Formel 1 Live-Ticker
China, Shanghai
16.04.2016 09:00 - 10:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
9

6
Mercedes
1:35.402
1

3
Red Bull
00.515
2

7
Ferrari
00.570
3

5
Ferrari
00.844
4

77
Williams
00.894
5

26
Red Bull
00.997
6

11
Force India
01.463
7

55
Toro Rosso
01.479
8

33
Toro Rosso
01.792
11

19
Williams
OUT
12

14
McLaren
OUT
13

22
McLaren
OUT
10

27
Force India
14

8
Haas F1
OUT
15

9
Sauber
OUT
16

12
Sauber
OUT
17

20
Renault
OUT
18

21
Haas F1
OUT
19

30
Renault
OUT
20

88
Manor
OUT
21

94
Manor
OUT
22

44
Mercedes
OUT
ENDE
Ende

Noch mehr als Rosberg und Ricciardo dürfen sich alle Formel-1-Fans und Zuschauer fühlen, denn dieser Qualifyingmodus ist einfach um ein Vielfaches prickelnder als das völlig misslungene Experiment der letzten Wochen. Und wir dürfen uns zudem auf ein hochdramatisches Rennen morgen freuen, die Startaufstellung lässt eigentlich gar nichts anderes zu. Das auch noch zu einer akzeptablen Beginnzeit um 8:00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Samstag.
Fazit

23. Pole Position für Nico Rosberg und als Draufgabe wird Hamilton morgen vom letzten Startplatz ins Rennen gehen, besser hätte der Tag für den Herausforderer nicht laufen können. Red Bull hat auf eine Pole im Regen spekuliert, schafft aber auch bei trockenen Bedingungen den Platz neben Rosberg in der ersten Reihe der Startaufstellung.
Ende Q3

Räikkönen verbessert sich nicht und fällt auch hinter Ricciardo zurück. Bleibt aber vor Sebastian Vettel, der in seiner einzigen schnellen Runde 1:36,2 anschreibt. Beide Roten somit mit suboptimalen Runden.
12/12 Min.

Bottas schiebt sich auf P3, aber er kann jetzt nur mehr abwarten, was die Konkurrenz macht. Ebenso wie Rosberg, der mit 1:35,4 die Räikkönen-Zeit knackt.
10/12 Min.

In letzter Minute folgen dann auch Räikkönen und Vettel, Spannung pur, so muss Qualifying sein!
8/12 Min.

Alle wieder in der Box in Vorbereitung für eine letzte Runde. Bei Hülkenberg wird daraus aber eher nichts, so schnell lässt sich eine Vorderachse nicht reparieren.
6/12 Min.

1:35,972 genau, damit geht Stint 1 schon mal sicher an Ferrari. Vettel lässt diesen aus und spart sich einen Satz Reifen.
1/12 Min.

Die Rennleitung diskutiert über einen unsafe release bei Hülkenberg, der zum Radverlust geführt haben könnte. Es droht eine Strafe in Form einer Rückversetzung von gleich zehn Plätzen in der Startaufstellung, aber das wird alles erst nach der Qualifikation entschieden.
Start Q3

Aber wer holt die Pole Position? Räikkönen und Vettel können heute beide Rosberg das Leben schwer machen.

Hülkenberg fehlt zwar ein Reifen samt Radaufhängung, aber wenn sein Team das repariert bekommt, dann darf er als Zehnter dieser Runde im Finale mitmachen.
14/15 Min.

Was für ein Glück für Bottas! Der Finne verbesserte sich Sekunden vor diesem Malheur von P16 auf 5. Übermäßig jubeln wird man darüber aber bei Williams nicht, denn dadurch flog mit Massa der Teamkollege raus.
14/15 Min.

Schon wieder Rot! Und das 1:20 Minuten vor Toreschluss, somit sind nach dem Restart keine Verbesserungen mehr möglich. Der Grund: Nico Hülkenberg wurde von seinem linken Vorderreifen überholt.
12/15 Min.

Massa zittert mit 1:37,3 auf dem Schleudersitz, Alonso, Button, Bottas und Grosjean wollen noch eine Runde weiter, für die beiden Sauber ist diese Zeit wohl nicht drin.
11/15 Min.

Räikkönen mit 1:36,1 und Vettel mit 1:36,2 auch noch schneller als der Sieger von Melbourne und Sakhir. Aber alle drei natürlich sicher in Runde 3.
9/15 Min.

Ricciardo und Kwjat reihen sich hinter Rosberg ein und jetztkommen endlich die roten Renner.
8/15 Min.

Weitere Zeiten trudeln ein, unter 1:37 braucht man sich keine Hoffnungen auf Q3 machen. Vettel und Räikkönen halten die Füße noch still.
6/15 Min.

Rosberg ist da mit weichen Reifen um sechs Sekunden schneller als der Brasilianer mit den superweichen Pirellis.
2/15 Min.

Diesmal herrscht keine Eile, aber jetzt bricht Felipe Nasr den Bann. Beide Sauber in Q2, damit ist der Tag für die Schweizer schon mal gerettet.

Das ist ja ein Paukenschlag, Hamilton startet morgen nicht von P6 oder 7, sondern als Letzter ganz am Ende des Feldes.
Ende Q1

Ericsson verbessert sich auf P13, Nasr auf P16, ausgeschieden sind somit neben Wehrlein und Hamilton die Herren Gutierrez und Palmer.
16/18 Min.

Hamilton wird wie Wehrlein ohne Zeit bleiben! Ericsson hält aktuell P16 mit 1:39,8. Palmer, Nasr, Magnussen und Haryanto wollen ihm diesen noch streitig machen.
14/18 Min.

Hamilton fehlt noch immer, bei ihm wurde vor Beginn der Session schon über Elektronik- bzw. Motorproblemen gemunkelt.
12/18 Min.

Noch sind aber erst zehn Fahrer auf der Anzeigetafel. Sebastian Vettel kommt jetzt mit 1:37,0 auf P1 dazu. Teamkollege Räikkönen ist Zweiter.
11/18 Min.

Nico Rosberg senkt die Messlatte auf 1:37,7. Wir blicken aber gleich wieder vermehrt auf den Cut für Q2 bei P16.
8/18 Min.

Aber bei der weiter abtrocknenden Strecke läuft es wohl sehr stark auf die letzte Runden hinaus.
7/18 Min.

1:40,3 von Gutierrez, die Spiele sind eröffnet. McLaren ist mit 1:38er-Zeiten deutlich schneller.
5/18 Min.

Die Teams vertrauen darauf, dass die neuralgischen Punkte jetzt trocken sind, Alonso und Gutierrez gleich wieder mit superweicher Bereifung.
4/18 Min.

Eine klassische Fahrbahnsenke, denn es geht nach der Zielkurve leicht bergab. Und deshalb wird es auch erst weitergehen, wenn die Kehrmaschinen an dieser Stelle die Sache entschärft haben.
4/18 Min.

Es gibt weiterhin nasse Stellen, daher wird jetzt ein wenig gekehrt. Wehrlein flog ja auch nicht in einer Kurve oder beim Anbremsen ab, sondern drehte sich, weil die Reifen auf der Geraden in einer Wasserlache durchdrehten.
4/18 Min.

Und das gibt gleich Rote Flaggen, die Uhr wird anders als im Training natürlich angehalten.
3/18 Min.

Wie auch Teamkollege Wehrlein, der allerdings beim Schwungholen auf der Zielgeraden direkt einen Dreher in die Leitschienen abliefert.
1/18 Min.

Diesmal ist Mercedes sofort aktiv. Etliche andere Teams auch und alle erst einmal mit Intermediates.
vor Beginn

Lewis Hamilton wird heute nicht die dritte Pole in Folge holen können, nach einem Getriebewechsel wird er fünf Plätze nach hinten gereiht und kann somit maximal Startposition 6 erreichen.
vor Beginn

Aber erst einmal zu den harten Fakten. Es gilt nach dem Debakel von Australien und Bahrain wieder der alte Modus, also keine Reise nach Jerusalem, sondern die gewohnten drei Sitzungen zu 18,15 und 12 Minuten und am Ende wird abgerechnet.
vor Beginn

Insofern haben auch die bisherigen Trainingsergebnisse wenig Aussagekraft. Und Mercedes hat mit dem praktisch vollständigen Auslassen des verregneten Abschlusstrainings alles richtig gemacht.