ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9100
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:19:29
Ich verabschiede mich und wünsche noch einen angenehmen Abend. Das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Hannover 96 gibt es jetzt natürlich auch im Live-Ticker.
Der eine Punkt ist wohl für beide Teams zu wenig. Rechnerisch ist der Relegationsplatz für Cottbus und Rang drei für St. Pauli weiterhin möglich. Ob nach dem heutigen Spiel allerdings noch jemand wirklich daran glaubt?
Dennoch spielten die Gastgeber anschließend mit dem Mut der Verzweiflung weiter nach vorne und kamen noch zu einigen Möglichkeiten. Im Endeffekt wohl eine gerechte Punkteteilung.
Nach der guten ersten Hälfte fanden die Cottbuser nach der Pause nicht mehr wirklich ins Spiel und wirkten defensiv wesentlich schlechter sortiert, sodass die Führung der St. Paulianer nicht völlig überraschend kam.
90
Das war's! Kempter pfeift die Begegnung ab.
90
Nach dem Freistoß bekommen die Hamburger den Ball nicht aus dem Strafraum entschärft. Irgendwie landet das Leder bei Buljat, der frei vor Heerwagen aus kurzer Distanz abziehen kann. Der Keeper pariert jedoch mit einem unglaublichen Reflex. Teufelskerl!
90
Nehrig unterbindet einen Cottbuser Angriff durch ein Foul an Takyi. Nächste Gelbe Karte des Spiels.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden anezeigt.
89
Und auch St. Pauli schöpft sein Wechselkontingent aus: Schindler ersetzt Maier.
88
Zweiter Wechsel der Gäste: Nöthe kommt für Verhoek.
88
Das war nicht verzögert, das war stehen geblieben von Banovic! Kempter entscheidet dennoch auf Tor, nachdem der 33-Jährige Heerwagen in die falsche Ecke geschickt hat. Viertes Saisontor für Banovic.
87
Toooooooooor! ENERGIE COTTBUS - FC St. Pauli 1:1 - Torschütze: Banovic
86
Wieder lässt Michel Ziereis stehen. Maier, der zur Hilfe kommen will, kommt deutlich zu spät und trifft den Cottbuser klar am Standbein. Kempter zeigt auf den Punkt.
85
Michel setzt sich auf der linken Außenbahn erst gegen Ziereis und anschließend auch noch gegen Nehrig durch. Im Sechzehner angekommen verzieht der Mittelfeldspieler aber deutlich.
83
Der Glaube an ein Wunder scheint mittlerweile nicht mehr vorhanden zu sein. Die ersten Zuschauer verlassen bereits das Stadion der Freunschaft.
80
Thy scheint angeschlagen und humpelt vom Feld. Für den Torschützen kommt Nehrig ins Spiel.
78
Perdedaj bedient Fetsch auf links mit einem sehenswerten Pass. Während sich alle Angreifer in Richtung zweiter Pfosten orientieren, spielt der Joker den Ball aber flach ins Zentrum. St. Pauli kann klären.
76
Bei einem Tackling auf Höhe der Mittellinie trifft Kalla gegen Jendrisek viel Ball und ein bisschen Gegner. Kempter entscheidet jedoch auf Foulspiel. Anschließend sieht Maier wahrscheinlich wegen Meckerns die Gelbe Karte.
75
Jendrisek wird auf der rechten Seite in den freien Raum geschickt. Heerwagen spielt jedoch gut mit und fängt den Ball im Sechzehner vor dem heranstürmenden Angreifer ab.
72
Aus etwa 20 Metern prüft Michel Heerwagen mit einem Flachschuss. Der Keeper wehrt zur Seite ab, Jendriseks Nachschussversuch wird wegen Abseits abgepfiffen. Der Stürmer stand im Moment des Schussversuchs jedoch eher auf gleicher Höhe.
69
Dritter Wechsel der Gastgeber: Fetsch kommt für Sanogo.
69
Maier legt den Ball bei einem Konter schön auf Rzatkowski zurück, der den Pass auf Verhoek weiterleitet. Im Sechzehner schließt der Niederländer aber zu lässig ab. Renno lenkt den Schuss zur Ecke.
67
Maier setzt sich im Sechzehner gut durch und kommt vom Fünfereck zum Abschluss. Vor dem Tor springt Verhoek in den Versuch hinein, kann das Leder aber nur an die Latte lenken. Vorher war aber sowieso bereits auf eine Abseitsstellung entschieden worden.
64
Michel räumt Thy im Mittelfeld per Grätsche ab und sieht die zweite Gelbe Karte der Partie.
63
Zweiter Wechsel bei Energie: Jendrisek kommt für Rivic.
61
Mit einem einfachen Heber kann Buchtmann die gesamte Cottbuser Hintermannschaft aushebeln. THY taucht frei vor Renno auf und schiebt dem Routinier die Kugel durch die Beine. Im Zentrum ist Möhrle nicht schnell genug und kann das Leder nicht mehr von der Linie kratzen. Viertes Saisontor für den 23-jährigen Stürmer.
60
Tooooooooooooooor! Energie Cottbus - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Thy
59
Jetzt geht's hin und her. Eine Hereingabe von Schulz kommt durchaus gefährlich vor das Paulianer Gehäuse. Im Zentrum behindern sich Takyi und Sanogo aber gegenseitig.
58
Auf der Gegenseite kommt Verhoek im Strafraum zum Abschluss. Den ersten Torschuss des Niederländers am heutigen Abend kann Renno mit dem Fuß entschärfen.
57
Wieder bekommt Michel den Ball mit etwas Platz auf der linken Angriffsseite. Die Hereingabe kommt allerdings zu nah vor das Tor, Heerwagen packt sicher zu.
53
Da wäre es um ein Haar passiert! Nach einem verlängerten Freistoß aus dem Halbfeld taucht Thy plötzlich frei vor Renno auf, scheitert jedoch am Keeper. Der Abpraller landet bei Ziereis, der das Leder von der Fünfergrenze ins leere Tor schießen will, Banovic klärt den Ball jedoch auf der Linie.
51
St. Pauli erwischt den besseren Start in Hälfte zwei. Eine Hereingabe von links versucht Rzatkowski mit der Hacke aufs Tor zu bringen. Die Kugel kullert aber weit am langen Pfosten vorbei.
48
Rzatkowski gibt aus 18 Metern den ersten Torschussversuch der zweiten Hälfte ab. Dem 24.Jährigen rutscht der Ball jedoh gehörig über den Spann, sodass das Leder weit am Tor vorbei geht.
46
Weiter geht's! Die Gäste kommen unverändert aus der Kabine.
46
Cottbus wechselt einmal zur Pause: Perdedaj ersetzt Stiepermann.
Im weiteren Spielverlauf fand St. Pauli die eigene Passsicherheit wieder und gestaltete die Partie von da an ausgeglichener. Das Unentschieden zur Pause geht in Ordnung.
Cottbus begann stark und ließ die Gäste in der Anfangphase überhaupt nicht ins Spiel kommen. Wirklich gute Möglichkeiten konnte sich das Schlusslicht jedoch auch nicht erarbeiten.
45
Das war's! Kempter verzichtet auf eine Nachspielzeit und pfeift zur Pause.
43
Wieder unterbindet Buchtmann einen Gegenangriff. Diesmal tritt er Takyi von hinten in die Hacken. Kempter bleibt keine Wahl und verwarnt den defensiven Mittelfeldspieler zum 13. Mal in dieser Saison - Rekordwert.
40
Buchtmann unterbindet einen Cottbuser Konter mit einem Handspiel. Kempter lässt die Gelbe Karte aber weiter stecken.
37
Rzatkowski lässt Möhrle mit einer schönen Bewegung stehen und kann ins Eins-gegen-eins mit Buljat, der der letzte Mann vor dem Kasten ist, gehen. Der Verteidiger bereinigt die Situation jedoch mit einem riskanten, aber gut ausgeführten Tackling.
35
St. Pauli ist mittlerweile etwas besser im Spiel und kann in der Vorwärtsbewegung zumindest ein wenig besser kombinieren. Kontrolle über die Partie haben die Hamburger aber weiterhin nicht.
32
Maier versucht's bei einem Freistoß aus fast 30 Metern erneut direkt. Der Schuss des 20-Jährigen senkt sich zwar gut über die Mauer, Renno ist jedoch schnell genug im rechten Eck und pariert sicher.
31
Wieder kontert Cottbus über links. Diesmal nimmt Michel Fomitschow in seinem Rücken gut mit. Die Hereingabe des Linksverteidigers kommt aber viel zu nah vor das Tor, sodass Sanogo und Takyi im Zentrum keine Chance haben den Ball zu erreichen.
29
Takyi steckt das Leder im Strafraum zu Sanogo durch. Bedrängt von Gonther kann der Ivorer jedoch überhaupt keinen Druck hinter seinen Schuss bringen. Heerwagen kann den Roller problemlos aufnehmen.
26
Bei einer Konterchance kann Michel in aussichtsreicher Position in den Strafraum eindringen und sich praktisch aussuchen, ob er ins Zentrum ziehen oder Stiepermann in seinem Rücken mitnehmen will. Der Mittelfeldspieler zögert jedoch viel zu lange und verliert letztendlich den Ball an Thorandt.
23
Nach einem weiteren Takyi-Ballverlust wird Thy in den freien Raum geschickt. Bedrängt von Möhrle kann der Angreifer jedoch nur noch aus sehr spitzem Winkel abziehen. Renno wehrt zur Ecke ab.
22
Takyi verliert den Ball im Mittelkreis gegen Trybull. Rzatkowski schnappt sich das Leder und versucht Renno aus rund 40 Metern zu überraschen. Der 35-Jährige hat den Heber jedoch im Nachfassen sicher.
20
St. Pauli findet bislang überhaupt nicht ins Spiel und weist eine erschreckend schwache Passquote auf. Nur rund 50 Prozent der Zuspiele finden bisher den Mitspieler.
18
Bei einem Eckball von der rechten Seite verschätzt sich Heerwagen ein klein wenig, kann den Ball aber mit einem Finger so eben noch vor Sanogo zur nächsten Ecke lenken.
15
Rivic dringt bei einem Konter über rechts bis zur Grundlinie durch und chippt den Ball ins Zentrum zu Stiepermann. Der 23-Jährige trifft den etwas zu langen Pass jedoch nicht wirklich.
12
Nach einem gut getimten Steilpass klärt Ziereis mit einem Tackling gegen den durchgebrochenen Sanogo. Es resultiert bereits die fünfte Ecke für die Gastgeber.
10
Die verlängerte Ecke landet am zweiten Pfosten bei Buljat. Der Drehschuss des Verteidigers kann aber abgeblockt und geklärt werden.
9
Cottbus übt ihr zu Beginn wesentlich mehr Druck als die Gäste aus. Takyi zieht von der linken Außenbahn ins Zentrum und prüft Heerwagen mit einem Schuss durch die Beine von Ziereis erneut. Der Keeper wehrt den Schuss ins kurze Eck zur Ecke ab.
7
Der erste gehaltene Schuss des Spiels für Heerwagen. Einen zentral platzierten Versuch aus der Distanz kann der 31-Jährige ohne Probleme festhalten.
5
Maiers direkter Freistoßversuch aus rund 25 Metern verkommt fast zu einer Vorlage für Verhoek. Im Zentrum kommt der Angreifer mit dem Kopf aber nicht mehr wirklich an den halbhohen Ball.
2
Nach einem Eckball von Stiepermann kommt Möhrle am ersten Pfosten zum Kopfball. Auch wenn der Versuch aus kurzer Distanz deutlich am kurzen Eck vorbeigeht, so scheint Energie von Anfang an aggressiv im Spiel zu sein.
1
Fomitschow kann nach wenigen Sekunden sofort von derr Grundlinie ins Zentrum flanken. Heerwagen ist jedoch per Faustabwehr da.
1
Auf geht's! Robert Kempter pfeift die Begegnung an.
Großes Pech für Himmelmann: Ausgerechnet vor seinem ersten Startelfeinsatz der Saison verletzt sich der Keeper beim Aufwärmen. Philipp Heerwagen steht somit heute für St. Pauli zwischen den Pfosten.
Energie hingegen benötigt wahrscheinlich vier Siege aus den letzten vier Spielen, um das Wunder Klassenerhalt wenigstens durch den Relegationsplatz noch irgendwie zu schaffen. Im Falle einer Niederlage wäre die Mannschaft von Jörg Böhme bei einem Sieg von Dresden in Aue drei Spieltage vor Schluss bereits sicher in Liga drei.
Um sich doch noch irgendwie auf einem der ersten drei Tabellenplätze platzieren zu können, braucht St. Pauli wohl zwanghaft vier Siege aus den letzten vier Spielen, da der Rückstand auf Paderborn nach der 2:3-Heimniederlage gegen Kaiserslautern auf sechs Zähler angewachsen ist. Einen besseren Gegner als Cottbus könnte man sich da kaum wünschen: Im Hinspiel siegten die Hamburger bereits mit 3:0.
Auch die Gäste wechseln auf drei Positionen. Himmelmann kommt im Tor auf seinen ersten Saisoneinsatz von Beginn an: Himmelmann - Ziereis, Thorandt, Gonther, Kalla - Trybull, Buchtmann, Rzakowski, Maier - Thy, Verhoek
Die Gastgeber nehmen gegenüber der 1:2-Niederlage in Bochum drei Veränderungen vor: Rivic, Schulze und Michel beginnen für Madouni, Bittroff und Jendrisek: Renno - Buljat, Möhrle, Schulze, Fomitschow - Rivic, Banovic, Takyi, Michel - Stiepermann, Sanogo
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius