Formel 1 Live-Ticker
China, Shanghai
16.04.2016 06:00 - 07:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
1

5
Ferrari
1:57.351
2

77
Williams
+ 00.710
3

11
Force India
+ 01.338
4

55
Toro Rosso
+ 01.449
5

21
Haas F1
+ 02.175
6

30
Renault
+ 02.326
7

20
Renault
+ 02.410
8

94
Manor
+ 02.613
9

33
Toro Rosso
+ 02.799
10

27
Force India
+ 02.807
11

12
Sauber
+ 02.846
12

7
Ferrari
+ 03.461
13

19
Williams
+ 05.087
14

88
Manor
+ 05.381
15

22
McLaren
16

14
McLaren
17

8
Haas F1
18

26
Red Bull
19

6
Mercedes
20

3
Red Bull
21

44
Mercedes
22

9
Sauber
ENDE
Ende

Um 9:00 Uhr werden die Plätze für die Startaufstellung ausgefahren und das wieder im alten Modus. Vielen Dank für Ihr Interesse, ich hätte das frühe Aufstehen gerne mit mehr Action auf der Strecke belohnt, aber das holen wir halt dann in der Quali nach. Ab 8:30 Uhr auf diesem Kanal.
Fazit

Sebastian Vettel gewinnt ein verregnetes und sehr ereignisarmes Abschlusstraining und stellt damit Ansprüche in Sachen Pole Position. Auch am Nachmittag soll es nass bleiben, freilich gilt auch Rosberg als Regenspezialist, er deckte ebenso wie Hamilton und die beiden Red Bulls die Karten noch nicht auf.
57/60 Min.

Ferrari in der Box, Red Bull in der Box, Mercedes sowieso. So haben wir uns dieses Abschlusstraining nicht vorgestellt.
53/60 Min.

Ebenfalls noch zeitenlos ist man im Hause Red Bull und wie bei den Silberpfeilen beobachtet man das Geschehen wenige Minuten vor Toreschluss nur aus der Box.
50/60 Min.

Weiter nix los bei Mercedes, Bottas und Perez sind die ersten Verfolger von Vetter derzeit. Auf P5 fällt Pascal Wehrlein im Manor sehr positiv auf.
46/60 Min.

Hydraulikprobleme bei Marcus Ericsson, er wird am Abschlusstraining wohl nicht teilnehmen können.
45/60 Min.

Nur mehr 15 Minuten sind auf der Uhr und wir warten immer noch auf die ersten Zeiten aus dem Hause Mercedes.
42/60 Min.

Meldet dann aber auch seinen Technikern, dass die Gangschaltung hakt und er mehrfach im ersten Gang hängengeblieben ist. Nur zur Erinnerung, ein Getriebewechsel nach dem Bahrain-Rennen kostet Lewis Hamilton heute fünf Plätze in der Startaufstellung.
40/60 Min.

Die bleiben aber aus, Sebastian Vettel hingegen knackt mit Inters die Zwei-Minuten-Marke und legt den Silberpfeilen eine 1:57,351 vor.
37/60 Min.

Red Bull wagt den Einsatz von Intermediates. Wir sind gespannt auf die ersten Rundenzeiten von Ricciardo und Kwjat.
32/60 Min.

Danke nach Finnland! Die Zeit ist freilich mit über zwei Minuten noch eher wenig prickelnd, auch bei diesen Bedingungen.
31/60 Min.

Wird das jetzt die erste gezeitete Runde des Tages? Kimi Räikkönen ist drauf und dran, den Bann zu brechen.
29/60 Min.

Etliche Zeitlupen zu einem harmlosen Ausrutscher neben die Strecke von Kwjat in Kurve 6 werden uns präsentiert. Sprich, es ist nicht viel los im Moment.
28/60 Min.

Es regnet übrigens nicht mehr, aber natürlich dauert es noch, bis die Ideallinie halbwegs trocken gefahren ist.
24/60 Min.

Mit Rosberg sehen wir nun auch einen von den großen Vier. Zeit steht aber immer noch keine auf der Anzeigetafel.
23/60 Min.

Kurz flackert Gelb auf, denn Grosjean dreht sich in Kurve 10. Kein Problem, er bleibt auf der Strecke und schlägt nicht an.
20/60 Min.

Diese spulen jetzt auch Palmer, Button, Magnussen und Alonso ab. Sprich, Renault und McLaren.
19/60 Min.

Auch Kollege Massa wagt sich raus, aber beide drehen nur die gewohnte Installationsrunde.
15/60 Min.

Es bewegt sich was, nämlich der Williams von Bottas. Er manövriert das Auto bis zum Ende der Boxengasse, legt dann eine Gedenkminute ein und fährt schließlich doch raus.
12/60 Min.

Auch Button klettert jetzt in seinen McLaren, Alonso hat schon Platz genommen, aber noch keinen Helm aufgesetzt.
10/60 Min.

Immerhin haben jetzt schon diverse Fahrer in ihren Boliden Platz genommen, Kimi Räikkönen sieht schon richtiggehend abfahrtsbereit aus.
8/60 Min.

Jedenfalls können heute Trockenreifen gespart werden, das macht den Reifenpoker für Sonntag nur noch interessanter.
5/60 Min.

Weiterhin nichts los auf der Strecke, aber für das Qualifying wird man das Setup testen müssen, für das Rennen morgen ist wieder Sonnenschein angesagt.
Start FT3

Die Ampel springt auf Grün und das sind mittlerweile eindeutig keine feuchten Bedingungen mehr, sondern klatschnasse.
vor Beginn

Aber erst einmal zu unserem gewohnte Samstagfrüh-Thema DRS. In Shanghai befindet sich eine der längsten Geraden im gesamten Formel 1-Zirkus und wenig überraschend ist dieser Abschnitt zwischen der schwierigen überhöhten Kurve 13 und der 14 auch DRS-Land. Zwei Kurven später geht es dann zu Start und Ziel und hier darf DRS dann ein zweites Mal aktiviert werden, vorausgesetzt man befindet sich am Messpunkt vor der Zielkurve im entsprechenden Fenster.
vor Beginn

Gestern, als Rosberg in FT1 und Räikkönen in FT2 die Bestmarken setzen, war es allerdings trocken, so dass wir uns jetzt über die Leistungsstärke der Teams bei diesen Bedingungen erstmals ein Bild machen können.
vor Beginn

Aktuell sind die Regenfälle noch überschaubar, aber eine Qualifikation unter trockenen Bedingungen erscheint fast ausgeschlossen.