:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:34:56
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ich verabschiede mich an dieser Stelle und wünsche noch einen angenehmen Abend. Bis dann!
Zuvor geht's für Sevilla beim Liga-Auftakt am 21. August gegen den FC Malaga zur Sache. Barca bekommt es zwei Tage danach mit Athletic Bilbao zu tun.
Beim FC Sevilla überwiegt trotz der grandiosen Leistung in der zweiten Halbzeit sicherlich der Frust. Dennoch hat die Truppe von Unai Emery heute bewiesen, dass mit den Andalusiern in der kommenden Saison wieder zu rechnen sein dürfte. Als amtierender Europa-League-Sieger gehen die Südspanier in dieser Saison sogar in der Champions League an den Start.
Die Blaugrana holt sich nach dem Triple in der Vorsaison also auch den vierten möglichen Titel des Kalenderjahres. Die Chance auf den nächsten gibt es schon am Wochenende, wenn in Hin- und Rückspiel der spanische Supercup-Sieger ermittelt wird. Gegner ist dann Athletic Bilbao.
Barca spielte sich bis Mitte der zweiten Halbzeit phasenweise in einen Rausch und führte hochverdient 4:1, ehe der FC Sevilla eine furiose Aufholjagd startete und innerhalb von 24 Minuten zum Ausgleich kam. In der Verlängerung dominierten wieder die Katalanen, Pedro markierte nach Messi-Freistoß per Abstauber den umjubelten Siegtreffer.
Wahnsinn! Unglaublich! Nervenaufreibend! Spektakulär! Kein Superlativ kann das Spektakel, das die 54.000 Fans in Tiflis zu sehen bekamen, in Worte fassen.
120
Und dann ist Schluss! Barca bezwingt den FC Sevilla in einem unfassbaren Spiel mit 5:4 nach Verlängerung und holt sich den UEFA-Supercup.
120
DAS GIBT ES NICHT! Adil Rami vergibt in der allerletzten Minute den Ausgleich! Immobile taucht auf halbrechts frei im Strafraum auf und knallt das Ding in die Mitte. Am zweiten Pfosten kann Rami nur noch reflexartig reagieren und setzt das Leder mit dem Knie Millimeter neben den linken Pfosten!
120
...und auch Dani Alves sieht Gelb.
120
...der Däne Krohn-Dehli wird verwarnt...
119
Eine Minute vor Schluss gibt es nochmal eine Rudelbildung, nachdem zunächst Krohn-Dehli und Suarez aneinander geraten sind. Anschließend liegen sich fast alle Feldspieler in den Haaren. Der schottische Schiedsrichter zückt zwei Mal Gelb...
118
...und Coke vergibt den Ausgleich! Banega chippt das Leder in den Strafraum, wo der Rechtsverteidiger den Ball wunderbar über den Schädel rutschen lässt. Ter Stegen ist geschlagen, die Kugel streicht aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
117
Busquets holt Konoplyanka von den Beinen. Gelb für den Mittelfeldmann und Freistoß für Sevilla von halblinks...
116
DA IST ES! Messi knallt den Ball zunächst in die Mauer, den Abpraller bringt der Argentinier per Volley aufs linke, untere Eck. Beto reagiert sensationell, lässt die Kugel aber zwei Meter nach vorne prallen - Pedro ist zur Stelle und wuchtet das Ding aus kürzester Distanz in die Maschen!
115
Tooooooooooooooooooor! FC BARCELONA - FC Sevilla 5:4 - Torschütze: Pedro
114
Der Ball liegt ganz leicht nach links versetzt in 22 Metern Torentfernung...
113
Kaum spielerischer Glanz bisher in der Verlängerung. Sevilla igelt sich im eigenen Sechzehner ein, Barca spielt drum herum. Messi holt sich gegen Mariano jetzt allerdings den nächsten Freistoß.
111
...die kommt von links an den Fünfer, wo der mit nach hinten geeilte Immobile für Sevilla klärt.
110
Rami geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Messi und beschert Barca einen Freistoß im rechten Halbfeld. Rakitic chippt das Leder in den Sechzehner, Coke klärt per Kopf zur Ecke...
110
Vitolo muss am linken Oberschenkel behandelt werden und verlässt den Platz erstmal. Sevilla im Moment in Unterzahl, wechseln darf Emery nicht mehr.
108
Kaum Bewegung bei Barca in der Offensive, trotzdem wird die Hereingabe von Dani Alves gefährlich, weil Messi am Elfmeterpunkt den Fallrückzieher ansetzt. Aber verzogen.
106
Die Kugel rollt wieder und Sevilla hat die erste Gelegenheit der zweiten Verlängerung. Mariano zieht von der rechten Seite in die Mitte und steckt für Immobile durch. Der ehemalige Dortmunder verpasst aber den richtigen Moment für den Abschluss und begeht anschließend auch noch das Foul an Dani Alves.
105
Dann ist Pause. Ganz kurze Verschnaufpause für beide Teams, dann geht's schon weiter.
105
Sevilla kommt über die drei eingewechselten. Konoplyanka bedient von links Immobile an der Strafraumgrenze, der Italiener sieht Mariano auf der anderen Seite. Der Abschluss des Rechtsaußen aus 14 Metern ist dann kein Problem für ter Stegen.
105
Die Blaugrana setzt sich nochmal rund um den Strafraum der Andalusier fest, findet aber keine Lücke im dichten Abwehrverbund. Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
103
Knapp zwei Minuten sind es noch bis zur Pause in der Verlängerung. Die Kombinationen von Barca laufen längst nicht mehr so flüssig wie in der regulären Spielzeit. Sevilla ist jetzt aber auch viel giftiger und nimmt Messi und Co. die Spielfreude.
100
Suarez probiert es über die linke Seite, der eingewechselte Mariano luchst ihm die Kugel aber mit einem geschickten Tackling ab. Der neue Mann auf der rechten Seite hat sich gut bei den Südspaniern eingefügt, ordentliche Partie vom Neuzugang bisher.
98
Pique ist zurück und Barca kommt über Rakitic, der im Zentrum an der Strafraumgrenze zu Boden geht. Darauf fällt Schiedsrichter Collum aber nicht herein, das Spiel läuft weiter.
96
Immobile trifft Pique im Luftduell mit dem Arm im Gesicht. Der Innenverteidiger blutet danach an der Lippe und regt sich lautstark darüber auf, dass keiner der sechs Unparteiischen die Situation richtig bewertet habe.
94
Und Pedro holt sich bei seiner ersten Aktion gleich den Gelben Karton ab. Auslöser war ein taktischen Foul an Vitolo im Mittelfeld.
93
Letzter Wechsel jetzt bei den Katalanen. Mascherano macht Platz für Pedro.
92
Immobile holt Mascherano von den Beinen und kassiert die nächste Gelbe Karte.
91
Sein Wechselkontingent hat Unai Emery übrigens bereits ausgeschöpft, Luis Enrique auf der Barca-Bank darf noch ein Mal tauschen.
91
Und der Ball rollt wieder, auf geht's!
Spektakulär. Mehr fällt mir zur zweiten Halbzeit nicht ein. Nachdem Suarez mit seinem zweiten Trefffer das Spiel nach 52 Minuten eigentlich entschieden hatte, kam Sevilla innerhalb von 24 Minuten zurück und schnupperte anschließend sogar am Führungstreffer. So gibt's in Tiflis nochmal 30 Minuten Zugabe.
90
Und dann ist Schluss, es geht in die Verlängerung!
90
...der Argentinier legt sich das Leder liebevoll zurecht...knallt die Kugel aus 24 Metern zentraler Position aber in die Mauer.
90
Banega holt sich Gelb, für den Freistoß gibt es nur einen Kandidaten und der heißt Lionel Messi...
90
...die Kugel kommt in den Sechzehner, wo ter Stegen mit einer Hand zur Stelle ist. Barca kontert direkt über Suarez, der übers halbe Spielfeld marschiert und dann von Banega mit der Grätsche unfair gestoppt wird.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Es gibt Freistoß im rechten Halbfeld für Sevilla, Krohn-Dehli wird ausführen...
89
Messi! Der Argentinier steht bei einem Freistoß auf der linken Seite und zieht das Ding aus gut 26 Metern etwas überraschend direkt aufs Tor. Beto macht sich lang, kommt aber nicht mehr dran. Die Kugel streift das Lattenkreuz, geht von dort ins Toraus. Riesen-Glück für Sevilla!
88
Coke sieht nach einem harmlosen Vergehen an Suarez Gelb. Den anschließenden Freistoß bringt Rakitic von halblinks in den Strafraum, wo Beto allerdings spektakulär mit einer Hand klärt.
87
Dani Alves hebt den Ball von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo sich Sergi Roberto gegen Mariano durchsetzt, den Kopfball aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen kann.
84
Barca wirkt vollkommen konfus. Sevilla ist am Drücker, auch wenn von der Tribüne mal wieder zaghafte "Messi"-Rufe zu hören sind.
82
Ja, gibt's denn das! Dicker Patzer von Bartra im eigenen Sechzehner, Immobile schnappt sich die Kugel an der Grundlinie und bedient von rechts passgenau Konoplyanka, der nur noch einschieben muss. AUSGLEICH!
81
Tooooooooooooooooor! FC Barcelona - FC SEVILLA 4:4 - Torschütze: Evgen Konoplyanka
80
...außerdem ersetzt Mariano Iborra im Mittelfeld.
80
Auch Sevilla tauscht nochmal, und zwar gleich zweifach. Der ehemalige Dortmunder Immobile feiert sein Debüt für die Andalusier und ersetzt Gameiro im Angriff...
78
Zweiter Wechsel bei den Katalanen. Luis Enrique bringt Bartra für Rafinha. Mascherano rückt ins Mittelfeld auf, Bartra mimt den zweiten Innenverteidiger neben Pique.
77
Gute Idee von Banega, der einen Freistoß aus dem Halbfeld nach rechts in den Strafraum chippt. Coke sucht direkt Gameiro in der Mitte, der Angreifer kommt aber einen Schritt zu spät.
76
Die Körpersprache ist jetzt eine ganze andere bei den Andalusiern, die viel energischer in die Zweikämpfe gehen und immer wieder direkt den Weg nach vorne suchen. Barca dagegen im Moment ein wenig passiv.
74
Messi packt den Hammer aus! Der Argentinier zimmert das Leder aus zentraler Position mittig aufs Tor. Beto kann kaum reagieren, wehrt das Leder aber irgendwie mit dem Fuß ab.
73
Der Anschluss! Gameiro lässt ter Stegen vom Punkt keine Chance und trifft platziert in die linke Ecke.
72
Tooooooor! FC Barcelona - FC SEVILLA 4:3 - Torschütze: Kevin Gameiro (Elfmeter)
71
Gelb gibt's obendrauf für den Franzosen. Dann steht Gameiro bereit...
71
Elfmeter für Sevilla! Mathieu zerrt Vitolo im Sechzehner ganz eindeutig am Trikot. Klare Sache.
68
Auch bei Sevilla geht jetzt der Kapitän runter. Für Reyes kommt Neuzugang Evgen Konoplyanka auf den Rasen.
66
Wenig Gelegenheiten für ter Stegen bisher, sich auszuzeichnen und Punkte im Duell mit Konkurrent Claudio Bravo zu sammeln. Noch hat sich Coach Luis Enrique nicht entschieden, ob einer der beiden in der kommenden Saison in allen Wettbewerben das Vertrauen erhält oder ob es wieder zur Arbeitsteilung kommt.
64
Erster Wechsel bei Barca. Luis Enrique nimmt den leicht angeschlagenen Iniesta runter. Für ihn kommt Sergi Roberto. Neuer Kapitän ist Leo Messi, was bei den gut 54.000 Fans in Tiflis sogleich für Jubelstürme sorgt.
62
Latte! Rafinha verlängert eine Ecke von links mit dem Hinterkopf, Beto kann nur staunen und sieht, wie die Kugel auf den Querbalken und von dort ins Toraus fliegt.
60
Diese kurzen Unkonzentriertheiten in der Barca-Defensive waren schon im ersten Spielabschnitt zu beobachten. Die Andalusier trauen sich allerdings viel zu selten mit mehr als drei, vier Spielern in die Offensive.
58
Plötzlich steht's nur noch 4:2! Nach Messi-Ballverlust schaltet Sevilla schnell um, Vitolo marschiert über die linke Seite bis zur Grundlinie und bringt die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Reyes freistehend aus kurzer Distanz einschieben darf.
57
Toooooor! FC Barcelona - FC SEVILLA 4:2 - Torschütze: Jose Antonio Reyes
53
Jetzt wird's bitter. Tremoulinas spielt die Kugel in der eigenen Hälfte direkt in die Füße von Busquets, der geistesgegenwärtig Suarez an der Strafraumgrenze bedient. Der Uruguayer lässt sich nicht zwei Mal bitten und trifft direkt aus der Drehung links unten ins Eck.
52
Tooooooooor! FC BARCELONA - FC Sevilla 4:1 - Torschütze: Luis Suarez
51
Alves holt sich die Kugel nach eigenem Fehlpass sofort wieder und bedient Suarez, der an der Strafraumgrenze nicht angegriffen wird und aus 15 Metern mit rechts abzieht. Rami fälscht noch ab, sodass Beto das Leder locker aufnehmen kann. Glück für Sevilla.
49
Auf der anderen Seite tankt sich Krohn-Dehli bis in den Strafraum durch, sein Abschluss aus 16 Metern wird aber geblockt, bevor es gefährlich werden kann.
48
Suarez kommt auf halbrechts etwas unverhofft an den Ball und zieht einfach mal ab - zwei Meter drüber.
46
Der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Ob Sevilla hier nochmal zurückkommt? Ein Blick auf die Bilanz von Trainer Unai Emery gegen Barca lässt wenig Hoffnung. In 19 Versuchen konnte der 43-Jährige mit seinen Teams keinen einzigen Sieg verbuchen. Ein gewisser Lionel Messi erzielte dabei übrigens 22 Treffer - vor der heutigen Partie. Gleich geht es in Tiflis weiter!
Furiose 45 Minuten liegen hinter uns. Ein hochmotivierter Messi drehte die frühe Sevilla-Führung durch zwei direkte Freistoß-Treffer und prägte auch anschließend das Geschehen auf dem Rasen. Die Andalusier wirkten nach den Gegentreffern gehemmt, die durchaus vorhandenen Räume in der Barca-Defensive wurden kaum konsequent genutzt. Stattdessen erhöhte Rafinha nach schöner Vorarbeit von Suarez kurz vor der Pause auf 3:1.
45
Nach einer ereignislosen Minute Nachspielzeit pfeift der schottische Schiedsrichter zur Halbzeit. Barca führt zur Pause im UEFA-Supercup souverän gegen Sevilla.
45
Auf der anderen Seiten klingelt's aber direkt wieder! Suarez geht nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte von halbrechts allein auf Beto zu. Im Eins-gegen-Eins behält der portugiesische Keeper noch die Oberhand, Suarez kommt aber nochmal an die Kugel, wartet bis Rafinha in Position gelaufen ist und bedient den Youngster dann perfekt mit der flachen Hereingabe. Rafina muss nur noch den Fuß reinhalten und erhöht auf 3:1.
44
Tooooooooor! FC BARCELONA - FC Sevilla 3:1 - Torschütze: Rafinha
42
Dann wird's vor ter Stegen aber doch nochmal gefährlich. Der Ball kommt von der rechten Seite flach und scharf vors Tor, der deutsche Keeper sieht da nicht souverän aus und kann sich bei Dani Alves bedanken, der den Versuch von Gameiro von der Linie kratzt.
40
Bei den Andalusiern tritt erstmals Sturmspitze Gameiro in Erscheinung. Der vermeintliche Nachfolger von Carlos Bacca vertändelt die Kugel im Sechzehner aber leichtfertig.
37
Suarez versucht in halbrechter Position einen Freistoß zu schinden, die Aktion von Vitolo war aber sauber. Der Linksaußen startet den direkten Gegenangriff, wird aber seinerseits von Dani Avles abgekocht. Sevilla ist überhaupt nicht in der Partie.
35
Messi spaziert durchs Zentrum und nimmt links im Strafraum Rafinha mit. Der Neymar-Ersatz behält die Übersicht und legt zurück auf Iniesta, dessen Flachschuss aber von Krychowiak geblockt wird.
34
Auch die Andalusier bringen den nächsten Torschuss zustande. Banegas Aufsetzer ist aber kein Problem für ter Stegen.
33
Nächster Barca-Fernschuss: Rakitic hat im Zentrum jede Menge Platz und zieht einfach mal mit rechts ab. Drei Meter rechts vorbei.
33
Dani Alves fasst sich gegen seine alten Teamkollegen mal ein Herz und zieht aus 25 Metern halbrechter Position ab. Der Flatterball kommt direkt auf Beto, der im Nachfassen zupackt.
31
Coke rückt das erste Mal auf der rechten Seite mit auf und holt im Dribbling gegen Rafinha zumindest mal wieder eine Ecke raus. Die spielt Reyes flach in den Rückraum, wo Krohn-Dehli direkt den Abschluss sucht - Mathieu steht im Weg und blockt ab.
30
Alves und Iborra rasseln im Luftduell aneinander. Letzterer bleibt kurz liegen, kann dann aber ohne Behandlung weitermachen.
28
Klasse Angriff von Barca: Messi lässt Banega und Reyes wie Schuljungen im Zentrum stehen, nimmt Iniesta mit, der wiederum Mathieu über die linke Seite in den Strafraum schickt. In der Mitte wartet Suarez und veredelt die flache Hereingabe vom Franzosen, stand dabei einen Schritt im Abseits. Gut gesehen vom Assistenten.
26
Erste ruhigere Phase jetzt. Barca spielt sich die Kugel gemütlich an der Mittellinie zu, Sevilla zieht sich komplett zurück und lauert auf Konter.
24
Und schon wieder der Argentinier - diesmal zieht er die Ecke von rechts direkt aufs Tor. Beto ist aber auf dem Posten.
22
Messi ist überall! Der viermalige Weltfußballer spielt den perfekt getimten Pass in die Gasse für Rafinha, der von halbrechts im Sechzehner nochmal auf Suarez querlegen will - Krychowiak ist dazwischen.
21
...Reyes chippt den Ball in den Sechzehner, wo sich ter Stegen das Spielgerät problemlos aus der Luft pflückt.
20
Ballverlust von Dani Alves in der Vorwärtsbewegung, Reyes führt die Kugel über den halben Platz und nimmt Tremoulinas auf der linken Seite mit. Pique rückt raus und verhindert die Flanke auf Kosten einer Ecke...
16
Das kann ja nicht sein! Die Kugel liegt diesmal in zentraler Position in gut 25 Metern Torentfernung. Kein Problem für Messi, der das Leder mit Hilfe des rechten Innenpfostens im Kasten unterbringt.
15
Toooooooooor! FC BARCELONA - FC Sevilla 2:1 - Torschütze: Lionel Messi
14
Banega legt Rakitic im Zentrum, wieder liegt die Kugel in aussichtsreicher Position für den direkten Versuch. Für ein vorheriges Vergehen holt sich Krychowiak direkt vor Ausführung noch Gelb. Dann steht wieder Messi bereit...
13
Iniesta bedient Suarez an der Strafraumgrenze, der Uruguayer kann die Kugel mit dem Rücken zum Tor aber nicht verarbeiten - Chance vertan.
11
Nach dem kurzen Schock ist Barca jetzt bereits deutlich überlegen. Die Katalanen kombinieren sich traumhaft sicher durchs Mittelfeld, Messi und Suarez sind in der Spitze konstant anspielbar.
8
Unfassbar! Messi nimmt - begleitet von Sprechchören von der Tribüne - zwei Schritte Anlauf und macht es Banega nach und schnibbelt das Leder mit ganz viel Gefühl rechts oben in den Knick!
7
Tooooooooooooor! FC BARCELONA - FC Sevilla 1:1 - Torschütze: Lionel Messi
6
Messi steckt auf Suarez durch, der in halbrechter Position an der Strafraumgrenze von Krychowiak umgerissen wird. Das gibt ebenfalls Freistoß - und Messi steht bereit...
4
Banegaaaa! Der Mittelfeldmann hebt die Kugel aus 20 Metern mit rechts über die Mauer links oben ins Eck - ter Stegen reagiert gar nicht. Führung Sevilla!
3
Tooooooor! FC Barcelona - FC SEVILLA 0:1 - Torschütze: Ever Banega
2
Gleich Aufregung! Reyes bricht auf halblinks durch, Mascherano kommt von hinten und bringt den Kapitän der Andalusier zu Fall. Das gibt Freistoß aus richtig ordentlicher Position für Sevilla...
1
Der schottische Schiedsrichter William Collum gibt den Ball frei, Sevilla hat die Kugel, auf geht's!
Bevor es losgeht, schmettern vier georgische Jugendliche noch ihre Version von "Imagine" vom großen John Lennon. Na gut, in wenigen Minuten geht's dann aber los.
Wer setzt sich im inner-spanischen Duell die europäische Krone auf? Klappt's im zweiten Anlauf für den FC Sevilla oder schließt der FC Barcelona zu Rekordsieger Milan auf und triumphiert zum fünften Mal? Die Mannschaften kommen aufs Feld, gleich rollt der Ball in Tiflis!
Bereits zum dritten Mal stehen sich übrigens zwei spanische Teams im Supercup gegenüber, jedes Mal war der FC Sevilla beteiligt. Gegen Real unterlagen die Andalusier im vergangenen Jahr wie erwähnt, 2006 allerdings gab es ein sattes 3:0 gegen: den FC Barcelona. Ein gutes Omen?
Auch Barca war auf dem Transfermarkt tätig, darf von den Neuzugängen aber wie erwähnt noch keinen Gebrauch machen. Durch die Ausfälle von Jordi Alba und Neymar muss Trainer Luis Enrique somit gleich vor dem ersten Pflichtspiel improvisieren: Hinten links hilft Mathieu aus, vorne darf sich Rafinha beweisen.
Auf der rechten Seite in der Viererkette hinterließ zudem Aleix Vidal eine große Lücke, die Mariano (kam aus Bordeaux) schließen soll. Vidal spielt mittlerweile für den heutigen Gegner, darf aufgrund der Transfersperre aber erst ab Januar eingesetzt werden. Auch Mittelfeldmann Stephane Mbia kehrte Andalusien den Rücken. Adil Rami (vom AC Milan), Michael Krohn-Dehli (Celta Vigo), Gael Kakuta (Chelsea) und Steven N'Zonzi (Stoke) verstärkten den Kader im Gegenzug.
Trainer Unai Emery ist weiterhin damit beschäftigt, die Neuverpflichtungen in sein System einzubauen. So wurde Ciro Immobile aus Dortmund als Ersatz für Top-Torjäger Carlos Bacca (zu Milan) geholt, der Italiener verletzte sich aber gleich zu Beginn der Vorbereitung und verpasste einen Großteil der bisherigen Trainingseinheiten.
Allerdings zeigte auch der FC Sevilla in der Pre-Season bisher nur durchwachsene Leistungen. Unter anderem setzte es eine 1:3-Schlappe gegen Werder Bremen, die Generalprobe vor der heutigen Partie endete 1:1 gegen den AEK Athen.
Die Katalanen gehen zwar als Favorit in die Partie, überzeugten in der Vorbereitung allerdings noch nicht wirklich. Die Testspiel-Reise durch die USA war nur von mäßigem Erfolg gekrönt, nach der Rückkehr gab es bis auf ein klares 3:0 gegen den AS Rom auch keinen Grund zur Euphorie. Die Schlagzeilen nach besagtem Spiel galten zu allem Überfluss Lionel Messi, der mit einer Würge-Attacke gegen den Römer Mapou Yanga-Mbiwa ausfällig geworden war.
Der FC Sevilla geht in folgender Formation aufs Feld: Beto - Coke, Rami, Krychowiak, Tremoulinas - Iborra, Krohn-Dehli - Vitolo, Banega, Reyes - Gameiro.
Schauen wir schnell auf die Aufstellungen. Bei Barca beginnen folgende elf Mann: ter Stegen - Alves, Pique, Mascherano, Mathieu - Iniesta, Busquets, Rakitic - Messi, Suarez, Rafinha.
Der Gegner aus Barcelona war in der vergangenen Saison das absolute Maß der Dinge und vollendete durch das 3:1 im Finale der Königsklasse gegen Juventus Turin gar das Triple, nachdem Meisterschaft und Pokal schon zuvor eingetütet waren.
In der georgischen Hauptstadt wird der erste internationale Titel der Saison vergeben. Der FC Sevilla verteidigte im Finale von Warschau gegen Dnipro seinen Titel und hat somit zum zweiten Mal in Folge die Chance auf den UEFA-Supercup. Letztes Jahr setzte es eine 0:2-Schlappe gegen Real Madrid.
Herzlich willkommen in Tiflis zum Spiel um den UEFA-Supercup. Champions-League-Sieger FC Barcelona trifft auf Europa-League-Gewinner FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius