ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:41:13
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Bochum übernachtet durch diesen Kantersieg auf dem Spitzenplatz. Greuther Fürth kann die Länderspielpause unterdessen gut gebrauchen, ehe es in 14 Tagen zum Topteam aus Freiburg geht. Bei uns geht es gleich weiter mit der Bundesliga. Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit, bleiben Sie uns gewogen!
Fürth spielte heute nicht schlecht nach vorne, erlaubte sich defensiv aber viel zu leichte Fehler. Ein überragender Marco Terrazinno im Verbund mit Tormaschine Terodde wusste diese Unforced Errors eiskalt zu bestrafen.
"Wir sind manchmal einfach zu sorglos in der Defensive. Allerdings muss man auch sagen, dass wir heute auf einen starken Gegner getroffen sind", analysierte Stefan Ruthenbeck im Anschluss bei "Sky". Mit einer weiteren Aussage wird er sicher Recht haben: "Mit dem Ball ist Bochum momentan das Beste, was die Liga zu bieten hat."
90
Dann ist Schluss! Der VfL Bochum zerlegt Greuther Fürth mit einem Galaauftritt mit 5:0.
90
Dann fällt doch noch ein Tor - und was für ein wunderschönes! Nach einem langen Ball schafft Bulut auf rechts gemeinsam mit Celozzi Überzahl. Nach einem Doppelpass ist Bulut im Strafraum angekommen und legt quer zu Mlapa, der die Kugel mit der Hacke ins lange Eck zaubert. Zweites Saisontor!
90
Tooooor! SpVgg Greuther Fürth - VFL BOCHUM 0:5 - Torschütze: Peniel Mlapa
90
Der VfL lässt die Kugel ein wenig hinten in der Viererkette zirkulieren und sammelt noch ein paar Ballkontakte.
88
Bochum kommt noch einmal zu einem Eckstoß, doch Röcker steht dieses Mal als erster in der Luft und köpft die Kugel aus dem Gefahrenbereich.
86
Das lockere Trainingsspielchen hat die letzten fünf Minuten erreicht. Es wirkt ein bisschen, als ob sich beide Mannschaften im Moment mehr mit der abschließenden Dusche als dem Endergebnis beschäftigen. Es plätschert hier ein wenig dem Ende entgegen.
83
Es geht nochmals ein Aufschrei durchs Stadion. Zulj wird im Sechzehner freigespielt, legt sich den Ball an Cacutalua vorbei und kommt anschließend zu Fall. Für dieses bewusste Auflaufenlassen hätte es auch Elfmeter geben können!
82
Mittlerweile ist das Ganze hier ein wenig zum Trainingsspiel verkommen. Bochum kombiniert mustergültig durch die gegnerischen Abwehrreihen, Fürth kontert dann und wann gefällig. Von Defensivarbeit ist bei den Kleeblättlern heute leider nicht viel zu sehen.
80
Gertjan Verbeek gönnt seinem Goalgetter ein Päuschen. Arvydas Novikovas bekommt noch gut zehn Minuten.
79
....dann jagt er das Leder 15 Meter vor dem Kasten aus halblinker Position über den Giebel.
77
Peniel Mlapa geht nun auf die Jagd nach seinem persönlichen Erfolgserlebnis. Erst dreht er sich wunderbar um Röcker und scheitert aus sieben Metern beim Schuss auf das kurze Eck an Mielitz....
76
Thomas Eisfeld darf noch ein wenig Spielpraxis sammeln. Er ersetzt Tim Hoogland.
76
Terodde for Three? Nein! Nach einer weiteren langen Maßflanke von Perthel läuft Terodde bis auf zwölf Meter vor Mielitz durch. Der 27-Jährige knallt die Kugel aus vollem Lauf volley auf den Kasten, trifft aber die Beine von Mielitz.
74
Was für ein Fehlpass von Celozzi! Der Rechtsverteidiger spielt die Kugel unter Bedrängnis quer zurück in den Strafraum und bedient damit Berisha. Der steht plötzlich alleine vor Luthe, aber spielt dem das Leder mit einem Kullerschuss förmlich in die Hände.
71
Der überragende Mann des Spiels verlässt den Rasen. Marco Terrazzino darf Feierabend machen und übergibt die Spätschicht an Peniel Mlapa.
69
Wenn es so weitergeht, wird Sebastian Freis eben diesen nicht machen. Schröck zieht von seiner rechten nach innen und legt quer an die linke Strafraumkante. Dort steht Freis völlig frei, setzt aber den Schlenzerversuch weit über den Kasten.
67
Auch Hoogland sieht die Gelbe Karte. Er wird für ein Handspiel zum zweiten Mal in dieser Serie verwarnt.
67
Es bleibt ein weiterhin überraschend offenes Spiel. Fürth ist keineswegs nur auf Schadensbegrenzung aus und hat sich in den letzten Minuten entschlossen, seinem Publikum wenigstens noch den Ehrentreffer schenken zu wollen.
66
Es bleibt ein unglücklicher Auftritt von Sebastian Freis. Nun holt er sich für ein hartes Foul auch noch die erste Gelbe Karte der Saison ab.
64
Kumbela führt sich gleich gut ein und serviert Freis die Riesenchance zum Ehrentor. Nach einem Zuspiel von der rechten Seite bekommt der 30-Jährige den Ball am Elfmeterpunkt, schießt etwas in Hektik aber nur Luthe an.
63
...und Robert Zulj für Tom Weilandt.
63
Doppelwechsel bei der Spielvereinigung. Stefan Ruthenbeck bringt Domi Kumbela für Goran Sukalo...
60
Da hätte es fast schon wieder eingeschlagen. Perthel visiert aus 18 Metern beim anschließenden Freistoß das linke Kreuzeck, bleibt aber im letzten Moment an der Mauer hängen. Da haben nur ein paar Zentimeter gefehlt.
59
Stephan Schröck holt sich nun auch die Gelbe Karte ab. Für sein Einsteigen gegen Haberer sieht er die vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
58
Spätestens jetzt ist der Fürther Wille dann doch etwas gebrochen. Bochum bekommt richtig Lust auf Fußball und spielt sich mit vielen tollen Bällen in die Schnittstellen und extrem viel Laufarbeit ohne Ball in einen kleinen Rausch.
55
Bochum scores! Jetzt reißt der VfL das Spiel an sich: Wieder ist es der überragende Terrazzino, der mit einer Außenristflanke an den Fünfmeterraum für Gefahr sorgt. Haberer rutscht per Grätsche vorbei, aber gibt dem Ball eine kleine Richtungsveränderung, sodass Röcker nicht klären kann. Letztlich rollt das Spielgerät an Mielitz und Co. vorbei und geradewegs vor die Füße von Terodde, der aus fünf Metern zum achten Saisontreffer einschiebt.
54
Tooooooor! SpVgg Greuther Fürth - VFL BOCHUM 0:4 - Torschütze: Simon Terodde
53
Terodde verliert den Ball auf dem linken Flügel gegen Schröck und geht dem Fürther anschließend an die Wäsche. Für diesen "Hosenzieher" der anderen Art sieht der Bochumer Topscorer die zweite Gelbe Karte der Saison.
52
Riesenchance für Haberer! Perthel schlägt eine lange Flanke von links an den langen Pfosten. Haberer kommt herangerauscht und knallt die Kugel volley aus vier Metern über das linke Lattenkreuz.
50
Bei einem Fürther Konter wird Freis von seinem Gegenspieler gehalten, doch der Ex-Karlsruher setzt sich dennoch durch und kommt im zweiten Anlauf 30 Meter vor dem Tor an den Ball. Mit einem Innenristpass in die Tiefe sucht er den eingelaufenen Berisha, aber lässt es dabei am nötigen Druck vermissen. So läuft der Norweger nun nicht alleine auf das Tor zu, sondern hinter Fabian her.
48
Bezeichnenderweise für das Spiel kommt Bochum aber zur besseren Chance. Die Gäste spielen über eine kleine Passstaffette mit Losilla auf links Timo Perthel frei. Der zieht aus spitzem Winkel ab, wird aber geblockt.
47
Erste kleine Annäherung der Fürther: Gießelmann bekommt auf dem linken Flügel viel Platz und zieht eine Bananenflanke auf den langen Pfosten. Ehe Berisha aber auch nur in die Nähe des Spielgerätes kommt, pflückt Luthe das Leder aus der Luft.
46
Weiter im Text! Fürth stößt an zur Aufholjagd.
Falsche Hoffnung möchte ich an dieser Stelle nicht schüren, wenn Fürth aber offensiv das fehlende Quäntchen Glück hinzubekommt, könnte die zweite Hälfte weit mehr als ein lockeres Auslaufen werden.
Es ist, das muss man einfach mal so sagen, ein starkes Spiel beider Mannschaften. Fürth entschied 63 Prozent aller Zweikämpfe für sich, erspielte sich einige Chancen, aber ließ sich hinten einfach drei-, viermal düpieren. Bochum hat eine ähnlich gute Spielanlage, ist aber den Tick abgezockter und führt deshalb vielleicht gar nicht so unverdient mit 3:0.
45
Pause! Bochum führt gegen die Spielvereinigung mit 3:0, weiß vielleicht aber selbst gar nicht so recht, warum.
44
Marco Terrazzino bekommt nun ein wenig den Frust der Fürther zu spüren. Tom Weilandt gräscht ihn etwas zu ungestüm um und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
44
Lange Bälle sind beim VfL heute ein beliebtes Mittel. Der Ball wird im Optimalfall lange in den eigenen Reihen gehalten, ehe dann urplötzlich mit einem Steilpass die flinken Außen oder eben Terodde für eine mögliche Ablage gesucht werden.
43
Bochum schafft es mittlerweile etwas besser, die Fürther vom eigenen Tor fernzuhalten. Den umtriebigen, aber glücklosen Berisha konnte man in den vergangenen Minuten etwas in seinem Aktionsradius bremsen.
40
Kurz vor der Halbzeit spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab, doch dann macht der VfL das Spiel plötzlich wieder schnell. Terodde legt einen scharfen Flachpass direkt in die Mitte auf Haberer, der zwischen beiden Innenverteidigern hindurchsprintet, aber aus 16 Metern alleine vor Mielitz deutlich rechts verzieht.
38
Es geht hin und her in diesem packenden Spiel, nur leider verspricht das Ergebnis nun kaum noch Spannung. Bochum ist den Tick abgezockter als Fürth, profitiert aber eben auch von zwei individuellen Fehlern vor den letzten beiden Gegentoren. Drei Schüsse hat der VfL bislang auf das Tor abgegeben - alle schlugen hinten im Netz ein.
36
Doppelchance für Fürth! Gießelmann zirkelt einen Freistoß von der rechten Strafraumkante ans Lattenkreuz. Luthe segelt umsonst und ist noch etwas desorientiert, als Freis den Ball aus spitzem Winkel von links volley am Tor vorbeidonnert.
32
Was für ein Slapstick-Tor! Terrazzino lässt Schröck mit einer fließenden Bewegung stehen, zieht in den Strafraum und legt fast von der Torauslinie den Ball Mielitz vorbei. Der Ball kullert die Linie entlang, wo Röcker den Ball mit der Hacke klären will, aber so gegen den Pfosten lenkt, dass er den Weg ins eigene Tor findet.
31
Toooooor! SpVgg Greuther Fürth - VFL BOCHUM 0:3 - Unglücksrabe: Benedikt Rücker (Eigentor)
28
Dieses 0:2 ist aus Fürther Sicht schwer zu erklären. Die Gastgeber machen mehr für das Spiel, haben in der Offensive sowohl Abschlüsse als auch die nötige Kreativität, doch fehlt es an der letzten Konsequenz. Bochum spielt seine Angriffe halt den einen Tick konsequenter und zielgerichteter aus.
25
Fürth macht das Spiel, Bochum die Tore. Hoogland legt 30 Meter vor dem Tor quer auf Terrazzino. Der hat etwas zu viel Platz und visiert aus 25 Metern das lange Eck an. Mielitz fliegt in die richtige Ecke, bekommt den Arm aber nicht wirklich hinter den Ball, sodass er die Kugel nicht mehr von der Linie kratzen kann, sondern unter die Latte lenkt. Das mag halbherzig verteidigt gewesen sein, ist in erster Linie aber auch ein Torwartfehler.
24
Tooooooor! SpVgg Greuther Fürth - VFL BOCHUM 0:2 - Torschütze: Marco Terrazzino
24
Auch wenn es die Zahlen mit knapp 47 Prozent Ballbesitz für die Gastgeber nicht ausdrücken, Greuther Fürth macht in den letzten zehn Minuten eigentlich exklusiv das Spiel.
22
Schröck setzt sich auf dem rechten Flügel mit einer schnellen Bewegung gut durch und schickt dann Berisha die Linie hinab. Der dringt alleine in den Strafraum ein, bekommt aus spitzem Winkel aber nur einen Kullerschuss gebacken.
20
Genau so kommt es. Freis ersetzt Stiepermann. Der Wechsel dürfte positionsgetreu ablaufen.
19
Bei den Fürther macht sich Sebastian Freis bereit. Marco Stiepermann scheint leicht angeschlagen zu sein und wäre dementsprechend erster Kandidat für einen frühen Wechsel.
17
Gjasula schlägt aus dem Mittelfeld eine lange Freistoßflanke an den hinteren Pfosten. Luthe kommt herangeflogen, springt aber unter dem Ball durch. Die Kugel fällt Berisha auf den Kopf, doch der ist zu überrascht, als dass er den Ball in Richtung leeres Tor drücken könnte.
15
Gjasula steht bereit, doch Stiepermann versucht es mit links. Sein Versuch ist gut unterwegs, bleibt jedoch eben noch so in der Mauer hängen.
14
Gute Gelegenheit für die Gastgeber: Losilla foult Gjasula am linken Strafraumeck. Das ist für den natürlich eine willkommene Freistoßchance.
12
Nächste gute Möglichkeit! Nach einem langen Ball scheint Berisha auf und davon geeilt, ehe ihn Fabian 20 Meter vor dem Kasten doch noch stellen kann. Der wuchtige Sturmtank der Kleeblättler fackelt aber nicht lange und verfehlt mit einem Dropkick nur knapp das lange Eck.
10
Fürth übernimmt nach und nach die Kontrolle in einer bis dato recht ausgeglichenen Partie. Gjasula setzt sich im Mittelfeld stark gegen Losilla durch und spielt dann den Steilpass in die Gasse zwischen den Innenverteidigern auf den durchstartenden Weilandt. Der kommt jedoch einen Meter zu spät gegen den stark mitspielenden Luthe.
8
Bochum kontert nach einem missglückten Fürther Freistoß. Berisha passt jedoch auf und spitzelt die Kugel ins Toraus. Die dritte Ecke der Bochumer bringt, wie so oft in dieser Saison, keine Gefahr.
6
Latte! Stiepermann überläuft Celozzi auf dem rechten Flügel und will auf den langen Pfosten flanken. Der Ball wird leicht abgefälscht und fällt hinter Luthe auf das Gebälk. Tolle Anfangsphase!
4
Fürth antwortet mit wütenden Gegenangriffen. Sukalo setzt sich im Gewühl gegen drei Mann durch, sieht, dass Luthe etwas weit vor seinem Tor steht und zieht aus 30 Metern ab. Luthe fliegt vergebens, doch der Schuss war etwas zu hoch angesetzt.
3
Schon scheppert's im Fürther Kasten! Terrazzino bringt eine Ecke halbhoch auf den kurzen Pfosten. Dort nimmt Terodde den Ball an, dreht sich wunderbar um Caliguiri und vollstreckt mit Wucht und Präzision ins kurze Eck. Siebtes Saisontor für den Bochumer Sturmtank.
2
Tooooor! SpVgg Greuther Fürth - VFL BOCHUM 0:1 - Torschütze: Simon Terodde
1
Erste Ecke des Spiels für den VfL Bochum: Der Ball segelt auf den langen Pfosten, doch Fabian springt unten durch. Ein Fürther war noch dran - nächster Versuch!
1
Los geht's! Der Ball rollt im Stadion am Laubenweg.
In Fürth steckt man sich die Ziele nach der verkorksten letzten Saison ohnehin ein wenig demütiger. Auf die Aufstiegschancen und die Serie der Kleeblättler entgegnete Stefan Ruthenbeck am vergangen Wochenende nur: "Wir wollen mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. Cool bleiben."
"In dieser Liga hat man fast nur Spitzenspiele. Wir müssen jedes Spiel richtig gut angehen, um das Maximum zu holen", sagte Gertjan Verbeek im Hinblick auf dieses Duell. Einen Sieger gibt es dabei schon vorneherein - und das ist der SC Freiburg. Der kann heute beruhigt zusehen, wie mit Sankt Pauli, Fürth und Bochum drei Verfolger spielen und sich sogar gegenseitig die Punkte nehmen.
Fürth war für den VfL in der 2. Liga selten ein gutes Pflaster. Von den letzten neun Duellen im Frankenland konnte Bochum nur eines für sich entscheiden. Allerdings gab es in den 14 Duellen im Unterhaus auch erst einen Sieg durch eine Heimmanschaft.
Bei den Gästen zeigt der Trend in den letzten Wochen leicht nach unten. Nach einer perfekten Ausbeute nach fünf Spieltagen wartet man seit mittlerweile fünf Spielen auf einen Sieg. Sportvorstand Christian Hochstätter bleibt dennoch gelassen: "Wenn man aus neun Spielen 18 Punkte holt und dabei nur einmal verliert, dann kann man sicherlich hochzufrieden sein, auch mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind."
Spitzenspiel im Stadion am Laubenweg: Greuther Fürth empfängt mit vier Siegen am Stück im Gepäck die seit letztem Wochenende besiegbaren Bochumer. Mit anderen Worten: Der 4. empfängt den 2.
Der VfL Bochum musste vor einer Woche die erste Niederlage der Saison einstecken. Gertjan Verbeek schickt diese Elf ins Rennen: Luthe - Celozzi, Fabian, Cacutalua, Perthel - Losilla, Hoogland - Bulut, Haberer, Terrazzino -Terodde.
Greuther Fürth greift nach einem Aufstiegsrang. Folgende Herren sollen heute für den nötigen Sieg gegen Bochum sorgen: Mielitz - Schröck, Caliguiri, Röcker, Gießelmann - Hofmann, Sukalo - Stiepermann, Gjasula, Weilandt - Berisha.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius