserslautern tritt nun mit deutlichem Übergewicht im Ballbesitz an. Gaus geht an drei Dresdnern vorbei, scheitert aber am letzen Man n mit seinem Schuss.
36
Kaiserslautern schut etwas ungläubig zu, wenn sich die Dersdener Angriffe in der Nähe der Mittellinie formieren. Idrissou versucht es mit einem erneuten langen Heber zur Dresdener Grundlinie, Matmour kann den Ball im Duell mit Susac aber nicht erreichen und der Abwehrspieler klärt die Aktion zum Abstoß für Kirsten.
34
Koch flankt von rechts über den Strafraum und Dick steht meterweit von Ouali entfernt, sodass der frei köpfen könnte, in der Luft den Ball aber verfehlt.
32
Einfach wird es nicht für den 1. FCK sich hier aus Dresden die Tabellenführung abzuholen, die Gastgeber arbeiten aktiv. Im Abwehrverhalten so wie im eigenen Offensivbemühen. Leistner fällt durch saubere Abwehrleistung auf und wird sogar vom Publikum mit Ehrengesängen belohnt. Er hatte Jenssen den Ball im Rückwärtsgang aus dem Lauf genommen.
30
Erste Akzente der Teufel werden jetzt nach beinahe 30 Minuten spürbar. Karl gibt einen kurzen Pass rechts des Sechzehners steil in den Lauf von Gaus, der den Schuss aber etwas zu spät und dann aus sehr spitzem Winkel von rechts auf das obere Außennetz des Dresdener Kastens schiebt.
27
Dick und Simunek halten den Ball in der eigenen Hinterreihe um das Spiel der Gäste durch Ballbesitz zu stabilisieren. Dresden seht im Mittelfeld eng und so kommt der obligatorische lange Ball. Occean kann die steile Vorgabe Matmours zur Grundlinie nicht verwerten, da Susac sein Bein in den zentralen Pass stellt.
24
Koch bringt den Ball von der rechten Seite im Bogen scharf in den Strafraum der Gäste, wo Jenssen das Leder etwas ungeschickt ins Schussfeld von Losilla über die Schechzehnerkante schiebt. Der schießt direkt aufs Tor, scheitert aber am sich lang machenden Sippel, der trotz schlechter Sicht im Sprung mit der Foust parieren kann. Der Ball läuft noch einmal quer auf Koch, doch auch bei seinem Schuss macht sich der Lauterner Tormann lang und hebelt ihn über die Latte. Gute Chance der Gastgeber und gute Paradenreihe Sippels.
21
Orban sieht als zweiter Lauterner Verteidiger die gelbe Karte. Für sein Foul an Losilla.
18
Der Ball segelt lang an den Fünfer und Kirsten bleibt ungewöhnlich lange an der Torlinie stehen, sodass Occean zum Kopfball kommt, den Ball aus der Hocke per Kopf aber nur schwach am linken Pfosten vorbeischleift.
16
Menz läuft Gaus im mittleren Dresdener Halbfeld in die Beine und Matmour stellt sich für den Strafstoß aus recht weiter Distanz bereit.
13
Kempe geht nach einer langen Vorlage Losillas aan der rechten Außenbahn spitz auf den Sechzehner zu , spielt den Querpass zum Tor aber etwas zu steil für den einlaufenden Poté. Dresden agiert bissig, wo Kaiserslautern die Räume in der Defensive öffnet.
12
Löwe fällt Koch mit einem unnötig harten Einstieg an der Mittellinie und sieht Gelb.
11
Koch sieht Sippel etwas deplaziert vor dem Tor stehtn und schließt vom Mittelkreis aus ab, kann den zurückeilenden Sippel mit seinem Schuss aber nicht verladen.
7
Das Spiel ist sehr beweglich, Dresden macht das Feld lang und hat sich jetzt aus seiner Lauerstellung gelöst. Poté wird mit einem Heber von Kempe Richtung Lauterner Sechzehner eingesetzt, wo Sippel sich aber rechtzeitig von der Grundlinie löst und mit Brustarbeit in den Ball läuft. Poté hebt in der Aktion etwas unvorsichtig das Bein an die Schulter des Keepers der Gäste. Freistos FCK.
5
Das Passspiel im Mitelfeld muss sich bei beiden Teams noch kalibrieren, Vier, fünf Fehlpässe beiderseits, bevor Menz dann Karl mit einem harmlosen Foul am Mittelkreis stoppt.
3
Dresden steht auffällig tief von den ersten Minuten an, Kaiserslautern presst nicht auf Teufel komm raus. Occean bleibt im Alleingang am vorderen linken Flügel an Schulz und Menz hängen, der Ball kann im Dresdener Aufbau aber Ouali auf der linken SEite nicht erreichen.
1
Kaiserslautern in rot-weiß, Dresden in schwarz-gelb. Der erste Ball geht aus der Lauterner Defensive in langem Abschlag durch an Kirstens Sechzehner, der fängt ohne Probleme ab und rollt ein.
1
Anpfiff in Dresden!
Idrissou und Occean beginnen als doppelte Sturmspitze der Gäste, bei Dresden steht Poté als einziger Stürmer in der Anfangsformation.
Das Dresdener Selbstbewusstsein wird heute statistisch etwas konsolidiert. Die vergangenen fünf Heimspiele holte Dynamo mindestens einen Punkt und schoss wenigstens ein Tor. Langsam müht sich der Abstiegskampf zur Zeit in Dresden.
Momentan steht man in Dresden mit 16 Punkten auf dem unteren Relegationsplatz. Schuld am bescheidenen Abschneiden der Mannschaft von Olaf Janßen mag die geringe Torausbeute der Dresdener Offensive sein. In den bisherigen 15 Spielen dieser Hinrunde landeten nur ebenfalls 15 Bälle im Netzt des Gegners. Im Durchschnitt ein Tor pro Spiel mag zunächst tröstend klingen, die Torbilanz von minus acht Treffern ist aber die drittschlechteste der Liga.
Für Dynamo Dresden entwickelt sich die Schlussphase der Saisonhinrunde dagegen bereits zu einer kleinen Zerreißprobe. In den letzten sechs Partien gab es für die Sachsenhauptstädter drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage, diese dann gerade vergangene Woche gegen den Karlsruher SC. Trotz sehenswerter Leistung in kürzerer Vergangenheit, schafft es Dresden also nicht so richtig, sich aus dem Fahrwasser der Abstiegskandidaten zu lösen.
Dabei muss Runjaics Team im Augenblick einige verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. Abwehrmann Marc Torrejon muss im heutigen Spiel noch wegen Muskelfaserproblemen aussetzen, außerdem fehlen Riedel Zellner und Bunjaku weiterhin im Kader.
Selbstverständlich ist der neuerliche Erfolgskurs der Lauterner keineswegs. Acht Spieltage zuvor hieß es noch Tabellenplatz 11. Dann kam Kosta Runjaic an den Betzenberg und das Mühlenrad der Teufel fing sich wieder an zu drehen. Von den 28 geschossenen Toren des FCK fielen sage und schreibe 22 Treffer unter der Regie des neuen Trainers. Ganz davon zu schweigen, dass 22 Treffer in acht Spielen sowieso fast nur mit schwarzer Magie zu holen sind.
Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich in einer wegweisenden Erfolgsspur. Aus den letzten sieben Partien gingen die Roten Teufel geschlagene fünf Mal als Sieger vom Platz. Vergangene Woche spielte man sich dann mit dem 3:0 gegen Union Berlin an die Tabellenspitze. Heute können die Betzenberger nachlegen, bei einem Sieg würde die Elf von Kosta Runjaic die kurzzeitig vorbeigezogenen Kölner verdrängen und sich die Führung der Zweitligatabelle an diesem 16. Spieltag wieder sichern können.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius