ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 4200
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:34:04
Das war es von Liga zwei für heute. Gleich geht es hier weiter mit der 1. Bundesliga. Bleiben Sie uns gewogen. Auf Wiedersehen.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für Frankfurt. Sie waren über die gesamte Partie das bessere Team und mussten dabei nicht mal eine gute Partie zeigen. Cottbus spielte wie ein Absteiger.
FSV Frankfurt macht hingegen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Nächste Woche in Bielefeld kann dieser dann fix gemacht werden.
Damit ist Energie Cottbus abgestiegen, da Dresden und Bielefeld am letzten Spieltag gegeneinander spielen. Somit wird eine der beiden Mannschaften definitiv noch einen Punkt holen.
90
Dann ist Schluss. Frankfurt gewinnt gegen Energie Cottbus mit 3:1.
90
Epstein mit der großen Chance zum 4:1. Erst legt er aber unmotiviert quer, als der Ball zurück kommt, versucht er es mit einem Heber. Der geht über das Tor.
90
Die Luft hier ist raus. Die Cottbuser joggen nur noch über das Feld.
90
Es gibt vier Minuten oben drauf.
89
Noch zwei Minuten regulär zu spielen.
88
Bei Kruska besteht übrigens Verdacht auf Gehirnerschütterung. Er ist auf dem Weg ins Krankenhaus. Gute Besserung von unserer Seite aus.
87
Kapllani fast mit dem 4:1. Aus 16 Metern haut er knallhart drauf. Renno muss abklatschen lassen, beim Nachschuss wird Kapllani gerade noch gestört.
85
Ich lege mich fest: Cottbus ist abgestiegen.
83
Das ist die Entscheidung! Frankfurt speilt den Angriff gut aus. Kapllani kommt im Strafraum an den Ball und legt schön auf rechts rüber zu Michael GÖRLITZ. Dieser schlägt einen Haken und vollendet dann gekonnt ins lange Eck.
82
Toooooor! FSV FRANKFURT - Energie Cottbus 3:1 GÖRLITZ
82
Die Körpersprache bei Cottbus ist jetzt anders. Spielerische Elemente sind trotzdem kaum vorhanden.
81
Nun wird Konrad außerhalb des Spielfeldes behandelt.
80
Kapllani kommt aus 12 Metern etwas seitlich im Strafraum zu Schuss. Renno hält den Ball sicher.
79
Frankfurt stellt sich jetzt hinten rein. Nicht die beste Idee, wenn Sie mich fragen.
78
Epstein liegt am Boden, Cottbus spielt weiter.
78
Mit Nachspielzeit bleiben noch ungefähr 15 Minuten für Cottbus.
76
Epstein kommt für Kruska, der mit der Trage vom Platz getragen werden muss.
75
Kruska liegt verletzt am Boden.
71
Fetsch kommt im Strafraum gegen Teixeira zu Fall. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Wohl die richtige Entscheidung.
71
Bei Frankfurt kommt Görlitz für Leckie und Kapllani für Doppel-Torschütze Wooten.
71
Fetsch kommt bei Cottbus für Stiepermann.
70
Damit konnte man nun wirklich nicht rechnen. Bäumt Cottbus sich jetzt noch mal auf? Und wie reagieren die Frankfurter? Cottbus hatte hier eingeladen, weitere Tore zu schießen.
68
Perdedaj kommt für Banovic.
68
Plötzlich ist da der Anschluss für Cottbus. Ein langer Ball kommt auf Schulze in den Strafraum. Dieser bringt die Kugel in die Mitte, wo Klandt den Ball eigentlich hat, dann aber doch nicht festhält. Der junge Röwer kommt herangestürmt und schiebt zum 1:2 ein.
67
Toooor! FSV Frankfurt - ENERGIE COTTBUS 2:1 RÖWER
66
Sanogo hat sich inzwischen auf Kopfschütteln und das Anraunen von Mitspielern verlegt. Wir sehen hier die letzten Zuckungen der Zweitligamannschaft Energie Cottbus.
64
Leckie kommt im Strafraum relativ unbedrängt zum Schuss. Der Schlenzer geht einen halben Meter am Tor vorbei. Cottbus wirkt lethargisch.
60
Die Frankfurter sind hier dichter an dem dritten Treffer, als Cottbus am Anschluss. Es riecht alles sehr nach 3. Liga für die Lausitzer.
59
Daraus entwickelt sich ein Konter für Energie. Am Ende kann sich Schulze aber nicht gegen Teixeira durchsetzen.
59
Freistoß für Frankfurt aus dem Halbfeld.
58
Patric Klandt hat gerade übrigens eine Banane gegessen. So viel zur Torgefahr, die von Cottbus ausgeht.
56
Der 18-jährige Paul Röwer feiert sein Zweitliga-Debüt. Er kommt für Erik Jendrisek.
53
Teixeira versucht es auf der Gegenseite aus ähnlicher Entfernung. Der Ball geht klar über das Tor.
51
Banovic versucht es aus 25 Metern. Das war eher ein Verzweiflungsschuss. Der Ball geht klar am Tor vorbei. Auch wenn er Richtung Tor gegangen wäre, hätte das keine Gefahr für Klandt bedeutet. Dafür war nicht genug Power hinter.
51
Cottbus ist um Struktur bemüht, es kommt aber noch nichts dabei raus.
50
Huber mit der Flanke von rechts. Leckie kommt per Kopf an den Ball, die Pille geht aber neben das Tor.
46
Was macht Cottbus jetzt? Bleibt es beim aktuellem Spielstand sind sie definitiv abgestiegen.
46
Es geht weiter. Beide Teams haben nicht gewechselt.
Danach wurde die Partie hektisch. Erst gab es Rot gegen Roshi für einen vermeintlichen Kopfstoß, aus dem Gegenspieler Michel und das Schiedsrichterteam viel gemacht haben. Kurze Zeit später sah Takyi noch Gelb-Rot. Auch das war eine recht harte Entscheidung ...
In einer emotionalen Partie führt Frankfurt verdient mit 2:0 gegen Energie Cottbus. Frankfurt war die bessere Mannschaft und stellte mit einem Doppelschlag die Weichen auf Klassenerhalt.
45
Schiedsrichter Christian Dietz pfeift zur Pause.
45
Noch einmal Ecke für Frankfurt. Die vierte.
45
Es gibt vier Minuten oben drauf.
45
Christian Dietz muss jetzt aufpassen, dass er hier nicht komplett die Kontrolle verliert. Beide Platzverweise waren fragwürdig, besonders der für Roshi.
45
Jetzt ist auf jeden Fall mehr Platz auf dem Feld für Offensiv-Aktionen.
44
Jetzt geht es rund. Gelb-Rot für Takyi. Der Cottbuser ging da mit dem Ellbogen in einen Luftkampf. Ob das zwingend Gelb ist?
41
Viel los in Frankfurt. Das ist jetzt Abstiegskampf pur. Kommt Cottbus in Überzahl noch zurück?
39
Eine Rudelbildung ist die Folge.
38
Roshi hat wohl einen Kopfstoß angedeutet, Michel hat sich theatralisch fallen lassen. Dumme Aktion von beiden.
37
Rote Karte für Roshi. Da gab es Abseits des Balles ein Gerangel mit Michel.
34
Andrew Wooten verwandelt sicher. Halbhoch ins rechte Eck. Renno ahnt die Seite, hat am Ende aber keine Chance.
34
Tor! FSV FRANKFURT - Energie Cotttbus 2:0 WOOTEN
33
Elfmeter für Frankfurt. Fomitschow foult Roshi, welcher dem Cottbuser erneut enteilt war.
32
Frankfurt führt. Andrew WOOTEN lässt nach einem Pass von Leckie Möhrle mit einem einfachen Linkshaken aussteigen und zieht unbedrängt in den Strafraum ein. Dann schiebt er cool ins lange Eck ein.
32
Toooooor! FSV FRANKFURT - Energie Cottbus 1:0 WOOTEN
30
Das Spiel nimmt momentan eine Pause vom gar nicht mal so hohen Tempo.
29
Michel mit einer schwachen Flanke von links. Vorher hätte er eigentlich Platz zum Flanken gehabt. Er wählt aber dann doch den Weg Richtung Grundlinie und Gegenspieler.
25
Takyi sieht Gelb für ein Foul an Kauko.
24
Konrad kommt aus 22 Metern zum Abschluss. Der Ball fliegt knapp am Gehäuse vorbei.
24
So kommt es auch, aber der Freistoß bringt nichts ein.
23
Freistoß für Frankfurt nach Foul von Buljat. Torentferung: etwa 22 Meter, aber von reicht weit rechts. Eine Flanke bietet sich an.
23
Frankfurt hat die Partie mittlerweile klar im Griff.
22
Roshi kommt nach einem langen Ball im Sechzehner zum Schuss, Renno pariert. Es gibt Ecke.
20
Möhrle verliert den Ball an Wooten. Der Stürmer der Frankfurter setzt dann zum Solo gegen Drei an und dringt in den Strafraum ein. Am Ende fällt Wooten, Banovic war da leicht am Stürmer dran, Wooten wollte den Elfer aber zu deutlich. Kein Strafstoß - korrekte Entscheidung.
18
Leckie kann bei einem Konter auf der linken Seite Tempo aufnehmen, zieht in die Mitte und legt den Ball dann flach auf rechts rüber zu Roshi. Dieser schließt aus 14 Metern flach ab. Renno pariert mit dem Fuß. Erste gute Gelegenheit der Partie.
15
Nach einer Viertelstunde wird der Eindruck der ersten Minuten bestätigt. Frankfurt ist leicht überlegen, ohne sich wirklich Chancen herauszuspielen. Cottbus versucht es bisher vornehmlich mit langen Ballen.
12
Kruska bringt den Ball hoch in die Mitte, wo Leckie per Kopf an den Ball kommt. Er kann das Spielgerät aber nicht auf das Tor bringen.
11
Stiepermann hält Teixeira. Freistoß aus ca. 35 Metern Entfernung.
11
Fomitschow mit dem taktischen Foul gegen Roshi. Schiedsrichter Dietz belässt es bei einer Ermahnung.
9
Jendrisek mit einer schönen Finte im Strafraum. Er setzt sich bis zur Grundlinie durch, sein Pass an den Fünfmeterraum kommt dann aber nicht an.
8
Die ersten Minuten gehören dem Heimteam.
7
Der Standard bringt nichts ein.
7
Erste Ecke der Partie. Die hat Frankfurt.
5
Jendrisek verliert den Ball an Teixeira und muss sich mit einem Foul behelfen.
4
Stiepermann schickt Fomitschow auf links, der Ball ist aber einen Tick zu steil gespielt.
1
Gleich mal ein Fehlpass von Kauko. Aus acht Metern Entfernung bringt er die Pille nicht zum Mann, sondern passt den Ball ins Seitenaus.
1
Das Spiel läuft. Frankfurt hat Anstoß.
Die Mannschaften sind auf dem Platz. Es kann gleich losgehen.
Perfektes Fußball-Wetter in Frankfurt. 18 Grad, ein wenig Wind, 0 % Regenwahrscheinlichkeit.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Dietz aus Kronach.
Bei Cottbus bringt Böhme Jendrisek für Rivic.
Benno Möhlmann schickt das gleiche Team auf der Platz, das letzte Woche mit 2:3 gegen Kaiserslautern verloren hat.
In der Lausitz sieht es noch wesentlich düsterer aus. Sollte das Team von Trainer Jörg Böhme an diesem Wochenende weniger Punkte einfahren als Dresden, ist der Abstieg besiegelt. Für Cottbus zählt heute also nur ein Sieg. Der zweite Auswärtssieg der Saison könnte noch mal Hoffnung aufkeimen lassen.
Abstiegskampf pur in Frankfurt. Die Frankfurter hatten vor ein paar Wochen noch ein beruhigendes Polster von neun Punkten auf die Abstiegsränge. Nach fünf Niederlagen in Folge liegen die Hessen nun noch drei Punkte vor dem Relegations- sowie dem ersten Abstiegsplatz. Zudem strotzt das Team von Benno Möhlmann aufgrund der Negativ-Serie nicht gerade vor Selbstbewusstsein, hat das Momentum nicht auf seiner Seite.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Energie Cottbus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius