Villa (12.)
Atletico Madrid
1 : 1
(1 : 0)
FC Barcelona
Neymar (66.)
Estadio Vicente Calderón (54.000 Zuschauer)
Ende
SR: Alberto Undiano Mallenco (ESP)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
01:46:23
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Das Rückstpiel gibt es um dieselbe Zeit in einer Woche. Von dieser Stelle verabschieden wir uns für heute, bedanken uns für Ihr Interesse. Eine angenehme Nacht noch!
Eine gute Stunde lang hatte Atletico den Gegner sehr gut in Griff, der sich kaum Tormöglichkeiten erspielen konnte. Ein Fehler in der Defensive sorgte jedoch dafür, dass die insgesamt etwas aktivere, aber nicht immer geschicktere Mannschaft, noch zum Ausgleich kam nach dem frühen Treffer von David Villa.
Alles offen nach dem Hinspiel im Superdopa. Atletico Madrid und der FC Barcelona trennen sich nach einer phasenweise sehr hitzigen Partie mit einem leistungsgerechten 1:1.
90
In dieser Phase passiert aber nichts mehr. Alberto Undiano Mallenco beendet die Partie.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Alex Song kommt für Xavi in die Partie.
88
Atletico gelingt es jetzt, das Spiel wieder ein wenig in die gegnerische Hälfte zu verlagern, was für Entlastung aber nicht Gefahr sorgt.
85
Neymar kassiert Gelb für eine überflüssiges Foulspiel an Gabi.
84
Ein Pfeifkonzert begleitet jeden Ballkontakt der Gäste. Und im Augenblick wird verdammt viel gepfiffen.
83
Da tuts den Madrilenen gut, sich wieder etwas tiefer zu formieren. Der Ball läuft jetzt zwar sehr flüssig durch die Reihen der Gäste, die sich aber keine zwingenden Szenen mehr im Strafraum erarbeiten. Passierte heute sowieso schon nicht oft.
81
Mit einem Dribbling sorgt Rodriguez für kurzfristige Entlastung. Aber weit kommt er nicht, da rollt schon die nächste Welle.
80
Barca hat jetzt deutlich mehr Platz als in der ersten Stunde, um den Ball vor dem gegnerischen Strafraum laufen zu lassen. Die Madrilenen stehen jetzt nicht mehr so eng bei den Gegenspielern. So langsam scheinem beim Herausforderer die Kräfte zu schwinden.
79
Letzter Wechsel bei Atletico. Cristian Rodriguez ersetzt Diego Costa.
78
Szenenapplaus für Dani Alves, als der einen Ball verstolpert.
78
Der Freistoß von Gabi landet aber direkt im Toraus. Viel schwächer hätte man den nicht ausführen können.
77
Baptistao gleich mit seiner ersten guten Szene, einem Vierzig-Meter-Sprint, bei dem er gegen Dani Alves einen Freistoß herausholt. Fast das Optimum.
76
Bei Atletico kommt Loe Baptistao für Arda Turan. Die Schlussviertelstunde ist angebrochen.
75
Barca dreht jetzt etwas aus, Atletico kaum mit Entlastung. Der Meister wird zwingender.
74
Klasse Rettungstat von Courtois, als von der linken Seite eine lange Flanke auf Alexis Sanchez durchkommt. Der kann den Ball auch annehmen, aber beim Abschlussversuch hat Courtios die Lücke schon geschlossen.
72
Bei Atletico kommt Oliver Torres für Koke in die Partie.
72
Xavi hebt den Ball über den Winkel. Courtois wäre aber wohl auch dagewesen.
71
Gute Freistoßposition für Barca nach einem Foul von Suarez an Alexis. Torentfernung 24 Meter. Recht zentral vor Courtois.
70
So etwas überraschend war dieser Treffer zum Ausgleich schon. Ein einziges Mal kam Barca hier heute wirklich durch. Und gleich fiel der Treffer.
69
Fabregas hält gegen Juanfran den Fuß drauf und sieht nicht Gelb.
68
Auf der Gegenseite fast die erneute Führung für Atletico. Villa wird steilgeschickt und scheitert aus spitzem Winkel. Da bekam er auch nicht mehr richtig Druck hinter den Abschluss. Allerdings wurde er auch gut von Mascherano abgedrängt.
67
Zunächst der Doppelpass von Dani Alves und Xavi auf der rechten Strafraumseite. Alves geht zur Grundlinie und schlägt die Flanke an den langen Pfosten, wo NEYMAR einnicken kann.
66
TOR! Atletico - BARCELONA 1:1.
65
Den Freistoß gibt es aus 40 Metern Torentfernung von der rechten Seite. Der war sicher etwas anders geplant, kurz ausgeführt schlägt Koke die Hereingabe am Tor vorbei.
65
Diego Costa wird auf rechts steil geschickt. Jordi Alba verhindert das mit viel Handeinsatz. Gelb.
63
Ein taktisches Foul von Busquets sorgt für Proteste bei den Madrilenen. Die wissen genau, dass der schon Gelb hat. Alberto Undiano Mallenco schüttelt nur den Kopf.
61
Über Suarez und Turan kommt der Ball zu Costa, der aus spitzem Winkel abschließt. Valdes ist gefordert. Atletico wirkt immer selbstbewusster.
60
Geschicktes Kombinationsspiel der Gastgeber über die linke Seite, Koke holt schließlich einen Eckstoß heraus. Den führt er auch höchselbst aus.
59
Zweiter Wechsel bei Barca. Neymar kommt für Pedro in die Partie.
58
Eine typische Szene für das Spiel. Barca mit Ballgewinn am eigenen Strafraum. Aber der Ballführende wird sofort zugewimmelt, ist nicht in der Lage, die Kugel kontrolliert zu spielen, sodass der Schwung sofort wieder verpufft. Das ist überragend in der Rückwärtsbewegung bei den Gastgebern.
57
Hohe Bälle in den Strafraum von Atletico wirken jetzt nicht unbedingt erfolgsversprechend. Courtiois pflückt alles runter, überragt sowieso jeden Gästespieler im Strafraum zum zwei Köpfe.
56
Mario Suarez sieht Gelb nach einem Trikot-Zupfer.
55
Interessantes Duell von Costa und Mascherano an der Eckfahne. Letztlich wird auf Freistoß für Barca entschieden.
53
Nach der kurzen Drangphase Barcas zu Halbzeitbeginn scheint Atletico gerade etwas mutiger zu werden. Koke bekommt den Ball an der Strafraumgrenze aufgelegt, wird aber im letzten Moment geblockt.
52
Koke zieht den Ball gefährlich zum Tor, Miranda verpasst haarscharf den Kopfball, aber der Ball dreht sich dennoch noch gefährlich zum Tor, bevor er knapp vorbeitrudelt. Ich hatte nich den Eindruck, dass Valdes damit noch gerechnet hätte.
51
Sanchez bringt Turan zu Fall, so bekommt Atletico erstmals einen Freistoß in Strafraumnähe.
51
Iniesta mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der Courtois erneut zum Eingreifen zwingt. Setzt der Ball nochmal auf, wird er erst richtig gefährlich.
49
Oho, das war ja mal richtig gefährlich. Ein kurzer Pass von Xavi auf Alexis Sanchez, der im Strafraum diagonal läuft, aber Courtois läuft gut mit, macht den Winkel zu, Alexis will für Fabregas auflegen, der kommt aber zu Fall, als er geblockt wird beim Schussversuch.
49
Die Passstatisker strichlisten sich bei Barca wahrscheinlich wieder die Finger wund.
48
Neymar spaziert sich übrigens auch am Spielfeldrand warm. Vielleicht kommt der ja auch noch etwas später.
47
Ansonsten läuft wieder das übliche Spiel. Barca mit vielen Ballkontakten. Aber wenn daraus wenig entsteht, wirkt diese Spielweise doch mitunter etwas wenig ... aufregend.
46
Neymar bleibt weiter auf der Bank. Dort sitzt auch Messi, das gibt wahrscheinlich noch höhere Zinsen. Und Fabregas hat die Lücke gefüllt, die der Argentinier hinterlassen hat.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Hervorheben muss man die Defensive des Pokalsiegers, die geschickt versteht, jeden Schwung aus dem Spiel Barcas zu nehmen, die Räume geschickt zustellt und einige Male mit plötzlichen Umschalten auf Pressing Konter einleiten konnte. Allerdings war nur einer gefährlich.
Bei Barca fehlt das Tempo und die Genauigkeit. Der Meister war im Prinzip noch nicht einmal wirklich gefährlich vor dem gegnerischen Kasten. Atletico hat nicht viele Chancen, aber die, die die Gastgeber haben, landen auch im Netz.
45
Der Eckstoß bringt nichts ein. Danach wird sofort zur Pause gepfiffen.
45
Kurz vor der Pause Eckball für Atletico. Da wurde genau im richtigen Moment Pique zugestellt. Und der Ballgewinn ist die Belohnung.
45
Eine Minute wird in der ersten Hälfte nachgespielt.
45
Iniesta mit dem Flügelwechsel auf Dani Alves, der die Flanke aber zu nah ans Tor schlägt. Keine Gefahr für Courtois.
43
Busquets greift jetzt auch mal zum taktischen Foul, unterbindet gegen Suarez einen Konter. Gelb.
41
Das sieht gut aus, wie Atletico hier in den entscheidenden Situation den Ballführenden auch schon mal mit drei Mann zustellt und oft genug den Ball erobern kann.
40
Wieder ein starker Konter der Gastgeber. Costa wird auf der rechten Seite steil geschickt, bleibt aber an Mascherano hängen. Kommt er da zum Abschluss, kann alles passieren.
39
Nach einem taktischen Foul von Filipe Luis gibt es die zweite Gelbe der Partie.
37
Den fälligen Freistoß gibt es von der linken Seite des Strafraums. Xavis Hereingabe wird geklärt, den zweiten Ball kullert Dani Alves aus 30 Metern neben das Tor.
36
Gelbe Karte für Juanfran. Der nach einem langen Ball von Pique gegen Alexis zu einem taktischen Foul greift. Da war er etwas ungeschickt im Zweikampf.
34
So richtig ist Barca noch nicht im Spiel. Dem Passspiel fehlt das Tempo, das Überraschende. Atletico verteidigt sehr konzentriert, teilweise schaltet man auf Pressing um, wenn es gerade passt. Und dann ist Barca nicht gegen Fehler gefeit.
32
Der nächste Freistoß für Barca, diesmal von der rechten Seite. Godin hatte Alexis gelegt. Aber diesmal wird kurz weitergespielt. Die Gäste haben keine guten Erfahrungen mit hohen Bällen gemacht.
31
Ein Freistoß von Xavi bringt keine Gefahr aus dreißig Metern. Er spielt die Kugel direkt auf einen Abwehrspieler.
29
Diese überfallartigen flachen Bälle in die Spitze, die man von Barca so kennt, die kommen noch nicht an, was vor allem an den beiden sehr aufmerksamen Innenverteidigern Miranda und Godin liegt, die mit gutem Stellungsspiel beeindrucken.
28
Jetzt kommt Alexis mal bis zur Grundlinie durch. Aber Atletico steht im Strafraum dann so dicht, dass ein Flachpass in den Rücken gar nicht durchkommen kann.
27
Kein Durchkommen durchs Zentrum. Also wieder Iniesta mit einem Lupfer über die Abwehr auf den gestarteten Alexis. Aber etwas zu lang, spricht ungenau. Abstoß Atletico.
25
Fast eine Möglichkeit für Barca. Als der Ball von links, Pedro, über Xavi auf Dani Alves kommt. Der zieht die Flanke vor das Tor, wo Alexis Sanchez mit dem Kopf nicht mehr an den Ball kommt.
22
Nicht gut funktionieren Angriffe von Atletico, wenn man versucht, sich vor dem gegnerischen Tor aufzubauen. Dann steht Barca sehr eng und verhindert ein flüssiges Passspiel. Das Heil liegt im Kontern, deuten die ersten Minuten an.
21
Dadurch wird es schwierig für Barca, das Spiel breit zu machen. So richtig gefährlich war Barca erst einmal vor dem gegnerischen Tor.
20
Bei Ballbesitz Barca spielt Atletico fast mit so etwas wie einer Sechskette. Die Außenverteidiger rücken etwas ein. Ein paar Schritte davor und daneben agieren die Außenbahnspieler des Mittelfelds.
17
Und der nächste Konter. Gabi schickt Villa diesmal durch die Mitte steil, der allerdings im entscheidenden Moment am Schuss gehindert werden kann. Barca ein bisschen wacklig bei den schnellen Vorstößen des Pokalsiegers.
15
Tja, in mehrfacher Hinsicht ein beachtliches Tor. Zum einen natürlich wegen des Torschützen, zum anderen aber auch aufgrund der Art und Weise, wie der Treffer herausgespielt wurde.
13
Ein großartiges Tor von David VILLA! Der leitet den Angriff aus dem Mittelfeld ein, spielt einen Doppelpass mit Turan und David Costa, dessen Zuspiel der Ex-Barcaspieler an der Strafraumgrenze volley nimmt.
12
ATLETICO - Barcelona 1:0.
12
Atletico lässt sich nicht ganz so tief hinten hineindrägen, wie man das häufiger bei Auftritten von Barca sieht.
11
Messi in den Strafraum Alexis, der sofort für Pedro ablegt. Eine gute Möglichkeit, aber Pedro trifft den Ball nicht richtig. Und außerdem ist Courtois zur Stelle.
9
Ein bisschen Aufregung gibt es nach einem Foul von Diego Costa an Jordi Alba. Costa wischt seinem Gegenspieler danach über den Kopf, vielleicht eine Entschuldigung, schwer zu beurteilen. Aber einen Kopfnuss wie Alba andeutet, war das nicht.
8
Wieder ein Ball der Gäste aus dem Halfeld, Miranda unterläuft seinen Torsteher Courtois und verletzt sich dabei leicht. Die Partie ist kurz unterbrochen.
7
Auf der Gegenseite geht Messi zentral steil und bedient Alves, dessen Flanke allerdings zu ungenau ausfällt.
7
Gut aufgepasst von Juanfran, der auf rechts rausrückt und den Querpass abfängt, aber der Konter versandet kurz hinter der Mittellinie.
5
So langsam entwickelt sich das Barca-Spiel, wie man es kennt. Viele Ballkontakte im Mittelfeld, häufig völlig ohne Raumgewinn, bis der Rhythmuswechsel kommt mit kurzen Bällen in die Spitze. Der letztere Teil fehlt aber noch.
4
Iniesta mit einem Lupfer aus dem Halbfeld in den Strafraum, das hätte zum ersten Mal für Gefahr sorgen können, wenn Courtois nicht die Linie verlassen hätte. So bleibt die Szene eher harmlos.
3
Das zeigt schon mal, dass die Madrilenen nicht gewillt sind, sich zu verstecken.
2
Nach einer Flanke von Tulan muss Valdes erstmals eingreifen, weil Villa zum Abschluss mit dem Kopf kommt. Allerdings war da kein Druck hinter, sodass es nicht gefährlich wird.
1
Barca mit Anstoß, über 10 Ballkonakte kommt der Ball zu Busquets, der auf der Außenbahn Pedro schwer verwertbar anspielt. Ballbesitz Atletico.
1
Das Spiel hat begonnen!
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. David Villa wird herzlichst von seinen Ex-Kollegen begrüßt.
Für den hiesigen Fußballbiorhythmus ist die Spielzeit etwas ungewohnt. 23 Uhr unter der Woche. Das ist nicht ohne. Bei einem HSV-Spieler, sollte er um diese Zeit wach erwischt werden, könnte das wohl schon zu einer Suspendierung reichen. Bei den Spaniern fängt um diese Zeit die Arbeit erst an.
Die Liga in Spanien ist noch nicht ganz soweit wie in Deutschland, dort lief am Wochenende der erste Spieltag. Und wenn die ersten Auftritte einen Hinweis auf die Formstärke beider Teams geben sollen, haben beide überzeugt. Atletico beim 3:1 beim FC Sevilla. Und Barca mit einem 7:0-Kantersieg gegen UD Levante.
Das letzt und einzige Mal, dass der Titel an Atletico fiel, liegt schon eine ganze Weile zurück. Da müssen wir bis ins Jahr 1985 gehen, damals gewann Atletico das Hinspiel 3:1. Eine 0:1-Niederlage im Rückspiel reichte zum Gewinn. Übrigens ebenfalls gegen Barca.
Zum ersten Mal seit 2007 könnte wieder eine andere Mannschaft als eine der großen Zwei den Supercopa gewinnen. Es ist sicherlich nicht ganz verkehrt, den FC Barcelona als den Favoriten zu bezeichnen. Barca gewann den Titel zuletzt dreimal in Folge, bevor die Serie in der letzten Saison gegen Real Madrid riss.
Herzlich willkommen zum Hinspiel um den spanischen Supercup zwischen Atletico Madrid und dem FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
AUFSTELLUNG
TAKTIK
13
Courtois
3
Filipe Luis
20
Juanfran
2
Godin
23
Miranda
14
Gabi
4
Suarez
10
Turan
(76.)
6
Koke
(72.)
19
Costa
(79.)
9
Villa
1
Valdes
22
Alves
14
Mascherano
3
Piqué
18
Alba
8
Iniesta
16
Busquets
6
Xavi
(89.)
9
Sanchez
10
Messi
(46.)
7
Pedro
(59.)
Einwechselspieler
16
Torres
(72.)
21
Baptistao
(76.)
11
Rodriguez
(79.)
4
Fabregas
(46.)
11
Neymar
(59.)
17
Song
(89.)