THW Kiel
33 : 39
(16 : 19)
HSV Hamburg
Lanxess-Arena Köln
(18.500 Zuschauer)
Ende
SR: Dentz/Reibel
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
01.06.
15:15
KS Kielce
23 : 28
Barcelona
01.06.
18:00
Kiel
33 : 39
Hamburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:43:44
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Wir sind morgen wieder um 18 Uhr live dabei, wenn in Köln das Finale der Champions League 2012/13 angepfiffen wird. Für heute war es das vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Der HSV Hamburg schwebt jetzt auf Wolke Sieben und könnte morgen den größte Erfolg der Vereinsgeschichte einfahren. Nach der heutigen Leistung ist morgen gegen Barcelona alles möglich für die Hamburger.
Beim THW Kiel gibt es kein Happy-End für Marcus Ahlm, Daniel Narcisse, Momir Ilic und Thierry Omeyer, die zum Saisonende den Deutschen Meister verlassen. Bei den Kielern steht zur kommenden Saison ein großer Umbruch mit vielen jüngeren Spielern an. Es wird spannend werden, ob die Kieler dann wieder hier in Köln dabei seien werden.
Beim HSV zeigten Pascal Hens und Marcin Lijewski eine tolle Leistung im Rückraum. Hens gelangen gleich acht Treffer! Außerdem steuerte Außenspieler Hans Lindberg sieben Treffer zum Erfolg bei. Im Unterschied zu seinem Gegenüber Thierry Omeyer zeigte Jogi Bitter im Tor des HSV ebenfalls eine ordentliche Leistung. Alles überragend war aber die Leistung von Domagoj Duvnjak! Zwölf Treffer erzielte der Mittelmann. Was für ein sensationeller Auftritt.
Die Überraschung ist perfekt! Titelverteidger THW Kiel scheitert am HSV Hamburg. Die Hamburger können nun morgen noch die bislang verkorkste Saison doch noch krönen! Wer hätte damit gerechnet?
60
Das Spiel ist aus. Der HSV zieht ins Final ein!
58
Das ist eine Überraschung. Die Hamburger brechen nicht ein. Sie gehen das hohe Tempo über 60 Minuten mit.
57
Was für ein Auftritt von Domagaj Duvnjak! Er erzielt seinen elften Treffer und das ist die Entscheidung! Der HSV führt mit 31:36.
56
Die Kieler hätten die Chance noch mal zu verkürzen, aber Bitter kauft Jicha einen Wurf aus dem Rückraum ab.
55
Siebenmeter für den HSV: Hans Lindberg tritt an. Er will Omeyer mit einem Heber bezwingen. Aber er legt den Ball an die Latte.
54
Aber Sigurdsson lässt die Großchance liegen. Von Außen hebt er den Ball über Bitter. Aber er legt den Ball am Tor vorbei.
53
Marcin Lijewski kassiert eine Zeitstrafe. Diese Überzahl müssen die Kieler nun nutzen.
53
Die Kieler machen weiterhin ihre schnellen Treffer über Vujin, Jicha und Narcisse. Aber die Hamburger bleiben in Führung, weil nun Vori und Hens tolle Treffer erzielen.
52
Aber das ist doppelt bitter für die Kieler. Hens setzt sich durch und trifft zum 28:32 und er zieht die Zeitstrafe gegen Ahlm. Jetzt wird es sehr, sehr schwer für die Kieler.
51
Vujin setzt sich im Angriff durch und er macht das 28:31. Geht da noch was für Kiel?
50
Beim HSV läuft nicht mehr so viel zusammen, seit Duvnjak eine Manndeckung zugeteilt bekamen. Aber sie führen weiterhin deutlich.
49
Wichtiges Tor für den HSV: Pascal Hens trifft mit einem Schlagwurf zum 26:31.
49
Der HSV Hamburg nimmt die Auszeit nachdem die Kieler auf 26:30 verkürzt haben.
48
Marcin Lijewski kassiert für ein hartes Foul an Filip Jicha eine Zeitstrafe. Glück für Igor Vori, der auch in die Situation verwickelt war, und den Tschechen im Gesicht traf.
47
Der THW Kiel stellt um: Duvnjak bekommt eine Manndeckung.
47
Ahlm zieht den Siebenmeter, den Vujin zum 25:30 verwandelt.
46
Mit seinem neunten Treffer erhöht Duvnjak auf 24:30. Der kroatische Mittemann könnte hier heute der große Matchwinner werden.
45
Den Kielern läuft allmählich die Zeit davon. Sie müssten jetzt schon mal zwei, drei Tore in Folge erzielen, um wieder ranzukommen.
43
Die Kieler drängen die Hamburger in eine Zeitspielsituation. Trotzdem trifft Lijewski zum 23:29.
42
Bei den Kielern ist Thierry Omeyer wieder zurück im Tor.
42
Sigurdsson holt einen Siebenmeter für die Kieler heraus. Schwalb schickt den jungen Max Henri Herrmann ins Tor. Aber auch den kann Vujin überwinden.
41
Der HSV zieht durch zwei Treffer von Hans Lindberg auf 22:28 davon. Die Kieler müssen reagieren. Sie nehmen die Auszeit.
40
Nach einem Fehlwurf haben die Hamburger die Chance, den Vorsprung weiter auszubauen. Aber Toto Jansen scheitert an Palicka.
39
Endlich mal ein Ballgewinn für die Kieler, doch im Angriff scheitert Vujin an Bitter. So kann man einen Rückstand nicht aufholen.
38
Marcin Lijewski kann unbedrängt bei neun Metern hochsteigen. In der Luft guckt er sich Palicka aus und trifft zum 21:25.
36
Alfred Gislasson reagiert: Der THW-Coach bringt nun Adreas Palicka für Thierry Omeyer, der bislang kaum einen Finger an den Ball bekam.
36
Das Tempo bleibt hoch. Fast jeder Angriff wird erfolgreich abgeschlossen. Aber die Hamburger haben die Nase vorne. Sie führen weiterhin mit drei Treffern.
35
Die Kieler nutzen die Überzahl. Marcus Ahlm wird am Kreis freigespielt und der Schwede trifft zum 19:22.
34
Sprenger scheitert von Außen an Bitter mit einem versuchten Dreher. Die Hamburger könnten auf fünf Treffer davonziehen. Allerdings sind sie in Unterzahl, denn Duvnjak hatte in der Abwehr seinen Gegenspieler mit der Hand im Gesicht getroffen.
33
In Überzahl können sich die Hamburger erneut ein wenig absetzen: Pascal Hens nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum und er trifft zum 18:22.
31
Den Siebenmeter verwandelt Hans Lindberg sicher zum 17:20.
31
Die Kieler erzielen den ersten Treffer in der zweiten Hälfte. Allerdings kassiert Sigurdsson in der Abwehr eine Zeitstrafe für ein Foulspiel. Zudem gibt es einen Siebenmeter.
31
Weiter geht es. Kiel hat Anwurf.
Spannend wird sein, wie lange die Kraft bei den Hamburgern reichen wird. Denn sie haben deutlich weniger durchgewechselt. Man sollte die Kieler also auf keinen Fall trotz des Rückstands abschreiben.
Die Kieler zeigten eine überraschend schwache Leistung in den ersten 30 Minuten. Domagoj Duvnjak kann praktisch schalten und walten wir er will. Im Zusammenspiel mit Pascal Hens und Marcin Lijweski im Rückraum und tollen Anspielen an den Kreis auf Igor Vori kamen die Hamburger so zu zahlreichen Treffern. Wenige Minuten vor der Pause führte die Hamburger bereits mit sechs Treffern. Aber die Kieler konnten sich doch noch wieder herankämpfen.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Der THW Kiel kann allerdings Sekunden vor dem Pausepfiff noch einen weiteren Treffer durch Jicha erzielen.
30
Die Kieler kommen aber vor der Pause noch mal ein wenig ran: Niklas Ekberg trifft im Gegenstoß zum 15:19.
28
Daniel Narcisse will den ball nach Außen durchstecken. Doch Hans Lindberg kann den Ball abfangen. Nicht der erste Fehler des Franzosen.
28
Daniel Narcisse nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum und dieses Mal ist der Ball drinnen.
27
Und nun ist auch Jogi Bitter immer häufiger zur Stelle. Der Keeper pariert einen weiteren Wurf der Kieler und leitet den Gegenstoß ein, den Jansen zum 13:19 abschließt.
26
Domagoj Duvnjak bekommen die Kieler überhaupt nicht in den Griff. Er trifft zum 13:18.
26
Wichtig für den THW Kiel: Marko Vujin macht das 13:17 und hält die Kieler im Spiel.
25
Dem HSV gelingt derzeit fast alles: Duvnjak kann den Ball an Vori durchstecken und der trifft zum 12:17.
24
Und das gelingt: Denn Vori kann am Kreis angespielt werden und der Kroate macht das 12:16.
23
Die Hamburger zeigen bislang eine tolle Leistung in Abwehr und Angriff. Jetzt könnten sie sogar auf vier Treffer davonziehen.
22
Nun aber endlich mal ein Treffer von Momir Ilic: Er setzt sich auf Halb durch und trifft zum 12:14.
21
Die Kieler nehmen die Auszeit nachdem Marcin Lijewski das 11:14 erzielt hat. Bei den Kielern geht seit den Wechseln in der Offensive nicht mehr viel.
20
Aber auch in Unterzahl sind die Kieler gefährlich: Niklas Ekberg, der für Sprenger ins Spiel kam, trifft aus spitzem Winkel zum 11:12.
19
Die Hamburger nutzen die Überzahl: Igor Vori wird am Kreis angespielt und er trifft zum 10:12.
18
Auf der Mitteposition spielt bei den Kielern jetzt Aron Palmarsson.
18
Sprenger trifft Duvnjak mit der Hand im Gesicht beim Versuch den Ball zu klauen. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
17
Beim THW Kiel agiert nun Momir Ilic auf der Halblinksposition.
16
Aber mit seiner individuellen Klasse kann sich Duvnjak nun einmal durchsetzen und das 10:10 erzielen.
15
Beim HSV läuft es derzeit nicht im Angriff. Bei den Kielern um so besser: Sigurdsson trifft von Außen zum 10:9.
14
Und den fälligen Siebenmeter verwandelt erneut Vujin sicher zum Ausgleich.
14
Igor Vori reißt Marcus Ahlm am Kreis um und kassiert für das Foul eine Zeitstrafe.
13
Siebenmeter für den THW nachdem Hans Lindberg bei einer Abwehraktion im Kreis stand. Marko Vujin nutzt die Gelegenheit zum 8:9.
12
Die Fans des HSV in der Halle werden lauter. Sie merken, dass ihr Team hier einen guten Start hinlegt. Pascal Hens erzielt zwei Treffer in Folge aus dem Rückraum und er baut damit den Vorsprung auf 7:9 aus.
11
Die Hamburger schaffen es sogar durch Toto Jansen in Führung zu gehen. Aber die Kieler zeigen sich unbeeindruckt: Jicha dreht groß auf und macht mit einem weiteren Treffer das 7:7. Es wird spannend sein, wie lange die Teams so ein hohes Tempo gehen können.
10
Es geht weiter mit hohem Tempo: Kiel legt vor, der HSV gleicht aus und das innerhalb weniger Sekunden.
9
Und weiter geht es: In Überzahl laufen die Hamburger einen schnellen Gegenstoß und gleichen durch Hans Lindberg zum 5:5 aus.
9
Daniel Narcisse kassiert nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe. Zudem hatte Marcin Lijewski getroffen und so ist der HSV wieder dran.
8
Bei den Kielern geht es jetzt ganz schnell und Schlag auf Schlag. Es steht 5:3 und HSV-Coach Schwalb muss reagieren. Er nimmt die Auszeit.
6
Die Hamburger können durch Duvnjak noch mal vorlegen. Aber der THW Kiel kann durch Jicha im Handumdrehen ausgleichen.
5
Die Kieler sind nun in der Partie: Ahlm wird am Kreis angespielt. Er macht das 2:2.
4
Marko Vujin erzielt das erste Tor für die "Zebras". Zuvor hatte Narcisse ihn gut in Szene gesetzt.
3
Toto Jansen, dessen Sperre nach dem brutalen Foul in der Liga an Ivan Nincevic für die Champions League nicht gesperrt ist, kassiert nach einem Foulspiele eine gelbe Karte.
3
Domagoj Duvnjak setzt sich in der Mitte durch und trifft zum 0:2.
2
Bei den Kielern läuft es dagegen im ersten Angriff nicht so gut: Filip Jicha wirft den Ball aus dem Rückraum über das Tor.
1
Pascal Hens wird gefoult und es gibt einen Siebenmeter. Den verwandelt Hans Lindberg sicher zum 0:1.
1
Die Kieler agieren in der Abwehr mit einem Vorgezogenen. Die Position bekleidet Daniel Narcisse.
1
Los geht es: Der HSV Hamburg hat Anwurf.
Viel wird heute auch von der Leistung der Torhüter abhängen. Während Thierry Omeyer mit Andreas Palicka einen erfahren Kollegen auf der Bank hat, sitzt beim HSV mit Max Henri Herrmann ein junger Spieler auf der Bank, der vor kurzem noch in der Oberliga spielte. Jogi Bitter ist also gefordert.
HSV-Trainer Martin Schwalb steht dagegen bis auf Oscar Carlén sein kompletter Kader zur Verfügung.
Der Titelverteidiger aus Kiel muss heute auf Christian Zeitz verzichten. Der Rückraumspieler hat seinen Handbruch noch nicht auskuriert. Die Kieler gehen folglich mit nur einem Halbrechten in die Partie: Marko Vujin.
Bereits 2008, 2009 und 2011 standen die Hamburger im Halbfinale des Final Four. Schaffen sie dieses Mal den ganz großen Coup?
Bei beiden Aufeinandertreffen in der Liga konnte sich der THW Kiel jeweils mit drei Treffern gegen den HSV Hamburg durchsetzen. Auch heute wird es sicherlich eine knappe Kiste werden.
Mehr als Platz 4 ist für den HSV in der Liga nicht mehr möglich. Die direkte Qualifikation ist in der Liga somit nicht mehr möglich. Trotzdem könnten die Hamburg der Saison mit einem Erfolg in Köln noch ein tolles Ende bereiten.
Schon beeindruckend: Thierry Omeyer könnte beim Final Four den 43. Titel in seiner Karriere einfahren!
Gestern hat die EHF das Allstar-Team der diesjährigen Champions-League-Saison bekannt gegeben: Bei der Abstimmung, an der über 20.000 Handballfans beteiligten, konnten sich mit Filip Jicha und Daniel Narcisse gleich zwei Kieler auf ihrer Position durchsetzen.
Marcus Ahlm, Daniel Narcisse, Momir Ilic und Thierry Omeyer werden am Ende der Saison den THW Kiel verlassen. Für die Kieler ein großer Umbruch. Heute werden die alten Hasen noch ein Mal alles geben, um den wohl letzten großen Vereinstitel in ihrer Karriere einzufahren.
Fast alle Spieler des THW Kiel waren im letzten Jahr beim Final Four in Köln dabei. Denn die Neuzugänge René Toft Hansen, Gudjon Valur Sigurdsson und Niclas Ekberg standen ebenfalls mit AG Kobenhagen im Halbfinale. Sie scheiterten allerdings an den Madrilenen, gegen die der THW Kiel einen Tag später den Titel einfahren konnte.
Wer folgt dem FC Barcelona ins Finale des Final Four? Der THW Kiel geht als Favorit in die Partie. Aber der HSV hat im Verlauf der Saison seine Form gefunden. Das Final Four ist für die Hamburger die letzte Chance in dieser Saison einen Titel einzufahren.
Herzlich willkommen in Köln zum zweiten Halbfinale der Champions League zwischen dem THW Kiel und dem HSV Hamburg.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
KADER
TORE
THW Kiel
1
TW
T. Omeyer
12
TW
A. Palicka
41
RR
M. Vujin
25
RM
D. Narcisse
24
RM
A. Palmarsson
31
RL
M. Ilic
39
RL
F. Jicha
9
RL
G. Sigurdsson
18
RA
N. Ekberg
11
RA
C. Sprenger
33
LA
D. Klein
13
KM
M. Ahlm
7
KM
R. Toft Hansen
17
KM
P. Wiencek
HSV Hamburg
1
TW
J. Bitter
12
TW
M. Herrmann
22
RR
M. Lijewski
19
RR
S. Terzic
4
RM
D. Duvnjak
2
RM
M. Kraus
23
RL
P. Hens
6
RL
B. Lackovic
18
RA
H. Lindberg
3
RA
S. Schröder
7
LA
M. Flohr
5
LA
T. Jansen
24
LA
F. Petersen
21
KM
A. Nilsson
9
KM
I. Vori