ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14936
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:24:42
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der Zweiten Liga - aber natürlich sind wir bereits am Samstagmittag wieder für Sie da, wenn bei uns der zweite Wochenendtermin der Zweiten Bundesliga auf dem Programm steht. Bis dahin wünsche ich nun aber einen schönen Abend - und ein nettes Osterfest!
Drei Spiele bleiben den Dresdenern nun also noch, um sich aus der Abstiegsregion zu befreien - wozu das Heimspiel am kommenden Wochenende gegen den KSC natürlich bestens dienen könnte. Aue hingegen kann den Rest der Saison nun - angefangen beim nächsten Auswärtsspiel in Düsseldorf - etwas entspannter angehen.
In einem in Halbzeit eins irren, in Halbzeit zwei dann etwas gesetzteren Spiel der Zweiten Bundesliga setzt sich Erzgebirge Aue am Ende verdient mit 2:0 gegen den Lokalrivalen aus Dresden durch und setzt sich so bei drei noch ausbleibenden Partien bis auf neun Punkte von den Dresdenern - die auf dem Relegationsplatz stehen - ab. Der Sieg geht aufgrund der Treffer von Fink und Löning in der ersten Halbzeit in Ordnung, auch, wenn die Gastgeber nach der Pause teilweise zu schlafen schienen und sich fast ausschließlich nur noch um die Defensive kümmerten.
90
Und das wars - Aue gewinnt mit 2:0 gegen Dynamo Dresden und sichert so zu 99 Prozent den Klassenerhalt!
90
Vier Minuten der Nachspielzeit sind absolviert, bevor Dresdens Schulz den Ball fast im eigenen Strafraum hergibt. Das scheint dann auch de facto das Ende der Kräfte bei den Gästen sein...
90
Für Benatelli geht es tatsächlich nicht weiter, der Auer muss an den Spielfeldrand humpeln - doch da Aue schon drei Mal gewechselt hat, geht es nun zu zehnt weiter.
90
Ein von Krämpfen geplagter Benatelli sitzt im Mittelfeld und hat Krämpfe. Doch weil die Auer weiter gespielt haben, machen das die Dresdener nun auch - und ernten dafür lautstarke Pfiffe. Wohl dem, der mit zweierlei Maß misst...
90
In der Tat gibt es sage und schreibe fünf Minuten oben drauf - ich bin mir nicht sicher, ob das dem Spiel zu einem friedlichen Ende verhilft.
89
Nun bleibt Kocer im Halbfeld liegen und muss sich behandeln lassen - das dürfte auf eine saftige Nachspielzeit hinaus laufen.
87
Anstatt den Ball einfach nach vorn zu bringen, verstricken sich die Dresdener jetzt in diversen Nebenschauplätzen. Hier eine Schwalbe, da eine Beschwerde beim Schiedsrichter - muss das wirklich sein?
83
Auch Zlatko Dedic holt sich hier nochmal Gelb ab, in diesem Fall für einen Trikotzupfer im Mittelkreis. Für den Stürmer wars der dritte Karton der Saison.
80
Mittlerweile sieht man den Dresdenern die Verzweiflung an - selbst den langen Bällen wird nur noch halbherzig hinterher gegangen, Aue muss also nur noch zehn Minuten durchhalten.
79
Für Toptorjäger Jakub Sylvestr hat es heute nicht zu einem Treffer gereicht, für die letzten Minuten darf sich nun Ronny König versuchen.
78
Hartes Foul von Guido Kocer an Idir Ouali - und dauch dafür gibt es nun Gelb.
77
Für Aues Keeper Männel gibt es nun beim Abstoß die erste Ermahnung, die verbleibende Zeit nicht zu auffällig zu verbummeln.
75
Eine Viertelstunde bleibt den Dynamos hier noch, um vielloeicht doch noch einen Punkt zu erkämpfen. Am Mühe-geben liegt es hier im zweiten Durchgang sicher nicht mehr...vielleicht fehlt da wirklich einfach die individuelle Klasse.
72
......kommt bei den Gästen mit Christian Fiel für Cheikh Gueye noch mehr Verstärkung für die vorderste Front.
72
Beide Trainer wechseln nochmal aus. Doch während Falko Götz mit Ivan Gonzalez für Tobias Nickenig natürlich die Defensive stärkt.....
71
Den nächsten Schuss gibt Grifo ab - doch auch sein Versuch aus spitzem Winkel, nachdem Leistner ihn auf rechts geschickt hatte, verfehlt das Tor knapp.
69
Immer wieder segelt der Ball in den Strafraum der Gastgeber, doch weder Pote noch Dedic bekommen das Leder aufs Tor. Und wenn doch - dann steht Männel natürlich bereit.
67
Bregerie bringt einen Freistoß aus knapp 20 Metern aus mittiger Position aufs Torwarteck - doch natürlich steht da der heute unheimlich sichere Martin Männel und hat den Ball im Arm.
66
Die Dresdener stehen mittlerweile bei 14 Abschlüssen, die Gastgeber sind bei acht stecken geblieben - wer hier die Kontrolle übernommen hat, ist augenscheinlich.
65
Fußball wird natürlich auch noch gespielt - allerdings finden die Dresdener kein Durchkommen, während sich Erzgebirge nun wirklich sehr tief fallen lässt und nur noch auf Konter aus ist.
64
Die Fans von Erzgebirge antworten mit einem herzlichen ''Absteiger! Absteiger'' - immerhin kann sich niemand über fehlende Derbyatmosphäre beklagen.
62
Und im Block der Dynamo-Fans brennen schon wieder diverse Bengalische Feuer. Jetzt geht auch das Böllern wieder los...tatsächlich hat der Verein an den wenigen, verbesserungsunfähigen Fans nach wie vor schwer zu tragen.
60
Eine knappe halbe Stunde ist noch zu absolvieren, und momentan hat Dresden hier klar die Oberhand - auch wenn die Treffer noch fehlen.
59
Aue nimmt den ersten leicht defensiven Wechsel vor, für Stürmer Löning kommt mit Dorian Diring ein Mann fürs Mittelfeld.
56
Wahnsinn - Männel ist hier der Held! Pote ist nach Steilpass von Dedic ganz allein durch und versucht sich aus 9 Metern halblinker Position - doch Männel bekommt eine Hand an den Ball. Der wird dann allerdings zum Querschläger, den Pote abermals mit dem Kopf aufs Tor bringt - doch auch den Ball kann ''Katze'' Männel aus dem Eck fischen!
55
Völlig unnötig, wie Vioncenzo Grifo da an der Eckfahne von hinten in den Gegenspieler reinrauscht - und dafür gibt es dann auch endlich mal die erste Gelbe Karte dieser Partie. Für Grifo war's der zweite Gelbe Karton der Saison.
54
Und nun versucht sich auch Dedic mal an einem ersten Torschuss - doch den Lupfer hat Männel gerochen und fängt den Ball sicher.
52
Aber vor allem im Mittelfeld machen die Gäste jetzt viel mehr Druck und pressen früh - was die Auer imer wieder zu leichtfertigen Ballverlusten verleitet.
50
Grifo flankt einmal mehr von rechts, diesmal halbhoch an den Fünfer - wo Mikael Pote etwa 30 Zentimeter Länge fehlen, um den Ball ins Tor zu stochern.
49
Wirklich besser sieht das bei den Gästen aber immernoch nicht aus. Grifo flankt immerhin mal - doch Keeper Männel hat den Ball sicher im Fünfer.
46
Und tatsächlich hat es bei den Dresdenern einen weiteren Personalwechsel gegeben, für Tobias Kempe ist nun Zlatko Dedic in der Partie.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer unterhaltsamen, aber über weite Strecken einseitigen Partie gingen die Gastgeber völlig verdient in Führung, bauten diese nach dem katastrophalen Fehler von Dresdens Keeper Kirsten aus - und hatten über weite Strecken keine Mühe, die bescheidenen Angriffsbemühungen der Gäste zu unterdrücken. Dresden muss in Halbzeit zwei wesentlich mehr tun, um hier vielelicht doch nochmal ins Spiel zu finden - warten wir ab, ob da nicht vielleicht noch der eine oder andere Wechsel ansteht.
45
Doch auch ein letzter Eckball bringt nichts mehr ein und so geht es mit einer 2:0-Pausenführung für Aue in die Halbzeit!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es hier oben drauf.
44
Vor allem Idir Ouali fällt hier immer wieder durch völlig unnötige Dribblings auf, anstatt seine Kollegen mal in Spielzüge mit einzubinden. Das ist im Abstiegskampf selten ein gutes Mittel...
42
Wunderbar, wie Kempe den Ball ganz knapp über die Mauer schlenzt - doch der Ball klatscht ans rechte Lattenkreuz! Das war wirklich Pech für die Gäste...
40
Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit sind angebrochen - und Dynamo bekommt halbrechts 19 Meter vor dem Tor der Auer einen Freistoß zugesprochen.
38
Schön durchgesteckt von Sylvestr - doch Fabian Müller verzieht aus 13 Metern völlig und schießt den Ball hoch auf die Tribüne.
35
Und auch Grifo lässt aus spitzem Winkel seinen ersten Torschuss ab - zumindest der Anschlusstreffer vor der Pause wäre für die Gäste natürlich sehr wichtig.
33
Kempe versucht sich mal mit einer Flanke von rechts, die Koch am Elfmeterpunkt erwischt - aber hoch über das Tor köpft.
32
Lautstarke Proteste im weiten Rund, nachdem Sylvestr angeblich im Sechzehner von Kempe zu Fall gebracht wurde - aber da sank der Stürmer mehr dahin als dass er gezogen wurde.
31
Eine halbe Stunde ist absolviert, und bislang macht Dynamo weiterhin überhaupt nicht den Eindruck, hier mitspielen zu wollen.
29
Für Youngster Marvin Stefaniak ist der Arbeitstag schon nach einer knappen halben Stunde beendet, für ihn kommt nun die Hoffenheimer Leihgabe Vincenzo Grifo ins Spiel.
25
Und so leid es mir tut, aber mir bleibt nichts anderes übrig als da mal einen schnellen Blick in den Dynamo-Fanblock zu werfen - in dem mittlerweile mit Feuerwerkskörpern hantiert wird. Das gehört nicht ins Stadion, muss nicht sein - und ist obendrein auch noch gefährlich.
22
Und die Dresdener? Wirken nun komplett angeknockt, um nicht zu sagen geschockt - und lassen sich nach wie vor viel zu häufig zu Nickeligkeiten hinreißen.
20
Und dann so ein Bock von Dresdens Keeper Kirsten! Nach einem Freistoß, der sich zur Bogenlampe entwickelt, will Kirsten an der Strafraumgrenze mit den Fäusten klären - schlägt den Ball aber in die Mitte zum 30 Meter vor dem Tor stehenden LÖNING, der netzt mit einem Traum-Lupfer oben rechts einnetzt!
19
Toooooor!!! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 2:0 - Torschütze: Frank LÖNING!
18
Aber immer wieder machen die Dynamos hier mit viel zu hartem Einsteigen auf sich aufmerksam. Auch beim Tritt von hinten gegen die Wade von Löning gibt es für Schulz keine Gelbe Karte.
17
Immerhin kann Dresden die Gastgeber mittlerweile ein bißchen besser vom eigenen Tor fern halten. Schön ist das nicht, gefährlich schon gar nicht - aber besser als nur in der defensive zu schwimmen.
14
Die Dresdener versuchen es mit wuseligem Gedribbel - aber ob das hier das richtige Rezept ist?
12
Aber tatsächlich können sich die Dresdener hier kaum mal befreien - und wenn, dann absolut ungeordnet. Alles, was gegen 1860 noch so gut aussah, wirkt heute völlig planlos.
11
Koch holt Fink im Mittelfeld von den Beinen und hat Glück, dafür keine Gelbe Karte zu sehen.
9
Den nächsten gefährlichen Freistoß bringt Kocer von links an den langen Pfosten - doch diesmal ist Kempe vor Fink am Ball und kann klären.
7
Die anschließende Ecke bringt Benatelli von rechts an den Fünfer, Leistner und Kempe verschätzen sich und springen vorbei - so dass Michael FINK aus 8 Metern zentraler Position unten links zu seinem zweiten Saisontreffer einnicken kann!
6
Toooooor!!! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 1:0 - Torschütze: Michael FINK!
6
...und weil Luksik den Ball schön über die Mauer und aufs Eck schlenzt, kann sich Keeper Kisten gleich mal beweisen und den Ball schön am Tor vorbei lenken!
5
Nach einem Foul an Sylvestr kommt Aue 24 Meter halbrechts vorm Tor zum Freistoß. Das ist eine gute Gelegenheit...
5
Zum ersten Mal muss Aues Keeper Martin Männel da bei einem langen Ball eingreifen - doch den fischt der Schlussmann sicher aus der Luft.
3
Sylvestr ist zum ersten Mal rechts im Sechzehner am Ball. Bregerie rückt ihm auf die Pelle, doch sein Hackentrick landet genau im Lauf von Benatelli - der aber zu überrascht ist, um das Leder gefährlich aufs Tor zu bringen.
2
Toni Leistner zeigt Jakub Sylvestr gleich mal, dass es die Gäste ernst meinen - wird aber wegen des Fouls zurückgepfiffen.
1
Los geht's hier in Aue!
Doch nun betreten die Mannschaften den Platz - es kann hier also jeden Moment losgehen!
Und noch eine kleine Randgeschichte habe ich für Sie. Denn die beiden Trainer Götz und Janßen kennen sich nicht nur aus vier gemeinsamen Jahren als Spieler beim 1. FC Köln, man hat auch bereits zusammen gearbeitet - bei 1860 München war Olaf Janßen knappe 10 Monate lang Co-Trainer von Falko Götz.
Ein Saisonziel verfolgt man in Aue übrigens definitiv noch - denn mit Jakub Sylvestr liegt ein Erzgebirgler an der Spitze der Torjägerliste mit 14 Treffern gleichauf mit Paderborns Mahir Saglik, und so eine Torjägerkanone gab es hier in Aue noch nicht zu bestaunen.
Schiedsrichter der Partie im nicht ganz ausverkauften Sparkassen-Erzgebirgsstadion wird heute Christian Dingert sein, der beide Teams in dieser Saison bereits geleitet hat - Dresden holte unter seiner Anleitung aus zwei Partien vier Punkte, Aue einen Sieg gegen den SV Sandhausen. An den Linien assistieren ihm Detlef Scheppe und Benedikt Kempkes.
Wenn man die Ergebnisse aus Spielen in der DDR-Oberliga mal beiseite lässt haben die Auer übrigens eine ausgesprochen positive Bilanz gegen Dynamo - in neun Duellen gab es fünf Siege bei nur zwei Niederlagen.
Wesentlich leichter macht es sich sein Gegenüber Olaf Janßen - der vertraut nämlich auf die gleiche Elf, die sich am Montag gegen 1860 so tapfer behauptet hatte.
Nach dem 1:2 gegen Greuther Fürth am vergangenen Wochenende hat sich Trainer Falko Götz dennoch für fünf Umstellungen entschieden, anstelle von Schröder, Gonzalez, Diring, Okoronkwo und Luksik laufen heute Tobias Nickenig, Guido Kocer, Rico Benatelli, Michael Fink und Frank Löning auf.
Zumal Erzgebirge die letzte Heimniederlage am Nikolaustag gegen den FC St. Pauli kassierte - seitdem blieb der Tabellenzwölfte in sechs Heimspielen ohne Niederlage und schlug dabei Gegner wie Kaiserslautern und Union Berlin.
Ob da allerdings das Gastspiel in Aue Besserung verspricht, darf bezweifelt werden. Denn zum letzten Mal hat Dynamo hier vor sage und schreibe 18 Jahren gewonnen, aus den letzten elf Gastspielen gab es vier Unentschieden und sieben Niederlagen.
Und das trotz einer Serie von fünf Spielen in Folge ohne Niederlage und nur einer Pleite aus den letzten acht Spielen - doch Unentschieden retten am Ende eben doch nicht.
Während Aue wohl nur noch rein rechnerisch aus der Zweiten Liga absteigen könnte, ist das Abstiegsgesppenst in Dresden bittere Wahrheit - denn trotz des 4:2 am Montag gegen 1860 München, dem ersten Sieg im Kalenderjahr 2014, liegt man nach wie vor drei Punkte hinter dem rettenden Platz 15.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius