Formel 1 Live-Ticker
China, Shanghai
15.04.2016 04:00 - 05:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

6
Mercedes
1:38.0
2

44
Mercedes
1:38.2
3

5
Ferrari
1:38.7
4

3
Red Bull
1:39.1
5

7
Ferrari
1:39.2
6

26
Red Bull
1:39.6
7

55
Toro Rosso
1:39.7
8

22
McLaren
1:40.0
9

27
Force India
1:40.2
10

33
Toro Rosso
1:40.2
11

11
Force India
1:40.3
12

14
McLaren
1:40.5
13

77
Williams
1:40.8
14

8
Haas F1
1:41.4
15

9
Sauber
1:41.4
16

88
Manor
1:41.6
17

30
Renault
1:41.8
18

94
Manor
1:42.9
19

12
Sauber
1:43.0
20

21
Haas F1
21

19
Williams
22

20
Renault
ENDE
Ende

Wir sind gespannt auf die superweichen Reifen, diese testen wir dann ab 8:00 Uhr in der zweiten Trainingseinheit, bis dahin darf ich mich kurz verabschieden. Gönnen Sie sich ein ausgiebiges Frühstück, das haben wir uns verdient.
Fazit

Sehr schöner Auftakt für Nico Rosberg, er darf vom Hattrick in den ersten drei Rennen der neuen Saison träumen. Vettel ist wie gewohnt der erste Verfolger der Silberpfeile, ihm fehlt eine halbe Sekunde, das ist zumindest noch überschaubar.
89/90 Min.

Daniel Ricciardo hingegen möchte wohl die Top 3 noch angreifen, aber mit 1:39,1 bleibt er Vierter vor Räikkönen und dem Teamkollegen Kwjat.
88/90 Min.

Massa und Magnussen fahren erwartungsgemäß nicht mehr, auch Gutierrez wird ohne Zeit bleiben.
86/90 Min.

Schnelle Zeiten im Sekundentakt: Rosberg 1:38,0, Hamilton 1:38,1 und Vettel 1:38,7. War es das schon?
85/90 Min.

Sauber bremst Nasr gleich wieder ein und ordert ihn in langsamen Tempo zurück an die Box.
81/90 Min.

Massa bestätigt nun auch noch in die TV-Kameras, dass Williams nicht weiß, woher der plötzliche Druckverlust kam. Dieses Team sollte wohl aus Sicherheitsgründen jetzt pausieren, ansonsten wäre die Strecke jetzt aber endlich wieder freigegeben.
79/90 Min.

Nun wird nicht mehr nur gekehrt, es sind auch Reinigungsfahrzeuge im Einsatz. Natürlich will man keinerlei Risiko eingehen, Massa hat bei seinen beiden Abflügen ja gewaltig Glück gehabt und Magnussen ebenso.
72/90 Min.

Pirelli teilt indes mit, dass Massas lädierte Hinterreifen beide Male keine mechanische Panne aufweisen. Warum die Luft entwichen ist, das müssen somit die Williams-Techniker beantworten.
66/90 Min.

Haryanto hat schon 15 Runden absolviert und neben Massa haben auch Magnussen und Gutierrez immer noch keine Zeit. Letzterer weist mit zwei Runden auch noch weniger Kilometer auf als der Brasilianer mit den beiden Reifenschäden.
61/90 Min.

Alle Reifenschäden interessanterweise hinten links, es wird gemunkelt, dass die erhöhten Randsteine in der Doppelkurve 9/10 der Grund sein könnten.
59/90 Min.

Sie wissen, was das bedeutet. Rote Flaggen und etliche Aufräumarbeit für die Streckenposten.
58/90 Min.

So wie auch Kevin Magnussen, der ebenfalls einen Reifenschaden zu beklagen hat. Und einen folgenreichen, etliche Teile des Renaults zieren nun die Gegengerade.
57/90 Min.

Massa kommt wieder zurück, da wurde schnell gearbeitet in der Williams-Box. Aber er meldet gleich wieder Probleme und muss zurück in die Box.
53/90 Min.

Sehr aktiv ist auch unser indonesischer Freund Rio Haryanto. Und derzeit als 13. mit 1:41,6 auch sehr ordentlich klassiert.
47/90 Min.

Mercedes fuhr alle drei bisherigen Stints mit ein und demselben Satz Mediums, Vettel tat gleiches mit seinen weichen Reifen. Kurioser wird es bei Kwjat, der schon fünf Stints absolviert hat, alle mit dem gleichen Reifensatz. Und Felipe Nasr im Sauber war bisher auch nur mit Mediums unterwegs, hat dabei aber schon drei Sätze angerissen.
45/90 Min.

Halbzeit! Und alle außer Haryanto im Manor sind in den Boxen und analysieren das bisherige Geschehen.
42/90 Min.

McLaren, gutes Stichwort, diesmal hat Alonso von den Ärzen grünes Licht bekommen. Derzeit rangiert er auf P7, das ist mit den Options nicht so toll und auch über eine halbe Sekunde langsamer als Button auf P4.
41/90 Min.

Superweiche Reifen bei McLaren in FT1, das gibt es auch erst seit dieser Saison. Die neuen Reifenregeln sind auch absolut geglückt, keine Frage.
39/90 Min.

Und direkt beklagt sich der Weltmeister im Boxenfunk über blockierende Reifen. Dabei gilt Mercedes doch als einer der Erfinder des ABS.
35/90 Min.

So ist es, Vettel mit 1:39,3 auf weichen Reifen, Räikkönen ist mit den Mediums 1,6 Sekunden langsamer.
33/90 Min.

Ferrari hat es besonders eilig, da dürfen wir uns jetzt wohl auf die ersten Zeiten der Roten an diesem Wochenende freuen.
28/90 Min.

Seit Trainingsbeginn hat sich der Asphalt gewaltig aufgeheizt, mittlerweile werden schon 37 Grad gemessen.
24/90 Min.

Und dafür wird jetzt auch erst einmal abgebrochen, um die Sicherheit für die Streckenposten nicht zu gefährden. Wie immer im freien Training läuft die Uhr dabei weiter.
23/90 Min.

Massas Williams hat ein paar Brocken verloren, diese werden jetzt von der Strecke gefegt.
22/90 Min.

Das virtuelle Safety Car wird losgelassen. Das verhaut Hülkenberg und Bottas eine schnelle Runde.
18/90 Min.

Massa schleppt den Williams zurück an die Box, der Reifenschaden trat wohl schon vorher ein und bedingte dann den Dreher ins Kiesbett.
17/90 Min.

Massa mit einem Abflug in Kurve 6, die Auslaufzone ist großzügig, aber er hat sich dennoch einen Reifenschaden hinten links eingefangen.
11/90 Min.

Alle waren zumindest auf einer Installationsrunde unterwegs, Zeiten stehen aber nachwievor nur von Mercedes auf dem Tableau.
7/90 Min.

Aber jetzt wird das Gaspedal im Hause Mercedes gleich etwas schwungvoller durchgedrückt. Rosberg mit 1:39,0 und Hamilton noch zwei Zehntel schneller. Das liegt schon unter Hamiltons FT1-Bestzeit aus 2015 an gleicher Stelle.
4/90 Min.

Hauptsächlich Installationsrunden natürlich, aber Rosberg bleibt draußen, liefert er uns jetzt auch schon die erste Zeit?
vor Beginn

Testfahrer sind heute keine dabei, alle Teams setzen von Beginn an auf ihr Stammpersonal.
vor Beginn

Aber brauchen wir die Trockenreifen überhaupt alle? Heute zumindest droht kein Regen, morgen für das Qualifying sieht die Prognose allerdings nicht so gut aus.
vor Beginn

Ferrari setzt auf sechsmal Supersoft, viermal Soft und dreimal Medium. Die aggressivste Taktik hat Williams für Felipe Massa ausbaldowert, sieben Sätze in superweich, dazu fünfmal weich und nur einmal Medium. Bei Romain Grosjean sieht es genauso aus.
vor Beginn

Blicken wir auf die Bestellzettel, die die Teams an Pirelli geschickt haben. Und sofort fällt auf, Mercedes hat die Strategie gesplittet. Rosberg und Hamilton mit fünfmal Supersoft, Hamilton hat aber einen Medium mehr und Rosberg einen weichen Reifensatz.
vor Beginn

Das alte Getriebe wurde in Bahrain in Mitleidenschaft gezogen und Shanghai ist mit den 16 Kurven und 48 Schaltvorgängen pro Runde sicherlich ein Kurs, der an das Material hohe Anforderungen stellt.
vor Beginn

Für Lewis Hamilton wird es dennoch nicht die dritte Pole Position in Serie geben. Es gibt hingegen etwas ganz anderes, nämlich eine Fünf-Plätze-Strafe in Sachen Startaufstellung. Wie das Weltmeister-Team gestern bestätigte, wurde an Hamiltons Boliden ein unerlaubter Getriebewechsel vorgenommen.
vor Beginn

Stichwort Zirkus, der um den Qualifikationsmodus ist nach einem kleinen Sturheitsanfall der Verantwortlichen nun doch beendet. Alles wieder so, wie wir aus den letzten Jahren es kennen, die Reise nach Jerusalem hat ausgedient.