Lahm (14.)
Mandzukic (87.)
Bayern München
2 : 0
(1 : 0)
FC Barcelona
Allianz Arena (71.137 Zuschauer)
Ende
SR: Felix Brych (GER)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
11:25:00
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit verabschiede ich mich. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Für beide Mannschaften geht es am Samstag weiter. Barca trifft dann im zweiten Test der Saison auf Valerenga Oslo, Bayern bekommt es in der Neuauflage des Champions-League-Finals mit Borussia Dortmund zu tun, dann im Rahmen des Supercups.
Absolut verdienter Sieg für die Bayern, die in Hälfte eins sehr ansprechenden Fußball boten, Barca kaum zur Entfaltung kommen ließen. Die zweite Halbzeit bot dann keinerlei wichtige Erkenntnis mehr, nachdem Barca zur Pause elf Auswechslungen vornahm.
90
Schluss!
88
Doch nochmal ein kleines Highlight: Mario MANDZUKIC erhöht nach Vorarbeit von Contento kurz vor Schluss auf 2:0. Angesichts derer, die da gerade auf beiden Seiten spielen: standesgemäß.
87
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - FC Barcelona 2:0!
85
Kaum noch Strafraumsituationen, kaum noch Tempo. Würde mich nicht wundern, wenn Schiedsrichter Felix Brych eher früher als später abpfeift.
82
Auch Shaqiris Distanzschuss reißt niemanden vom Hocker. Sehr maues Spiel jetzt.
81
Pizarro holt sich den Ball in der eigenen Hälfte ab, marschiert dann mit ein bisschen Tempo nach vorne, doch kein Mitspieler bewegt sich richtig, und so verpufft der Angriff.
79
Mandzukic weicht nach rechtsaußen aus und flankt in die Mitte auf den nachgerückten Pizarro, dessen Kopfball aber zu unpräzise kommt.
77
Bayern übrigens seit einigen Minuten nicht mehr im 4-3-3 der ersten Hälfte, sondern in einem recht klaren 4-2-3-1, in dem Pizarro hinter Spitze Mandzukic spielt. Schweinsteiger und Luiz Gustavo auf der Doppelsechs, Alaba und Shaqiri außen im Mittelfeld - das erinnert ein bisschen an die Prä-Guardiola-Ära.
76
Seit locker zehn Minuten der erste Schuss im Spiel. Contento nach kleinem Solo, doch sein Flachschuss aus 23 Metern landet genau in der Tormitte bei Oier.
73
Zur Abwechslung mal wieder einige Wechsel: Für Rafinha und Thiago kommen Emre Can und Claudio Pizarro.
73
Sehr wenig Bewegung jetzt im Spiel. Die vielen Positionswechsel, die Bayern noch beim Telekom-Cup zeigte - sie fehlen nun völlig.
70
Roura coacht seine junge Elf nun extrem laut und gestenreich, weist ihr immer wieder die richten Lauf- und Passwege. Zu einer Torchance hat das noch nicht geführt, und irgendwie hat man auch nicht das Gefühl, als könne Barca in dieser Besetzung noch treffen. Zumindest nicht aus dem Spiel heraus.
68
Liegt natürlich auch an zahlreichen Spielunterbrechungen. A propos: Jan Kirchhoff, Diego Contento und Bastian Schweinsteiger ersetzen Toni Kroos, Franck Ribery und Jerome Boateng.
66
Das Spiel jetzt deutlich schwächer als vor der Pause. Barcas Jungtruppe kann nicht viel mehr, Bayern lässt es sehr ruhig angehen - und kontrolliert das Spiel dennoch.
65
Zwei gute Bälle bei den Münchnern, erst von Luiz Gustavo auf Shaqiri, der dann in die Tiefe in den Lauf Alabas spielt. Der kurz zu Kroos, und nun endet die Herrlichkeit: Kroos' Ablage zurück zu Alaba landet beim Gegner.
63
Guter Pressing der Bayern, die Barca zu mehreren Rückpässen zwingen, ehe Ribery im Sechzehner den Ball erobert. Dessen Pass auf Mandzukic führt zur ersten richtig guten Parade Oiers.
60
Jetzt wechselt auch Guardiola nochmal: Er bringt Luiz Gustavo und Daniel van Buyten für Dante und Philipp Lahm.
57
Ribery mit einem Schuss, der den neuen Torwart, Oier Olazabal, erstmals prüft. Sicher gehalten.
55
Dasselbe Spiel: Weiter Ball zu Shaqiri, der von rechtsaußen diesmal selbst flankt, aber zu kurz spielt - Mandzukic kommt nicht heran.
53
Starke Spielverlagerung von Thiago nach rechts vorne, wo Shaqiri zurück auf Lahm ablegt. Weiche Flanke auf den zweiten Pfosten, wo der nun aufgerückte Thiago knapp verpasst.
50
Barcas B-Elf (oder ist es eine C-Elf?) überraschend ballsicher nach Wiederanpfiff. Chancen bleiben bislang aus.
46
Also: Neu dabei sind Planas, Oier, Espinosa, Kiko, Illie, Patric, Joan Roman, Dani Nieto, Quintilla, Dongou und Sergi Samper.
46
Und Barca? Interimstrainer Jordi Roura tauscht gleich alle elf Spieler aus!
46
Drei Wechsel bei den Bayern: Tom Starke, Xherdan Shaqiri und Mario Mandzukic sind für Manuel Neuer, Thomas Müller und Arjen Robben im Spiel.
46
Weiter geht's.
Sehr unterhaltsames Testspiel, das Bayern dominiert und entsprechend verdient führt. Gegen eine nicht gerade mit Stammspielern gespickte und wenig dominante Barca-Elf lassen die Münchner den Ball gut laufen und werden vor allem dann gefährlich, wenn Ribery zu seinen Dribblings ansetzt. Barca wirkt aus dem Spiel heraus eigentlich harmlos; wenn es mal zum Abschluss findet, wird es aber prompt gefährlich. Von daher ist hier noch alles drin.
45
Pause!
45
Aus dem Freistoß resultiert keine Bayern-Chance, sondern ein Konter: Sanchez über rechts, flankt hoch in die Mitte, wo Rafinha vor Tello klären will, dies mit der Brust versucht - und den Ball an Neuer vorbei an den Pfosten befördert!
43
Dante links raus zu Alaba, der keine Lücke entdeckt und zurück zu Kroos spielt. Fantastisch, wie der mit Ribery harmoniert: Kroos entdeckt, wie Ribery lossprintet - und pass direkt in denssen Lauf. Bartra langsamer als der Franzose, reißt an dessen Schulter - Gelb.
41
Drittes unstrittiges Foul von Macherano, diesmal an Ribery. Zu Recht gibt es dafür Gelb. Das Nase-an-Nase-Reiben kann sich Ribery dann allerdings auch sparen.
40
Bayern antwortet: Lahm wird im Halbfeld nicht angegriffen und spielt in Ruhe nach vorne in den Lauf von Ribery. Der erläuft den Pass rechts im Strafraum und flankt von der Grundlinie in den Rückraum, doch dort kann Bartra vor Müller klären.
38
Barcas erste Chance seit gut 20 Minuten: Tello vom linken Flügel nach innen, Boateng rückt raus, verschätzt sich aber total, sodass Tello aus gut 19 Metern frei zum Schuss kommt, aber rechts unten vorbeischießt. Viel hat da nicht gefehlt.
36
Zur Abwechslung mal ein Bayern-Angriff über rechts. Rafinha zu Ribery, der aus gut 15 Metern flach abzieht, aber direkt auf Pinto schießt.
35
Kroos entsprechend mit der Flanke auf den zweiten Pfosten, die dort aber von einem Verteidiger geklärt wird.
34
Ribery zieht auf der Gegenseite einen Freistoß gegen Bartra. Eher keine Position für einen direkten Versuch, denn der Ball liegt links neben dem Strafraum.
32
Freistoß Barca aus halblinker Position. Messi tritt an, doch sein Schuss aus gut 28 Metern segelt deutlich über Neuers Tor.
30
Bayern nun wieder mit deutlich mehr Ballbesitz - und der Großchance: Klasse Doppelpass zwischen Müller und Alaba, Müller in spitzem Winkel vor Pinto, legt quer auf Robben - Adriano mit der Fußspitze schneller, verhindert den Einschlag.
28
Messi versucht Barcas fehlende Dominanz im Mittelfeld auszugleichen, indem er sich einige Male bis tief in die eigene Hälfte fallen lässt um sich dort den Ball abzuholen.
27
Die Ecke bringt nichts ein, aber Bayern weiter in Ballbesitz.
27
Robben in die Mauer, Lahm erkämpft den zweiten Ball, spielt Doppelpass mit Robben und flankt weich auf den zweiten Pfosten. Dort kann Bartra soeben vor Dante zur Ecke klären.
26
Mascherano foult Lahm unmittelbar vor dem eigenen Strafraum. Freistoß Bayern nahe des rechten Sechzehnerecks.
25
Bayern klar besser. Barca zwar auch mit einer Großchance vor gut sieben Minuten, aber sonst wirkt das alles kaum gefährlich.
23
Wieder Müller, wie auf Kommando: Müller dribbelt von rechts ins Zentrum auf den Sechzehner zu, Ribery kreuzt gut, will dann den Pass, doch Müller versucht es selbst, und zwar mit der Pike aus 18 Metern - Zentimeter drüber!
21
Jetzt hätte Müller beinahe alleine vor Pinto gestanden, wenn Robben ihn gesehen hätte. Im Rücken des vor dem Strafraum stehenden Niederländers hatte sich Müller freigelaufen. Robben stattdessen mit dem Schuss, der aber geblockt wird.
20
Bayern extrem linkslastig; die rechte Seite entsprechend unauffällig. Müller und Rafinha noch kaum mit Szenen.
19
Schlimmer Fehlpass von Thiago, Messi dann mit dem Schuss aus 19 Metern, den aber Boateng abwehren kann.
18
Riesenchance Barca! Roberto marschiert durch Bayerns Mittelfeld an Kroos vorbei, spielt rechts hinaus zu Montoya, der den Doppelpass anbringt. Roberto mit guter Ballmitnahme, die ihn in den Strafraum direkt vor Neuer in Position bringt; Neuer stürmt aus dem Kasten, verkürzt den Winkel und zwingt Roberto zum Abschluss - und der geht knapp links am Tor vorbei.
17
Barca jetzt erstmals etwas länger in Ballbesitz, Bayern zieht sich in die eigene Hälfte zurück und versperrt erstmal nur Passwege in den Sechzehner.
15
Kroos mit starker Verlagerung nach links zu Ribery. Der wird einige Meter vor dem Strafraumeck nicht attackiert, flankt butterweich an den Fünfer, wo absurderweise Philipp LAHM den Kopfball gegen Mascherano gewinnt und über Pinto hinweg ins Tor verlängert.
14
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - FC Barcelona 1:0!
13
Ribery extrem auffällig - als wollte er Guardiola zeigen, dass er linksaußen wertvoller ist als im offensiven Mittelfeld, wo er zuletzt eingesetzt worden war.
12
Barca, das ja ohne Xavi-Iniesta-Busquets und damit ohne das "richtige" Mittelfeld antritt, wirkt fahrig, wenig ballsicher. Ist allerdings auch der erste Test der Katalanen, die erst in gut drei Wochen das erste Pflichtspiel bestreiten.
10
Montoya hat rechts hinten große Probleme mit Ribery. Okay, die hat jeder Verteidiger der Welt, wenn er keine Unterstützung erhält. Und hier tun sich weder Vordermann Alexis Sanches noch Jonathan dos Santos als rechter Achter hervor.
9
Robben verlagert nach links, wo Alaba weit mitaufgerückt ist; statt zu flanken schießt Alaba aus spitzem Winkel aus vollem Lauf - aber direkt auf Pinto.
7
Beide Mannschaften pressen sehr früh. Das klappt bei Bayern besser: Mascherano wird gepresst, spielt den Fehlpass zu Thiago. Der vor zu Robben, Pass auf den gestarteten Müller - Bartra gelangt als letzter Verteidiger dazwischen.
6
Dante sammelt bislang noch keine Punkte bei seinem ersten Spiel unter Guardiola. Eben leistete er sich einen Stockfehler, den Rafinha ausbügeln konnte, nun spielt er einen Fehlpass in Sanchez' Füße. Immerhin repariert er selbst.
5
... dribbelt Ribery fantastisch den linken Flügel entlang, vernascht drei Katalanen und flankt von der Grundlinie scharf auf den zweiten Pfosten, wo Robben steht, schießt - und nur deshalb nicht trifft, weil Adriano Zentimeter vor der Linie mit dem langen Bein rettet.
4
Sehr unterhaltsame Anfangsphase, denn viele Fehler auf beiden Seiten sorgen für Strafraumsituationen. Auf der einen Seite wird Messi im letzten Moment gerade noch gestoppt, auf der anderen Seite ...
3
Nun auch der erste Abschluss der Münchner: Kroos ungestört aus der zweiten Reihe, satt, aber direkt auf Pinto, der abwehren kann.
2
Bei den Bayern spielt Kroos heute zentral defensiv im Mittelfeld, Thiago links davor. Lahm im rechten Halbfeld, Ribery linksaußen, Müller rechtsaußen - und Robben gibt die Spitze.
1
Fast das 1:0 - für Barca! Thiago mit dem Ballverlust, Messi dribbelt dann allein auf Boateng zu, der dem Angreifer den Weg versperrt, ihn aber nicht attackiert. So schlenzt Messi ungestört um den Verteidiger herum auf das linke obere Eck - und verfehlt es knapp!
1
Anpfiff.
Jetzt endlich betreten die Akteure spielfertig den Rasen. Gleich geht's los.
Auch Bayern präsentiert neue Trikots. Genauer gesagt das Champions-League-Trikot für die neue Saison. Gestreiftes Jersey, dunkelblau, grau und schwarz.
Barca übrigens in neuen, sehr gewöhnungsbedürftigen Auswärtstrikots. Knallrot-knallgelb gestreift.
Erst jetzt verlassen die Spieler den Rasen, um nochmal in die Kabinen zu strömen. Dauert also wohl noch einige Minuten, bis wirklich gespielt wird.
Der Anpfiff wird sich aufgrund von Barcelonas verspäteter Ankunft am Stadion verzögern. Derzeit sind die Mannschaften noch dabei, sich aufzuwärmen.
Jetzt ist auch Barcas Aufstellung da. Und da fehlen doch eine ganze Reihe von Stars. Youngster wie Jonathan dos Santos, Sergi Roberto und Cristian Tello sind keine unbeschriebenen Blätter, flößen den Bayern aber auch keine Angst ein. Trotz Leo Messi in der Startelf: Die Favoritenrolle ist klar verteilt - zu Gunsten der Bayern.
Und wer wird nun spielen bei den Katalanen? Gute Frage. Noch ist nichts über die Aufstellung Barcas bekannt geworden, denn der Mannschaftsbus der Gäste steckte im Verkehr fest und ist erst vor kurzem am Stadion eingetroffen.
Barca tritt ohne einige Stars ein. Neymar, Xavi und Andres Iniesta sind nicht mit nach München gereist - sie alle waren beim Confed Cup bis zum Schluss im Einsatz.
Der Trainer scheint wie schon im Test gegen Mönchengladbach (5:1) Philipp Lahm im Mittelfeld und Thomas Müller aus spielstarken Stürmer aufzubieten. Auch Thiago steht zum dritten Mal in Folge in der Startelf. Ich werde Sie nach Anpfiff auf dem Laufenden halten, wer tatsächlich wo spielt.
Die Bayern treten weiter ohne die erst spät in die Vorbereitung eingestiegenen Bastian Schweinsteiger und Javi Martinez an. Dante hingegen feiert sein Startelfdebüt unter Guardiola.
A propos Trainer: Barcas Neuer sitzt heute noch nicht auf der Bank. Gerardo Martino wird erst am Freitag vorgestellt. Heute betreut die Mannschaft vorerst Jordi Roura, der bereits in der vergangenen Saison häufig den erkrankten Tito Vilanova vertreten musste.
Für ein Vorbereitungsspiel ist diese Ansetzung außergewöhnlich brisant. Weil sich erst vor rund drei Monaten beide Vereine im Halbfinale der Champions League gegenüberstanden. Weil die Bayern beide Duelle klar dominiert und gewonnen haben (4:0, 3:0). Und weil Bayerns Trainer Pep Guardiola eine Legende bei den Blaugrana ist.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Barcelona. Die beiden europäischen Schwergewichte tragen den Uli-Hoeneß-Cup aus, einen inoffizieller Wettbewerb, den die Bayern als Geschenk für namensgeber Hoeneß zu dessen 60.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
(46.)
27
Alaba
13
Rafinha
(73.)
17
Boateng
(68.)
4
Dante
(61.)
21
Lahm
(60.)
39
Kroos
(68.)
6
Thiago
(74.)
10
Robben
(46.)
7
Ribery
(68.)
25
Müller
(46.)
13
Pinto
(46.)
21
Adriano
(46.)
14
Mascherano
(46.)
15
Bartra
(46.)
19
Montoya
(46.)
25
Song
(46.)
17
Roberto
(46.)
12
dos Santos
(46.)
10
Messi
(46.)
9
Sanchez
(46.)
37
Tello
(46.)
Einwechselspieler
22
Starke
(46.)
9
Mandzukic
(46.)
11
Shaqiri
(46.)
30
Luiz Gustavo
(60.)
5
van Buyten
(61.)
15
Kirchhoff
(68.)
31
Schweinsteiger
(68.)
26
Contento
(68.)
36
Can
(73.)
14
Pizarro
(74.)
29
Planas
(46.)
22
Olazábal
(46.)
24
Espinosa
(46.)
38
Kiko
(46.)
4
Sanchez
(46.)
15
Roman
(46.)
18
Patric
(46.)
40
Nieto
(46.)
41
Quintilla
(46.)
42
Samper
(46.)
34
Dongou
(46.)