ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20680
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:56:10
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Braunschweig. Bis bald!
Der Erfolg war verdient, weil Braunschweig im zweiten Durchgang kaum etwas eingefallen ist und Sandhausen nur selten in Verlegenheit brachte. Für Braunschweig geht es kommenden Freitag in Kaiserslautern weiter, Sandhausen empfängt Sonntag Union Berlin.
Die Braunschweiger Zuschauer, wenn sie nicht schon fluchtartig das Stadion verlassen haben, verabschieden das Team mit Pfiffen. Die mitgereisten Fans könnten jetzt eigentlich den aktuellen Spitzenreiter feiern, doch durch die DFB-Strafe ist der SVS erst einmal bei Null angekommen.
90
Aus. Sandhausen gewinnt mit 3:1 in Braunschweig.
90
Alois Schwartz will weiter Zeit von der Uhr nehmen und schöpft ein Wechselpotenzial aus. Schulz kommt für Wooten.
89
Für den Ex-Braunschweiger Kratz ist der Arbeitstag beendet, Zillner ersetzt ihn.
88
Khelifis Schuss aus halblinker Position wird lang und länger. Aber Knaller klärt mit den Fingerspitzen.
87
Knaller kann den Schuss von Boland zunächst nur nach vorne prallen lassen. Der Keeper klärt aber vor Düker im Nachfassen.
85
Braunschweig agiert ideenlos, der Fehlstart in die Saison wird immer wahrscheinlicher.
83
Eigentlich spielt Bouhaddouz von der rechten Seite einen ganz schwachen Pass in den Strafraum. Eine Gästechance wird erst daraus, als Pfitzner vor die Füße von Kratz klärt, der aber aus 18 Metern scheitert.
81
Decarli sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
80
Bouhaddouz lässt sich endgültige Entscheidung liegen. Die Nummer 9 der Gäste wird mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte geschickt, er geht allein auf Gikiewicz zu und will den Keeper tunneln. Der Versuch misslingt aber.
78
Der eingewechselte Oehrl versucht es zumindest mal. Nach Zuspiel von Hochscheidt geht der Schuss aber knapp über das Tor.
76
Es ist relativ ruhig im Stadion,es wirkt fast so, als ob sich die Braunschweiger mit der Niederlage abgefunden hätten. Und in der Gästekurve mag es laut und euphorisch sein, bei aber nur 100 mitgereisten Fans ist das nur schwer wahrnehmbar.
74
Wieder gibt es einen Sandhäuser Freistoß, wieder ist den Braunschweiger Zuschauern die Angst ins Gesicht geschrieben. Paqarada sucht zur Abwechslung mal wieder den Kopf von Hübner, der sich schon wieder von seinem Gegenspieler gelöst hatte, in dieser Situation aber knapp unter der Hereingabe durchsegelt.
72
Sandhausen hat in der Vorsaison von der letzten zehn Spielen auf dem gegnerischen Platz fünf gewinnen können und damit eine der entscheidenden Grundlagen für den Klassenerhalt gelegt.
70
Paqarada lässt gegen Ofusu-Ayeh das Bein stehen und sieht Gelb.
68
und Oehrl kommt für Zuck. Mehr Offensive für das erhoffte Comeback.
68
Doppelwechsel bei Eintracht Braunschweig. Düker kommt für Matuschyk...
66
Gegnerische Standardsituationen darf und kann man in der Vorbereitung auch trainieren. Über eine Intensivierung dieser Einheit wird sich Torsten Lieberknecht ganz sicher Gedanken machen. Wieder bringt Paqarada einen Freistoß in den Strafraum, dieses Mal kommt Bouhaddouz viel zu frei zum erfolgreichen Abschluss per Kopf.
65
Tor! Eintracht Braunschweig - SV SANDHAUSEN 1:3 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
65
Erster Wechsel bei den Gästen. Thiede ersetzt Kosecki
64
Hochscheidt kommt zunächst halblinks zum Abschluss, der von Knaller in die Mitte abgewehrt wird. Schönfelds Nachschuss geht am Tor vorbei.
62
Braunschweig intensiviert das Spiel, versucht es nun ein ums andere Mal mit hohen Bällen. Da wirkte Knaller im Tor der Gäste nicht immer ganz sattelfest. Diese Ecke von Khelifi kommt aber flach und stellt die SVS-Defensive vor Probleme.
60
Neuverpflichtung Joseph Baffo sitzt sogar schon auf der Tribüne und schaut seinen neuen Kollegen zu. Sein Blick sieht nicht unbedingt glücklich aus. Kann aber natürlich auch am Spielstand liegen.
58
Das Spiel wird etwas härter. Auch Kulovits wird für sein Foul an Hochscheidt verwarnt.
57
Correia kommt gegen Bouhaddouz so spät und sieht für die Grätsche die Gelbe Karte.
54
Jetzt sind auch die Braunschweiger Fans wieder da und unterstützen die Spieler in blau-gelb. Ist auch nötig, denn Sandhausen agiert sehr cool, lässt sich eigentlich kaum aus der Ruhe bringen.
52
Die Schwächen in der Defensive gehören aber vielleicht auch bald der Vergangenheit. In der Halbzeitpause ist eine weitere Neuverpflichtung endgültig bestätigt worden. Joseph Baffo kommt vom schwedischen Erstligisten Halmstads BK. Der 23-Jährige ist Innenverteidiger.
50
Wenn es ein Mal gelingt, warum nicht auch ein zweites Mal? Wieder findet Paqarada mit seinem Freistoß den Kopf von Hübner, der wieder viel zu frei zum Abschluss kommt, dieses Mal aber das Tor verpasst.
48
Das Spiel beginnt mit mehr Esprit als der erste Durchgang. Knaller verschätzt sich bei einer Flanke von Khelifi. Zuck lauert dahinter, ist aber zu überrascht. Der Kopfball ins faktisch leere Tor misslingt.
47
Die erste Chance nach der Pause gehört den Gästen. Kosecki überläuft an der linken Strafraumgrenze Ofosu-Ayeh und passt scharf in die Mitte. Bouhaddouz lauert am Fünfmeterraum, ein kontrollierter Abschluss gelingt ihm aber nicht.
46
Beide Teams kommen unverändert zurück auf den Platz, die zweite Halbzeit läuft.
Das haben sich die Fans der Eintracht ganz sicher etwas anders vorgestellt. Mit einigen Pfiffen geht es für die Spieler in die Kabine. Dabei sah es für die Hausherren nach einer zähen Anfangsphase zunächst gut aus, ein herrliches Hochscheidt-Solo brachte die zwischenzeitliche Führung. Doch Hübner und Wooten sorgten per Doppelschlag für die Pausenführung.
45
Pause in Braunschweig.
42
Der SVS dreht noch vor der Pause das Spiel. Eine Kopfballabwehr nach Klingmann-Flanke von Decarli landet bei Andrew Wooten. Nach einem geschlagenen Haken hat er etwas Glück, dass der Schuss leicht abgefälscht unhaltbar von der Unterkante der Latte im Tor landet.
41
Tor! Eintracht Braunschweig - SV SANDHAUSEN 1:2 - Torschütze: Andrew Wooten
39
Erstes Spiel, erste Karte. Kosecki sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
36
Da war das Durchatmen im Rund des Braunschweiger Stadions nach der Führung gegen diesen tief stehenden Gegner hör- und spürbar. Nach dem Ausgleich gibt es ein paar Pfiffe.
34
Der flache Schuss von Schönfeld aus 20 Metern tippt kurz vor dem Tor auf und wird so sehr gefährlich. Knaller macht sich aber lang und bekommt die Fingerspitzen an den Versuch.
32
Im Gegenzug der sofortige Ausgleich. Beim Freistoß von Hübner pennt die Braunschweiger Abwehr. Florian Hübner kann sich ungestört hochschrauben und den Ball per Kopf über die Linie befördern.
31
Tor! Eintracht Braunschweig - SV SANDHAUSEN 1:1 - Torschütze: Florian Hübner
30
Auf der rechten Seite hat Jan Hochscheidt Platz, weil Außenverteidiger Klingmann vorgerückt war. Kister ist dafür zwar hinten, weil im direkten Duell überfordert. Hochscheidt tunnelt den SVS-Spieler und hat dann im Stafraum Platz. Der Winkel ist zwar spitz, der Schuss landet aber platziert im langen Eck.
29
Tor! EINTRACHT BRAUNBSCHWEIG - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Jan Hochscheidt
26
Es ist weiter ein sehr zähe Angelegenheit, eine echte Torchance ist hier bislang nicht notiert worden.
24
Auf dem Platz ist noch gut sichtbar ein Feld vom American Football aufgezeichnet. Die New Yorker Lions haben hier gestern gegen die Hamburg Huskies mit 21:0 gewonnen. Und die engen Räumen in der Defensive der Gäste erinnern ein wenig an die amerikanische Sportart.
22
Paqarada bringt aus dem Halbfeld von rechts einen Freistoß hoch in den Strafraum. Die Hereingabe ist für Bouhaddouz gedacht, der aber nicht zum Abschluss kommt.
20
In dieser Situation hat die Dreierkette der Braunschweiger nicht so richtig funktioniert, die Außenbahn war komplett entblößt, Correia gegen zwei Spieler überfordert.
18
Die gibt es nun fast auf der anderen Seite. Kratz setzt sich über rechts durch und sieht, das Klingmann freisteht. Der Ex-Karlsruher kann auch das Zuspiel annehmen und fällt dann im Dribbling gegen Correia. Die Gäste fordern Elfmeter, der Pfiff bleibt aber aus. Der Strafstoß wäre vertretbar gewesen.
16
Braunschweig gelingt es nun öfter Mal, den Ball in für Sandhausen kritischen Situation zu erobern. Doch die Konterversuche führten noch nicht zu nennenswerten Chancen.
14
Wieder hat Boland auf der linken Seite Platz. Dieses Mal gibt es keine hohe Flanke, sondern den gutgedachten Flachpass in die Strafraum, wo Hochscheidt am Elfmeterpunkt lauert, sich aber im Zweikampf nicht durchsetzen kann.
12
Boland hat auf der linken Seite mal etwas Platz. Das Braunschweiger Urgestein flankt hoch in den Strafraum. Doch die Hereingabe springt ihm leicht über den Fuß und kommt so nicht zu einem Mitspieler.
10
Da verliert Sandhausen auf Höhe der Mittellinie mal den Ball in der Vorwärtsbewegung. Braunschweig versucht es mit schnellem Umschaltspiel über die rechte Seite. Doch Hochscheidt findet für seinem Diagonalpass an den Elfmeterpunkt keinen Abnehmer.
8
Das Spiel ist kurz unterbrochen. Bouhaddouz ist nach einem Zweikampf liegen geblieben und muss kurz behandelt werden.
6
Sandhausen spielt so wie in der vergangenen Saison. Die beiden Viererketten stehen sehr tief und lassen den Gegner kommen. Das ist in der 2. Bundesliga immer ein probates Mittel, viele Teams tun sich in der Spieleröffnung bekanntlich schwer.
4
Bei Braunschweig lässt Torsten LIeberknecht heute Dreierkette spielen. Die beiden Außen Ofosu-Ayeh und Boland sollten in der Rückwärtsbewegung natürlich mit absichern.
2
Da gibt es den ersten Szenenapplaus. Khelifi stoppten den Bal mit viel Gefühl und Ofusu-Ayeh. Der schnelle Außenspieler stand vor der Saison schon vor dem Abgang, überzeugte dann aber in der Vorbereitung und steht heute nun in der Startelf.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Jochen Dress.
Vielmehr Lieblingsgegner geht für Braunschweig in dieser Liga wohl kaum. Die Löwen haben alle vier Duelle in der 2. Liga gewonnen. Boland und Wooten waren als einzige Spieler in allen vier Spielen am Start. Auch ligaübergreifend sieht es für den SVS nicht rosig auf. Von elf Spielen endeten nur zwei Spiele unentschieden, der Rest ging verloren.
Bei den Gästen sehen sehen wir mit Klingmann und Kosecki zwei Neue. Die Blicke gehen aber natürlich auch auf den Mann zwischen den Pfosten. Stammkeeper Riemann ist nach Bochum gewechselt, Knaller muss sich nach den guten Eindrücken der Vorbereitung nun auch in der Liga beweisen.
Bei den Hausherren haben es drei Neuverpflichtungen die die Startelf geschafft: Ofosu-Ayeh, Matuschyk und Schönfeld. Zwei altbekannte Gesichter aus der Vorsaison vermissen wir hingegen heute. Reichel fehlt aufgrund einer Rot-Sperre aus der Vorsaison, Berggreen konnte aufgrund von Kniebeschwerden noch nicht wieder mit der Mannschaft trainieren. Der HSV soll ja an dem Stürmer Interesse haben.
Die neue Saison kann beginnen, die Uhren sind wieder auf null gestellt. Auf null gestellt? Nicht ganz. Denn Sandhausen beginnt die neue Spielzeit mit einer Hypothek von minus drei. Die Punkte wurden den Kurpfälzern aufgrund von Lizenzverstößen aus der vergangen Saison abgezogen. Da in diesem Jahr kein wirklich schwaches Team auszumachen ist, und der Abstiegskampf sicher ähnlich brutal wie in der Vorsaison verlaufen könnte, eine harte Bürde.
Auf der Gegenseite vertraut Alois Schwarz diesen elf Akteuren: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Kratz, Linsmayer, Kulovits, Kosecki - Wooten, Bouhaddouz.
Braunschweig startet in die neue Saison mit folgender Elf: Gikiewicz - Ofosu-Ayeh, Decarli, Correia, Boland - Pfitzner - Khelifi, Matuschyk, Schönfeld, Zuck - Hochscheidt.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius