ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28587
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:15:55
Das war es mit dem fünften Spieltag der 2. Liga. Ich verabschiede mich, auf Wiedersehen.
Am kommenden Spieltag empfangen die Dresdner den FC Ingolstadt zum Kellerduell. Der FC St. Pauli tritt bei Union Berlin an.
Man dachte schon, der Montagabend ginge mit einer Nullnummer zu Ende. Dann eröffnete Dynamo den Torreigen und eine unheimlich dramatische Schlussphase. Die Protagonisten auf Hamburger Seite waren Tschauner, der einen Strafstoß von Fiel parierte und der 19-jährige Maier, der Sekunden nach seiner Einwechslung den entscheidenden Freistoßtreffer erzielte. Für die Dresdner, die hier mindestens einen Punkt hätten mitnehmen können, ist es umso bitterer. Auch Interimscoach Steffen Menze kann den Sachsen keinen Dreier bescheren.
90
Das Spiel ist vorbei. St. Pauli fährt einen späten Sieg gegen Dresden ein.
90
Jetzt haben die Gastgeber natürlich Zeit, wo es eben noch schnell gehen musste. Noch eine Minute, dann sind die drei Punkte sicher.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Fiel geht raus, es kommt Soufian Benyamina.
89
Was für eine Geschichte. Sebastian MAIER geht direkt zum Freistoß, nimmt ein paar Meter Anlauf und dreht den Ball aus 20 Metern ins Tor. Das Millerntor steht Kopf.
88
Tor! FC ST. PAULI - Dynamo Dresden 2:1
88
Bartels geht raus, Maier kommt für ihn herein.
85
Dresden hält dagegen: Einen Schuss von Aoudia aus 16 Metern pariert Tschauner sehenswert.
84
Nöthe erobert den Ball in der eigenen Hälfte und legt dann schön auf links raus auf Bartels. Dessen Hereingabe wird in letzter Sekunde aus dem Strafraum befördert.
82
Was für eine Schlussphase! Dresden schnuppert gleich zweimal an der Überraschung, doch Kringe und Tschauner halten bis hierhin den Punkt für die Gastgeber.
81
Bei den Kiezkickern ersetzt Christopher Nöthe Marc Rzatkowski.
80
Den eigentlich gut getretenen Ball von Fiel pariert Tschauner ganz stark!
79
Elfmeter für Dresden, Nehrig holzt Ouali um, im Stadion ist es totenstill.
78
Robert Koch foult Thy und sieht dafür den Gelben Karton.
77
Poté kommt für Dedic herein.
77
St. Pauli ist jetzt plötzlich hellwach. Der Treffer der Gäste hat einiges bewirkt.
74
Der schnelle Ausgleich! Einen Freistoß von links legt Buchtmann flach Richtung Elferpunkt auf KRINGE ab, der den Ball in den linken Winkel jagt.
73
Tor! FC ST. PAULI - Dynamo Dresden 1:1
72
So einfach ist das manchmal. Eckball von rechts, in der Mitte steigt AOUDIA schön hoch und bringt die Kugel aufs Tor. Tschauner kann den Ball nur noch ins eigene Tor ablenken.
71
Tor! FC St. Pauli - DYNAMO DRESDEN 0:1
69
Dresden tauscht: Idir Ouali kommt für Tobias Kempe auf den Rasen.
67
Beinahe eine Wiederholung: Bartels flankt von rechts, diesmal rutscht Verhoek vorbei.
64
Nach einem Einwurf bringt Bartels den Ball von rechts direkt vors Tor. Verhoek versucht das Leder zum wiederholten Mal in den Kasten abzulenken, doch ihm fehlt, diesmal mit dem Kopf, der richtige Touch. Am kurzen Pfosten befördert er das Spielgerät drüber.
62
Ein ordentlicher Schuss von Nehrig droht Kirsten vor Probleme zu stellen, doch Verhoek springt dazwischen und wehrt den Ball wenige Meter vor dem Gäste-Kasten unfreiwillig ab.
60
Eine Stunde ist absolviert und es fehlt immer noch ein Tor. Die Rollen sind weiterhin recht klar verteilt. Dresden verteidigt, Pauli sucht die Lücke und findet sie nicht.
57
Der starke Halstenberg setzt sich auf links durch und bringt die Kugel scharf in den Fünfer. Verhoek kommt etwas zu spät rutscht vorbei.
56
Erster Wechsel des Spiels: Florian Kringe ersetzt Fabian Boll im defensiven Mittelfeld.
55
Fast das Tor für Dresden. Am Ende eines Konters steht Dedic zehn Meter vor dem Kasten der Hamburger. Sein Lupfer geht weit drüber, war aber wohl noch abgefälscht.
53
Wieder mal ein Fernschuss der Gäste. Kempe drischt den Ball aus 25 Metern Richtung Tor. Tschauner kann locker fangen.
51
Mittlerweile ist das Niveau der Partie höchstens mittelmäßig. Viel Leerlauf und einige Fehlpässe prägten die letzten Minuten.
48
Einen Freistoß aus über 20 Metern rechter Position dreht Halstenberg mit links an den linken Außenpfosten.
47
Die Gastgeber bauen sofort Druck auf, haben aber deutliche Defizite im Passspiel, weshalb sie nicht in den Strafraum kommen.
46
Weiter geht es.
St. Pauli war in Hälfte eins ganz eindeutig spielbestimmend, hatte nach einem recht guten Start aber zunehmend Probleme die defensiven Dresdner wirklich in Gefahr zu bringen. So steht es nach 45 Minuten 0:0.
45
Dann beendet Manuel Gräfe den ersten Durchgang.
44
Thy nimmt die Kugel 18 Meter vor dem Tor mit der Brust an und zieht volley ab. Er trifft das Spielgerät beinahe optimal. Es segelt am rechten Pfosten vorbei.
43
Dresden steht weiterhin tief und erwartet die Angriffe der inzwischen recht ideenlosen Hamburger.
40
Noch gut fünf Minuten bis zur Pause. Das Spiel hat immer mehr an Fahrt verloren. Die Hausherren haben zunehmend Probleme in die gefährliche Zone zu gelangen.
37
Thy setzt sich schön gegen seinen Gegenspieler durch, entscheidet sich dann aber für einen Versuch aus dem Mittelfeld. Schlechte Idee, der Aufsetzer ist leichte Beute für Kirsten.
35
Aus über 30 Metern zieht Menz einfach mal ab. Tschauner kann den strammen Schuss nur ablenken. Es gibt einen Eckball für Dresden, der aber vollkommen ungefährlich bleibt.
33
Thy geht im Sechzehner im Zweikampf mit Mravac zu Boden. Gräfe entscheidet auf Weiterspielen.
30
Eine halbe Stunde liegt hinter uns und inzwischen ist das Tempo ein wenig raus. Weiterhin dominiert St. Pauli das Geschehen.
28
Eine erneute Ecke kann Dynamo klären. Aus dem Rückraum probiert es Rzatkowski - weit drüber.
25
Starker Angriff der Gäste. Dedic weicht auf den linken Flügel aus und holt sich den Ball ab. Seine Flanke findet am langen Pfosten Aoudia. Tschauner kann den Kopfball aus wenigen Metern parieren.
22
Den Freistoß tritt Buchtmann direkt. Ein Kopf in der Mauer lenkt die Kugel zur Ecke. Diese bekommt Verhoek aufs Tor, Kirsten hat den Ball im Nachfassen.
21
Gelbe Karte für Christian Fiel, weil er Verhoek kurz vor dem Strafraum legt.
19
Das erste Mal seit langem kommt etwas Ruhe ins Spiel. Dynamo steht gut sortiert und so muss St. Pauli den Ball lange in der Abwehr kreisen lassen.
17
Verhoek ist in der Box brandgefährlich. Dieses Mal kommt die Flanke von rechts herein und erneut ist der Niederländer vor seinem Gegenspieler am ersten Pfosten. Nur weil er den Ball nicht optimal trifft, geht sie über die Latte.
15
Wenn sich die Chancen ergeben versucht Dresden es mit schnellen Gegenangriffen. Bisher mit mäßigem Erfolg, weil nicht alle Akteure konsequent umschalten.
13
Die Gastgeber sind klar das bessere Team und kommen, momentan vor allem über links, recht mühelos bis zum Strafraum.
12
Ein Abpraller landet vor den Füßen von Buchtmann, der aus 13 Metern direkt abzieht. Die Kugel wird noch abgelenkt und rauscht rechts am Tor vorbei.
10
Der aufgerückte Halstenberg bringt eine scharfe Hereingabe vor den Kasten, Verhoek rutscht am kurzen Pfosten rein und verfehlt nur knapp.
8
Robert Koch hat auf rechts viel Platz und mehrere Mitspieler laufen in der Mitte in Position. Statt abzuspielen, entscheidet sich Koch jedoch für den Schuss. Keine Gefahr für Tschauner.
7
Buchtmann tritt einen Freistoß in den Sechzehner, Kirsten segelt vorbei, aber kein Hamburger kommt ans Spielgerät.
5
Nach einem Ballverlust der Gastgeber kommt Aoudia links im Strafraum zu einem ersten Abschluss. Der abgefälschte Ball geht links neben den Kasten.
2
Auf dem Papier hat Frontzeck zwei Spitzen aufgeboten. Doch im Moment lässt sich Rzatkowski tief fallen, während Verhoek in der Spitze bleibt.
1
Das Spiel läuft.
Das Montagabendspiel wird von Manuel Gräfe geleitet, der die Akteure in diesem Augenblick aufs Feld führt.
Steffen Menze tauscht bei Dynamo gleich viermal. Für Schulz, Susac, Müller und Ouali beginnen Schuppan, Menz, Kempe und Koch.
Deswegen steht der Niederländer natürlich auch heute in der Startelf. Ohnehin tauscht Michael Frontzeck im Vergleich zum letzten Spiel nur auf einer Position. Fabian Boll kehrt zurück und verdrängt Florian Kringe.
Beim heutigen Gegner lief der Saisonstart ebenfalls holprig. Auf einen ordentlichen Start mit vier Punkten aus zwei Spielen folgte für den FC St. Pauli das Aus gegen Preußen Münster im Pokal und eine Pleite gegen Bielefeld. Immerhin gelang den Kiezkickern dann ein 2:2 in Bochum, so dass jetzt der zwölfte Platz zu Buche steht. John Verhoek schnürte dabei einen Doppelpack.
Dynamo Dresden kommt als Tabellenletzter und ohne Peter Pacult nach Hamburg. Nach der 0:3-Niederlage gegen den FSV Frankfurt zogen die Verantwortlichen bereits nach vier Spieltagen die Notbremse und entließen Pacult, der das Team am Ende der vergangenen Spielzeit erfolgreich durch die Relegation geführt hatte. Doch zwei Punkte aus vier Partien waren wohl zu wenig und so steht nun, wie schon nach dem Rauswurf von Ralf Loose, Sportchef Steffen Menze interimsweise an der Seitenlinie.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius