ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:58:31
Das war's für heute. Ich wünsche noch einen schönen restlichen Montag.
Die Gäste verlieren auch das neunte Spiel in Serie nicht, konnten aber auch nur eine ihrer letzten fünf Begegnungen gewinnen. Dank des Unentschiedens hat die Spielvereinigung nun einen Punkt mehr als Paderborn auf dem Konto, verpasste aber auch die Chance sich ein wenig abzusetzen.
Die Schanzer rangieren nun acht Punkte vor dem 16. Dynamo Dresden. Trotz des relativ schweren Restprogramm dürfte man so nicht mehr in den Abstiegskampf geraten.
Ingolstadt erarbeitete sich mehr Chancen und stellte schwache Fürther zeitweise vor große Probleme. Aufgrund des Elfmeters kurz vor Schluss dürfte der FCI allerdings auch glücklich über den einen Punkt sein.
90
Das war's! Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfeift Osmers die Partie ab.
90
Nach einem Foul an da Costa entscheidet Osmers gut auf Vorteil. Hartmanns Flanken kann anschließend aus dem Sechzehner geklärt werden. An der Strafraumgrenze kommt Caiuby aber zum Abschluss. Sein Volley geht nur knapp an der rechten, unteren Torecke vorbei.
90
Drexler sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
90
Drexler legt einen Ball im Strafraum mit der Hacke für Trinks ab. Dessen Schuss kann Mijatovic allerdings per Grätsche abblocken.
89
Die Fürther können Roger in der eigenen Hälfte in Bedrängnis bringen. Der Brasilianer klärt den Ball aber ins Seitenaus.
87
Trinks ersetzt darüber hinaus Pledl.
87
Fürth nochmal mit einem Doppelwechsel. Drexler kommt für Azemi.
84
Nun sehen wir wieder das Spiel, das es auch schon vorher gab. Beiden Teams fällt in der Offensivbewegung nicht mehr allzu viel ein. Nach dem verschossenen Elfmeter läuft nun alles auf ein 0:0 hinaus.
81
Eine symptomatische Szene für das Fürther Spiel heute. Nicht weil sie so viele Chancen leichtfertig vergeben hätten, sondern einfach weil ihnen heute fast nichts gelingen will. Özcans Paraden in Ehren, aber der Elfmeter von Djurdjic war auch nicht besonders stark geschossen.
78
Özcan, dieser Teufelskerl! Der Österreicher pariert den Elfmeter von Djurdjic, hält dann noch den Nachschuss und bekommt auch noch die Hand an den dritten Versuch von Azemi, sodass Engel den Ball von der Linie kratzen kann.
78
Roger sieht für diese Aktion die Gelbe Karte.
76
Und jetzt gibt's Elfmeter! Gießelmann bringt einen Ball von der linken Außenbahn ins Zentrum, wo Roger Pledl von hinten in die Parade fährt. Dumme Aktion des Brasilianers. Mijatovic wäre auch noch da gewesen.
74
Die Schanzer stehen defensiv weiterhin gut und machen nur wenig nach vorne. Von Fürth kommt, wie schon die gesamte Spielzeit bislang, fast überhaupt nichts.
70
Engel bringt eine flache Hereingabe von links ins Zentrum, wo Morales im Sechzehner genug Zeit hat, um den Ball anzunehmend und ihn sich nochmal vorzulegen. Sein Schuss geht schlussendlich aber nur ans Außennetz.
67
Eine weite Brosinksi-Ecke bringt Sukalo per Kopf ins Zentrum, wo Özcan per Faustabwehr gerade noch vor Azemi klären kann.
66
Moritz Hartmann erzielte übrigens im Hinspiel das goldene Tor zum 1:0-Endstand.
63
Auch die Gastgeber reagieren: Lex wird durch Hartman ersetzt.
62
Erster Wechsel der Partie: Stieber muss runter, für ihn kommt Baba
61
Gießelmann versucht's aus 20 Metern direkt, setzt den Schuss mit links aber etwa einen Meter am Tor vorbei.
60
Mijatovic trifft Djurdjic vor dem eigenen Strafraum am Knöchel und bringt ihn zu Fall. Tolle Freistoßposition nun für die Fürther.
57
Djurdjic übersprintet nach einem langen Ball aus der Abwehr Mijatovic und sichert sich so den Pass. Der Versuch vor dem Strafraum quer zu legen misslingt dem 28-Jährigen allerdings völlig. Katastrophales Anspiel!
55
Stieber kommt an der Seitenlinie in einem Zweikampf zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
55
Engel hat nach einem öffnenden Pass von Groß auf links sehr viel Platz und versucht's aus 30 Metern auch mal. Sein Flachschuss geht allerdings einige Meter am Tor vorbei.
51
Auch bei einem Freistoß findet Groß den Mitspieler und bringt den Ball von außen zu Engel, der an der Strafraumgrenze wartet. Der 25-Jährige muss den schwer zu nehmenden Pass aber erst noch einmal annehmen, sodass der Schuss abgeblockt wird.
48
Hofmann verlängert eine Ecke von Groß auf Lex, der am zweiten Pfosten völlig frei zum Abschluss kommt aber offenbar zu überrascht ist und das Leder über den Querbalken köpft. Die Chancenverwertung des FCI bleibt mangelhaft.
46
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Besonders Ilir Azemi scheinen die Schanzer überhaupt nicht zu liegen. In der ersten Hälfte kam der Kosovare auf nur 10 Ballkontakte. Auch im Hinspiel brachte er es in 55 Minuten nur auf 15 Ballkontakte.
Roger und da Costa fielen im ersten Durchgang mit einer defensiv tadellosen Leistung auf. Beide gewannen bislang 100 Prozent ihrer Duelle am Boden und in der Luft.
Die bisher überraschend ideen- und harmlos auftretenden Fürther dürfen sich glücklich schätzen hier noch nicht in Rückstand geraten zu sein. Ralph Hasenhüttel hingegen dürfte die Chancenverwertung seiner Mannschaft nicht gefallen haben.
45
Das war's! Es gibt keine Nachspielzeit im ersten Durchgang.
43
Die Gäste weisen bislang noch keinen einzigen Schuss aufs Tor auf. Auch im Hinspiel gelang dies den Fürthern im ersten Durchgang nicht.
41
Fürth tritt im Spielaufbau unsicher auf und verliert den Ball teilweise auf haarsträubende Art und Weise. Ingolstadt fehlt im eigenen Abschluss der Angriffe aber zu häufig die Präzision.
38
Caiuby schiebt Stieber den Ball an der Eckfahne durch die Hosenträger und zieht dann ins Zentrum. Die Rückgabe an die Strafraumkante setzt Groß aber über das Tor.
34
Jetzt aber doch noch mal ein paar Lebenszeichen der Heimmannschaft. Sowohl Caiuby als auch Morales treffen den Ball bei ihren Schussversuchen von der Strafraumgrenze allerdings nicht perfekt. Beide Bälle gehen deutlich am Tor vorbei.
31
Für die Gastgeber gilt ähnliches. Nach der extrem durckvollen Anfangsphase steht der FCI mittlerwele sehr tief und lässt nur wenig zu, kommt allerdings kaum noch zu Aktionen in der Offensive.
28
Defensiv hat sich die Spielvereinigung stabilsiert. Nach vorne fehlt der Elf von Frank Kramer aber weiterhin die Kreativität.
26
Fürth kontert erneut gut und setzt Gießelmann auf der linken Außenbahn schön in Szene. Im Strafraum legt der Verteidiger den Ball zurück zu Stieber, der im Zentrum aber am Ball vorbeitritt.
23
Caiuby rauscht an der Mittellinie mit Sukalo zusammen und trifft diesen kurz nach dem Abspiel klar am Knöchel. Osmers lässt allerdings weiterspielen, hat die Szene offenbar nicht richtig gesehen.
20
Erster Ansatz einer Fürther Chance. Bei einem Konter ergibt sich eine Zwei-gegen-Zwei-Situation. Brosinski kommt gegen Özcan allerdings nicht mehr wirklich zum Abschluss.
18
Die Fürther scheinen sich nun etwas gefangen zu haben und halten den Ball mal in den eigenen Reihen. 6:0 Torschüsse für den FCI sprechen allerdings trotzdem eine deutliche Sprache.
14
Caiuby bekommt den Ball vor dem Fürther Sechzehner und hat bei der Annahme zu viel Zeit. Mit Übersicht kann der Brasilianer die Kugel zu Hofmann spitzeln, dem der Ball allerdings zu weit vom Fuß springt, sodass Hesl ihn aufnehmen kann.
13
Nach dem Eckball von Groß kommt Mijatovic an der Fünfergrenze frei zum Kopfball. Hesl kann den Versuch mit einem starken Reflex so gerade noch nach vorne abwehren. Mijatovics Nachschuss versuch wird wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
12
Den Fürthern fehlt bislang jegliche Ballsicherheit. Fürstner springt ein Ball in der eigenen Hälfte zu weit vom Fuß, sodass Caibuy sich das Leder sichern und das Foul gegen Fürstner ziehen kann. Der anschließende Freistoß bringt immerhin eine Ecke ein.
10
Dritte Ingolstädter Chance nach noch nicht einmal 10 Mnuten. Groß lässt Gießelmann im Strafraum stehen und sieht dann Hofmann im Rückraum. Dessen zentral platzierten Schuss wehrt Hesl mit dem Fuß ab.
8
Ingolstadt macht hier weiterhin Druck. Ein sehr optimistischer Schussversuch von Engel aus knapp 30 Metern kann aber ins Seitenaus abgeblockt werden.
5
Gießelmann verliert den Ball an der eigenen Eckfahne an Lex, der den Ball sofort ins Zentrum bringt. Hofmann köpft den Ball aus kurzer Distanz allerdings am Tor vorbei.
4
Lex hat im Mittelfeld etwas zu viel Platz und kann mit dem Ball am Fuß bis zum Fürther Strafraum marschieren. Dort legt er das Leder raus zu da Costa, der Verteidiger drischt den Ball aber klar über den Kasten.
1
Auf geht's! Osmers eröffnet die Begegnung.,
Die beiden offensiven Mittelfeldspieler Caiuby und Stieber werden heute aller Voraussicht nach ein Jubiläum feiern. Beide stehen vor ihrem 100. Einsatz in der 2. Bundesliga.
Die Fürther sind allerdings seit acht Spielen ohne Niederlage und könnten bei einem Sieg am heutigen Abend auf sechs bzw. drei Punkte Vorsprung vor St. Pauli und Paderborn davonziehen.
Ingolstadt spielte die letzten drei Partien zu Null und holte so fünf Punkte aus diesen Spielen. Derzeit hat die Mannschaft von Trainer Raph Hasenhüttl sieben Zähler Vorspruing vor dem Relegationsplatz. Ein Erfolg heute dürfte die Abstiegssorgen wohl gänzlich verschwinden lassen.
Bei Fürth kehrt Stieber zurück in die Startaufstellung: Hesl - Brosinski, Mavraj, Röcker, Gießelmann - Piedl, Fürstner, Sukalo, Stieber - Azemi, Djurdjic
Ingolstadt wartet mit zwei Wechseln in der ersten Elf auf. Lex und Engel beginnen für Soares und Lappe: Özcan - Da Costa, Mijatovic, Roger, Engel - Morales - Caiuby, Groß, Cohen, Lex - Hofmann
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius