Rhein-Neckar Löwen
23 : 24
(10 : 10)
SG Flensburg-H.
O2 World Hamburg
Ende
SR: Pritschow/Pritschow
ERGEBNISSE
TABELLE
Halbfinale
09.05.
14:00
RN Löwen
23 : 24
Flensburg
09.05.
16:45
Berlin
26 : 27
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:31:34
Wir verabschieden uns von diesem unglaublichen Spiel und hoffen, dass sie auch im zweiten Spiel bei uns mitlesen. Bis dahin wünsche ich einen schönen Samstagnachmittag,
Die Löwen verpassen somit erneut den Pokalsieg und werden in dieser Saison ohne Titel da stehen. Flensburg zieht dagegen ins Endspiel ein. Der Gegner der SG wird um 16:30 Uhr zwischen Berlin und Magdeburg ermittelt werden.
"Es ist einfach wunderschön. Wir haben unglaublich gekämpft heute," zeigt sich der Matchwinner Gotfriedsson dagegen natürlich überglücklich. Bezeichnend auch, dass beide Interviewpartner vor dem ekstatischen Publikum fast nichts verstehen können.
Auch du Rietz findet nach dem Spiel praktisch keine Worte. Der Schwede, der selbst keinen guten Tag erwischt hat, wirkt fassungslos.
Eine unglaublich bittere Niederlage für die Löwen, die bereits mit vier Toren in Führung waren. Unglücklicher kann man kaum verlieren.
60
Damit ist das Spiel durch. Was für ein Finish! Gotfriedsson wird mit seinem 10-Meter-Wurf zum Helden und Landin, der in der zweiten Hälfte einfach schwach war, hält diesen mehr als nur haltbaren Ball nicht. Patzer des Löwen-Rückhalts.
59
UNGLAUBLICH! Die Flensburger lassen die Uhr herunterlaufen und bekommen ebenfalls keinen guten Wurf. Gotfriedsson versucht's in der allerletzten Sekunde irgendwie noch mit einem Unterhandwurf und - Landin lässt den Wurf in die kurze Ecke durch! Unfassbar.
59
Es bleibt dabei: Kein vernünftiger Angriff der Löwen. Petersson scheitert mit einem Verzweiflungswurf an Möller. 30 Sekunden noch!
59
Die Löwen bekommen keinen guten Wurf, Zeitspiel wird angezeigt und Ekdal du Rietz prallt mit Zachariassen zusammen. Stürmerfoul? Nein! Die Schiedsrichter entscheiden auf Defensivfoul.
58
89 Sekunden sind noch zu spielen. Die Löwen nehmen ihre letzte Auszeit. Angesagt wird Spielzug 'Dänemark'. Wir sind gespannt.
58
Ja, gibt's das denn? Eggert tritt zum Siebenmeter an, Landin kommt zurück und - wieder vergibt der Flensburger! Ein ganz schwaches Spiel des 32-Jährigen.
58
Hier geht's drunter und drüber! Jakobsson und Gensheimer sind beide erfolgreich. Außerdem nehmen die Löwen Keeper Landin raus. Beide Teams also nicht mehr mit ihrer Nummer eins zwischen den Pfosten.
56
Ekdal du Rietz bringt sich erneut in Wurfposition und geht nach einem harten Kontakt zu Boden. Im Fallen trifft die Nummer 60 irgendwie trotzdem ins Tor. 22:22.
56
Die Löwen wackeln jetzt deutlich. Ekdal du Rietz, der eine schwache Leistung zeigt, bekommt auf acht Metern den Ball und spielt tatsächlich ab. Da merkt man ihm den das fehlende Selbstvertrauen an.
56
Wer ist zur Stelle? Ausgerechnet Mogensen! Er tankt sich über rechts durch und trifft zur Führung. Anschließend zeigt er eine Verletzung an und die Schiedsrichter brechen die Chance zum Tempogegenstoß ab. Bitter für die Löwen, zumal Mogensen nicht mal ausgewechselt wird und nun weiterspielt.
55
Vranjes versucht das Spiel nun etwas zu beruhigen. Der SG-Coach nimmt die Auszeit.
54
Die Löwen tun sich offensiv nun deutlich schwerer. Die Schiedsrichter zeigen Zeitspiel an, Ekdal du Rietz will mit dem Kopf durch die Wand und begeht das Offensivfoul.
53
Ausgleich! Gensheimer läuft sich in der Offensive fest. Im Gegenzug bedient Gotfriedsson Wanne und der trifft aus spitzem Winkel ganz frech ins kurze Eck. 21:21.
52
Erneut spielt Flensburg die Überzahl schwach aus. Eben warf Jakobsson den Ball weg, diesmal ist es Mogensen, der zu ungenau agiert. Es ist und bleibt nicht das Spiel des SG-Spielmachers.
52
Petersson prallt mit Jakobsson zusammen. Der Flensburger geht zu Boden und es setzt die Zwei-Minuten-Strafe. Die Löwen somit vorerst in Unterzahl.
51
Auch die Löwen-Bank bekommt ihre erste Verwarnung. Roggisch sieht die Gelbe Karte.
51
Auffällig: Auf beiden Seiten sind zwei wichtige Akteure kaum ein Faktor: Schmid und Mogensen haben beide nicht ihren besten Tag erwischt.
50
Ein optimaler Spielverlauf ist anders. Wirklich zufrieden können die Löwen aktuell nicht mehr sein. Ekdal du Rietz vertändelt den Ball und Svan ist als schnellstes vorne. 21:20, Auszeit der Mannheimer. Das dürfte richtig spannend werden.
49
Es geht hin und her! Reinkind macht seinen Fehler in der Offensive mit einem Hammer aus der zweiten Reihe wieder gut, auf der Gegenseite läuft Svan ein und ein und trifft aus der Drehung. 21:19.
48
Flensburg verkürzt! Zachariassen setzt eine starke Sperre gegen Reinkind und Gotfriedsson schlägt zum fünften Mal am heutigen Nachmittag zu. 20:18.
47
Die SG nimmt den Torwartwechsel vor. Möller ersetzt Andersson und ist direkt erfolgreich. Der Däne entschärft einen Gensheimer-Versuch von rechts.
47
Die Torhüter bleiben in Durchgang zwei kein Faktor. Gensheimer schlägt erneut zu, anschließend unterläuft Jakobssen ein fahrlässiger Ballverlust.
46
Es wird hitziger. Vranjes sieht die Gelbe Karte wegen Meckerns, Guardiola kassiert eine Zwei-Minuten-Strafe.
46
Schritte auf der einen Seite, ein Dribblingfehler auf der anderen. Wanne nutzt die Chance und trifft im Tempogegenstoß zum 19:17.
44
Und die Löwen nutzen dies sofort. Reinkind kann Tempo aufnehmen und lässt Andersson aus neun Metern keine Chance. Erstes Tor für den 22-Jährigen. 19:16.
44
Es bleibt jedoch dabei. Flensburg kassiert zu viele Strafen. Gotfriedsson hält Ekdal du Rietz und muss erneut zwei Minuten zuschauen.
43
Es geht nun hin und her. Guardiola trifft am Kreis aus der Drehung. Auf der Gegenseite schlägt erneut Gotfridsson zu. Die SG ist noch lange nicht geschlagen.
42
Flensburg kämpft. Andersson pariert einen Wurf aus kurzer Distanz und Jakobsson hämmert den Ball ohne große Umschweife in die Maschen.
41
Von der Defensivschlacht aus Hälfte eins ist nicht mehr so viel zu sehen. Wieder trifft Gotfridsson mit einem frechen Wurf aus der Distanz. Landin ist zu spät unten. 17:14.
40
Solange die Löwen aber weiterhin Siebenmeter um Siebenmeter bekommen, wird die SG den Rückstand hier aber nicht verkürzen können. Gensheimer bleibt unheimlich nervenstark.
39
Die Löwen-Deckung steht jetzt besser und macht Flensburg das Leben schwer. Gegen die enge Deckung trifft Gotfridsson aber per Unterhandwurf.
37
Die offensive Deckung der SG zieht nicht mehr. Ekdal du Rietz spaziert an den Kreis und trifft per Heber ins Eck. Auf der Gegenseite scheitert Eggert erneut an Landin. Bitterer Tag für den Linksaußen.
36
Der erste Angriff nach der Auszeit sitzt. Erneut steigt Jakobsson im Rückraum hoch und trifft ins rechte Ecke. Fünfter Treffer des Dänen.
36
Dieser Start in die Hälfte kann Vranjes nicht gefallen. Er nimmt die Auszeit.
35
Langsam wird es deutlich. Auf der einen Seite setzt sich Mogensen stark im Eins-gegen-eins durch, scheitert dann jedoch an Landin. Auf der Gegenseite macht Gensheimer es besser. Schneller Spin und dann der Abschluss oben rechts. 15:11.
34
Die Löwen erwischen den deutlich besseren Start in Durchgang zwei. Petersson tankt sich durch die Defensive der SG, die erneut in Unterzahl agiert, und trifft aus kurzer Distanz. 14:11.
33
Die Foul-Probleme der SG gepaart mit der Nevenstärke von Gensheimer könnten Flensburg noch das Genick brechen. Zweimal in Folge geht der Nationalspieler an die Linie und trifft. 13:11 für die Löwen.
32
Die ersten zwei Treffer der zweiten Hälfte fallen durch - wen sonst - Gensheimer auf der einen und Jakobsson auf der anderen Seite. 11:11.
31
Weiter geht's! Flensburg macht da weiter, wo sich aufgehört haben: Mit einer sehr offensiven Deckung.
Die SG agiert offensiv etwas strukturierter. Ihre vielen Zeitstrafen, sowie der ein oder andere Pfostentreffer von Eggert verhinderten aber die Führung.
Es ist eine Defensivschlacht, die wir so nicht unbedingt erwartet hätten. Die Löwen zeigten sich sichtlich überrascht von der offensiven Flensburger Deckung. In den letzten Minuten nutzten die Mannheimer ihre Überzahlsituationen allerdings besser.
30
Halbzeit! Gensheimer und Jacobsson sind beide nochmal erfolgreich und bestätigen ihre starke Tagesform. Mit ablaufender Uhr probiert Groetzki es nochmal aus spitzem Winkel, doch Andersson pariert. 10:10.
29
Es bleibt weiterhin spannend, da die SG in ihren Unterzahlsituationen immer noch sehr cool agiert. Zachariassen tankt sich durch und gleich zum 9:9 aus.
28
Auf der Gegenseite hat Eggert die Chance zum Ausgleich per Siebenmeter, doch der dänische Nationalspieler zeigt heute ungewohnte Schwächen im Abschluss. Landin pariert.
27
Gensheimer zum Dritten! Erneut ist der Flügelspieler per Siebenmeter erfolgreich. Die Löwen führen zum ersten Mal.
27
Die nächste Zwei-Minuten-Strafe. Petersson geht an Kaufmann vorbei, wird dann weggedrückt und rauscht in den nächsten Gegenspieler. Kaufmann kassiert die Zeitstrafe.
26
Überragender Spielzug der SG! Svan ist über rechts durch, spielt aber nochmal rüber auf Eggert, der den Kempa aber an den Pfosten setzt. Bitter.
25
Die Löwen gleichen aus! Bei einer Freiwurf-Variante spritzt Petersson dazwischen und geht auf und davon. Im Eins-gegen-eins bleibt er cool und trifft rechts ins Netz. 8:8.
23
Einer der wenigen Offensivspieler, die heute überzeugen können, ist bislang Jacobsen. Aus dem Rückraum ist der Flensburger bereits zum zweiten Mal erfolgreich. Larsen antwortet jedoch umgehend. 8:7.
22
Flensburg agiert unheimlich routiniert. Die SG lässt die Uhr lange runterlaufen und ist nach einem geblockten Kaufmann-Wurf über links zur Stelle. 7:5 und wieder zu siebt.
21
Die SG agiert während der Zeitstrafe übrigens mit sechs Feldspielern. Landin versucht's nach einer Parade mit einem langen Wurf aufs leere Tor, setzt den Ball aber auf die Latte.
20
Macke bekommt die nächste Zeitstrafe und die Löwen erhalten ihren nächsten Siebenmeter. Immerhin da agiert Gensheimer sicher.
19
Es bleibt bei vier Toren. Die Löwen setzen einfach zu viel aufs Eins-gegen-eins und sind darin fast nie erfolgreich.
18
Es bleibt dabei: Den Löwen gelingt offensiv praktisch nichts! Für seine offensive Deckung kann sich Vranjes bislang beglückwünschen lassen. Jacobsen nimmt die erste Auszeit.
17
Die Löwen lassen weiterhin Chancen um Chancen liegen. Auf der Gegenseite sieht Kneer nun die erste Gelbe Karte der Mannheimer.
16
Die Flensburger haben wir übrigens nicht vergessen: Die SG erspielt sich bessere Chancen, doch Landin zeigt mal wieder seine Klasse. Zwei Hundertprozentige vereitelt er, im dritten Versuch schlägt Jakobsson zu. 6:4.
14
Erneut scheitert Ekdal du Rietz an Andersson. Die Löwen haben Probleme gegen auf die aggressive Deckung spielerisch zu antworten. Es entwickelt sich hier zunehmend zu einer Defensivschlacht.
13
Ekdal du Rietz stößt in die offene Deckung hinein und probiert's mit Gewalt. Andersson pariert jedoch stark, sofort ist das Publikum da!
12
Die SG hat nun etwas mehr Probleme. Nach einem Ballverlust geht's bei den Löwen ganz schnell und Groetzki trifft im Eins-gegen-eins zum 5:4.
11
Schmid versucht aus der Distanz zu verkürzen. Den abgefälschten Wurf kann Andersson mit der ersten Parade aber entschärfen.
10
Die extrem offensive Deckung der Flensburger dürfte eine der von Vranjes angekündigten Überraschungen sein. Petersson geht jedoch stark in eine Lücke und trifft. 5:3.
9
Gensheimer ist sofort auf Betriebstemperatur. Nach einem Gerangel am Kreis hat er Glück, dass er keine Zeitstrafe kassiert.
8
In Unterzahl hat die SG dennoch etwas Probleme. Es folgt das Foul, Siebenmeter und Gensheimer verwandelt den Siebenmeter.
7
Die Flensburger zeigen sich weiter unbeeindruckt und sind deutlich wacher und präsenter. Elahmar erhöht am Kreis auf 4:1.
5
Die erste 2-Minuten-Strafe des Spiels: Karlsson erwischt Petersson im Gesicht, eindeutige Zeitstrafe!
3
Svan tankt sich über rechts durch und erhöht auf 2:0. Nach einer tollen Freiwurfvariante ist er kurz danach wieder erfolgreich. 3:1 für Flensburg.
1
Beide Teams gehen sofort aggressiv zu Werke. Radivojevic sieht in der ersten Defensivaktion die erste Gelbe Karte.
1
Wie zuletzt im Pokal gegen Kiel beginnen die Löwen auch heute mit einer extrem offensiven Deckung. Flensburg zeigt sich jedoch unbeeindruckt und Eggert ist per Siebenmeter erfolgreich,
1
Auf geht's! Flensburg ist zu Beginn in Ballbesitz.
Gleiches gilt aber natürlich auch für den amtierenden Champions-League-Sieger. Trainer Ljubomir Vranjes kündigte vor der Partie zudem die ein oder andere Änderung an.
Die Mannheimer dürften besonders motiviert in das Spiel gehen, immerhin sind die Löwen sowohl in der Meisterschaft als auch in der Champions League mittlerweile ohne Titelchancen. Das Final Four stellt somit die letzte Möglichkeit auf einen Erfolg in der laufenden Saison dar.
"Es gibt im Final Four keinen Favoriten", erklärte Stefan Kretschmar bei "Sport 1" vor dem Spiel. Die Löwen bezeichnete der Ex-Weltmeister als die "wahrscheinlich spielerisch stärkste Mannschaft des Turniers", dennoch geht Flensburg natürlich nicht als Aussenseiter in dieses Spiel.
Herzlich willkommen zum Halbfinale im DHB-Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt.
KADER
TORE
Rhein-Neckar Löwen
83
TW
M. Bitz
20
TW
N. Landin
12
TW
R. Peribonio
23
TW
B. Rutschmann
32
RR
A. Petersson
27
RR
H. Reinkind
22
RM
M. Larsen
2
RM
A. Schmid
26
RL
M. Abt
60
RL
K. Ekdahl du Rietz
4
RL
S. Kneer
42
RA
M. Gerdon
24
RA
P. Groetzki
77
RA
D. Schmidt
19
RA
M. Steinhauser
3
LA
U. Gensheimer
6
LA
R. James
9
LA
L. Sauer
11
LA
S. Sigurmannsson
72
KM
D. Ganshorn
30
KM
G. Guardiola
18
KM
B. Myrhol
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
K. Möller
66
RR
A. El-Ahmar
9
RR
H. Glandorf
19
RR
J. Jakobsson
24
RM
J. Gottfridsson
4
RM
M. Machulla
10
RM
T. Mogensen
18
RL
L. Kaufmann
33
RL
K. Kisum
5
RL
D. Nenadic
17
RL
M. Nicolaisen
2
RA
L. Blohme
61
RA
C. Larsen
41
RA
B. Radivojevic
11
RA
L. Svan
7
LA
A. Eggert
14
LA
H. Wanne
21
KM
J. Heinl
3
KM
T. Karlsson
28
KM
J. Macke
22
KM
A. Zachariassen