ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:56:42
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Der aktuelle Spieltag in der 2. Liga hat an diesem Wochenende allerdings noch einiges zu bieten. Bereits am morgigen Samstag spielt ab 13:30 Uhr Tabellenführer Ingolstadt gegen den VfL Bochum und Verfolger Fortuna Düsseldorf trifft auf den VfR Aalen. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend.
Für die Lilien geht es am kommenden Spieltag mit dem zweiten Heimspiel hintereinander weiter. Dann kommt die SpvGG Greuther Fürth an das Böllenfalltor. Der KSC darf dann ebenfalls Zuhause ran, Eintracht Braunschweig wird im Wildpark zu Gast sein.
Darmstadt bleibt damit weiterhin Dritter, der KSC rückt vorerst auf den 5. Rang. Beide Teams sind jetzt mittlerweile seit sechs Spielen unbesiegt.
Allerdings nutzten die Gäste auch ihre Überzahl nach dem Platzverweis gegen Gondorf nicht konsequent und stehen so am Ende mit nur einem Punkt da.
So haben sich das beide Teams sicherlich nicht vorgestellt. Vor allem Darmstadt blieb über die gesamte Partie unter seinen Möglichkeiten und erarbeitete sich kaum eine zwingende Tormöglichkeit. Der KSC hatte zwar weniger vom Spiel, zeigte aber die etwas reifere Spielanlage und kam zu einigen Chancen.
90
Das war's! Darmstadt rettet ein 0:0-Unentschieden über die Zeit.
90
Die letzte Minute läuft. Kommen die Gäste noch mal gefährlich vor den Kasten der Lilien?
90
Zwei Minuten noch, der KSC geht noch mal Risiko, wittert die Chance! Aber Yamada vertändelt den Ball auf der linken Seite.
90
Vier Minuten gibt es Nachspielzeit. Noch mal Ecke für den KSC - Valentini bringt den Ball von rechts in die Mitte, wo Mathenia durch den Fünfer segelt, die Kugel aber nicht erwischt. Yabo kommt zum Abschluss, aber Jungwirth blockt den Versuch im letzten Moment. Glück für Darmstadt!
89
Dirk Schuster nimmt noch ein wenig Zeit von der Uhr und bringt Ronny König für den platten Milan Ivana.
87
Van der Biezen vergibt die dicke Chance für den KSC! Gordon bedient den Holländer mit einem langen Ball in den Strafraum, der es aus spitzem Winkel mit Mathenia zu tun bekommt. Der Keeper der Hausherren verkürzt gut den Winkel und verhindert den Rückstand.
86
Regulär stehen noch knapp fünf Minuten auf der Uhr. Geht der KSC auf den Siegtreffer oder reicht den Gästen womöglich der eine Punkt?
82
Dirk Schuster reagiert auf den Platzverweis und bringt einen Innenverteidiger für einen Angreifer. Benjamin Gorka ersetzt Dominik Stroh-Engel.
79
Nächste strittige Situation! Balogun marschiert an der rechten Außenlinie entlang und legt den Ball an Mauersberger vorbei, der den Darmstädter von den Beinen holt. Die Gastgeber fordern einen Platzverweis, aber Schiri Cortus belässt es bei Gelb. Richtige Entscheidung des Unparteiischen.
78
Nach knapp dreiminütiger Unterbrechung geht's im leicht vernebelten Merck-Stadion weiter. Nach Platzverweis und Spielunterbrechung sehen wir jetzt hoffentlich noch ein wenig Fußball.
76
Die KSC-Fans zeigen sich nicht von ihrer besten Seite und zünden Bengalos und Pyro-Technik auf der Tribüne. Schiedsrichter Benjamin Cortus unterbricht die Partie daraufhin umgehend.
73
Gondorf zieht und zerrt am Trikot von van der Biezen, der auf der rechten Seite auf und davon war. Van der Biezen nimmt dankend und geht zu Boden. Gelbwürdiges Foul und das heißt in diesem Fall: Gelb-Rot für den Darmstädter, der in der 43. Minute das erste Mal verwarnt worden war.
72
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Rouwen Hennings verlässt das Feld, für ihn kommt Ilian Micanski, der in dieser Saison bereits vier Mal getroffen hat.
69
Keine schöne Aktion von van der Biezen, der gegen Sulu im Luftzweikampf den Ellbogen ausfährt. Zweite Gelbe Karte für den Karlsruher Stürmer in dieser Saison.
68
Yamada setzt sich mal gut mit einer Körpertäuschung gegen Balogun durch und versucht es von der linken Seite aus spitzem Winkel. Mathenia geht noch an den Ball und klärt zur Ecke, auch wenn die Kugel wohl eh ans Außennetz gegangen wäre. Die Ecke bringt dann nichts ein.
66
Ivana sucht den Doppelpass mit Jungwirth und geht steil. Valentini erkennt die Situation und stellt dem Darmstädter ein Bein. Gelb für Valentini, Freistoß für den KSC auf der linken Seite im Mittelfeld.
63
Holland, Gondorf und Ivana kombinieren sich über die linke Seite. Das sieht gut aus, bringt aber "nur" eine Ecke für die Hausherren. Kempe steht bereit, in der Mitte verpasst Balogun knapp.
61
Torres hat auf der rechten Seite Platz und bringt die Flanke, aber die ist so schlecht, dass die Hausherren den direkten Gegenangriff einleiten können. Gordon unterbindet das mit einem Foul an Sailer, das wieder für reichlich Diskussionen sorgt.
59
Darmstadt ist in den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Hälfte das bessere Team, kommt aber nicht wirklich gefährlich vor den Karlsruher Kasten. Dominik Stroh-Engel hängt weiterhin in der Luft, bekommt allerdings auch kaum Unterstützung von seinem Teamkollegen.
55
Sailer kommt im Mittelfeld gegen Hennings zu spät und es gibt Freistoß für den KSC. Das ist den Gästen aber nicht genug - sie fordern die Verwarnung für Sailer. Schiri Cortus beruhigt die erhitzten Gemüter.
54
Auch die Gäste wechseln zum ersten Mal. KSC-Coach Markus Kauczinski bringt Koen van der Biezen für den bemühten Dimitrij Nazarov.
51
...und bringt die Kugel diesmal auf den zweiten Pfosten. Darmstadt klärt zunächst ins Seitenaus. Aber der Ball kommt durch einen langen Einwurf postwendend zurück. Ivana hat plötzlich im Strafraum eine Menge Platz und zieht aus acht Metern freistehend ab - die Pille zischt links am Pfosten vorbei. Riesen-Möglichkeit auf die Führung!
50
Yabo foult Gondorf - es gibt Freistoß vom linken Strafraumeck. Wieder steht Kempe bereit...
47
Erster Wechsel bei Darmstadt. Marco Sailer kommt für Sandro Sirigu und orientiert sich jetzt auf die zentrale Position im Mittelfeld.
47
Ivana holt nach etwas mehr als einer Minute eine Ecke für Darmstadt raus - das ist die erste für die Hausherren heute. Kempe bringt den Ball in die Mitte, aber Gordon ist Herr im Hause und köpft die Kugel raus.
46
Weiter geht's, der Ball läuft wieder.
Schwaches Spitzenspiel am Böllenfalltor. Kein Risiko - das scheint die Devise bei beiden Teams zu sein. So ist es zu erklären, dass der KSC erst ein Mal, die Gastgeber noch kein einziges Mal gefährlich vor das gegnerische Tor kamen. Zum Ende stieg immerhin die Intensität ein wenig, allerdings ist spielerisch auf beiden Seiten noch extrem viel Luft nach oben. Hoffen wir auf eine allseits bessere zweite Hälfte - gleich geht es hier weiter.
45
Kurz danach ist Halbzeit, es geht mit 0:0 in die Kabinen.
45
Erster Torschuss jetzt auch der Darmstädter. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Ivana zum Kopfball. Aber Orlishausen ist auf dem Posten unf fängt die Kugel locker.
43
Jerome Gondorf sieht ebenfalls Gelb, nachdem er mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Yabo gegangen war. Dritte Verwarnung in dieser Saison für Gondorf.
42
Erste Verwarnung der Partie für Torres, der Bregerie im Spielaufbau stören will, dabei aber zu spät kommt und dem Verteidiger auf den Fuß steigt. Zweite Gelbe Karte in dieser Saison für den Karlsruher.
40
Bezeichnend: Karlsruhe versucht es mal über die linke Seite mit Valentini, der das Laufduell mit Sirigu sucht. Die Flanke missglückt aber total und es gibt Abstoß und Ballbesitz für Darmstadt.
36
Die Teams reiben sich weiter in vielen Zweikämpfen im Mittelfeld auf und vergessen dabei zumeist das Offensivspiel. Für den KSC ist der Zwischenstand zum jetzigen Zeitpunkt allerdings überhaupt nichts neues. Bereits in den letzten drei Spielen gingen die Karlsruher mit einem 0:0 in die Pause - eine Niederlage gab es dabei nicht.
34
Darmstadt macht jetzt das Spiel, die Chancen aber hat der KSC. Von Stroh-Engel und Co. ist bisher wenig zu sehen.
32
Kempe nimmt einen Ball im Strafraum mit der Brust an und wird beim Abschluss vehement von Meffert gestört. Darmstadt fordert einen Strafstoß, aber Schiri Cortus sieht keinen Anlass für einen Pfiff.
29
Mathenia wieder im Mittelpunkt! Torres geht auf der rechten Seite einem langen Ball hinterher, der Darmstädter Keeper eilt aus seinem Kasten und klärt außerhalb des Strafraums etwas glücklich mit seinem Oberkörper.
27
...er versucht es flach, aber der ist ganz leicht zu klären für die Karlsruher Hintermannschaft.
26
Ivana holt am linken Strafraumeck gegen Valentini einen Freistoß raus. Gute Position für Darmstadt, Kempe steht bereit...
22
Dicke Chance für den KSC! Torres bringt den Ball nach einer zunächst geklärten Ecke von der rechten Seite an den Fünfer. Gordon schraubt sich hoch und prüft Mathenia im Kasten. Und der junge Keeper zeigt, was er drauf hat und fischt die Kugel aus der Ecke - starke Aktion.
19
Wenn auf dem Platz schon nicht so viel passiert, schwelgen wir doch einfach kurz in der Vergangenheit. Das letzte Duell dieser beiden Teams fand vor eineinhalb Jahren in der 3. Liga statt und wurde erst kurz vor Schluss durch ein Traumtor eines gewissen Hakan Calhanoglu entschieden.
17
Bei beiden Teams hat die Fehlervermeidung noch höchste Priorität. Erst nach und nach übernimmt Darmstadt die Initiative, ohne bisher richtig zwingend zu sein.
14
Balogun bringt einen ganz weiten Einwurf von der rechten Seite in den Strafraum. Stroh-Engel springt am Fünfer unter dem Ball durch, sorgt damit aber trotzdem für reichlich Chaos. Auch Keeper Orlishausen sieht nicht gut - letztlich klärt Yabo in höchster Note mit einem Befreiungsschlag vor Ivana.
13
Hennings verlängert einen Einwurf von der linken Seite schön mit der Hacke. Allerdings ist kein Karlsruher aufgerückt und der Ball landet bei Keeper Mathenia.
11
Yabo schickt Torres über die rechte Seite, der es mit Holland aufnimmt. Der Verteidiger ist aufmerksam und klärt zur ersten Ecke für den KSC. Diese bringt aber nichts ein. Dennoch: Beim KSC geht derzeit vor allem was über die rechte Seite.
9
Gordon unterbindet im Mittelfeld einen schnellen Gegenangriff der Lilien. Das gibt schon mal eine deutliche mündliche Ermahnung von Schiri Cortus für den Karlsruher.
7
Weiter Einwurf von Holland von der linken Seite auf Stroh-Engel im Strafraum, aber Mauersberger ist dazwischen und klärt per Kopf.
5
Yabo zieht über die rechte Seite an, spielt dann aber einen ungenauen Steilpass auf Hennings. Mehr Ballbesitz zu Beginn für den KSC.
3
Ausgeglichener Beginn. Die Gäste aus Karlsruhe verstecken sich nicht. Valentinis erster Flankenversuch von der rechten Seite landet allerdings im Toraus.
1
Auf geht's! Der Ball rollt in Darmstadt.
Die Mannschaften kommen im fast ausverkauften Merck-Stadion am Böllenfalltor auf den Platz. Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus. Gleich kann es losgehen.
Lilien-Coach Dirk Schuster hat eine besondere Verbindung zum KSC. Zwischen 1991 und 1997 lief er in 167 Bundesliga-Spielen (Drei Tore) für Karlsruhe auf, mischte unter anderem 1993 beim legendären 7:0 gegen Valencia und der 0:1-Niederlage im DFB-Pokalfinale 1996 gegen Kaiserslautern mit.
Eine besondere Stärke der Gäste sind Standards, nur Ingolstadt (11) erzielte mehr Treffer nach ruhenden Bällen als Darmstadt (9). Sieben dieser neun Tore fielen nach Eckbällen, das ist Liga-Höchstwert. Mitverantwortlich dafür ist natürlich Dominik Stroh-Engel im Sturmzentrum, der mit acht Saisontoren und drei Assists an über der Hälfte der Darmstädter Treffer direkt beteiligt war. Am gestrigen Donnerstag feierte der Torschützenkönig der 3. Liga aus der vergangenen Saison übrigens seinen 29. Geburtstag. Alles Gute nachträglich auch von dieser Seite.
Beide Teams haben einen Lauf, sind jeweils seit fünf Partien ungeschlagen. Sowohl die Lilien als auch der KSC kommen in dieser Saison aus einer gefestigten Abwehr zum Erfolg, beide Mannschaften spielten bereits je sieben Mal zu Null.
Im Vergleich zum glücklichen 1:0-Sieg über Aue verändert Trainer Markus Kauczinski sein Team ebenfalls auf zwei Positionen. Mauersberger und Max beginnen in der Abwehr für Kempe und Gulde. Damit kommt es verletzungsbedingt nicht zum Bruderduell zwischen Dennis (Karlsruhe) und Tobias (Darmstadt) Kempe. Ein gutes Omen für Darmstadt? Bisher konnte der Karlsruher Kempe beide Duelle gegen seinen kleineren Bruder gewinnen.
Dirk Schuster nimmt zwei Veränderungen gegenüber dem 0:0 in Kaiserslautern vor. Ivana und Balogun beginnen bei Darmstadt für Behrens und den gesperrten Heller.
Ein hoffentlich spannendes Verfolgerduell zwischen dem Dritten aus Darmstadt und den sechstplatzierten Gästen aus Karlsruhe erwartet uns. Die Teams trennt lediglich ein Zähler. Insgesamt ist das Rennen um die Aufstiegsplätze in der 2. Liga im Moment unfassbar eng: Düsseldorf auf dem 2. Platz und Kaiserslautern auf dem 8. Rang trennen gerade mal drei Punkte. Mit einem Sieg kann Darmstadt heute die Tabellenführung übernehmen.
KSC-Coach Markus Kauczinski hält mit folgender Elf dagegen: Orlishausen - Max, Mauersberger, Gordon, Valentini - Meffert, Yabo - Yamada, Nazarov, Torres - Hennings.
Die Gastgeber aus Darmstadt starten in folgender Formation: Mathenia - Sirigu, Bregerie, Sulu, Holland - Balogun, Jungwirth - Kempe, Gondorf, Ivana - Stroh-Engel.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius