:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:08:43
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend.
Live-Fußball aus Österreich gibt es bei uns im Liveticker das nächste Mal am 17.09. um 18:30 Uhr, wenn es heißt: SC Wiener Neustadt gegen den SK Rapid Wien. Schauen Sie auch dann wieder vorbei.
Wolfsberg fightet den RB Salzburg 45 Minuten mit zehn Mann nieder und übernimmt die Tabellenführung. Nach der 1:0-Führung zur Halbzeit und dem Platzverweis kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Salzburger in Hälfte zwei alle Trümpfe in der Hand. Bis zur 75. Spielminute erspielten sich die Gäste aber keine richtigen Torchancen. Wolfsberg stand gut gestaffelt hinten drin und kämpfte leidenschaftlich. Etwas Glück hatten die Gastgeber aber auch, denn in der 90. Minute hätten die Salzburger einen Elfmeter bekommen müssen. Salzburg verliert damit zum zweiten Mal in Folge in der Liga, Wolfsberg ist neuer Tabellenführer.
90
Jetzt ist es aus. Wolfsberg schlägt RB Salzburg mit 1:0.
90
Auf der Gegenseite fliegt ein hoher Ball in den Sechzehner des WAC. Kofler will den Ball herausfausten, trifft aber nur Hinteregger am Kopf, der benommen liegen bleibt. Da hat Wolfsberg großes Glück, das hätte Elfmeter geben müssen.
90
Palla ist nach einem langen Ball in die Spitze frei durch und läuft alleine auf Walke zu. Er legt sich den Ball aber etwas zu weit vor, sodass Walke sich auf den ball schmeißen kann.
90
Vier Minuten sind als Nachspielzeit angezeigt.
90
Der WAC zieht seine letzte Wechsel-Option. Jacobo geht raus und wird durch Putsche ersetzt. Schiedsrichter Lechner schickt den Vorbereiter des 1:0 direkt an der eigenen Grundlinie vom Platz, damit dieser nicht noch über das gesamte Feld laufen muss. Gut gelöst vom Unparteiischen.
88
Noch mal eine riesen Chance für Salzburg. Sabitzer ist auf der rechten Strafraumseite an der Grundlinie und gibt hart nach innen. Kampl bringt den Ball am kurzen Pfosten aber nicht auf's Tor sondern knapp rechts vorbei.
86
Mit Nachspielzeit bleiben den Gästen noch rund fünf Minuten. Es hält niemanden mehr in der eigenen Hälfte. Wolfsberg steht aber nach wie vor richtig gut hinten drin.
85
Salzburg mit dem letzten Wechsel. Lazaro kommt für Ilsanker. Alles läuft jetzt nach vorne bei den Gästen.
84
Jetzt kommt langsam der Druck der Salzburgen. Quaschner bekommt am rechten Fünfereck den Ball und zieht sofort ab. Der Ball kommt zu mittig auf den Kasten und Kofler pariert glänzend.
82
Nächste Gelbe Karte für die Wolfsberger. Zulj hat den Arm gegen Ilsanker etwas zu weit ausgefahren.
80
Das wäre es fast gewesen. Schwegler kommt über die linke Seite und legt quer in den Strafraum auf Sabitzer, der weiter auf Kampl am Fünfmeterraum. Kampls Schuss wird abgeblockt und springt Bruno vor die Füße. Sein Flachschuss vom Elfmeterpunkt geht knapp unten links vorbei.
77
Nach einem heftigen Foul an der Seitenauslinie von Hinteregger an Kerhe. Dafür sieht er zurecht Gelb. Nach dem Foul gibt es dann auch noch eine kleine Rudelbildung um den Gefoulten. Schiedsrichter Lechner schickt den Torwarttrainer der Gäste auf die Tribüne.
76
Jetzt auch endlich der erste richtige Torabschluss für die Gäste in der zweiten Hälfte. Ilsanker geht durch bis an die Strafraumgrenze und zieht aus halblinker Position flach aufs linke Toreck ab. Kofler ist schell unten und kratzt die Kugel aus der Ecke.
74
Nur 30 Sekunden nach seiner Einwechslung hat Zulj das 2:0 auf dem Fuß. Auf der linken Seite bekommt er einen Ball von Jacobo in den Lauf gespielt und hat freie Schussbahn. Aus neun Metern in der linken Strafraumhälfte zieht er flach ab. Walke pariert glänzend.
73
Nächster Wechsel in der Partie. Zulj kommt für Silvio in die Partie.
71
Das erste Mal Entlastung für den WAC in der zweiten Hälfte. Auch sie erkämpfen sich einen Eckball, der ebenfalls nichts einbringt. Trotzdem ist jede Verschnaufpause für die Verteidigung sehr willkommen.
69
Nächster Eckball für die Salzburger. Das ist mittlerweile der vierte in der zweiten Hälfte und der sechste insgesamt. Eingebracht hat den Salzburgern aber noch keiner etwas.
67
Adi Hütter reagiert auf die schwache Leistung seines Teams im zweiten Durchgang. Der gelbvorbelastete Ramalho geht aus dem Spiel und wird durch Bruno ersetzt.
66
Erste Gelbe jetzt auch für Salzburg. Ramalho sieht sie nach überhartem Einsteigen im Mittelfeld.
65
Salzburg spielt das erschreckend ideenlos. Aber es ist auch nicht einfach so ein Abwehrbollwerk von mindestens neun Wolfsbergern zu durchbrechen.
63
Wolfsberg steht geschlossen rund 20 Meter hinter der Mittellinie. Walke im Salzburger Tor steht momentan näher an selbiger.
60
Kampl mit dem ersten Torabschluss im zweiten Durchgang. Sein Schuss aus 17 Metern halblinker Position soll in den rechten Torwinkel gehen, doch er kommt zu zentral. Kofler hat keine Probleme und fängt den Ball.
58
Hüttenbrenner bleibt nach einem Zweikampf mit Ilsanker im Mittelfeld liegen. Er muss außerhalb des Platzes behandelt werden, kann aber wohl weiter machen. Es gibt Freistoß für RB Salzburg und Wolfsberg ist derzeit nur mit acht Feldspielern auf dem Platz.
56
Knapp 80 Prozent Ballbesitz für RB Salzburg in dieser zweiten Hälfte, doch es fällt ihnen einfach nichts ein. Die Frage ist: Kann Wolfsberg das noch lange durchhalten?
54
Bislang kommen die Gäste nicht durch. Zwar schnüren sie die Gastgeber fast in deren eigenem Sechzehnmeterraum ein, doch zum Abschluss kommen sie noch nicht.
51
Eine gute Kontergelegenheit für die Wolfsberger. Damit sollten sie nicht zu verschwenderisch umgehen. Hüttenberger gibt den Ball auf rechts zum völlig freistehenden Kerhe, der sich aber im Abseits befindet. das hatten die Gastgeber Überzahl und hätten das 2:0 erzielen können.
48
Wolfsberg will das ganze mit einer gefestigten Defensive über die Zeit bringen, Salzburg hat die Trümpfe in der Hand. Die Ballbesitzanteile werden sich durch den Platzverweis nicht gerade verringern.
46
Weiter geht's in Klagenfurt. Die zweite Hälfte läuft.
46
Auch die Gäste nehmen einen Stürmer heraus. Alan scheint zur Zeit etwas mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein als der Mannschaft zu helfen. Für ihn kommt Quaschner.
46
Wolfsberg-Trainer Kühbauer wechselt zur Pause seine nominelle Spitze aus. Trfina bleibt in der Kabine, Kerhe ist neu mit dabei.
Die Gäste aus Salzburg liegen trotz 71 Prozent Ballbesitz und dem Großteil der gewonnen Zweikämpfe mit 0:1 in Klagenfurt zurück. Nach starker Anfangsphase der Salzburger kassierte der Tabellenführer nach einer Standard-Situation das 0:1. Wolfsberg bekam in der Folge etwas Aufwind und gestaltete die Partie ausgeglichener. Kurz vor der Pause schwächte Wernitznig seine Kollegen mit einem Platzverweis. Mit zehn Mann muss Wolfsberg nun also die zweite Hälfte überstehen. Gleich geht's weiter.
45
Alan hat immer noch nicht genug von den Diskussionen und redet ununterbrochen auf Schiedsrichter Lechner ein. Dafür sieht er nach Pausenpfiff noch Gelb.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei. Mit wilden Diskussionen geht es vorerst in die Kabinen.
44
Soriano erkämpft sich auf der linken Abwehrseite den Ball. Wernitznig will den Ball mit einer Grätsche zurückerobern und geht mit offener Sohle in Soriano herein und trifft ihn voll am Schienbein. Schiedsrichter Lechner zeigt sofort die Rote Karte. Vertretbar.
41
Nächste Gelegenheit für Trdina. Von der rechten Seite kommt ein hoher Ball von Wernitznig in den Sechzehner auf den hoch aufgeschlossenen Trdina, der aber nicht ganz an den Ball kommt und ihn nicht aufs Tor bringt. Da haben wenige Zentimeter an Höhe gefehlt. Salzburg muss sich fragen warum der Wolfsberg-Stürmer da so frei steht.
39
Alan läuft am rechten Strafraumeck auf Rnic auf, bleibt sofort stehen und beschwert sich beim Schiedsrichter, der auf weiterspielen entscheidet. Da hätte Alan auch einfach weiter laufen können. Die Chance an den Ball zu kommen bestand noch.
37
Erste Gelbe Karte der Partie. Rnic bekommt sie für ein Foul an Alan im Mittelkreis.
35
Wolfsberg nun klar besser in der Partie, ohne aber richtig gefährliche Abschlüsse zu haben. Trotzdem ist man jetzt präsenter in den Zweikämpfen und steht besser.
32
Salzburg wirkt etwas geschockt. Auf einmal versuchen sie es vermehrt mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Dieses Mittel ist gegen die Innenverteidiger der Gastgeber nicht besonders vielversprechend.
29
So kann es gehen. Salzburg kommt vorne nicht richtig durch, Wolfsberg nutzt das aus und schlägt eiskalt nach einem Standard zu.
26
Das Spiel ist auf den Kopf gestellt. Jacobo schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vor den Kasten von Salzburg. Soriano lässt seinen Mann Trdina einfach laufen, der aus vier Metern in die Tormitte einköpft. Keine Abwehrmöglichkeit für Walke.
26
Toooooor! WOLFSBERGER AC - RB Salzburg 1:0 - Torschütze: Tadej Trdina
23
Salzburg hat nur noch ein Problem: Der letzte Pass kommt noch nicht. Wolfsberg kann sich nur selten aus der defensive befreien.
19
Wolfsberg hat sichtlich Probleme sich in der Luft oder auch am Boden in den Zweikämpfen durchzusetzen. Salzburg kommt so immer wieder zu hohen Ballgewinnen in der Hälfte der Wolfsberger und schnürt diese in deren Hälfte ein.
17
Alan unterläuft in einem Kopfballduell Sollbauer, der schmerzhaft auf den Boden knallt. Da gab's auch schon die Gelbe Karte für.
15
Die Arena in Klagenfurt ist bei weitem nicht ausverkauft. Circa 19.200 Zuschauer sind live dabei beim Duell des Wolfsberger AC und dem Tabellenführer aus Salzburg.
12
Sabitzer kommt erneut über die rechte Seite und will scharf in die Mitte auf Soriano geben. Der Ball kommt etwas zu nah vor den Kasten. Wolfsberg kann klären.
9
Salzburg ist in der Anfangsphase klar die bessere Mannschaft. Die Gäste gewinnen rund 80 Prozent der Zweikämpfe und tauchen häufig um den Strafraum der Wolfsberger auf.
6
Schwegler liegt nach einem Zusammenprall mit Sollbauer am Boden. Nach kurzer Behandlung kann er aber sofort weiter spielen.
3
Direkt eine riesen Gelegenheit für Salzburg. Sabitzer steckt 20 Meter vor dem Tor auf Soriano durch, der den Torwart ausspielt, sich aber zu nah an der Grundlinie befindet. Der Winkel ist zu spitz, sodass Soriano nur das Außennetz trifft.
1
Los geht's. Das Spiel läuft.
Die Salzburger mussten in der Ferne noch nicht ein einziges Gegentor hinnehmen. Das Torverhältnis in der Fremde steht bei 10:0 Toren. Die heutigen Gastgeber mussten zuhause bislang nur zwei Mal den Ball aus dem Netz holen. Zwei Siege und eine Niederlage erspielten sich die Wolfsberger im eigenen Stadion.
Dass die Partie ein echtes Spitzenspiel ist, zeigen sämtliche Statistiken: Salzburg hat mit Abstand die beste Offensive der Liga (31 Treffer), Wolfsberg traf am zweithäufigsten ins Schwarze (18 Treffer). Die beste Defensive gehört ebenfalls den Salzburgern (4 Gegentreffer), auch hier dicht gefolgt von den Wolfsbergern (5 Gegentreffer).
Das Spitzenspiel aus Österreichs höchster Spielklasse bestreiten heute der Wolfsberger AC und Meister RB Salzburg. Der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer und will gleichzeitig dessen Platz an der Spitze der Liga einnehmen. Beide Teams sind punktgleich (18 Punkte), es trennt sie nur die Tordifferenz.
RB Salzburg schickt diese elf Akteure von Beginn an auf das Feld: Walke - Ankersen, Ramalho, Hinteregger, Schwegler - Kampl, Ilsanker, Leitgeb, Sabitzer - Soriano, Alan
Der Wolfsberger AC geht mit dieser Elf in das Duell mit Salzburg: Kofler - Standfest, Sollbauer, Rnic, Palla - Hüttenbrenner, Wernitznig - Weber, Silvio, Jacobo - Trdina
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius