Ende
CRO
22:24
POL
Ende
QAT
26:24
GER
Ende
DEN
24:25
ESP
Ende
SLO
23:32
FRA
Slowenien
23:32
(18:18)
Ende
Frankreich
Beginn:
28.01.2015 19:00
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
22:08:04
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Das soll es für heute mit Handball gewesen sein. Am Freitag wird die Finalpaarung ausgespielt, spätestens mit den Halbfinals melden wir uns dann wieder im Liveticker zurück. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
Der Halblfinalgegner Frankreichs wurde erst mit dem allerletzten Spielzug ermittelt. Canellas nahm sich Sekunden vor Schluss den entscheidenen Wurf zum 25:24 und kegelte mit Spanien die Dänen raus. Damit kommt es schon im Semifinale zum Duell Europameister gegen Weltmeister.
Das allein reicht für einen gebrauchten Tag des Gegners schon aus, doch die Slowenen ließen sich zusätzlich doch arg beeindrucken und trafen häufig auch die falsche Wurfauswahl. Lediglich auf Topscorer Gajic (4 Tore) war Verlass. Auf Seiten der Franzosen reichte oft die Wurfgewalt von Narcisse (6) oder Karabatic (5), doch auch spielerisch lief es für das Team von Claude Onesta, das früh einen Gang runterschalten konnte.
Während Thierry Omeyer (44 Prozent) seine Man-of-the-match-Trophäe entgegen nimmt, blicken wir nochmal auf die französische Dominanz. Am Ende waren es zwar "nur" noch 9 Tore Vorsprung, Slowenien hatte aber in keiner einzigen Minute eine wirkliche Chance auf den Sieg. Vom Anpfiff weg stand die 6:0-Deckung des Europameisters sicher, dahinter lief Omeyer schnell heiß.
60
Der letzte Ehrentreffer der Slowenen bleibt aus, der finale Wurf landet am Pfosten. Frankreich siegt deutlich und steht im Halbfinale der WM.
60
Luka Karabatic wird hoch am Kreis angespielt, muss einmal nachfassen, trifft dann aber zum 32:23.
59
Ex-Kieler Kavticnik prügelt noch den Schlagwurf aus rund 10 Metern rein.
59
Nyokas darf auch nochmal. 31:22.
58
Auf den Rängen erklingt die Marseillaise, auf der Platte hält Omeyer. Hier brennt überhaupt nichts mehr an.
58
Luka Karabatic setzt sich wuchtig am Kreis durch und provoziert noch die Zwei-Minuten-Strafe. Slowenien nochmal in Unterzahl.
57
Skof pariert und spielt den weiten Ball auf Lukas Zvisej, der links über Omeyer vollendet. 22:29.
56
Alex Nyokas von Frisch Auf Göppingen darf WM-Minuten sammeln und erzielt von halbrechts sein 5. Tor bei dieser WM.
55
Noch fünf Minuten auf der Uhr und die Slowenen treffen nach sechs Zeigerumdrehungen mal wieder das Tor.
55
Boris Denic nimmt für Slowenien die Auszeit und schreit sein Team kräftig zusammen. Bei Claude Onesta sieht das Ganze schon viel entspannter aus. Bei Frankreich hat eher Nikola Karabatic das Wort.
54
Omeyer hat den Riecher und liegt schon in der Ecke, in die Cehte zielt. Breites Grinsen beim Keeper von Paris Saint Germain.
53
Wieder Narcisse, wieder überragend. Langezogener Sprungwurf, den er im letzten Moment von rechts ins linke Eck zieht.
52
Schlicht Weltklasse! Narcisse kuckt die Abwehr aus, macht eine kleine seitliche Bewegung und zimmert den Ball hoch ins Netz.
51
Gegen den mächtigen Sprungwurf von Karabatic ist aber auch er machtlos. Omeyer hält den Tempogegenzug und die Franzosen setzen eben so einen ins Ziel. 26:10 und wieder klare Verhältnisse in der Ali Bin Hamad Al Attiya Arena.
50
Skof macht den Franzosen momentan das Leben ordentlich schwer und steht schon bei 48 Prozent.
49
Bezjak nimmt den Schlagwurf von weit hinten und verkürzt auf 20:24.
49
Skof stoppt die Air France. Narcisse scheitert am slowenischen Keeper. Doch die letzte Aktion des Außenseiters in doppelter Überzahl bleibt auch unbelohnt, denn Omeyer hält ebenfalls.
48
Barachet scheitert für Frankreich und Lukas Zvisej schließt den schnellen Angriff über links ab. 19:24.
47
Das schnelle Tor für Slowenien und jetzt zwei Minuten lang doppelte Überzahl. Die große Chance ranzukommen.
47
Unübersichtliche Situation an der Seitenlinie. Die Offiziellen deuten an, dass bei den Franzosen noch ein Spieler runter muss. War wohl ein Wechselfehler. Luka Karabatic geht geknickt zur Bank.
47
Frankreichs Kapitän Fernandez darf zum erstmal überhaupt heute auf die Platte und dann direkt wieder runter. Er packt Skube von hinten an den Hals.
46
Omeyer und Skof bestimmen derzeit das Wurfbild auf beiden Seiten mit guten Paraden.
45
Barachet ist es völlig egal, den nächsten Spielzug schließt er dann erfolgreich ab. 24:17.
45
Luka Zvizej muss für zwei Minuten runter und regt sich furchtbar auf. Er kommt als Linksaußen von der Seite und trifft Barachet im Wurf. Zumindest diskutabel.
44
In der folgenden Auszeit faltet der französische Keeper seine Abwehr dann erstmal ordentlich zusammen. Ein Ehrgeizling vor dem Herrn.
44
Zorman steigt nach der Seitenverlagerung hoch und erwischt Omeyer auf dem falschen Fuß.
44
Die Slowenen versuchen es dagegen viel zu schnörkelvoll. Von Linksaußen muss der Wurf kommen, stattdessen der Kempa-Versuch, der scheitert.
43
Frankreich präsentiert sich trotz deutlicher Führung unglaublich hungrig. Jeder Ballgewinn, jeder Block, jeder erfolgreiche Pass und vor allem jedes Tor werden intensiv bejubelt.
42
Zorman geht schön gegen die eigene Wurfhand und lässt den Mittelblock mal deutlich stehen. 16:23.
41
Skof hält gleich zweimal, doch seine Vorderleute bekommen den Ball nicht in die Finger. Mahe spaziert durch die Mitte an den Kreis und stellt auf 23:15.
40
Claude Onesta hat mittlerweile ordentlich durchgemischt und gönnt Frankreichs Elite eine Auszeit - ganz Frankreich? Nein. Nikola Karabatic hat Lust auf Handball und lässt sich so schnell nicht von der Platte nehmen.
39
Gajic behält vom Strich wieder die Nerven und trifft zentral unter Omeyers Arm hindurch.
38
Frankreich lässt nicht locker. Mahe mit dem nächsten Tor.
37
Schönes Tor! Slowenien mit dem schnellen Ballgewinn und dem hohen Anspiel in den Kreis. Cehte nimmt die Kugel als Kempa.
36
Cehte geht nach erfolgreichem Stoßen hoch und zielt ins rechte obere Eck. Omeyer ist aber wieder da.
35
Diesmal ist Dolenec im rechten Rückraum unterwegs und zieht durch. 12:21.
34
Dolenec wackelt den Mittelblock aus und macht von halblinks das erste Tor der Slowenen in der 2. Halbzeit.
33
Wieder der einfache Ballverlust bei den Slowenen, Karabatic steigt im Gegenzug halblinks hoch und versenkt im linken oberen Eck.
32
Das alte Spiel: Omeyer hält, Tempogegenstoß, Tor! Diesmal darf Mahe. 20:10.
31
Slowenien muss noch etwas mehr als eine Minuten in Unterzahl verharren und fängt sich prompt den Gegentreffer durch Barachet.
31
Weiter geht's! Die Mannen von Frankreich-Coach Claude Onesta sind in Ballbesitz.
Frankreich kann sich in der Offensive bisher auf die Wurfgewalt von Karabatic und Narcisse verlassen. Geht nichts durch die Mitte, sind Porte oder Joli als Rechtsaußen die gern gewählten Optionen.
Was für ein lauer Sommerabend-Spaziergang für den Europameister bisher. Slowenien war zunächst mit den körperlich harten 6:0-Abwehr der Franzosen überfordert und fand anschließend nahezu keinen souveränen Abschluss. Omeyer zündet hier aber auch ein unfassbares Paraden-Feuerwerk. Zunächst noch ein bis zwei Mal angeworfen, bringt der 38-Jährige die Slowenen bis auf Gajic nahezu zur Verzweiflung.
29
Der letzte Freiwurf der ersten Hälfte bringt den Slowenen nichts ein. Frankreich geht mit einer äußerst souveränen Führung von 18:10 in die Halbzeit.
29
Accambray bekommt von Gaber beide Hände in die Magengegend gerammt und schnappt nach Luft. Und um diesen Kerl zu legen gehört schon einiges dazu. Accambray steht aber wieder und schickt ein paar nette Grüße in Richtung seines Gegenspielers.
29
Gajic verlädt Omeyer vom Strich und trifft rechts unten.
27
Frankreich rotiert jetzt erstmals etwas durch. Mahe kommt auf die Platte und trägt sich sofort in die Torschützenliste ein.
25
Luka Zvizej zieht Omeyer wie schon Skube den Scheitel neu. Der ist not amused. Der Treffer zählt aber natürlich, Slowenien wird kompromissloser.
24
Wieder Joli. Schneller Gegenzug über Narcisse, der auf den Wetzlarer durchsteckt. 17:8.
23
Irgendwie kommt der Ball aus dem Getümmel auf rechtsaußen zu Joli, der die Nerven behält und trifft.
22
Skube geht den langen Weg von halblinks um den Mittelblock und pfeift Omeyer den Ball knapp am Kopf vorbei zum 8:15.
21
Wahnsinniger Schlagwurf aus der Hüfte von Narcisse. Links oben schlägt der Ball ein. 15:6.
20
Schöner Treffer in Unterzahl von den Slowenen. Der Linksaußen geht Richtung Tor und lobt die Kugel dann nochmal in die Mitte zu Skube. Doch Narcisse versteht im Gegenzug keinen Spaß und setzt sich gegen zwei gegen die Wurfhand durch.
19
Tempogegenstoß über Barachet, doch Skof hält gleich den ersten Ball.
18
Frankreich in Überzahl und mit dem einfachen Tor über Rechtsaußen Porte.
17
Slowenien versucht es mit einem anderen Torhüter. Skof darf für Prost zwischen die Pfosten.
17
Narcisse geht dahin, wo es wehtut und wird gedoppelt. Im Mittelblock klafft die Lücke, die Karabatic nutzt und unter Prost hindurch vollendet.
16
Karabatic setzt sich auf halblinks durch, anschließend kann Slowenien Gajic freispielen und der hält seine Turnier-Wurfquote. 5:11.
15
Karabatic zeigt ihm wie es geht! Genauer gesagt Nikola Karabatic. Einfache Wurffinte und der Mann vom FC Barcelona ist frei durch und schraubt auf 9:4.
15
Miha Zvizej scheitert schon wieder und steht bislang bei 0/4. Als Kreisläufer führt er den Ball beim Tempogegenstoß und scheitert am Keeper.
14
Der Toptorjäger schlägt zu. Rechtsaußen Gajic kommt mit viel Tempo und lässt Omeyer keine Chance.
13
Nach dem einfachen Tor von halbrechts durch Narcisse fasst sich erneut Dolenec ein Herz. 8:3.
13
Der Bann ist gebrochen. Dolenec hat zentral den freien Wurf und verwandelt zum 2:7.
12
In Sachen Bärte kann Slowenien noch einen draufsetzen: Miha Zvizej überzeugt bislang aber nur durch seine Gesichtsbehaarung. Vorne scheitert er an Omeyer, hinten geht er in den Wurfarm. Gelbe Karte.
9
Wieder der französische Schlussmann im Fokus. Bisher hat der Ex-Kieler 6/7 Bällen gehalten und weist eine unfassbare Quote von 86 Prozent vor! Nach der Parade kommt der schöne und schnelle Pass nach vorn. Luka Karabatic nimmt sich den Wurf. 6:1.
9
Schönes Anspiel auf Sorhaindo am Kreis. 5:1.
8
Omeyer läuft heiß! Die Slowenen denken im Angriff bisher zu viel nach. Seit 8 Minuten ist der Außenseiter hier jetzt schon ohne Tor.
7
Dolenec steht bei der Abwehr weit im Kreis. Joli lässt Prost beim Strafwurf keine Chance. 4:1.
6
Die beiden (extrem bärtigen) Karabatic-Brüder machen im französichen Mittelblock bisher alles dicht. Sie bringen den Rückraum der Slowenen viel in Bewegung und sind extrem aggressiv.
5
Slowenien erspielt sich eigentlich gute Gelegenheiten, scheitert bisher aber fast immer an Omeyer oder der eigenen Unkonzentriertheit. So auch hier, als Dolenec links vorbei zielt.
4
Prost zwingt Porte beim Tempogegenzug weit nach links außen, als dieser runter kommt, trifft er den Keeper am Fuß. Der knickt um. Sah böse aus, aber der Slowene steht schon wieder.
4
Karabatic arbeitet im Mittelblock rustikal und rammt Gaber die Schulter ins Gesicht. Er kommt aber mit der Gelben Karte davon.
3
Omeyer hält den Schlagwurf durch die Mitte und auf der Gegenseite setzt sich Narcisse wuchtig durch. 3:1 für die Franzosen.
2
Harte Attacke gegen den Hals von Karabatic. Slowenien erstmals in Unterzahl, denn Klemen Cehte muss runter.
2
Im Anschluss zeigt der Welthandballer von 2008, Thierry Omeyer, seine erste Parade.
2
Porte wird auf rechtsaußen schön freigespielt und hat einen guten Winkel um die Führung zu erzielen.
1
Abwehr durch den Kreis, Joli tritt zum Siebenmeter an und verwandelt.
1
Der erste Angriff sitzt direkt. Der Außenseiter macht das erste Tor der Partie.
1
Die Partie läuft! Slowenien hat zunächst die Kugel.
Während Frankreich den erfolgreichsten Gesamtangriff stellt, hat Slowenien mit Dragan Gajic den bisherigen Toptorjäger der WM. Eine entscheidende Rolle dürften deshalb heute die Torhüter spielen. Bei Frankreich beginnt Omeyer, bei den Slowenen darf Prost zunächst in den Kasten.
Der Außenseiter heißt daher ganz klar Slowenien. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen reihten sich die Osteuropäer in Gruppe A hinter Weltmeister Spanien und Überraschungsteam Katar auf Rang 3 ein. Im Achtelfinale nutzten die Slowenen eben jene Underdog-Rolle gegen die bis dato starken Mazedioner und siegten knapp mit 30:28.
Nach dem bisherigen Turnierverlauf sieht es nicht wirklich danach aus: Der Europameister und Olympiasieger pflügte bisher durch den Wettbewerb. In Gruppe C gab es vier Siege und nur gegen Island ein Remis zu verbuchen. Im Achtelfinale waren die Gauchos aus Argentinien beim 33:20 lediglich ein Spielball für das Team um Ex-Welthandballer Nikola Karabatic und Torwart-Legende Thierry Omeyer.
Deutschland ist raus, Katar (auch mit der Hilfe der Schiedsrichter) weiter. Auch die Polen stehen nach dem Überraschungssieg gegen Kroatien im Halbfinale. In der Ali Bin Hamad Al Attiya Arena wird in wenigen Minuten der nächste Semifinalist ermittelt. Stolpert mit den Franzosen ein weiterer Favorit?
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen Slowenien und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
28.01.
16:30
CRO
22:24
POL
28.01.
16:30
QAT
26:24
GER
28.01.
19:00
DEN
24:25
ESP
28.01.
19:00
SLO
23:32
FRA
Kader
Taktik
Tore
Slowenien
16
TW
P. Prost
12
TW
G. Skof
11
RR
J. Dolenec
7
RA
V. Kavticnik
9
RR
J. Natek
25
RM
M. Bezjak
14
RM
S. Skube
23
RM
U. Zorman
10
RL
K. Cehte
27
RL
M. Kozlina
13
RL
D. Spiler
30
RA
D. Gajic
20
LA
L. Zvizej
33
KM
U. Bundalo
22
KM
M. Gaber
19
KM
M. Zvizej
21
KM
B. Blagotinsek
44
KM
.
Frankreich
1
TW
C. Dumoulin
16
TW
T. Omeyer
4
RR
X. Barachet
10
RR
K. Nyokas
28
RR
V. Porte
13
RM
N. Karabatic
8
RM
D. Narcisse
18
RL
W. Accambray
2
RL
J. Fernandez
15
RL
M. Grebille
9
RA
G. Joli
21
LA
M. Guigou
14
LA
K. Mahé
7
KM
I. Anic
22
KM
L. Karabatic
20
KM
C. Sorhaindo
Slowenien
L. Zvizej
6
D. Gajic
4
J. Dolenec
4
K. Cehte
4
U. Bundalo
2
J. Natek
1
M. Bezjak
1
S. Skube
1
U. Zorman
1
V. Kavticnik
1
Frankreich
D. Narcisse
6
N. Karabatic
5
G. Joli
4
K. Mahé
4
L. Karabatic
3
V. Porte
3
X. Barachet
3
K. Nyokas
2
C. Sorhaindo
1
M. Guigou
1