Formel 1 Live-Ticker
USA, Austin
32.10.2016 21:00 - 23:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
Stopps
1

44
Mercedes
1:38:12.618
2
2

6
Mercedes
+ 04.520
2
3

3
Red Bull
+ 19.692
2
4

5
Ferrari
+ 43.134
3
5

14
McLaren
+ 1:33.953
2
6

55
Toro Rosso
+ 1:36.124
2
7

19
Williams
+ 1 Rd.
3
8

11
Force India
+ 1 Rd.
2
9

22
McLaren
+ 1 Rd.
2
10

8
Haas F1
+ 1 Rd.
2
11

20
Renault
+ 1 Rd.
3
12

26
Toro Rosso
+ 1 Rd.
1
13

30
Renault
+ 1 Rd.
2
14

9
Sauber
+ 1 Rd.
1
15

12
Sauber
+ 1 Rd.
1
16

77
Williams
+ 1 Rd.
2
17

94
Manor
+ 1 Rd.
2
18

45
Manor
+ 2 Rd.
3
19

7
Ferrari
DNF
3
20

33
Red Bull
DNF
2
21

21
Haas F1
DNF
2
22

27
Force India
DNF
1
ENDE
Runde:
56
56
Ende

26 Punkte Vorsprung für Rosberg vor den letzten drei Rennen. Also alles wie gehabt, ihm reichen zwei zweite und ein dritter Platz. Vettel überholt heute die Pechvögel Räikkönen und Verstappen, auch wenn es für die schnellste Rennrunde keine Extrapunkte gibt. Weiter geht es in zwei Wochen in Mexiko, vielen Dank für Ihr geneigtes Interesse an diesem Wochenende und bis bald!
Fazit

Da war einiges los, aber letztlich doch wieder der Doppelsieg für Mercedes. Und das für die klare Nummer 3, für Ricciardo wäre allerdings mehr drin gewesen, wenn sein Team auf das Problem von Verstappen anders reagiert hätte.

Punkte also für Haas beim Heimrennen, Magnussen hat für Renault mit superweichen Reifen noch Ericsson, Palmer und auch Kwjat einkassiert, geht als Elfter aber leer aus.

Die übrigen Punkte gegen an Alonso, Sainz, Massa, Perez, Button und Grosjean. Massa hat durch den ganz späten Boxenstopp wenigstens keinen weiteren Platz verloren.
Ziel

Hamilton gewinnt zum vierten Mal in Austin, Rosberg schafft mit Platz 2 seine Vorgabe. Ricciardo muss sich trotz eines sehr guten Rennens mit Platz 3 begnügen und Vettel hat sich noch die schnellste Rennrunde geholt.
56/56

Und Alonso drängelt sich tatsächlich noch vorbei, beide zerbröseln dabei auf der Bremse ihre Reifen komplett. Aber egal, es sind nur mehr wenige Meter.
54/56

Vettel fährt durch die Boxengasse, er hat sich tatsächlich noch einen Satz neue Reifen geholt.
54/56

Die Rennleitung wird sich die Sache Alonso gegen Massa nach dem Rennen anschauen. Aber hier wäre eine Strafe für wen auch immer wirklich lächerlich.
53/56

Und nun darf also Alonso sich an seinem spanischen Landsmann versuchen. Der hat mit einem Verbremser allerdings Massa so irritiert, dass dieser den Fehler gemacht hat, der Alonso die Chance gab.
51/56

Rosberg verkürzt den Abstand auf Hamilton deutlich, aber ich denke mal, der Brite ist nur im Schongang unterwegs und könnte jederzeit wieder zulegen.
50/56

Renault gegen Renault, aber Magnussen hat frische Supersofts, das wäre auch ohne DRS gegangen. Jetzt kann der Däne Jagd auf den Schweden im Sauber machen.
49/56

Mit DRS und der Brechstange drängt sich Kwjat jetzt doch bei Start und Ziel an Ericsson vorbei. Das erste Überholmanöver seit ewigen Zeiten.
48/56

Ericsson hält Kwjat immer noch in Schach, wenn vorne noch einer ausfällt, dann wäre der Sauber in den Punkten und das Saisonziel wäre erreicht.
44/56

Große Chance heute für Williams im Zweikampf mit Force India. Aber dafür sollte Massa tunlichst an Sainz vorbeikommen.
42/56

Vettel erbt also Platz 4, Sainz darf jetzt sogar von Rang 5 träumen. McLaren könnte beide Autos in die Punkte bringen und auch Grosjean beim Heimrennen von Haas punkten.
41/56

Irgendwas mit den Hinterreifen, wir warten auf Details und wenden uns wieder dem Renngeschehen zu.
40/56

Es geht ja bergauf, dementsprechend kann Räikkönen zurück in die Box rollen und aussteigen. Aber was ist da los?
37/56

Carlos Sainz ist immer noch Sechster. Allerdings fährt er Softs, die werden zum Schluss hin natürlich weit stärker abbauen.
36/56

Nach vorne geht für Ricciardo nichts mehr. Er hat die älteren Reifen im Vergleich zu den Silberpfeilen, damit kann er nicht mehr an Rosberg heranfahren, geschweige denn, diesen überholen.
35/56

Räikkönen brettert weiter mit Supersofts und ist gleich im DRS-Fenster für einen Angriff. Aber der Finne muss noch einmal an die Box, Ricciardo nicht.
34/56

Dümmer hätte es für Red Bull nicht laufen können, das Aus von Verstappen bringt das virtuelle Safety Car, das Ricciardo Platz 2 kostet.
32/56

Was der Startschuss für etliche Reifenwechsel ist. Auch von Lewis Hamilton. Mediums, damit er den Sieg ganz locker nach Hause fahren kann.
31/56

Verstappen will sich mit 40 km/h zurück an die Box schleppen. Aber jetzt gibt er doch auf und stellt den Red Bull in Sektor 3 so ab, dass die Streckenposten einen Notausgang benutzen können.
29/56

Das gibt Rosberg Luft, aber wie will er an Ricciardo vorbeikommen? Mit einem langen Mittelstint offensichtlich.
28/56

Kommunikationsfehler! Verstappen hat gedacht, dass ihn das Team in die Box gerufen hat. Dem war aber nicht so. Der Niederländer fällt nicht nur hinter die Ferraris zurück, sondern auch noch hinter Massa.
26/56

Räikkönen macht Platz, er fährt an die Box und überrascht uns mit Supersoft! Interessanter Dreistopper, mal sehen, ob das was bringt. Es sind jedenfalls keine frischen Reifen, die hat nur Verstappen noch in Supersoft zur Verfügung.
25/56

Der Vorsprung von Hamilton auf Ricciardo liegt bei beruhigenden acht Sekunden. Und Vettel ist mit den wesentlichen jüngeren Soft jetzt an Räikkönen dran.
24/56

Der Soft baut ab, Rosberg kann sich von Verstappen absetzen. Aber wagt er einen Angriff gegen Ricciardo?
22/56

Perez ist immer noch mit den Mediums vom Start unterwegs und überholt Kwjat, der sogar noch die weichen Reifen drauf hat.
21/56

Rosberg hat zwei Optionen. Entweder ein zwei Stopper mit zweimal Medium oder er fährt doch noch seinen noch frischen Satz weiche Reifen und macht drei Stopps.
20/56

Ricciardo muss Rosberg abhängen, nur dann kann Verstappen angreifen. Der WM-Führende wehrt sich nach Kräften, er muss heute absolut Schwerstarbeit verrichten.
18/56

Rosberg erreicht das DRS-Fenster von Ricciardo. Das ist relevant, weil er sich jetzt gegen Verstappen auch mit DRS verteidigen kann.
17/56

Für den Startunfall mit Perez hat Kwjat wie zu erwarten war eine Zehn-Sekunden-Stopp-und-Go-Strafe aufgebrummt bekommen.
16/56

Verstappen nähert sich dem DRS-Fenster von Rosberg. So ganz verstehe ich die Taktik des Deutschen nicht. Schlagen ihn heute beide Red Bull, dann kann Hamilton wieder aus einer Kraft Weltmeister werden.
15/56

So ist es, was liegt für ihn bereit? Weiche Reifen. Somit alle in den Top 10 mit Softs, nur Rosberg fährt Medium.
13/56

Vettel genießt die Führung noch eine Runde, allerdings ist die Rundenzeit mit 1:44,7 jetzt schon sehr mäßig.
11/56

Rosberg ist auch schon da und nimmt Mediums! Es kommt gerade noch vor Räikkönen rein und muss jetzt den nächsten Abwehrkampf beginnen. An einen Angriff gegen Ricciardo ist erst einmal nicht zu denken.
10/56

Der weich bereifte Verstappen kommt bereits eine runde später rein. Auch für ihn gibt es weiche Reifen, er fällt wieder hinter Ricciardo und Räikkönen zurück.
9/56

Ricciardo und Räikkönen kommen rein und wechseln auf die weichen Reifen. Der schönste Moment dieses Nachmittags bisher für Rosberg.
8/56

Perez geht an seinem Landsmann Gutierrez für P12 vorbei und nimmt jetzt mit Grosjean gleich den zweiten Haas aufs Korn.
8/56

Hamilton haut ab. Ricciardo hat Rosberg noch im Griff, der wartet einfach nur auf den Reifenverschleiß beim Red Bull.
7/56

Sicherheitshalber die Info, dass sich Rosberg auch einmal einen dritten Platz erlauben dürfte. Aber nur einmal.
6/56

Kwjat hat da Perez ziemlich abgeschossen am Start, das dürfte sich die Rennjury im Detail anschauen.
5/56

Rosberg kann aktuell nichts anderes machen als zu warten, dass die Supersofts von Ricciardo nachlassen. Aber von hinten jagt ihn Räikkönen ebenfalls mit der schnelleren Mischung.
4/56

Feines Duell zwischen Gutierrez und Button. Noch behauptet sich der Mexikaner. Aber der McLaren darf jetzt mit superweichen Reifen und DRS angreifen.
1/56

Und das wird bestraft, Ricciardo geht vorbei! Weiter hinten kollidieren Kwjat und Perez. Auch Hülkenbergs Frontpartie ist beschädigt.
Aufwärmrunde

Die Uhr springt auf 14:00 Ortszeit und Lewis Hamilton führt das Feld in die Formationsrunde. Keiner ist stehengeblieben.
Wetter

Kein Thema ist das Wetter, es ist sonnig und wird trocken bleiben. Die Asphalttemperatur liegt mit 34 Grad etwas höher als gestern.
DRS

Während ein dicker Mann im Matrosenanzug die Nationalhymne intoniert, blicken wir auf das immer interessante Thema DRS. Hier es gibt zwei Zonen, die weit auseinander liegen. Die gewohnte bei Start und Ziel, aber auch eine noch deutlich längere und interessantere in Sektor 2. Nach Kurve 12 gibt es dann keine Überholmöglichkeit mehr.
Strategie

Wer mit Supersoft losfährt, der stoppt eher dreimal, die anderen eher zweimal. Was wir wissen, Red Bull war in den Longruns sehr stark, voll auf Augenhöhe mit Mercedes. Eine Möglichkeit, wie Ferrari das Podest angreifen kann, ist hingegen schwer vorstellbar.
Reifen

Ansonsten ist der Supersoft nicht sonderlich beliebt. Der Medium hat sich aber in den Trainingssessions als echte Alternative erwiesen, alle Teams haben zudem zumindest einen frischen Satz im Schrank. Anders sieht es mit dem Soft aus, theoretisch das bevorzugte Modell mit den Erkenntnissen des Rennwochenendes, aber Hülkenberg, Perez und Button haben keinen einzigen frischen Satz mehr. Ferrari und Ricciardo zwei davon, mal sehen, ob man diese auch einsetzen wird.
Red Bull

Rosberg muss aber weniger Vettel und Ferrari fürchten, denn Verstappen und Riccardo. Und Red Bull hat in Q2 die Strategie gesplittet, Verstappen beginnt mit weichen Reifen wie Mercedes, aber Ricciardo fährt mit dem Supersoft los und wird sofort wild attackieren.
Circuit of The Americas

Der Circuit of The Americas ist ansonsten nicht das prickelndste Rennen, da will ich Ihnen keinen vom Pferd erzählen. Hamilton hat drei der vier Rennen gewonnen, der spektakulärste Sieg war aber der von Vettel in 2013, eines der ganz wenigen Rennen der neuen Ära, bei denen Ferrari Mercedes unter ganz regulären Bedingungen schlagen konnte.
Der Start

Es ist ein besonders kniffliger Start, denn es geht recht steil bergauf. Schon in der Vorsaison kam Rosberg besser weg, war aber auf der Außenbahn. Hamilton schlug ihm wuchtig die Tür zu und Rosberg stand neben der Strecke. Das dürfte heute mit Sicherheit nicht passieren, denn der Deutsche weiß genau, dass er keinen Millimeter nachgeben muss, ein Startcrash der beiden Rivalen würde Hamilton viel, viel mehr schaden. Und Hamilton sollte sich besser nicht darauf verlassen, dass Rosberg bisher nie die Härte eines Champions wie Schumacher oder Senna gezeigt hat.
Ausgangslage

Oft genug haben Sie es in den letzten Tagen lesen dürfen, Rosberg reichen ab sofort zweite Plätze zum Gewinn seines ersten WM-Titels. Ansonsten schickt sich Red Bull an, den Kampf um Platz 2 gegen Ferrari heute vorzuentscheiden, deutlich spannender ist das Duell zwischen Force India und Williams, denn Sergio Perez startet heute nur von Position 11.


von auf
von auf

Fahrer
Fahrer
Teams
4.
Verstappen
1:35.747
3.
Ricciardo
1:35.509
22.
Ocon
1:38.806
21.
Nasr
1:38.583
20.
Wehrlein
1:38.548
19.
Button
1:38.327
18.
Magnussen
1:38.317
17.
Grosjean
1:38.308
16.
Ericsson
1:39.356
15.
Palmer
1:37.935
2.
Rosberg
1:35.215
14.
Gutierrez
1:37.773
13.
Kwjat
1:37.480
12.
Alonso
1:37.417
11.
Perez
1:37.353
10.
Sainz
1:37.326
9.
Massa
1:37.269
8.
Bottas
1:37.116
7.
Hülkenberg
1:36.628
6.
Vettel
1:36.358
5.
Räikkönen
1:36.131
1.
Hamilton
1:34.999