LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 18:11:48
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ende
Insgesamt ist das natürlich eine sehr schöne Konstellation aus neutraler Sicht. Spannende Duelle an der Spitze und im Mittelfeld sind morgen garantiert. Los geht es ab 13:30 Uhr und ich melde mich wie gewohnt mit letzten Infos schon eine halbe Stunde, bevor die Ampel auf Grün springt. Ich zähle auf Sie und wünsche mit dem Dank für Ihr heutiges Interesse noch einen schönen Samstag.
Fazit
Wieder ein neuer Mann auf der Pole Position! Diesmal ist es Augusto Farfus, der Sieger vom Hockenheimring, vor seinem Markenkollegen Wittmann. Schöne Sache für BMW, allerdings wäre Spengler aus Sicht der Münchner natürlich die bessere Wahl gewesen, aber der rangiert nur auf Platz 10 unmittelbar vor seinem Rivalen Mike Rockenfeller.
Wittmann
Gelingt dem jungen Fürther jetzt seine erste Pole? Nein, aber es reicht ganz knapp vor Molina zu Rang 2.
Farfus
Angriff von BMW auf Audi durch den Brasilianer. Sektor 1 sieht sehr gut aus. Und der Rest auch, diese 1:23,30 ist eine anspruchsvolle Vorgabe für Wittmann.
Molina
Gleich in der ersten Kurve ist Molina nicht gerade auf der Ideallinie unterwegs. Aber es reicht, um Mortara zu verdrängen.
Mortara
Edo Mortara eröffnet das große Finale. Welche Zeit kann er vorlegen? Es ist eine 1:23,65, das ist nicht Pole Position-verdächtig.
 
Wittmann ist dabei, es ging auch nicht um seine schnelle Runde, sondern um ein zu frühes Abbiegen in der Boxengasse.
 
Wittmanns Zeit steht aber noch unter Vorbehalt. Die Jury prüft, ob er die Strecke unerlaubterweise mit allen vier Rädern verlassen hat.
 
Nur Platz 10 für Spengler, da konnte er das vorzeitige Aus von Rockenfeller nicht wirklich nutzen.
Ende Q3
Keine Änderungen mehr. Wittmann, Farfus, Molina und Mortara sind im Shootout.
11/11 Min.
Die Zeit ist abgelaufen, die Runden dürfen noch zu Ende gefahren werden.
9/11 Min.
Aber Farfus gelingt der Befreiungsschlag! 1:23,4 reichen für Platz 2 hinter Wittmann.
8/11 Min.
Wickens, Vietoris und Ekström jeweils mit einem Fehlversuch.
6/11 Min.
Wittmann, Molina, Mortara und Paffett bilden aktuell die Top 4. Vietoris und Spengler müssen noch nachlegen.
4/11 Min.
Marco Wittmann macht das mit einer 1:23,3 besser.
3/11 Min.
Mortara gleich wieder sehr aktiv, aber diese Runde lief nicht optimal.
1/11 Min.
Q3 läuft und anders als in Moskau sollte damit noch nicht Schluss sein.
Start Q3
Ein ganz heißer Tipp für das Finale gleich ist Vietoris, auch Mortara und Molina konnten bisher überzeugen.
 
Was für ein Paukenschlag und was für eine Wendung zugunsten von BMW! Schafft es Spengler jetzt sogar in den Shootout? Die Antwort bringt gleich Q3.
Ende Q2
Es reicht nicht für Rockenfeller, er bricht den Versuch wegen Aussichtslosigkeit ab!
11/11 Min.
Vorletzte Chance verpasst, Rockenfeller liegt eine Hundertstel über der Vorgabe.
10/11 Min.
Nette Konstellation in den letzten 120 Sekunden, Paffett ist 10. und Rockenfeller 11.
9/11 Min.
Spengler verbessert sich von 10 auf 5, auch das sieht recht brauchbar aus.
8/11 Min.
Vietoris ist eine Zehntel schneller als Mortara und hat damit Q3 gebucht, diesmal lehne ich mich wieder aus dem Fenster.
7/11 Min.
Mortaras 1:23,3 bleibt erst einmal weiter unangetastet und es naht schon der letzte Stint in Q2.
6/11 Min.
Hinter Spengler liegt derzeit pikanterweise BMWs Nummer 2 Augusto Farfus auf Rang 11.
5/11 Min.
Spengler aktuell wieder auf dem Schleudersitz auf der 10. Aber die Zeit von 1:23,6 ist deutlich besser als in Runde 1, da muss man bei BMW noch keine Panik schieben.
4/11 Min.
Edoardo Mortara mit einer feinen Ansage. 1:23,3, das ist eine Hausnummer.
1/11 Min.
Und hierfür stehen nur mehr elf Minuten zur Verfügung.
Start Q2
Es geht weiter mit der Jagd um einen Platz in den Top 10 der Startaufaufstellung.
 
Man musste tatsächlich unter 1:24 bleiben, das gelang Albuquerque zwar, aber exakt eine Hundertstel fehlte ihm auf Spengler.
Ende Q1
Die letzte Chance! Timo Glock nutzt sie, von 17 auf 4. Wer muss die Segel streichen? Albuquerque, Scheider, Werner, Tomczyk und Priaulx. Und einer hatte ganz gewaltig Glück, Bruno Spengler als 16. hauchdünn vor Albuquerque.
16/16 Min.
Wehrlein hat sich auch verbessert, unter dem Strich sind jetzt somit Glock und Scheider.
15/16 Min.
Jamie Green mit dem großen Sprung von 21 auf 6. Damit ist er auf der sicheren Seite.
13/16 Min.
Gleich wird der letzte Stint eingeläutet, das Tableau hat sich in den letzten Minuten nicht verändert, da die meisten Teams am Set-up in der Box bastelten.
11/16 Min.
Fünf Minuten Zeit haben Werner, Tomczyk, Juncadella, Merhi, Green und Priaulx noch, um ein frühes K.O. zu verhindern.
10/16 Min.
Langsam können wir den Blick nach hinten richten. Welche Zeit braucht man aktuell für Platz 16? Die 1:24,1 von Mercedes-Youngster Pascal Wehrlein.
8/16 Min.
Wobei, angesichts der 1:23,7 von Marco Wittmann sollte ich mit solchen Prognosen erst noch vorsichtig sein.
7/16 Min.
Molina bleibt als erster Fahrer unter 1:24, damit dürfte er das Ticket für Q2 wohl schon in der Tasche haben.
5/16 Min.
Der Lokalmatador und Gesamtführende Rockenfeller toppt das mit der neuen Bestzeit von 1:24,2.
4/16 Min.
Die ersten Zeiten trudeln ein. Merhi macht mit einer 1:24,8.
1/16 Min.
Gleich Hochbetrieb, diverse Fahrer stürmen aus den Boxen auf die Strecke.
Start Q1
Und da ist auch schon Grün zu sehen!
vor Beginn
Nun aber volle Konzentration auf die erste Session. Das Motto der kommenden 16 Minuten lautet wie üblich 16 aus 22.
vor Beginn
Aber wie man es auch dreht und wendet, BMW muss nicht irgendwann, sondern heute zurückschlagen. Und hierfür wäre Hilfe für Spengler aus dem eigenen Stall natürlich optimal, aber von wem soll die kommen? Vielleicht von Augusto Farfus, der seinerzeit das Saison-Auftaktrennen in Hockenheim gewinnen konnte. Nach einer langen Durststrecke stand er zuletzt auf dem Moscow-Raceway völlig überraschend wieder auf dem Podium.
vor Beginn
In der Gesamtwertung sorgte Moskau für eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten von Audi bzw. Rockenfeller. Auch eine Prise Stallorder samt der großzügigen Unterstützung Ekströms ließ die Chancen von BMW bzw. Spengler schwinden, aber noch sind vier Rennen offen und somit 100 Punkte zu holen.
vor Beginn
Qualifying in der DTM, das ist regelmäßig eine ganz spannende Sache. Bisher wurden diese durchwegs von unterschiedlichen Akteuren dominiert, nämlich Scheider, Rockenfeller, Spengler, Vietoris, Wickens und Putin. Letzterer zugegebenermaßen außer Konkurrenz, aber wir wollen ja nicht nachkarten, was das Debakel von vor zwei Wochen angeht.
vor Beginn
Nach dem Ausflug in die russische Hauptstadt, der gemischte Gefühle zurückließ, macht die DTM heute wieder auf der klassischen deutschen Rennstrecke in der schönen Vulkaneifel Station.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum siebten DTM-Wochenende auf dem Nürburgring. Heute findet das Qualifying statt.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Platz
Name / Team
Punkte
1
Mike Rockenfeller (Audi)
142
2
Augusto Farfus (BMW)
116
3
Bruno Spengler (BMW)
82
4
Christian Vietoris (Mercedes)
77
5
Robert Wickens (Mercedes)
70
6
Gary Paffett (Mercedes)
69
7
Mattias Ekström (Audi)
68
8
Marco Wittmann (BMW)
49
9
Timo Glock (BMW)
40
10
Timo Scheider (Audi)
37
11
Jamie Green (Audi)
35
12
Joey Hand (BMW)
32
13
Dirk Werner (BMW)
30
14
Adrien Tambay (Audi)
30
15
Roberto Mehri (Mercedes)
26
16
Daniel Juncadella (Mercedes)
21
17
Miguel Molina (Audi)
19
18
Filipe Albuquerque (Audi)
16
19
Martin Tomczyk (BMW)
10
20
Andy Priaulx (BMW)
10
21
Edoardo Mortara (Audi)
3
22
Pascal Wehrlein (Mercedes)
3