ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10896
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:47:41
Das war es für heute, bis demnächst.
Der SVS hat mit dem einen Spiel mehr im Rücken nur noch einen Zähler Rückstand auf Kaiserslautern, die den dritten Rang belegen. In der nächsten Woche empfängt das Team von Alois Schwartz den 1. FC Köln. Cottbus wird in Aalen versuchen endlich wieder einen Dreier zu holen.
Die neunte Pleite in Serie und die siebte unter Schmidt ist wegen des späten Gegentreffers durchaus bitter. Doch bei derartiger Harmlosigkeit in Durchgang zwei und der Roten Karte gegen Börner konnte man fast nichts anderes erwarten. Sandhausen hat nun 30 Punkte auf dem Konto, während der Abstand der Lausitzer aufs rettende Ufer nach dem Spieltag bei mindestens acht Punkten beträgt.
90
Dann ist Schluss. Cottbus verliert auch gegen Sandhausen.
90
Almer geht bei einem Freistoß nach vorne, dieser ist ungefährlich und dann muss Susic ein taktisches Foul begehen. Gelbe Karte auch für ihn.
90
Dann ist der Frust zu groß für Bittroff, er kassiert für ein viel zu spätes Tackling Gelb.
90
Nicky Adlers Auswechslung bringt Zeit für den SVS. Daniel Schulz betritt das Grün.
89
Tatsächlich kassiert Energie noch den vermeintlich entscheidenden Treffer. Nach der wirklich schwachen Leistung in Durchgang zwei ist dieser vielleicht sogar verdient. Wobei auch Sandhausen wahrlich nicht brandgefährlich war.
87
Ausgerechnet Streithahn JOVANOVIC macht den späten Treffer. Nach einer Flanke von Stiefler kann er sich im Fünfer durchsetzen und einnicken.
86
Tooor! Energie Cottbus - SV SANDHAUSEN 0:1 (Jovanovic)
84
Diesen kann Cottbus nicht klären. Adler schießt dann in doppelter Bedrängnis aus sechs Metern mit dem Rücken zum Tor deutlich drüber.
83
Immerhin versucht Sandhausen in Person von Jovanovic mal wieder aufs Tor zu schießen. Der Versuch wird geblockt und es gibt einen Eckball.
81
Für Perdedaj kommt Amin Affane in die Partie.
79
Sandhausen hat sich ziemlich zurückgezogen. Vielleicht warten die Gäste auf den entscheidenden Fehler der Lausitzer. Zudem können die Mannen von Alois Schwartz mit dem einen Zähler leben.
77
Es bleibt zunächst bei fußballerischer Magerkost von beiden Seiten. In Sachen Einsatz haben beide Teams alles gegeben, oft sogar zu viel.
75
Es bleibt noch eine Viertelstunde. Geht Cottbus Risiko und versucht den so wichtigen Dreier zu holen?
72
Weil wir alle auf die nächste Gelbe Karte warten, tut uns Nicky Adler den Gefallen und reißt Stiepermann um.
71
Mit Jurica Buljat kommt ein Abwehrspieler herein, es weicht Jendrisek.
71
Sanogo kommt zu spät und tritt seinen Gegenspieler um. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
70
Mal sehen was die Gastgeber in Unterzahl bewerkstelligen können. Ein Punkt reicht Schmidts Team sicherlich nicht.
69
Mendler geht, David Ulm kommt auf Seiten der Gäste.
67
Julian Börner sieht glatt Rot! Gegen Adler kommt er mit einigem Anlauf und dem Ellenbogen voran ins Luftduell geflogen. Er hatte bereits Gelb, doch es ist nicht die Ampelkarte.
65
Mathias Fetsch verlässt den Platz, Boubacar Sanogo kommt herein.
65
Bei seinem Versuch bleibt Stiepermann mit einem Schlenzer in der Mauer hängen.
64
Stiepermann holt gegen zwei Verteidiger immerhin eine gute Freistoßposition heraus. Kurz vor dem Sechzehner rechts versetzt liegt nun die Kugel bereit.
63
In der Offensive geht eine Direktabnahme von Mendler aus acht Metern links im Strafraum deutlich drüber.
61
Jetzt hat es auch Markus Mendler getroffen. Er hatte den Ball im Aus noch ein Stück weiter von seinem Gegenspieler entfernt.
60
In der nächsten Aktion begeht Perdedaj ein taktisches Foul und sieht den Gelben Karton ebenfalls.
59
Simon Tüting kassiert die vierte Gelbe des Spiels.
58
Cottbus gerät zunehmend unter Druck. Der Lattentreffer der Gäste zeigt die momentanen Kräfteverhältnisse ganz gut.
56
Obwohl Jovanovic nicht viele Anspielstationen hat und mit dem Ball in Richtung Außenlinie unterwegs ist, kommt Perdedaj herangerauscht und tritt dem Angreifer ein die Beine. Diese Dauerfehde zwischen den Lausitzern und dem Serben findet immer wieder ihre Fortsetzung. Für Perdedaj bleibt es bei einer Ermahnung.
55
Bei einem Zweikampf im Mittelfeld gehen Börner und Adler zu Boden. Es gibt Freistoß für Sandhausen.
53
Aus 17 Metern zirkelt Tüting das Leder dann an den Querbalken. Almer wäre wohl geschlagen gewesen.
52
Mendler ist eigentlich zu eigensinnig und verliert die Kugel fast. Doch mit Glück bekommt er sie zurück und wird dann direkt an der Grenze zum Strafraum gefoult.
51
Spielerisch wird weiterhin nur wenig geboten, beide Mannschaften sind defensiv aber auch aufmerksam.
50
Und es geht gleich weiter... Möhrle foult Jovanovic, der dann gleich von mehreren Cottbussern bestürmt wird. Denn Möhrle liegt auf dem Rasen und hält sich das Kinn. Karten verteilt René Rohde in dieser Szene nicht.
48
Jovanovic darf trotz seiner aggressiven Spielweise, die ihm nach seiner Einwechslung einer Gelb-Roten Karte sehr nahe gebracht hatte, weitermachen.
46
Nach einem Zuspiel von Susic versucht sich Bickel aus 20 Metern. Hätte er den Ball noch einmal angenommen, wäre ihm und uns dieser Schuss erspart geblieben.
46
Es geht weiter.
Lange Zeit bestimmte Cottbus das Geschehen und hatte die besseren Offensivszenen. Als dann Blum die Riesenchance für Sandhausen vergab, waren die Gastgeber wohl beeindruckt und ließen merklich nach. In der letzten Viertelstunde vor der Pause bestimmten viele Nickeligkeiten die Partie.
45
Dann ist Pause, es steht 0:0 zwischen Cottbus und Sandhausen.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt in Cottbus.
45
Dann aber mal Adler, der rechts im Strafraum einen harten Schuss loslässt, aber an Almer scheitert. Der Keeper hatte die kurze Ecke vorschriftsmäßig abgedeckt.
44
Vielleicht wird die Pause den Teams gut tun und die eine oder andere Idee im Offensivspiel zu Tage fördern. Denn gerade sieht das wirklich nicht spannend aus.
42
Selbst bei einem Foul seines Gegenspielers Jendrisek schafft es Jovanovic negativ aufzufallen. Es kann nicht sein, dass der Schiedsrichter nach jedem Foul an den ''Tatort'' sprinten muss, um eine Handgreiflichkeit zu verhindern. Wenig Fußball hier in der Lausitz.
40
Die ohnehin tempoarme Partie hat unter den diversen Auseinandersetzungen und Fouls gelitten. Momentan geht auf beiden Seiten wenig zusammen.
38
Doch nur wenig später hat Bickel seine Nerven nicht im Griff und bekommt für einen Schubser Gelb.
37
Wieder begeht Jovanovic ein Foul und wieder gibt es im Anschluss eine Auseinandersetzung zwischen beiden Teams. Doch René Rohde lässt seine Karten in der Tasche.
34
Und auch Energie-Akteur Julian Börner sieht die Gelbe Karte, weil er Jovanovic zu vehement angegangen war.
34
Für den gerade Eingewechselten gibt es nur Gelb.
34
Jovanovic und Bittroff geraten bei einem Zweikampf aneinander. Der Cottbusser bleibt neben dem Platz liegen und hält sich den Kopf. Die Gastegber wollen da eine Tätlichkeit gesehen haben.
33
Die Partie ist inzwischen noch ruhiger geworden. Cottbus ist nicht mehr so druckvoll.
32
Ein Fernschuss von Perdedaj wird noch abgefälscht, ist aber trotzdem leichte Beute für Riemann.
31
Danny Blum muss den Platz hingegen verletzt verlassen. Für ihn kommt Ranislav Jovanovic.
30
Wenig später liegt Fetsch am Boden und hält sich das linke Bein. Er braucht jedoch keine Behandlung.
29
Schauerte sebelt Fetsch um, kommt aber ohne Gelbe Karte davon. Nicht von ungefähr hat der SVS erst 17 Gegentore bekommen. Defensiv gibt es keine Kompromisse.
27
Das wäre beinahe die unverdiente Führung der Sandhäuser gewesen. Und es war ihre erste Chance im Spiel.
26
Plötzlich die Riesenchance für Blum! Rechts im Sechzehner hat er viel Platz und visiert aus zwölf Metern die lange Ecke an. Almer lenkt das Leder noch um den Pfosten.
25
Der folgende Freistoß landet bei Fetsch, der aber zu überrascht ist und die Kugel weit abtropfen lässt. Es gibt Abstoß.
24
Sandhausen mit vielen kleineren Fouls. Jendrisek bekommt die härte der Gäste an der Außenlinie zu spüren.
22
Bittroff geht an der linken Strafraumecke zu Boden und fordert einen Freistoß, oder doch einen Elfmeter? Doch die Pfeife bleibt stumm.
20
Nach 20 Minuten ist Cottbus dem Tor wesentlich näher als die Gäste. Bickel geht bei seinem Nachschuss im Anschluss an eine abgewehrte Flanke volles Risiko und verfehlt den Kasten aus 15 Metern dann deutlich.
18
Kurz danach zwingt Stiepermann Keeper Riemann mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern zu einer tollen Parade. Das war die erste richtige Möglichkeit der Partie.
16
Stiepermann startet ein sehenswertes Solo im Mittelfeld und spielt den Pass in die Spitze. Aber Olajengbesi ist zur Stelle und bereinigt die Situation.
14
Möhrle hat im Anschluss an eine Ecke von rechts die Riesenchance, der Schuss wird auf der Linie geklärt. Aber zuvor hatte Börner ein Offensivfoul begangen, weshalb das Spiel schon unterbrochen war.
12
Bickel schlägt bei einem schnell vorgetragenen Angriff von links eine Flanke auf Stiepermann am langen Pfosten. Selbst mit gestrecktem Bein kommt dieser aber nicht wirklich an diesen Pass ran, ein Stück zu weit.
11
Etwas mehr als zehn Minuten sind absolviert und es ist das erwartet zähe Spiel.
9
Energie macht den besseren Eindruck. Die Kugel läuft teilweise recht flüssig durch die Reihen der Gastgeber.
8
Der Abschluss von Perdedaj aus 30 Metern misslingt. So gibt es Abstoß vom Tor des SVS und weiterhin keine richtige Chance im Spiel.
7
Sandhausen arbeitet bisher noch mit vielen langen Bällen und Befreiungsschlägen. Wirklich geordnet ist das Aufbauspiel bei den Gästen nicht.
5
Jendrisek nimmt einen Sprint über 30 Meter in Kauf, um Riemann beim Rückpass zu stören. Der lange Schlag geht dann auch ins Seitenaus.
4
Der folgende Freistoß ist schon gefährlicher. Bohl findet Bickel, der links im Strafraum den Abschluss sucht und die Hände von Riemann findet.
3
... Die Hereingabe von links kann am kurzen Pfosten geklärt werden.
2
Es gibt einen ersten Eckball für die Hausherren...
1
Das Spiel läuft.
Bei den Sandhäusern beginnt mit Markus Mendler nur einer der drei Winterzugänge.
Bei den Gastgebern fehlen Banovic und Takyi. Dafür stehen mit Fanol Perdedaj und Mathias Fetsch zwei der vier Neuzugänge in der ersten Elf.
In Sachen Torabschluss musste der SVS in der Vorbereitung aber noch einiges nachholen, denn mit 17 Treffern stellt man den harmlosesten Angriff der Liga.
Sandhausen hingegen wird mit 27 Punkten und dem neunten Platz nach 19 Spielen zufrieden sein. Vor der Winterpause gab es einen 1:0-Sieg über Aue.
Auch der Trainerwechsel von Rudi Bommer zu Stephan Schmidt brachte keine Verbesserung. In seinen sechs Spielen holte Schmidt nicht einen einzigen Punkt. Zudem kam Energie zu gerade einmal drei eigenen Treffern. So abgedroschen es klingen mag, aber es kann wirklich nur besser werden.
Eine neue Chance für Cottbus. Nach den verheerenden 19 Spielen vor der Winterpause, in der lediglich 13 Punkte heraussprangen, hat Energie bereits den Anschluss verloren. Alle fünf Teams, die in der Tabelle direkt vor den Lausitzern stehen, haben acht Punkte Vorsprung. Wenn heute nicht die Wende eingeleitet werden kann, wird es bald sehr ungemütlich in Cottbus.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem SV Sandhausen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius