ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8597
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:25:21
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Weiter geht es für den VfR am nächsten Wochenende mit der Partie bei 1860 München - während sich Karlsruhe gleich im nächsten Spitzenspiel mit Überraschungsmannschaft Paderborn messen muss. Bis dahin verabschieden wir uns nun aber und wünschen noch einen angenehmen Sonntag!
Besonders bitter ist dieses Ergebnis für die Karlsruher natürlich im Hinblick auf die Konkurrenz. Denn weil Paderborn und Fürth jeweils gewinnen konnten und St. Pauli und Union morgen gegeneinander spielen, wird es für den KSC auf jeden Fall runter auf Rang fünf gehen - und man wird mindestens drei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz haben.
In einem vom Kampf geprägten Spiel der zweiten Liga setzt sich der VfR Aalen am Ende verdient mit 1:0 gegen den Karlsruher SC durch und lässt die Abstiegsplätze zunächst mal weit hinter sich. Der KSC konnte eigentlich nur in den ersten Minuten aufspielen, zog sich dann allerdings unverständlicherweise zurück und überließ den Gastgebern das Spiel. Die brauchten ebenfalls ihre Zweit, um zu ihren Stil zu finden - gingen dann aber durch den Kopfballtreffer von Hübner in Führung und gaben diese auch bis zum Ende nicht wieder ab.
90
Schlusspfiff in Aalen!
90
Letzter Wechsel beim VfR, für Junglas kommt nun Fabian Weiß ins Spiel.
90
Gute Hereingabe von Karlsruhes Torres - doch der halbhohe Ball überrascht Micanski, der das Leder an den Hosenboden bekommt, bevor Traut klären kann.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - warum, ist eins dieser unergründbaren Rätsel.
89
Beide Teams versuchen hier nun, die letzten Minuten einfach irgendwie schadlos über die Runden zu bringen. Wieso der KSC nicht aus allen Rohren feuert, bleibt mir verborgen - so, wie man sich hier in Halbzeit zwei präsentiert dürfte der Aufstiegstraum in weite Ferne gerückt sein.
86
Die Gastgeber wechseln zum zweiten Mal aus, für den Torvorbereiter Robert Lechleiter kommt nun Marcel Reichwein ins Spiel.
84
Die Aalener sind dazu übergegangen, den Ball nur noch in hohem Bogen aus der eigenen Hälfte zu befördern. Wie die Erfahrung lehrt verteidigt sich ein Vorsprung so meist am schlechtesten.....ein wenig Eigeninitiative kann eben nie schaden.
82
Was übrigens vor allem aus Sicht der Karlsruher kaum zu verstehen ist, schließlich steht es im Spiel der Fürther (die einen Rang vor dem KSC stehen) auch nur Unentschieden - ein Punktgewinn hier würde also schon viel ausmachen.
80
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Und irgendwie macht hier keins der beiden Teams mehr den Eindruck, am Ergebnis noch etwas ändern zu wollen.
78
Auch die Gastgeber wechseln hier aus, für den Finnen Pohjanpalo kommt nun Nejmeddin Daghfous in die Partie.
76
Dennis Mast zwingt sich quasi zu seinem ersten Torschuss - doch der wird harmlos abgeblockt. Die Gäste tun sich heute ungemein schwer, hier überhaupt mal zu einem Abschluss zu kommen.
72
Für Karlsruhes Dominic Peitz geht es verletzungsbedingt nciht weiter - für den Mittelfeldmann kommt nun Gaetan Krebs in die Partie.
72
Den schießt Leandro nach allerlei Diskussionen dann aber direkt in die Mauer.......eine verschenkte Möglichkeit.
70
Dennis Kempe sieht die Gelbe Karte, weil er sich gegen Pohjanpalo im Kopfballduell nur mit Hilfe seines Ellenbogens behaupten konnte. Für Aalen bedeutet das einen schönen Freistoß aus 17 metern halbrechter Position.
70
Wir bewegen uns in die letzten zwanzig Minuten - so langsam muss Karlsruhe sich hier etwas einfallen lassen, will man in den Top 4 bleiben.
65
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Minuten wird van der Biezen beim Handspiel erwischt - doch auch dafür gibt es keine Gelbe Karte. Die schiedsrichterliche Kulanz bleibt weiterhin bestehen.....
63
Und auch der zweite Wechsel beim KSC folgt auf stehendem Fuße - für Selcuk Alibaz kommt mit Dennis Mast ein frischer Offensivmann.
62
Die Gäste nehmen den ersten Wechsel vor, für Rouwen Hennings kommt nun Ilian Micanski.
61
Eine Ecke von rechts faustet KSC-Keeper Orlingshausen aus dem Sechzehner - von wo Aalens Hofmann den Ball dann in die Wolken schlägt.
59
Junglas auf Lechleiter, die Abwehr des KSC ist aufgrund des Tempos einmal mehr komplett unsortiert - doch der Durchstecker von Lechleiter auf Pohjanpalo kommt zu spät, der Finne stand bereits haarscharf im Abseits.
58
Und Lechleiter will es jetzt wissen! Wieder kommt er zum Abschluss, diesmal recht frei aus 18 Metern - doch auch diesmal verfehlt er das Tor knapp linker Hand.
56
Und hier spielen nun nur noch die Aalener! Junglas flankt halbhoch von rechts, in der Mitte steht nur Lechleiter - doch dessen Volleyabnahme landet einen knappen Meter rechts vom Tor!
52
Und jetzt stehen hier alle 8597 Zuschauer Kopf! Lechleiter bringt die Ecke von rechts an den Fünfer, wo Karlsruhes Peitz unter dem Ball hindurch springt - so dass Benjamin HÜBNER in seinem Rücken aus 7 Metern mittig einnicken kann!
51
Gooooooal!!! AALEN - Karlsruhe 1:0! (Hübner)
49
Aalens Benjamin Hübner stellt sich mutig mit dem Kopf in einen Freistoß von Hennings - und muss sich kurz behandeln lassen.
47
Und die erste Gelbe Karte der zweiten Halbzeit haben wir so auch schnell abgehakt - Manuel Torres heißt der Empfänger, sein Hackentritt gegen Hofmann war alles andere als fair.
46
Beide Teams beginnen zunächst mal ohne Wechsel, die Trainer vertrauen weiterhin ihren Startaufstellungen.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in der Scholz Arena zu Aalen!
In einer mäßigen, phasenweise fast schon langweiligen Zweitligapartie steht es zur Pause zwischen Aalen und dem KSC 0:0-Unentschieden. Die Gastgeber begannen munter, doch nach und nach schaffte es der KSC, dieser Partie den Zahn zu ziehen - bis hin zu quasi aktionlosen letzten zehn Minuten vor der Halbzeit. Hoffen wir auf Besserung im zweiten Durchgang und vielleicht ja wirklich mal die eine oder andere Torchance - abgesehen von Junglas' Kopfball gleich zu Beginn waren diese nämlich Mangelware.
45
Und vielleicht ist es deshalb auch besser, dass wir hier in die Pause gehen. Ein bisschen Pausentee und frische Luft dürften müde Geister munter machen - hoffentlich.
45
Pohjanpalo gewinnt an der Mittellinie ein Kopfballduell und legt das Leder in den Lauf von Hofmann. Der will diagonal Buballa anspielen - doch der Ball segelt meterweit ins Seitenaus. Das war ganz schwach gemacht.....
43
Nach drei Haken und zwei Übersteigern an der Eckfahne kommt Manuel Torres endlich mal zur Flanke - die dann aber ungefährlich in den Armen von Keeper Fejzic landet.
40
Da es im Mittelfeld richtig eng geworden ist versuchen die Aalener jetzt, den KSC in die eigene Hälfte zu locken und dann mit langen Bällen und schnellen Angriffen über die Außen zu überrumpeln. Der Plan ist gut, die Ausführung nicht - aber das kann ja noch kommen.
38
Und plötzlich wird es ganz eng! Torres flankt prima von rechts, in der Mitte macht Barth den Ball zur Bogenlampe und am langen Pfosten nimmt Karlsruhes Alibaz das Leder direkt als Volley - doch Daniel Gordon kann auf der Linie klären!
36
Robert Lechleiter versucht es in Ermangelung an Anspielstationen einfach mal aus der Distanz, doch sein Schuss segelt weit am Tor der Gäste vorbei.
33
Was das aber auch bedeutet ist herzlich wenig Unterhaltung für uns Zuschauer. Einzige spannende Szene: Barth wird wegen eines zu tiefen Kopfs zurückgepfiffen. Glauben Sie nicht? Ist ok, denn da musste sogar meine Wenigkeit das Regelbuch bemühen.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert und abgesehen von einigen kleinen Nickeligkeiten haben sich beide Teams mittlerweile auf ein friedliches Miteinander geeinigt. Tore schießen scheint hier momentan niemand zu wollen, zu nett ist die Atmosphäre auf dem Rasen......
28
Kein Kind von Traurigkeit ist Rouwen Hennings. Der fällt nämlich zuerst Traut, dann auch noch Barth - und dann gibts die erste Gelbe Karte der Partie.
26
Verschenkte Fußballmüh.......denn eigentlich hat Aalen Überzahl und das freie Feld vor sich, könnte schön kontern - vertändelt den Ball dann aber in Gruppendynamik.
24
Pohjanpalo erläuft einen Pass in die Tiefe von Leandro - aber Karlsruhes Daniel Gordon hat aufgepasst und kann mit der fairen Grätsche klären.
21
Es geht doch! Von rechts flankt Philipp Klingmann schön an den Elfmeterpunkt, wo Peitz zwar zum Kopfball kommt, dies aber in Rücklage tut und den Ball hoch über das Tor nickt. Aber immerhin hat der KSC hier mal ein Lebenszeichen abgegeben.
20
Zwanzig Minuten sind absolviert, und nach wie vor warten wir hier auf ein Lebenszeichen der Karlsruher. Momentan spielen die Gäste, als wären sie erst vor einer halben Stunde geweckt worden.
18
Auch wenn es eher abstrus erscheint - das Spiel machen hier die ausschließlich die Gastgeber, der eigentliche Underdog. Aalen lässt Ball und Gegner laufen, während Karlsruhe beidem nur hinterher läuft.
15
Hart, wie Rouwen Hennings da das Bein auf den Fuß von Buballa stellt und diesen umtritt - doch auch dafür gibt es nur eine mündliche Ermehnung von Schiedsrichter Gagelmann. Der fährt hier bislang eine sehr kulante Linie.
13
...und diesmal wird es im Strafraum auch ein wenig brenzlig, bis van der Biezen im Gewühl mit der Kerze klären kann. Es folgt Ecke Nummer vier - doch die köpft Hübner einen Meter über das Tor.
12
Junglas legt rechts schön raus für Traut - doch dessen Flankenversuch blockt Mauersberger zur Ecke. Das ist bereits der dritte Eckstoß der Gastgeber......
10
Sascha Traut setzt sich zunächst gut gegen Kempe durch - doch im zweiten Anlauf kann der Karlsruher seinen Gegenspieler doch vom Ball trennen und einen Abstoß herausholen.
8
Die nächste Aalener Chance geht auf das Konto von Pohjanpalo, der aus 15 Metern einfach mal abzieht - den Ball aber hoch und weit in die Wolken drischt.
6
Und auch die Karlsruher versuchen es zunächst mal mit langen Bällen in den Sechzehner - doch bislang steht Aalen sicher hinten drin.
3
Sensationeller Auftakt der Gastgeber! Robert Lechleiter geht auf links einem langen Ball hinterher und erläuft diesen an der Grundlinie. Seine halbhohe Flanke an den Elfmeterpunkt ist genial, der Flugkopfball von Junglas knapp über der Grasnarbe auch - aber am besten ist die Parade, mit der Keeper Orlishausen den Ball so eben noch um den Pfosten herum ablenkt!
1
Anstoß in der Scholz Arena zu Aalen!
Das Hinspiel endete übrigens friedlich mit 1:1-Unentschieden - doch zumindest für die Karlsruher zählt heute nur der Dreier! Schiedsrichter bei diesem Unterfangen wird heute Peter Gagelmann sein, beide TRainer verlassen sich auf exakt die erste Elf aus der Vorwoche - kurzum, es ist angerichtet!
Und so sind denn auch die Ergebnisse grundlegend verschieden. Der KSC spielt nämlich nach wie vor um die Aufstiegsplätze mit, liegt auf Rang vier aussichtsreich und könnte heute sogar bis auf Platz zwei klettern.
Beide Teams gehören momentan zu den ''Serien-Meistern'' der Liga - allerdings in sehr unterschiedlichen Ausführungen. Denn wo Karlsruhe 12 Spiele in Folge nicht verloren hat und so die längste Serie der Liga sein eigen nennt, hat Aalen zuhause seit fünf Partien nicht mehr gewonnen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius