Bischoff (65.)
Bischoff (75., 11m)
Preußen Münster
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Preußenstadion
Ende
SR: Markus Schmidt (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
07.02.
14:00
Münster
2 : 0
VfL Osnabrück
07.02.
14:00
MSV Duisburg
3 : 0
Chemnitzer FC
07.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
RW Erfurt
07.02.
14:00
Cottbus
0 : 2
Holstein Kiel
07.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
Regensburg
08.02.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Bielefeld
03.03.
18:30
Stuttg. II
1 : 1
SV Wehen
10.03.
18:30
U'haching
1 : 2
Mainz II
10.03.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Hallescher FC
11.03.
19:00
BVB II
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:44:04
Ticker-Kommentator: Pascal Stefan
Damit verabschiede nun auch ich mich von Ihnen und wünsche noch ein schönes Rest-Wochenende! Zum Abschluss des 24. Spieltages in der 3. Liga sind wir morgen beim Duell zwischen Fortuna Köln und Arminia Bielefeld (14:00 Uhr) natürlich wieder live für Sie mit dabei! Tschüss und bis dann!
Der VfL dahingegen rutscht auf Rang 9 der Tabelle ab und muss sich wohl so langsam von seinen Aufstiegsträumen verabschieden.
Mit dem Dreier schnappt sich der SC zumindest bis morgen die Tabellenführung und hat nun starke 45 Punkte auf dem Konto. Arminia Bielefeld kann sich den Platz an der Sonne im Spiel bei Fortuna Köln mit einem Sieg allerdings gleich wieder zurückerobern.
Nach einer unterirdischen und kartenreichen ersten Spielhälfte, in der der VfL Osnabrück noch leichte Feldvorteile vorzuweisen hatte, steigerte sich Preußen Münster nach der Pause und kam so zu einem am Ende verdienten 2:0-Erfolg über den großen Rivalen. Mann des Tages war Amaury Bischoff, der das Spiel mit einem direkt verwandelten Freistoß und einem Elfmetertor nahezu im Alleingang entschied. Mitentscheidend war der flinke Piossek, der zuvor jeweils Freistoß und Elfmeter rausgeholt hatte.
90
Schlusspfiff! Preußen Münster feiert im Derby einen letztlich ungefährdeten 2:0-Sieg gegen den Rivalen VfL Osnabrück.
90
Die Nachspielzeit läuft, es wird laut im Preußenstadion.
90
Beim VfL gibt Alvarez noch einmal einen ganz harmlosen Schuss aus 18 Metern ab. Die Messe ist gelesen.
89
Nächster Wechsel bei Münster: Piossek, der den Freistoß zum 1:0 und den Elfer zum 2:0 herausgeholt hatte, holt sich auch noch den Applaus der eigenen Fans ab und wird durch Hoffmann ersetzt.
87
Das muss das 3:0 sein! Dieses Mal ist's umgekehrt: Krohne schickt aus der eigenen Hälfte Kara, der auf halbrechts alleine aufs Tor zugeht. Kara zieht im Strafraum ab, doch der Schuss ist harmlos, Heuer Fernandes hatte den Winkel verkürzt und hält mit dem Bein. Letztlich kann Falkenberg die Situation dann klären.
85
Der Mann des Tages holt sich den verdienten Applaus im Preußenstadion ab und geht vom Feld. Für Amaury Bischoff darf Simon Scherder in den letzten Spielminuten noch mitwirken.
84
Und Münster kontert! Kara schickt Krohne steil, doch Heuer Fernandes eilt aus seinem Kasten und ist einen Tick eher am Ball.
82
Ob die Wechsel noch etwas bringen? Bislang macht der SC das souverän, hält den Ball in den eigenen Reihen und in der gegnerischen Hälfte.
80
... und Tüting ist in der Schlussphase für Feldhahn auf dem Spielfeld.
80
Trotzdem reagiert Walpurgis noch einmal und wechselt zwei Defensive aus. Für Chahed ist nun Stürmer Alvarez mit dabei...
79
Und es sieht schwer danach aus! Münster drückt weiterhin.
78
Bleibt es bei diesem Sieg klettert Preußen Münster zumindest bis morgen an die Tabellenspitze.
77
Mit einem direkt verwandelten Freistoß und dem Elfmetertor beschert sich Bischoff wohl unzweifelhaft den Titel des Spielers des Spiels.
76
Der Spezialist für die ruhenden Bälle tritt auch beim Elfmeter an. Eiskalt haut Bischoff die Kugel mittig in die Maschen - Heuer Fernandes ist geschlagen und liegt im rechten Eck.
75
Toooooooooooor! PREUßEN MÜNSTER - VfL Osnabrück 2:0 - Torschütze: Amaury Bischoff
73
Elfmeter für den SC Preußen Münster! Piossek zieht mit viel Tempo von links in den Strafraum und wird da von Falkenberg, der viel zu spät kommt, gelegt. Klare Sache.
72
Stürmer-Tausch bei Preußen Münster: Top-Joker Krohne kommt für Reichwein.
72
Feldhahn versucht's aus der Distanz mit einem Flachschuss, die Kugel kullert links vorbei.
70
Kann er - fast! Nach einer Ecke ist Groß am zweiten Pfosten vollkommen blank. Er nimmt die Kugel aus sechs Metern direkt und haut aufs kurze Eck, doch am Pfosten steht ausgerechnet Amaury Bischoff. Der Schütze zum 1:0 steht auch hier goldrichtig und bewahrt sein Team mit dem Block vor dem 1:1.
70
Der SC verdiente sich dieses Tor mit einer engagierten Leistung im zweiten Durchgang. Kann der VfL noch einmal zurückschlagen?
68
Natürlich muss man bei dem Tor auch über Heuer Fernandes reden, der einen Schritt raus macht und dann das Torwarteck blank lässt. Aber der war so gut getreten, hatte so viel Zug, da muss man mit dem Keeper der Lila-Weißen eigentlich eher Mitleid haben.
66
Was für ein Ding von Amaury Bischoff! Nach Feldhahns Foul kriegt der SC einen Freistoß auf halbrechts zugesprochen. Aus rund 23 Metern tritt Amaury Bischoff an. Der Spezialist zirkelt das Kugel perfekt ins linke Eck, wo er von der Latte ins Tor fällt. Super getreten, was für ein Schuss von Bischoff!
65
Tooooooooooooooooooooor! PREUßEN MÜNSTER - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Amaury Bischoff
64
Als hätten wir es herauf beschworen... Feldhahn lässt das Bein gegen Piossek stehen und sieht den Gelben Karton. Auch hier zückt Schmidt die Karte schnell.
63
Schmidt ist in dieser zweiten Halbzeit noch ganz ohne Karte ausgekommen! Nach der ersten Halbzeit ist das durchaus bemerkenswert.
62
Nach einem guten Anfang der Münsteraner ist nun wieder ein wenig das Tempo draußen im Spiel des SC.
61
Menga, dem noch am meisten gelingt, kommt mal wieder mit viel Tempo, doch diesmal macht Heitmeier seine Sache gut und blockt den Steilpass des Stürmers in den Strafraum.
60
In den letzten fünf Auswärtspartien fuhr Osnabrück keinen einzigen Dreier ein - zu wenig, um oben dran zu bleiben. Wird's auch heute wieder nichts? Nach einer überlegenen ersten Halbzeit ist nun Preußen Münster spielbestimmend.
58
Die nächste Bischoff-Ecke landet jedoch in den Armen von Heuer Fernandes.
58
Münster ist in dieser zweiten Halbzeit viel besser im Spiel, tut nun deutlich mehr für die Offensive.
57
Nach einem unterirdischen Abspielfehler von Heitmeier nimmt Kandziora den Ball mit und probiert's aus der Distanz - mal wieder geblockt.
54
Ganz schlecht ausgespielt! Reichwein hat auf einmal unglaublich viel Platz auf dem rechten Flügel und vernascht seinen Gegenspieler mit einem Haken. Reichweins Schuss wird dann zwar noch gut von Pisot geblockt, doch landet genau bei Kara auf halblinks im Sechzehner. Der nimmt den Ball an, zögert ein wenig und verliert das Leder, als er sich den Ball zentral auf den rechten Fuß legen will. Da hat Kara viel zu lange gebraucht, da war viel mehr drin!
53
Im Gegenzug nimmt Iljutcenko einen langen Ball im Strafraum mit der Brust mit und hat dabei Pech, dass ihm das Leder ein wenig verspringt. Schulze Niehues ist schnell draußen und rettet vor dem Stürmer.
51
...Statt hoch ins Zentrum segelt die Kugel auf den ersten Pfosten, berührt diesen auch leicht und landet von da im Toraus. Heuer Fernandes wäre wohl da gewesen, aber das war doch mal so etwas wie ein Torschuss.
50
Immerhin kann Piossek kurz drauf auf dem linken Flügel einen Freistoß für den SC rausholen. Wieder wird Bischoff die Kugel bringen...
50
Truckenbrod kriegt den zweiten Ball, doch auch sein Volleyschuss wird im Strafraum geblockt.
49
Es gibt die erste Ecke für den SC in der zweiten Halbzeit.
48
Auf dem Rasen ist bis jetzt noch nichts nennenswertes passiert, beide Teams sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
47
Die Fans von Preußen Münster starten diese zweite Halbzeit mit einer gewaltigen Bengalo-Show. Bislang bleibt das Spiel auf dem Rasen davon noch nicht betroffen.
46
Der Ball rollt wieder im Preußenstadion! Wir hoffen auf ein paar spielerische Highlights.
Spielerisch gab's von beiden Teams Schonkost zu sehen. Dennoch präsentieren sich die Gäste aus Osnabrück insgesamt als die aktivere Mannschaft und kamen sogar schon ein Mal gefährlich vors Tor. Von Münster gab's offensiv bislang aber mal noch überhaupt nichts zu sehen. Für zwei Aufstiegskandidaten war dieser erste Durchgang deutlich zu wenig!
Mit zwei schönen Choreographien und lautstarker Unterstützung zeigten die Fans beider Mannschaften die Highlights dieser ersten Halbzeit. Auf dem Rasen fielen die Spieler einzig mit den sieben Gelben Karten auf, die Schiri Schmidt bislang zücken musste. Wenn's hier so weiter geht, stehen am Ende wohl keine 22 Spieler mehr auf dem Rasen.
45
Apropos abgepfiffen - es ist Halbzeit! Markus Schmidt bittet die Teams pünktlich in die Kabinen.
45
Der VfL kommt nochmal in den gegnerischen Strafraum, Feldhahn nimmt aber die Hand zur Hilfe und so ist auch diese Situation gleich wieder abgepfiffen.
43
Groß will auch noch eine und stoppt Piossek beim Versuch eines Konters. Auch für dieses taktische Foul zückt Markus Schmidt Gelb.
41
Schon viel zu lange gab's keine Gelbe Karte mehr! Dominik Schmidt sieht das genauso und langt in der eigenen Hälfte hin - es ist seine sechste im laufenden Wettbewerb.
40
...Dort lauert Reichwein, der jedoch im Zweikampf im Strafraum wie vom Blitz getroffen zu Boden fällt. Das war zu wenig, da hätte der Stürmer die Situation mal lieber zu Ende gespielt...
38
Wieder Münster! Die darauf folgende Ecke von links spielen sie kurz auf Schöneberg, der aus 20 Metern einen Aufsetzer aufs linke Eck abgibt. Heuer Fernandes sieht das Leder spät und kann mit einer Hand nur noch nach vorne abklatschen lassen...
37
...Von rechts flankt Bischoff ins Zentrum und es wird gefährlich! Dercho kriegt den Ball unglücklich an den Rücken und von dort springt der Ball über die Querlatte.
37
Immerhin holt Siegert mal wieder einen Freistoß für den SC heraus...
36
Münster spielt weiterhin sehr verhalten. Der VfL bestätigt sein Übergewicht mit er ersten etwas besseren Gelegenheit in dieser Begegnung.
34
Endlich mal ein bisschen Aufregung! Der agile Menga nimmt Kandziora am linken Flügel mit. Der flankt butterweich vors Tor, wo Schulze Niehues am Boden mit einer Hand gerade noch vor dem einschussbereiten ljutcenko klären kann. So kann's weitergehen!
33
Schulze Niehues lässt sich ein wenig zu viel Zeit und kann dann gerade noch den Ball ins Seitenaus hauen, als ein VfL-Stürmer angesprintet kommt - ein Hauch von Gefahr!
31
Außer einer Flut an Gelben Karten bekamen die Zuschauer im Preußenstadion noch nichts allzu Spannendes zu sehen... Zähe Partie!
29
Falkenberg ist der Nächste! Bei einem Konter der Münsteraner stellt sich der Kapitän in den Weg und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
29
...Thee flankt, doch der ist viel zu nah am Tor. Schulze Niehues ist zur Stelle und pflückt das Leder sicher.
28
Vielleicht ja jetzt - es gibt mal wieder eine Ecke für den VfL...
27
Auch vom Mittelkreis bringt Thee einen Freistoß weit und hoch rein, doch auch diese Flanke kommt nicht beim eigenen Mann an. Bei ruhenden Bällen müssen sich die Osnabrücker eindeutig was überlegen.
25
Erste Halbchance für Münster! Nach einer schönen Schulz-Flanke legt Reichwein für Truckenbrod an der Strafraumkante ab. Der 34-Jährige zieht sofort ab, trifft aber Reichwein im Sechzehner. Den Abpraller bringt Truckenbrod gleich wieder Richtung Tor, doch der Schuss kullert deutlich links vorbei.
24
Bischoff stellt den Körper rein, Thee bringt den Münsteraner mit dem langen Bein von der Seite zu Fall. Auch hier zeigt Markus Schmidt Gelb, auch hier eine eher harte Entscheidung.
23
Falkenberg bleibt liegen und fasst sich an den Bauch, da ist wohl jemand mit dem Knie drauf gefallen. Es kann aber weitergehen beim VfL-Kapitän.
22
Mal wieder tritt Kandziora einen Freistoß vom rechten Flügel, doch dieses Mal kommt das Leder nicht einmal an der Zwei-Mann-Mauer der Münsteraner vorbei. Da ist noch Luft nach oben!
20
Die Stimmung im Stadion ist klasse. beide Fanlager unterstützen ihr Team lautstark. Hoffen wir, dass die Leistung der Fußballer auf dem Rasen sich der Leistung derer auf den Rängen anpasst.
18
Dercho kommt an der linken Eckfahne nicht weiter und spielt nach hinten. Die Kugel landet ganz bei Heuer Fernandes, der das Spiel neu aufzieht. Risiko sieht anders aus, beide Mannschaften spielen sehr vorsichtig.
17
Keines der beiden Teams betreibt ein allzu hohes Pressing, so spielt sich der Großteil der Begegnung bislang im Mittelfeld ab.
15
Jetzt sieht auch Reichwein Gelb. Gegen Falkenberg nimmt er das Knie hoch und wird für dieses gefährliche Spiel verwarnt - naja... Es ist die vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison für den Stürmer.
13
Strafraumszenen bekamen wir noch nicht zu sehen bislang. Der VfL macht die etwas bessere Figur und hat öfter den Ball, noch steht Münster hinten aber sicher.
12
Jetzt darf Thee mal von der linken Eckfahne flanken, doch auch der Ball kommt nicht an. Chahed, der mittlerweile wieder auf dem Spielfeld ist, kriegt den zweiten Ball und zieht aus der Distanz ab, doch Schmidt blockt den Schuss.
12
Der VfL kommt in der Anfangsphase zu unzähligen Flanken nach ruhenden Bällen. Noch landete jedoch keine einzige bei einem Mitspieler.
10
... und auch Iljutcenko sieht früh Gelb. Er brachte da überhaupt erst Aufregung rein und sorgte für die Rudelbildung. Für ihn ist's die fünfte, er fehlt damit nächste Woche gegen Erfurt.
9
Folgerichtig sehen wir die ersten zwei Gelben Karten in dieser Begegnung. Heitmeier wird für sein viel zu hartes Einsteigen mit dem Gelben Karton verwarnt...
9
Heitmeier war gegen Chahed mit beiden Beinen voran in den Zweikampf gegangen.
8
Und genau so geht's weiter. Wir haben die erste kleinere Rudelbildung im Spiel.
8
Schulz zeigt bisher das härteste Vergehen, als er mit offener Sohle in die Beine von Iljutcenko grätscht. Das sah nicht schön aus.
6
Der VfL setzt sich in der Hälfte der Münsteraner fest, doch dann geht Feldhahn gegen Bischoff zu hart ins Kopfballduell und es gibt den Freistoß für den SC. Weiterhin´sehen wir viele Unterbrechungen und wenig Spielfluss.
3
Aber wollen wir uns dem Sportlichen zuwenden. Die Zuschauer sehen in den ersten Minuten eine ruppige Partie. Der erfahrene Schmidt beruhigt die Situation und kommt noch ohne Verwarnung aus.
1
Direkt zu Beginn zünden beide Seiten Rauchbomben. Bei Preußen raucht's in Schwarz und Grün, aus der VfL-Kurve weht lilafarbener Rauch.
1
Der Ball rollt im Preußenstadion! Los geht's im Derby.
Beide Fanlager begrüßen ihre Mannschaft mit tollen Choreographien, Hut ab, das sieht gut aus!
Der verspätete Anpfiff ist letztlich wohl doch der Brisanz des Duells geschuldet. Schiedsrichter Markus Schmidt entschied sich in Absprache mit beiden Vereinen für diese Verzögerung.
Die Mannschaften stehen im Tunnel. Lang kann's nicht mehr dauern.
Auf jeden Fall weiß Kandziora, dass der Beginn der Rückrunde enorm wichtig ist: "Wir haben gleich ein schwieriges Programm vor der Brust. Bielefeld ist leider ausgefallen, dann folgt direkt das Derby gegen Münster. In der Hinrunde sah es nach den ersten Spieltagen nicht so gut aus, aber wir haben uns schnell gefunden und hatten dann einen guten Lauf. Wenn die ersten Spiele nicht so laufen sollten, wie wir es uns vorstellen, sind wir noch nicht weg vom Fenster. Es ist immer alles möglich. Wenn wir die ersten Spiele jetzt erfolgreich bestreiten, haben wir eine viel bessere Ausgangsposition als zuvor. Wichtig ist, dass wir nicht das Programm als Ganzes sehen, sondern von Spiel zu Spiel denken. Jede Woche haben wir eine spezielle Aufgabe vor der Brust. Da bringt es uns nichts, wenn wir das ganze Programm sehen, sondern wir müssen jede Hürde einzeln nehmen."
Für die Lila-Weißen ist es das erste Spiel in diesem Jahr. Ob die Gäste deswegen frischer und ausgeruhter sind?
Für einen ist die heutige Begegnung etwas ganz besonderes: Marcel Kandziora, der in Münster geboren wurde, aber beim VfL in der Startelf steht: "Ich hatte schon ein, zwei Mal das Vergnügen, in Münster spielen zu dürfen, aber nie mit diesem speziellen Faktor als brisantes Derby. Deswegen ist es für mich jetzt noch mal was Neues, in einem Derby ausgerechnet gegen Münster zu spielen. Aber ich stehe dem Spiel ganz offen gegenüber und freue mich darauf", gibt sich der Mittelfeldmann erwartungsvoll.
"Man kann nicht oft genug auf dieses Thema hinweisen. Wir wollen ein rassiges Derby auf dem Feld, bei dem die Fanlager ihre Mannschaften durch Gesänge und Choreografien anfeuern. Die Rivalität soll jedoch auch auf dem Platz bleiben?, erklärt SCP-Sportvorstand Carsten Gockel den Hintergrund der Kampagne.
Das Ganze ist für uns kein Problem, wir versorgen Sie natürlich weiterhin mit interessanten Informationen zur Begegnung! Wollen wir an dieser Stelle doch mal das Engagement beider Teams im Kampf gegen Gewalt rund um dieses Derby loben: "Westfälischer Frieden ? gemeinsam gegen Gewalt" heißt die Kampagne der beiden Rivalen.
Bereits vergangene Woche, als die Münsteraner im Preußenstadion Dynamo Dresden mit 2:1 besiegen konnten, gab es eine Viertelstunde Verspätung. Da scheint beim SC ein wenig Nachholbedarf in der Planung des Spieltages erkennbar zu sein...
Wir dürfen uns noch ein wenig länger gedulden! Aufgrund der aktuellen Verkehrslage um Münster verschiebt sich der Anpfiff um 15 Minuten nach hinten. Anstoß ist damit nun um 14:15 Uhr.
Doch auch der VfL ist noch in Reichweite der vorderen Plätze. Die Lila-Weißen haben zwar sieben Punkte Rückstand, allerdings auch noch ein Nachholspiel zu absolvieren. Mit einem Sieg heute und einem Dreier im Nachholspiel wäre alles wieder offen.
Kein Wunder, dass dem SC so viel am Sportlichen liegt. Die Münsteraner belegen derzeit den 2. Tabellenplatz und wollen diesen natürlich mindestens sichern. Vorübergehend könnten sie sogar Bielefeld von der Spitze verdrängen - die dann allerdings zwei Spiele weniger auf dem Konto hätten.
Die Heimmannschaft appelliert vor allem an die Bedeutung des sportlichen Geschehens: "Bei aller Rivalität der beiden Fan-Lager soll aber vor allem das Sportliche im Vordergrund stehen. Im Stadion und auch im Umfeld ist kein Platz für Hassparolen, Gewalt und Pyrotechnik", heißt es in einer Pressemitteilung von Polizei und dem SC Preußen Münster.
Entsprechende Sicherheitsvorkerhrungen sind natürlich getroffen: Ein Wasserwerfer, eine Reiterstaffel und mindestens 600 Polizeibeamte sollen für Ruhe rund um diese Begegnung sorgen.
Derby-Time! Für beide Fangruppierungen ist die heutige Begegnung DAS Spiel aller Spiele. Es könnte also durchaus hitzig werden.
Maik Walpurgis auf der Gegenseite hält mit dieser Elf dagegen: Heuer Fernandes - Falkenberg, Pisot, Chahed, Dercho - Thee, Groß, Feldhahn, Kandziora - Menga , Iljutcenko.
Die Aufstellungen sind da! Münster-Coach Ralf Loose schickt folgende Startelf auf den Rasen: Schulze Niehues - Schöneberg, Schmidt, Heitmeier, Schulz - Truckenbrod, Bischoff - Siegert, Piossek, Kara - Reichwein.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Pascal Stefan
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
6
Schöneberg
31
Schulz
16
Schmidt
8
Heitmeier
30
Siegert
21
Truckenbrod
27
Kara
10
Bischoff
(85.)
7
Piossek
(89.)
9
Reichwein
(72.)
1
Heuer Fernandes
27
Falkenberg
5
Pisot
6
Dercho
22
Chahed
(80.)
26
Thee
25
Groß
18
Kandziora
19
Feldhahn
(80.)
13
Menga
14
Iljutcenko
Einwechselspieler
19
Krohne
(72.)
15
Scherder
(85.)
20
Hoffmann
(89.)
29
Alvarez
(80.)
10
Tüting
(80.)