Grote (30.)
Grote (32.)
Onuegbu (36.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
3 : 0
(3 : 0)
Chemnitzer FC
Schauinsland-Reisen-Arena (11.260 Zuschauer)
Ende
SR: Stefan Treiber (Königsbrunn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
07.02.
14:00
Münster
2 : 0
VfL Osnabrück
07.02.
14:00
MSV Duisburg
3 : 0
Chemnitzer FC
07.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
RW Erfurt
07.02.
14:00
Cottbus
0 : 2
Holstein Kiel
07.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
Regensburg
08.02.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Bielefeld
03.03.
18:30
Stuttg. II
1 : 1
SV Wehen
10.03.
18:30
U'haching
1 : 2
Mainz II
10.03.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Hallescher FC
11.03.
19:00
BVB II
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:23:48
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Für Chemnitz folgte nach dem Heimerfolg gegen Köln auswärts wieder der Nackenschlag. Inzwischen wartet man seit nunmehr 755 Minuten auf ein Erfolgserlebnis in der Fremde. Am nächsten Spieltag geht es daheim gegen die Stuttgarter Kickers, ehe die Heine-Elf in Unterhaching einen neuen Anlauf unternehmen wird.
Damit feiern die Gastgeber auch im zweiten Spiel im neuen Jahr einen Sieg und klettern in der Tabelle auf den dritten Platz. Am kommenden Spieltag geht es für den MSV zum Spitzenspiel nach Bielefeld, wo der Spitzenreiter wartet.
Die zweite Halbzeit konnte nicht an das Niveau der ersten heranreichen. Der MSV Duisburg verwaltete die deutliche 3:0-Führung nach der Pause und ließ abgesehen von der Chance von Türpitz keine wirklichen Chancen zu.
90
Der Schiedsrichter beendet die Partie pünktlich!
89
Da ist der Frust spürbar. Türpitz kommt gegen Dum deutlich zu spät und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
86
Stenzel setzt sich am Sechzehner stark durch und zieht ab, aber Grote bekommt im letzten Moment noch den Fuß dazwischen und nimmt dem Schuss jegliche Gefahr.
84
Noch einmal gutes Umschaltspiel des MSV. Gardawski wird von De Wit lang geschickt und bringt die Kugel direkt ins Zentrum. Röseler ist aber vor Schnellhardt am Ball.
82
Beim CFC wird Fink erlöst. Ziereis darf sich in den letzten Minuten anbieten.
81
Der starke Onuegbu verlässt nun auch das Feld. Für ihn kommt Schnellhardt ins Spiel.
79
Chemnitz scheint sich nun endgültig mit der Niederlage abgefunden zu haben und geht nun kaum noch ernsthaft in die Zweikämpfe.
76
De Wit findet eine Lücke in der CFC-Abwehr, Dausch gibt der Kugel einen Touch, sodass sie punktgenau vor Onuegbu landet. Der Stürmer verfehlt den Kasten knapp.
74
Die zwischenzeitliche Druckphase der Chemnitzer ist schon vorüber. Duisburg gelingt es wieder, die Gäste vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
73
Conrad weiß sich gegen Janjic nur durch ein Foul zu helfen.
70
Klotz geht entkräftet vom Platz und wird von Gardawski ersetzt.
69
Chemnitz gibt sich noch nicht geschlagen und schnürt den MSV jetzt hinten ein. Fällt hier das Tor, kann es noch einmal spannend werden.
66
Der CFC wacht noch mal auf. Gerade Türpitz weiß auf der rechten Seite zu gefallen. Im Strafraum angespielt, nimmt er den Ball mit rechts an, zieht mit links ab und zwingt Ratajczak zu einer Glanztat.
65
Chemnitz mit der ersten Gelegenheit im Halbzeit zwei. Über Stenzel landet der Ball bei Türpitz, der Löning im Sechzehner findet. Sein Abschluss geht aber doch deutlich daneben.
62
Im Zweikampf stellt sich Grote gegen Löning etwas ungeschickt an. Der Schiedsrichter hat keine Wahl. Freistoß. Dieser bringt erneut nichts ein.
60
Auch die Zuschauer wissen, was die Stunde geschlagen hat und nehmen sich seit dem Wiederanpfiff deutlich zurück. Man will ja nichts beschreien, aber hier scheint alles durch zu sein.
57
Dann kommt Lorenzoni mal aus dem Spiel heraus über links durch, doch sein Abschluss ist zu harmlos. Ratajczak bedankt sich.
56
Hinten bleibt Duisburg aber weiterhin aufmerksam. Einen scharf getretenen Freistoß von Lorenzoni kann Bajic klären.
54
Den Hausherren ist jetzt deutlich anzumerken, dass man mindestens einen Gang zurückgeschaltet hat. Das Ding will der MSV nur noch nach Hause bringen.
53
Einen mäßigen Freistoß aus dem Halbfeld kann Duisburg nur in die Mitte klären. Türpitz fasst sich mal ein Herz. Sein Versuch landet allerdings im Oberrang.
50
Bleibt der Chemnitzer FC heute torlos, wäre es die achte Auswärtspartie ohne eigenen Torerfolg. Der letzte Treffer in der Fremde datiert vom 8. Spieltag. Damals gewann man 3:1 beim BVB II.
48
Chemnitz versucht nun mehr Sicherheit zu erlangen und spielt sich den Ball in aller Ruhe zu. Schließlich folgt der lange Schlag - viel zu lang. Ratajczak ist zur Stelle.
46
Weiter geht's in der Schauinsland-Reisen-Arena!
46
Für Karlik ist Türpitz nun auf Seiten der Gäste im Spiel.
46
Für Cecen kommt Danneberg ins Spiel.
Seit dem Rückstand präsentieren sich die Gäste vollkommen von der Rolle. Hier kann es für den CFC nur noch darum gehen, im zweiten Durchgang Schadensbegrenzung zu betreiben und nicht komplett unterzugehen.
Der MSV geht mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Nach einem vom Abtasten geprägten Start nahm die Partie ab der 20. Minute Fahrt auf. Der für den verletzten Hajri eingewechselte Grote traf die Chemnitzer mit seinem Doppelpack ins Herz, ehe Onuegbu wenig später nachlegte.
45
Schiedsrichter Treiber beendet die ersten 45 Minuten.
45
Lorenzoni zieht im Laufduell gegen Klotz den Kürzeren und holt sich den Gelben Karton ab.
44
Chemnitz will inzwischen in der Vorwärtsbewegung gar nichts mehr gelingen. Die Angriffe enden meist schon unmittelbar nach der Mittellinie.
41
Der MSV spielt hier jetzt befreit auf und kombiniert teilweise sehr sehenswert. Onuegbu legt auf Grote ab, der sucht Klotz, doch dieser kommt nicht mehr an den Ball.
39
Schon jetzt ist klar, Lettieri hat mit der Einwechslung von Grote einen grandiosen Riecher bewiesen. Zwei Tore und ein Assist in nicht mal 20 Minuten. Das kann sich sehen lassen.
37
Nach einer Ecke leistet sich Endres im Fünfmeterraum einen Querschläger, Grote hält anschließend aus spitzem Winkel blind drauf und findet Onuegbu, der nur noch den Fuß reinhalten muss.
36
Tooooor! MSV DUISBURG - Chemnitzer FC 3:0 - Kingsley Onuegbu
35
Duisburg bleibt hier weiter am Drücker. Chemnitz ist der Schock nach dem Doppelschlag deutlich anzumerken.
33
Sascha Dum holt sich nach einem Foul die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
32
Wieder das Tor! Wieder für den MSV! Wieder Grote! Janjic läuft auf Pentke zu und sieht, dass der eingewechselte Grote mitgelaufen ist. Dieser muss die Kugel nur noch einschieben.
32
Toooooor! MSV DUISBURG - Chemnitzer FC 2:0 - Dennis Grote
31
Janjic spielt einen ganz feinen Pass durch die Schnittstelle der Viererkette der Gäste. Der durchgestartete Grote taucht frei vor Pentke auf und vollendet locker und leicht.
30
Toooooor! MSV DUISBURG - Chemnitzer FC 1:0 - Dennis Grote
29
Wieder liegt ein Spieler am Boden nachdem Bajic im Luftkampf zu sehr mit dem Arm gegen Fink arbeitet. Lange lässt die erste Gelbe Karte hier sicher nicht mehr auf sich warten.
27
Da zappelt der Ball zum ersten Mal im Netz. Doch das Schiedsrichter-Gespann entscheidet nach einem langen Pass von Klotz in den Lauf von Janjic auf Abseits.
25
Es ist deutlich zu spüren, dass beide Teams aus ihrer Deckung hervorkommen wollen. Die Defensivreihen machen aber bis dato einen stabilen Eindruck.
22
Ratajczak leistet sich auf den ersten Blick einen verunglückten Abschlag, Onuegbu sichert den Ball aber am Mittelkreis und spielt in den Lauf von Klotz, der sich die Kugel am Ende aber zu weit vorlegt.
20
Der Spielfluss ist durch die lange Verletzungsunterbrechung natürlich erstmal dahin. Duisburgs Versuche, die Initiave zu ergreifen, zünden noch nicht.
19
Grote hat sich in der Zwischenzeit fertig gemacht und kommt für seinen Teamkollegen in die Partie.
18
Hajri kann den Platz nicht selbstständig verlassen und muss nun sogar vom Feld getragen werden.
15
Nach einem harten Einsteigen liegt Hairi am Boden. Das sieht nicht gut aus. Lettieri wird wohl früh wechseln müssen. Draußen macht sich Grote schon warm.
13
Fast im Gegenzug der CFC mit der Großchance. Nach einem Schnitzer von Feltscher steht Fink plötzlich frei vor Ratajczak. Fink visiert das lange Eck am, aber der MSV-Keeper bleibt lange stehen und kommt an den Ball.
12
Na bitte, die erste Chance! Janjic wird nicht attackiert und bedient Onuegbu im Strafraum. Der dreht sich einmal um die eigene Achse und zieht ab. Aber zu harmlos. Kein Problem für Pentke.
10
Chemnitz stört den MSV im Spielaufbau und will den Hebel schnell umlegen. Karlik versucht es mit einer Hereingabe. Im Zentrum ist aber niemand mitgelaufen.
9
Janjic kommt im Zentrum an den Ball, nimmt Feltscher auf der rechten Seite mit, doch der Venezolaner rennt sich fest.
7
Chemnitz jetzt mal mit ersten gelungenen Kombinationen. Duisburg agiert aber vom Beginn an konzentriert und lässt defensiv nichts zu.
4
Gleich zu Beginn zieht Chemnitz viele kleine Fouls. Echter Spielfluss kommt so nicht zustande.
3
Röseler legt Janjic. Duisburg bekommt einen Freistoß aus halblinker Position. De Wit schnappt sich den Ball, doch die CFC-Defensive kann den Ball klären.
1
Dausch kommt gleich mal auf rechts an den Ball und wechselt die Seite auf den vorrückenden Dum. Der will wiederum Onuegbu schicken, doch Pentke ist eher am Ball.
1
Die Partie geht los. Chemnitz stößt an!
Die Mannschaften laufen angeführt von Schiedsrichter Stefan Treiber auf den Rasen.
Chemitz-Mittelfeldspieler Timo Cecen zeigte unter der Woche zwar Respekt vor dem MSV, ist aber gewillt, Zählbares aus Duisburg mitzunehmen: "Duisburg verfügt über einen sehr starken Kader, wie man zuletzt gesehen hat. Nach dem 2:1 in Halle werden sie gewillt sein, sofort nachzulegen. Doch das gleiche gilt auch für uns. Wir können auf jeden Fall mithalten, müssen dafür aber noch kompakter stehen. Ein Sieg sollte dennoch unser Ziel sein."
MSV-Trainer Gino Lettieri warnt deshalb vor den Chemnitzern: "Chemnitz war die Mannschaft, die in der Vorrunde sehr lange an der Tabellenspitze war. Sie haben jetzt im ersten Spiel wieder bewiesen, wozu sie fähig sind."
Für die Gäste von Trainer Karsten Heine geht es darum, den Abstand zu den vorderen Plätzen nicht zu groß werden zu lassen. Nach zuvor fünf Niederlagen in Serie gelang am vergangenen Spieltag beim 3:1-Sieg über Fortuna Köln zumindest mal der Start ins Jahr 2015.
Die Duisburger könnten heute mit einem Sieg in jedem Fall auf Rang drei springen. Verliert der Tabellenzweite Preußen Münster sein Derby zuhause gegen den VfL Osnabrück, ist sogar der zweite Platz möglich.
Der CFC präsentierte sich dagegen zuletzt auswärts überwiegend harmlos. Sieben Mal in Folge blieb man auf des Gegners Platz sieglos. Seit 675 Minuten wartet man fernab der Heimat sogar auf einen eigenen Treffer.
Die Hausherren wollen heute ihre starke Heimserie ausbauen. Die Zebras sind in dieser Saison in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena bei sechs Siegen und sechs Unentschieden noch ungeschlagen.
Die Gäste aus Chemnitz halten mit dieser Startformation dagegen: Pentke - Conrad, Endres, Röseler, Poggenberg - Karlik, Cecen, Stenzel, Lorenzoni - Löning, Fink
Der MSV beginnt die Partie mit folgender Elf: Ratajczak - Feltscher, Meißner, Bajic, Dum - Hajri, De Wit - Klotz, Janjic, Dausch - Onuegbu
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
7
Dum
5
Bajic
21
Feltscher
25
Meißner
9
De Wit
13
Janjic
6
Dausch
19
Klotz
(70.)
3
Hajri
(19.)
10
Onuegbu
(81.)
1
Pentke
4
Conrad
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
20
Stenzel
26
Lorenzoni
28
Cecen
(46.)
29
Karlik
(46.)
15
Löning
9
Fink
(82.)
Einwechselspieler
20
Grote
(19.)
11
Gardawski
(70.)
23
Schnellhardt
(81.)
13
Danneberg
(46.)
19
Türpitz
(46.)
10
Ziereis
(82.)