ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29546
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:43:31
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Samstag. Auch die Spiele der Bundesliga haben wir natürlich gleich im Live-Ticker.
Nun steht für beide Teams erstmal eine Pause an. Sandhausen muss übernächsten Freitag gegen Kaiserslautern ran. St. Pauli muss in 14 Tagen zu den Eisernen nach Berlin.
St. Pauli bleibt trotz der verpassten Punkte auf dem dritten Tabellenplatz. Sandhausen klettert derweil auf Rang sechs. Ohne ihren Punktabzug wären die Gäste heute sogar an den Hamburgern vorbei gezogen.
Für die Gastgeber geht somit sowohl ihre Heimserie, als auch ihre Torlos-Serie zu Ende. Nach mehr als 360 Minuten ohne Gegentor fängt sich Himmelmann heute gleich drei Treffer.
90
Und das war's! Der SV Sandhausen siegt 3:1 bei St. Pauli.
90
Wooten kommt bei einem Konter nochmal zum Abschluss, Himmelmann kann den zentral platzierten Schuss aber parieren.
90
Auch in Halbzeit zwei gibt es drei Extraminuten.
87
Die Sandhäuser spielen das jetzt clever zu Ende. Gezogene Fouls, Dribblings an der Eckfahne, die Gäste nehmen jetzt alle Mögichkeiten auf Zeitgewinn mit.
85
Die nächste dicke Chance! Die eingewechselten Choi und Verhoek kombinieren sich in den Strafraum. Dort legt der Angreifer für Thy ab. Knaller zeigt jedoch einen herausragenden Reflex und lenkt den Schuss aus sechs Metern irgendwie über den Kasten.
82
Sobiech rückt jetzt in die Spitze. Thy findet ihn mit einem Steilpass, der Innenverteidiger befand sich jedoch im Abseits.
80
Der SVS stärkt seine Defensive weiter: Schulz kommt für Spielmacher Zillner.
80
Die direkte Chance zum Ausgleich lässt Verhoek liegen. Maier spielt die Kugel von links vor das Tor. Verhoek läuft völlig frei ein, trifft den Ball aber nicht richtig und setzt ihn so neben den Pfosten. Solche Chancen muss man nutzen!
78
Lange hielt die Freude nicht. Buballa läuft Bouhaddouz im Sechzehner ungeschickt in die Haken. Cortus entscheidet sofort auf Elfmeter. Bouhaddouz schießt nicht hart, Himmelmann ist dran, doch die Kugel rollt über die Linie.
77
Tooor! FC St. Pauli - SV SANDHAUSEN 1:3 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
75
St. Pauli wechselt nochmal: Kalla kommt für Sobota.
75
Wie sonst hätte das erste Pauli-Tor heute fallen sollen? Die Ecke wird aus dem Sechzehner geklärt, landet aber bei Choi. Der Joker lässt Wooten aussteigen und zieht ab. Bouhaddouz fälscht die Kugel ab und der Schuss landet im Netz.
75
Tooor! FC ST. PAULI - SV Sandhausen 1:2 - Torschütze: Kyoung-Rok Choi
74
Der erste Torschuss der zweiten Halbzeit. Maier versucht es bei einem Freistoß aus rund 30 Metern direkt, Knaller lenkt die Kugel neben den Pfosten.
70
Lienen reagiert und bringt einen Offensivmann: Verhoek kommt für Rzatkowski ins Spiel.
70
Sobota verliert die Kugel im Mittelfeld an Zillner. Der Zehner geht ab, lässt einen Gegenspieler stehen und wird erst im Strafraum gestoppt. Es gibt die erste Gäste-Ecke der Begegnung.
67
Das Spiel wabert nun ein wenig auf und ab. Sandhausen versucht praktisch nichts mehr, St. Pauli fehlen die Ideen.
64
Rzatkowski bringt den Ball schön zu Thy, der auf links mal zu viel Platz hat. Der Pass ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer.
61
Nächste Verwarnung. Hübner bringt einen Gegenspieler auf links zu Fall und sieht dafür die siebte Gelbe Karte im Spiel.
61
Zweiter Wechsel beim SVS: Bouhaddouz kommt für Jovanovic.
58
Erste Aktion von Thiede, erste Gelbe Karte. Bei einem Konter zieht er Rzatkowski zu Boden, Cortus wertet dies offenbar als taktisches Foul.
57
Auch der SVS wechselt zum ersten Mal: Kosecki geht runter, für ihn kommt Thiede.
54
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Choi kommt für den glücklosen Dudziak.
54
St. Pauli macht nun immer mehr Druck. Über links zieht Buballa in den Strafraum. Klingmann klärt gerade noch zur Ecke.
52
Bei einem Freistoß aus guter Position versucht's Maier direkt. Der Schuss wird aber zur Ecke abgeblockt.
51
St. Pauli erwischt den besseren Start in Halbzeit zwei. Maier hat plötzlich viel Platz vor sich und zieht in Richtung Strafraum. Auf links nimmt er Dudziak mit. Klingmann steht im Eins-gegen-eins aber gut und blockt den Schussversuch ab.
49
Sobiech bringt die Ecke in Richtung Tor, die Bogenlampe landet aber oben auf dem Tornetz.
48
Gute Aktion von Maier, der über rechts einen Gegner per Bauerntrick stehen lässt und dann abzieht. Im letzten Moment ist noch ein Bein dazwischen. Eckball.
46
Maier zieht durchs Zentrum in Richtung Tor und nimmt auf links Bubala mit. Der flankt ins Zentrum, doch die Sandhäuser Abwehr kann zum Einwurf klären.
46
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Pause.
Lienen wird sich in der Pause definitiv etwas einfallen lassen müssen, um die Offensive anzukurbeln. Mit Verhoek hätte der Trainer eine Alternative auf der Bank, die eher als Brecher im Zentrum dienen könnte.
Sandhausen agierte gewohnt tief und machte das eigene Abwehrdrittel zu. Bislang fehlen St. Pauli die Mittel, um dieses Bollwerk zu knacken. Gerade mal eine Halbchance sprang bislang dabei heraus.
Einen schlechteren Start hätten die Gastgeber nicht erwischen können. In acht Minuten kassierte St. Pauli halb so viele Gegentore wie zuvor in neun Partien. Dieser Start spielte den Gästen natürlich in die Karten.
45
Und das war's. Cortus pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
45
Erste Gelegenheit der Hamburger. Thy setzt Rzatkowski im Sechzehner schön mit der Hacke ein. Der Mittelfeldspieler zieht aus spitzem Winkel ab, trifft den Ball aber nicht richtig und verzieht.
43
Bei einem Konter geht erst Kosecki und dann Jovanovic zu Boden. Cortus zieht die nächste Gelbe Karte, diesmal erwischt es Buchtmann.
43
Maier versucht es mal wieder aus 25 Metern, der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen. Wir warten weiterhin auf die erste Torchance der Gastgeber.
41
Maier setzt sich bei einem Konter über rechts gut gegen zwei Mann durch und flankt in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber zu nah ans Tor gezogen, Knaller packt sicher zu.
39
Zillner setzt an der gegnerischen Eckfahne stark nach und erkämpft sich den Ball. Seine Hereingabe landet aber im Nichts.
37
Eine Verzögerung folgt nun auf die nächste. Knaller räumt am Rand des Fünfmeterraums bei einer langen Flanke Sobiech ab. Cortus entscheidet nicht auf Foulspiel, die Partie muss jedoch unterbrochen werden.
36
Jetzt entwickelt sich das Spiel langsam zu einem Kartenfestival. Sobota regt sich nach einem Foul auf, Kulovits kommt dazu. Am Ende der Auseinendersetzung sieht der Sandhäuser Kapitän Gelb.
34
Die Stimmung wird nun aufgeheizter. Nach einem Ballverlust von Paqarada senst der Linksverteidiger Dudziak im Tiefflug die Beine weg. Dritte Verwarnung des Spiels.
33
Auch Dudziak nimmt in einem Luftduell den Ellbogen zu Hilfe. Kosecki geht zu Boden, nächste Gelbe Karte.
32
Rzatkowski findet Thy mit einem Flügelwechsel. Im Strafraum legt der Stürmer quer für Maier, Cortus hatte vorher aber schon auf Abseits entschieden.
31
Der SVS variiert nun etwas mit der eigenen Taktik und greift deutlich früher an. Erst wenn die Hamburger sich freigespielt haben, ziehen sich die Gäste wieder weit zurück.
30
Kosecki versucht's direkt in die Torwartecke. Dem Schuss fehlt aber die Überzeugung, Himmelmann packt problemlos zu.
29
In einem Luftzweikampf vor dem Sechzehner mit Sobiech geht Wooten zu Boden. Cortus gibt Freistoß aus guter Position und zieht obendrein Gelb. Der Ellbogen von Sobiech war draußen, richtige Entscheidung.
28
Die Heimmannschaft versucht es nun öfter mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Selbst diese finden aber nicht den Weg durch die SVS-Viererkette.
27
Ein langer Freistoß wird von Jovanovic in Richtung Strafraum verlängert. Der Stürmer bekommt den Ball zurück und geht dann an der Sechzehnerkante zu Boden. Cortus zeigt aber sofort an: Weiterspielen.
25
Ein kurzer Blick in die Statistiken zeigt: Sandhausen weist bislang eine Passquote von 48 Prozent (!) auf. Die Gäste wollen praktisch nicht in Ballbesitz bleiben und lauern ausschließlich auf Konter.
22
Die Drangphase der St. Paulianer ist nun etwas abgeschwächt. Dass diese bislang ohne Ergebnisse blieb, ist sicherlich auch frustrierend.
19
Schiedsrichter Cortus scheint sich am Millerntor heute nur wenige Freunde zu machen. Der Schiedsrichter lässt beim harten Einsteigen der Sandhäuser viel weiterlaufen. Das gefällt den Zuschauern bislang nicht allzu gut.
17
Natürlich ergeben sich für den SVS nun auch Räume zum kontern. Nach einem Ballverlust greifen die Gäste in einem Vier-gegen-vier an, Paqarada flankt aus dem Halbfeld aber ins Nichts.
15
Die Gäste stehen defensiv zu dicht gestaffelt. St. Pauli fehlt gegen dieses Bollwerk bislang noch die Kreativität. Gute Ansätze sind zu erkennen, Torchancen ergeben sich aber weiterhin nicht.
13
St. Pauli gibt sich aggressiv und attackiert die Sandhäuser früh. Dies führt bislang aber meist zu Fouls. Das Spiel ist somit immer wieder unterbrochen.
12
Trotz der zwei Tore bleibt das Bild des Spiels gleich. Sandhausen steht tief, lässt St. Pauli kommen, agiert defensiv aber noch sicher.
10
Angesichts der letzten Spiele dürfte der Plan der St. Paulianer auch heute gewesen sein, aus der stabilen Defensive zu agieren. Dies dürfte nun dahin sein.
8
Was ist denn hier los? Vier Spiele in Serie blieb St. Pauli ohne Gegentor und kassiert nun zwei Treffer in drei Minuten. Wooten kommt auf links gegen Ziereis zu leicht zur Flanke. Im Zentrum stimmt die Zuordnung nicht, sodass Jovanovic das Kopfballduell gegen Dudziak gewinnt und die Murmel rechts unten einnickt. Himmelmann ist erneut ohne Chance.
7
Tooooor! FC St. Pauli - SV SANDHAUSEN 0:2 - Torschütze: Ranisav Jovanovic
6
Aus dem Nichts der Treffer für die Gäste. In geistiger Umnachtung spielt Rzatkowski den Ball vor dem eigenen Sechzehner in die Beine von Wooten. Der Sandhäuser zieht in Richtung Tor, nimmt auf links Kosecki mit und der setzt die Kugel zielgenau neben den Pfosten. Zweites Saisontor für den Linksaußen.
5
Tooor! FC St. Pauli - SV SANDHAUSEN 0:1 - Torschütze: Jakub Kosecki
4
Dudziak wird auf links steil geschickt und überläuft Kulovits und Klingmann. Kister hat aufgepasst und klärt zur ersten Ecke der Partie.
3
St. Pauli schnürt Sandhausen fast die kompletten ersten Minuten im Sechzehner ein. Noch können die Gäste die Angriffe mit teilweise sechs Mann im eigenen Strafraum aber noch abwehren.
1
Die St. Paulianer suchen über links sofort den Weg in die Offensive, Dudziak verspringt vor dem Strafraum aber der Ball.
1
Auf geht's! Sandhausen stößt an, der Ball rollt.
Mit einem Sieg könnten die Gastgeber heute vorübergehend die Tabellenführung übernehmen, sollte Bochum nicht gegen Fürth gewinnen. Sandhausen könnte bei einem Dreier bis auf Rang sechs klettern.
Beide Trainer vertrauen übrigens nicht nur der gleichen Aufstellung wie am vergangenen Spieltag, Sandhausen setzt zum neunten Mal in Folge auf die selbe Viererkette plus Torwart.
Doch auch die Gäste wollen sich heute nicht verstecken. "Wir können gegen jede Mannschaft in der 2. Liga gewinnen", erklärte SVS-Kapitän Kulovits vor der Begegnung.
Die Hamburger können natürlich mit Selbstbewusstsein in die heutige Partie gehen. St. Pauli stellt die beste Defensive der Liga, kassierte noch kein Stürmergegentor und holte bislang 10 von 12 möglichen Punkten zuhause. Darauf will Ewald Lienen heute sicher aufbauen.
Auch der SV Sandhausen setzt auf sein bewährtes System: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Wooten, Zillner, Kosecki - Jovanovic.
Große Überraschungen bleiben in den Startaufstellungen aus. St. Pauli beginnt im 4-2-3-1: Himmelmann, Hornschuh, Sobiech, Ziereis, Buballa - Buchtmann, Rzatkowski - Sobota, Maier, Dudziak - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius