:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:22:31
Damit verabschieden wir uns für heute aus Växjö in Schweden und wünschen noch einen angenehmen Sonntagabend. Bis bald
Am Mittwoch geht es also weiter für Silvia Neid und Co.: Ab 20.30 wird das Halbfinale gegen Gastgeber Schweden in Göteborg steigen, dann wohl vor 20.000 bis 25.000 Zuschauern.
Nach hartem Kampf und ohne spielerische Klasse schafft das DFB-Team den Halbfinaleinzug gegen einen schwer zu spielenden Gegner aus Italien. Lange Zeit tat sich Deutschland sehr schwer gegen clevere Gegnerinnen, doch am Ende ist der Sieg verdient und nach Chancen hätte mindestens ein 2:0 fallen müssen, zudem wurden zwei Elfmeter nicht gegeben.
90
AUS! Deutschland gewinnt 1:0 gegen Italien!!!
90
21 Spielrinnen im deutschen Strafraum, da wird gedrückt, geköpft, geschossen, Übersicht hat hier niemand mehr.
90
Italien mit einem weiteren Freistoß etwa 35 Meter vor dem deutschen Tor, aber nur noch 30 Sekunden...
90
Drei der vier Minuten sind absolviert, noch 60 Sekunden Trennen das DFB-Team vom Halbfinale gegen Schweden...
90
Dzsenifer Marszsan und Sara Däbritz kombinieren am linken Flügel. Gefahr entsteht nicht aber die Uhr läuft ja weiter...
90
Saskia Bartusiak klärt routiniert gegen Patrizia Panico, es gibt Abschlag vom deutschen Tor.
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt!
90
Federica Di Grsicio foult Dzsenifer Marszsan und sieht Gelb!
90
Gut geklärt von Annike Krahn, der Konter läuft...
89
Das 2:0 wäre nun längst verdient, aber die Italienerinnen kommen noch einmal und bekommen einen Eckball.
88
LATTE! Den fälligen Freistoß knallt Dzsenifer Marozsan aus gut 22 Metern gegen das Aluminium, den Abpraller drischt Nadine Keßler im Fallen aus gut zehn Metern in die Wolken...
87
Italiens Daniela Stracchi foult Lena Lotzen und sieht Gelb!
86
Noch etwa fünf Minuten plus Nachspielzeit, das 2:0 liegt in der Luft, dennoch muss auch nach hinten gearbeitet werden.
85
Eine klare Tätlichkeit von Alessia Tuttino gegen Nadine Keßler und Elfmeter hätte es auch geben müssen. Aber die ungarische Unparteiische hat nichts gesehen...
85
Beinahe das 2:0 durch Simone Laudehr, die mit einem Schuss an den kurzen Pfosten erneut Pech hat. Aber es gibt die nächste Ecke für das DFB-Team...
84
Es folgt direkt die nächste Ecke, Torfrau Chiara Marchitelli faustete das Leder über die Latte.
83
Auf der Gegenseite holt Simone Lauter die nächste Ecke heraus...
82
Italiens Verteidigerin Raffaella Manieri ist aufgerückt und hat zwei Möglichkeiten: Abspiel auf Patrizia Panico oder Schuss. Ein Pass auf ihre Kapitänin wäre wohl die bessere Option gewesen...
81
Der Eckball von Dzsenifer Marozsan wird aber zur leichten Beute von Keeperin Chiara Marchitelli.
81
Leonie Maier versucht sich ebenfalls aus der Entfernung, der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
79
Gegen Spielende ist die bisher nur wenig gefährliche Lena Lotzen plötzlich da: Die Spielerin vom FC Bayern nimmt nach starkem Solo aus etwa 18 Metern Maß, doch verzieht knapp. Allerdings hatte am linken Flügel Simone Laudehr völlig ungedeckt auf einen Pass gewartet...
77
Nach Einwurf von Leonie Maier sucht Lena Lotzen im Strafraum den Zweikampf, dribbelt stark und kommt zu Fall, doch das war kein elfmeterwürdiges Foul von Elisa Batoli.
76
Die Schlussviertelstunde läuft...
75
Dritter und letzter Wechsel bei Italien: Antonio Cabrini bringt mit Ilaria Mauro eine Stürmerin für Mittelfeldspielerin Alice Parisi.
74
Große Chance nach dem Eckball, zunächst haut Lena Gößling voll in die Mauer, den Abpraller kann Simone Laudehr aber nicht mehr erlaufen...
74
Schöne Szene von Sara Däbritz: Im Strafraum umspielt sie zwei Gegnerinnen, die dritte lenkt zur Ecke.
73
Annike Krahn haut einmal wieder dazwischen und fordert ihre Teamkolleginnen offensichtlich auf, ihr nachzutun... Kampf ist auch noch nötig, soll das Halbfinale erreicht werden...
72
Etwa 20 Minuten sind im noch immer sehr warmen Växjö zu spielen, die knappe Führung hält. Noch...
71
Die erst 18-jährige Sara Däbritz vom SC Freiburg mit ihrer ersten Szene, leider foult sich offensiv und so ist der Ball weg.
70
Auch Antonio Cabrini wechselt zum zweiten Mal: Federica Di Criscio kommt für Cecilia Salvai.
68
Zweiter Wechsel und ein überraschender: Silvia Neid nimmt Celia Okoyino das Mbabi wunschgemäß aus dem Spiel und bringt die junge Sara Däbritz.
67
Jennifer Cramer und Sandy Iannella geraten aneinander, die deutsche Verteidigerin muss kurz behandelt werden...
66
Celia Okoyino da Mbabi signalisert, das sie platt ist und ausgewechselt werden möchte...
65
Deutschland jedenfalls nun deutlich dominanter, geht den Italienerinnen die Kraft aus?
64
Der fällige Freistoß bringt nichts ein, doch den zweiten Ball Nadine Keßler auf den Fuß. Aber erneut hält Chiara Marchitelli sicher.
63
Nächste gelbe Karte gegen eine Italienerin: Cecilia Salvai foult Simone Laudehr auf der Strafraumgrenze und sieht Gelb.
62
Und auch Patrizia Panico ist noch auf dem Platz: Die Kapitänin zieht einen flachen Ball gefährlich vor das deutsche Tor, doch da ist Saskia Bartusiak hellwach und schlägt raus.
61
Nächste Chance, diesmal leitet Dzsenifer Marozsan ein, Lena Lotzen zieht ab, doch auch der Ball geht vorbei. Immerhin, Deutschland wird wieder etwas stärker.
60
Schöner Angriff des deutschen Teams: Saskia Bartusiak fängt am eigenen 16er ab und schickt die laufstarke Simone Laudehr steil. Die Frankfurterin geht bis zur Grundlinie, düpiert Gegenspielerin Bartoli und hebt das Leder hoch herein. Celia Okoyino da Mbabi kommt auch mit dem Kopf an den Ball, doch auch stark in Rücklage. So steigt das Leder über die Latte.
59
Jennifer Cramer ist im Zweikampf nur sehr schwer zu bezwingen, das bekommt Melania Gabbiadini sehr oft zu spüren...
58
Beinahe das 2:0: Nach einem Querschläger im Strafraum kommt Simone Laudehr an die Kugel, versucht diese an Chiara Marchitelli vorbei zu legen, doch scheitert knapp.
57
Dzsenifer Marsozsan mit gleich zwei guten Szenen nach ihrer Einwechslung: Zunächst ein schönes Zuspiel auf Laudehr, dann ein starker Distanzschuss.
56
Simone Laudehr scheitert im Strafraum haarscharf an der ihr entgegessprintenden Chiara Marchitelli. Da war alles sauber, kein Elfmeter, obwohl Laudehr durch die Aktion zu Fall kommt.
55
... und Deutschland kontert: Simone Laudehr auf Celia Okoyino da Mbabi, doch die kann den Ball nicht auf das italienische Tor bringen.
54
Italien drückt, ...
53
Riesenchance für Patrizia Panico: Die italienische Spielführerin ist plötzlich völlig frei und zieht aus etwa zehn Metern ab. Ihr Ball rauscht aber glücklicherweise knapp über die Querlatte...
52
Erster Wechsel auf deutscher Seite: Silvia Neid revidiert ihr Experiment und nimmt Anja Mittag aus dem Spiel. Dzsenifer Marozsan soll für mehr Linie sorgen...
51
Nächster guter Flankenlauf von Simone Laudehr, die diesmal prima von Lena Goeßling bedient wurde. Laudehr geht bis zur Grundlinie, zieht das Leder scharf herein, aber Keeperin Chiara Marchitelli ist zur Stelle.
50
... aber der Ball von Lena Goeßling ist erneut sehr schwach und landet am Außennetz. Was ist da nur los heute, vielleicht ist es doch zu warm auf dem Platz?
50
Simone Laudehr holt den nächsten Eckball für Deutschland heraus, ...
49
Jetzt kommt aus das DFB-Team einmal wieder vor das italienische Tor, doch ein etwas zu langer Ball wird von Elisa Bartoli geklärt.
48
Patrizia Panico und Saskia Bartusiak beharken sich im deutschen Strafraum, beide kommen zu Fall, die Schiedsrichterin hat da aber nichts gesehen...
47
Die Italienerinnen machen in den ersten Minuten viel Druck, Eckball und Distanzschuss von Alice Parisi aus gut 20 Metern waren nicht ungefährlich.
46
Das deutsche Team geht unverändert in die zweiten 45 Minuten.
46
Antonio Cabrini wechselte in der Halbzeit: Für die leicht angeschlagene Elisa Camporese kommt nun Sandy Iannella.
46
Frau Katalin Kulcsar hat die zweite Halbzeit angepfiffen!
Spielerisch fehlt es doch noch sehr im Team von Silvia Neid, kämpferisch dagegen halten die Titelverteidigerinnen aber gut mit und dagegen. Das Spiel ist natürlich noch lange nicht entschieden, machen wir uns also auf eine möglicherweise enge und dramatische zweite Halbzeit gefasst. Wir sind pünktlich zum Wiederanpfiff LIVE zurück. Bis gleich...
Zur Halbzeit führt die DFB-Auswahl knapp und nicht wirklich verdient gegen Italien. Zwar hatten die deutschen Damen etwas mehr vom Spiel und auch einige Möglichkeiten, der Treffer resultierte jedoch aus einem Eigentor. Nach der Führung wurden die Italienerinnen stärker, hatten zwei gute Möglichkeiten und sind keineswegs unterlegen.
45
Dann der Pfiff zur Pause in Växjö!
45
Elisa Camporese verliert den Ball im Mittelfeld an die starke Lena Goeßling, die bisher sehr sicher steht und gut aufbaut.
45
Zwei Minuten extra werden gegeben, der Freistoß für Italien brachte übrigens keine Gefahr.
45
Saskia Bartusiak und Patrizia Panico schenken sich nichts, auch die Frankfurterin kann ordentlich zulangen. Freistoß für Italien...
44
Foul an Lena Goeßling, die zwar schnell wieder auf den Beinen ist aber leicht humpelt. Eine Karte für Elisa Bartoli gibt es aber nicht...
43
Abwehrfehler im deutschen Strafraum: Saskia Bartusiak trifft einen halbhohen Ball nicht voll, der landet vor dem Füßen von Daniela Stracchi. Die zögert nicht, zieht voll ab, doch da ist ja noch Nadine Angerer, die souverän hält.
42
Simone Laudehr mit schöner Hereingabe vom linken Flügel, Celia Okoyino da Mbabi kommt per Kopf an den Ball, kann das Leder aber nicht drücken. Schade...
41
Im italienischen Angriff setzt Patrizia Panico auf Kratzen und Beißen, die Kapitänin ist eine unbequeme Gegnerin, allerdings bisher völlig ungefährlich.
40
... aber die schwache Hereingabe landet am Außennetz des kurzen Pfostens.
40
Eckball für Deutschland, ...
39
Italiens Alice Parisi sieht die zweite gelbe Karte des Spiels.
38
Anja Mittag am Ball, sie versetzt eine Gegnerin, dann aber ein katastrophaler Fehlpass...
37
Saskia Bartusiak im Stile eines Georg Schwarzenberg: Ein halbhoher Ball an den Strafraum wird von der Verteidigerin des 1. FFC Frankfurt hoch und weit aus der Hälfte geschlagen.
36
Ein Beleg dafür das Deutschland trotz der Führung noch immer keine wirkliche Sicherheit ausstrahlt...
35
Riesenchance für Italien! Toller Flanke vom rechten Flügel durch Melania Gabbiadini, vor dem deutschen Tor kommt Elisa Camporese mit der Stirn an die Kugel, ihr Kopfstoß aus etwa sieben Metern geht aber nur um Zentimeter über der Latte ins Aus. Großes Glück für das DFB-Team...
34
Elfmeter für Deutschland? Cecilia Salvai bringt Celia Okoyino da Mbabi im 16er zu Fall, die ungarische Unparteiische winkt allerdings ab. Hm...
33
Annike Krahn regelt den Verkehr in der Innenverteidigung gewohnt souverän und kompromisslos, allerdings geht es mit Einwurf für Italien weiter.
32
Patrizia Panico am Ball, doch ihr Abpraller auf den kurzen Pfosten wird von der dort aufpassenden Leonie Maier aus dem 16er gedroschen. Das war die erste echte Torchance der Italienerinnen...
32
Der wird zur Ecke für Italien geklärt...
31
Celia Okoyino da Mbabi mit einem ziemlich rüden Foul im Mittelfeld gegen Elisa Camporese. Auch hier gibt es nur Freistoß...
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, Deutschland führt, souverän ist die Leistung des Titelverteidigers allerdings keineswegs. Bisher zumindest ...
29
... da wollte Lena Goeßling wohl einen ganz cleveren Ball spielen, die startende Leonie Maier hat das aber nicht geahnt und die Kugel zischt ins Tor-Aus.
28
Nächster Freistoß für Deutschland aus dem Mittelfeld, ...
27
Erste Karte des Spiels: Alessia Tuttino foult Leonie Maier.
27
Die glückliche Führung für Deutschland: Den Eckball kann die italienische Abwehr nicht klären, Simone Laudehr kommt im Getümmel etwa acht Meter vor dem Tor an den Ball, zieht ab, allerdings fälscht Elisa BARTOLI den haltbaren Schuss zum 0:1 ab. Pech für die Südeuropäerinnen...
26
TOOOOOOOR! Italien 0, DEUTSCHLAND 1 !
26
Eckball für Deutschland...
25
Italien kurz in Unterzahl, Camporese wird außerhalb behandelt.
24
Lena Lotzen foult Elisa Camporese, deren Nase stark blutet. Freistoß für Italien aber auch hier keine Karte...
23
Nach stark erkämpftem Ball im Mittelfeld dann gleich ein Fehlpass, da muss mehr Ruhe ins Spiel der Deutschen...
22
Italiens Coach und Weltmeister Antonio Cabrini wirkt nicht unzufrieden, seine defensive und giftige Taktik geht ja bisher auch auf. Allerdings: Eine Torchance hatten die Italienerinnen auch noch nicht.
21
Da geht aber dennoch nicht wirklich viel zusammen im deutschen Spiel, Missverständnisse, Fehlpässe und mangelnde Ideen prägen diese ersten 21 Minuten.
20
Toller Sololauf von Simone Laudehr über die linke Seite, die Mittelfeldspielerin vom 1. FFC Frankfurt zieht flach und auf den kurzen Pfosten ab, doch erneut ist die erfahrene und gute Chiara Marchitelli zur Stelle und hält.
19
Foul von Raffaela Manieri gegen Lena Lotzen, das dürfte Gelb geben? Nein, nur Freistoß...
18
... die hohe Hereingabe der Wolfsburgerin wird aber von den Italienerinnen sicher geklärt.
17
Foul im Mittelfeld und Freistoß für das DFB-Team. Lena Goeßling wird wohl ausführen...
16
Lena Goeßling nun mit einem unnötigen Ballverlust vor dem eigenen 16er, glücklicherweise hat Melania Gabbiadini aber das Zielwasser vergessen, ihr Distanzschuss geht klar vorbei.
15
Leonie Maier mit einem starken Flankenlauf über die rechte Seite. Knapp vor der Grundlinie zieht sie das Leder halbhoch und scharf nach innen, trifft aber nur das Außennetz.
14
Bezeichnend: Celia Okoyino da Mbabi wird zentral angespielt, ist aber sofort von vier Italienerinnen umzingelt. Bei der zweiten ist dann Schluss mit dem Dribbling...
13
Patzer von Jennifer Cramer gegen Melanie Gabbiadini: Die Italienerin setzt sich an der Grundlinie durch und flankt. Doch in der Mitte passt Annike Krahn auf und klärt.
12
Jennifer Cramer findet keine Anspielstation und nimmt Keeperin Nadine Angerer mit. Italien steht taktisch clever und lässt kaum Räume.
11
Spielerisch müsste das deutsche Team aber zulegen und einen Gang hochschalten. Noch wirkt Vieles ein wenig behäbig...
10
Jennifer Cramer macht wenig Kompromisse in Zweikämpfen, da zeigen sich selbst die hart agierenden Italienerinnen beeindruckt.
9
Die Italienerinnen aber schon wieder im Angriff, zwar fehlt den in blauen Trikots und weißen Shorts agierenden Südeuropäerinnen noch die Präzision im Aufbau, doch laufstark und kämpferisch sind die deutschen Gegnerinnen.
8
Na, das sah doch schon sehr gut aus...
7
Nächste tolle Chance für das deutsche Team: Celia Okoyino da Mbabi setzt sich am rechten Flügel durch und bringt eine scharfe hohe Flanke vor das Tor der Italienerinnen. Simone Lauter steigt hoch, ihr Kopfball aus etwa 10 Metern geht aber knapp über die Querlatte.
6
Die Italienerinnen greifen aber umgehend wieder an, das Team von Antonio Cabrini versteckt sich hier ganz und gar nicht...
5
Erste gute Chance für das DFB-Team: Einen Freistoß vom rechten Flügel durch Leonie Maier köpft Anja Mittag am langen Pfosten aber knapp vorbei.
5
Italien versucht es mit langen Bällen aus der Tiefe: Addressatin ist meist die Kapitänen Patrizia Panico.
4
Lena Goeßling mit einer hohen Hereingabe in den italienischen 16er, aber auch dort ist mit Chiara Marchitelli eine sehr gute Torhüterin zur Stelle und faustet aus der Gefahrenzone.
3
Celia Okoyino da Mbabi verliert einen Ball relativ leicht im Spielaufbau, das wirkt doch noch sehr nervös in dieser Anfangsphase...
2
Sehr souverän: Nadine Angerer fängt die hohe Hereingabe sicher ab.
2
Freistoß für Italien, Bartusiak kommt nicht richtig mit dem Kopf an das Leder, der Ball landet auf der eigenen Latte und springt dann zur Ecke ins Aus.
1
Die Italienerinnen mit der ersten Offensivaktion, ein langer Ball in Richtung Strafraum wird aber schnell abgefangen.
1
Schiedsrichterin Katalin Kulcsar hat gepfiffen, das zweite Viertelfinale läuft...
Die Mannschaften sind bereits auf dem Spielfeld, es werden die Hymnen gespielt...
Der wunderbar grüne Rasen in Växjö wird noch einmal gewässert, viele Zuschauer wünschten sich aber auch, einige Tropfen zu erwischen - es ist sehr heiß...
Eine gute Viertelstunde vor dem Anpfiff füllt sich das Stadion, das Wetter ist sehr sommerlich: 30 Grad kommen vielleicht eher den Italienerinnen entgegen.
Und: Bei dieser EM verloren die Italienerinnen erst vor wenigen Tagen 1:3 gegen Schweden unter der Leitung von Kulcsar - ein gutes Omen?
Die erst 28-jährige Ungarin pfiff bereits ein Spiel der DFB-Damen: Am 2. März 2012 gewann Deutschland unter ihrer Leitung im Rahmen des Algarve-Cup ein Test-Match gegen China mit 1:0 durch ein Elfmetertor von Melanie Behringer. Bemerkenswert: Die junge Ungarin pfiff konsequent, zwei Chinesinnen sahen damals gelb-rot.
Schiedsrichterin ist Katalin Kulcsar aus Ungarn. An den Seitenlinien agieren Judit Kulcsar - die 33-jährige Schwester der Unparteiischen - und die Norwegerin Hege Steinlund. Als vierte Offizielle ist Teodora Albon aus Rumänien verantwortlich.
Dagegen nehmen sich Silvia Neids Änderungen im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Norwegen sehr bescheiden aus. Die 49-jährige Bundestrainerin aus Walldürn setzt auf drei Neuerungen: In der Verteidigung kommt die gelb-gesperrte Jennifer Cramer zurück für Luisa Wensing. Lena Goeßling ist wieder gesund und spielt im Mittelfeld für Melanie Leupold und die torgefährliche Anja Mittag ersetzt die spielstarke Dzsenifer Marozsan.
In der Abwehr beginnen Elisa Bartoli und Cecilia Salvai für Sara Gama und Giorgia Motta. Im Mittelfeld sollen es heute Alessia Tuttino und Elisa Camporese anstelle von Cristiana Girelli und Sandy Iannella richten. Der Angriff ist mit Melanie Gabbiadini, Kapitänin Patrizia Panico und Daniela Stracchi für Martina Rosucci, Ilaria Mauro und Paola Brumana komplett neu besetzt.
Und scheinbar hat Cabrini beim 1:3 gegen die Schwedinnen wohl etwas falsch gemacht, seine Startaufstellung im Vergleich zur 1:3-Niederlage änderte er heute nämlich auf sieben! Positionen...
Der wohl berühmteste Teilnehmer dieses Viertelfinales sitzt allerdings auf der italienischen Bank: Antonio Cabrini übernahm im Juni 2012 die italienischen Frauen. Der mittlerweile 55-jährige Cremoneser war in den 80er Jahren einer der weltbesten Verteidiger und stand 1982 im WM-Finale von Madrid, das die Italiener gegen Deutschland 3:1 gewannen.
Das letzte Duell ging dafür umso deutlicher an die deutsche Nationalmannschaft. Am 3. Juni 2011 eröffnete die Italienerin Roberta D'Adda in der 32. Minute per Eigentor den Torreigen zum 1:0-Pausenstand vor über 12000 Fans in Osnabrück. Nach dem Wechsel schraubten Alexandra Popp (46. und 77.), Kim Kulig (62.) und Celia Okoyino da Mbabi (69.) auf 5:0 hoch.
Bei der letzten EM vor vier Jahren trafen Italien und Deutschland ebenfalls im Viertelfinale aufeinander. Im finnischen Lahti behielt die Auswahl von Bundestrainerin Silvia Neid mit 2:1 nur knapp die Oberhand. Inka Grings traf doppelt (4. und 47. Minute), Patrizia Panico gelang nach einer guten Stunde (63.) nur noch der Anschlusstreffer.
Insgesamt steht heute der 24. Vergleich der beiden Verbände an, DFB-Teams gewannen bisher 13 Spiele bei 6 Unentschieden und 4 Niederlagen mit 43:16 Toren.
Im ersten Halbfinale am Nachmittag setzten sich die Gastgeberinnen durch, Schweden schlug Island 4:0 und wartet nun auf den Sieger der Abendpartie zwischen Deutschland und Italien. Vertraut man auf die Statistik, kann das eigentlich nur der Titelverteidiger sein...
In der gut 11.000 Zuschauer fassenden Myresjöhus-Arena in Växjö treffen zwei Verlierer der letzten Gruppenspiele aufeinander: Deutschland unterlag am vergangenen Mittwoch Norwegen 0:1 und Italien einen Tag zuvor 1:3 gegen Schweden. Welche Mannschaft hat die Pleite besser verdaut?
Herzlich willkommen bei der Frauen-EM zum Viertelfinal-Spiel zwischen Italien und Deutschland.
A
B
C
D
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
%COMMENTS%
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius