Killer (78.)
SpVgg Unterhaching
1 : 2
(0 : 1)
FSV Mainz 05 II
Höler (29.)
Kalig (81.)
Alpenbauer Sportpark (1.200 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
07.02.
14:00
Münster
2 : 0
VfL Osnabrück
07.02.
14:00
MSV Duisburg
3 : 0
Chemnitzer FC
07.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
RW Erfurt
07.02.
14:00
Cottbus
0 : 2
Holstein Kiel
07.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
Regensburg
08.02.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Bielefeld
03.03.
18:30
Stuttg. II
1 : 1
SV Wehen
10.03.
18:30
U'haching
1 : 2
Mainz II
10.03.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Hallescher FC
11.03.
19:00
BVB II
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:27:47
Mit diesen Eindrücken verabschiede ich mich vom Spiel aus dem Alpenbauer Sportpark und wünsche noch einen schönen Abend.
Unterhaching war über weite Teile des Spiels die überlegende Mannschaft, verpasste es aber sich eine Vielzahl an Großchancen herauszuspielen. Hinzu kamen die beiden Knackpunkte in Form des Platzverweises, nach dem man zwar den Ausgleich erzielte, und des sofortigen Rückschlags nach dem späten Ausgleich. Somit verpassten es die Gastgeber, sich im Abstiegskampf weiter von der unteren Tabellenregion abzusetzen.
Mainz 05 II nimmt am Ende alle drei Punkte mit in die Heimat. Mit 2:1 bezwingen die Gäste dank einer defensiv nahezu tadellosen Leistung die SpVgg Unterhaching und bescheren Sandro Schwarz den ersten Sieg an der Seitenlinie für den FSV.
90
Das Spiel ist beendet!
90
In der Nachspielzeit dreht Mainz-Coach Schwarz weiter an der Uhr: Wachs ist anstelle von Parker nun im Spiel.
89
Schwabl holt sich in der Endphase des Spiels die Gelbe Karte ab.
88
Die Zeit läuft den Hausherren jetzt davon. Dieser postwendende Rückschlag nach dem hart erkämpften Ausgleich hat Spuren hinterlassen.
86
Auch nochmal ein Tausch bei den Gästen: Für Höler ist die Partie beendet. Hack soll den Sieg jetzt absichern.
85
Letzter Wechsel bei der SpVgg: Ollert kommt Kranitz in die Partie.
84
Mainz sorgt jetzt für Entlastung. Durow treibt den Ball durchs Mittelfeld, wird aber von Erb abgefangen. Gibt sich Haching jetzt geschlagen?
82
Der direkte Nackenschlag! Keine drei Minuten nach dem Ausgleich gehen die Gäste erneut in Führung. Nach einer starken Hereingabe drückt Kalig das Ding über die Linie.
81
Tooooor! SpVgg Unterhaching - 1. FSV MAINZ 05 II 1:2 - Torschütze: Fabian Kalig
79
Was für ein Tor! Christian Ziege hat den richtigen Riecher bewiesen. Der gerade eingewechselte Killer fasst sich aus der Ferne ein Herz und nagelt das Leder zum Ausgleich ins Netz.
78
Toooor! SPVGG UNTERHACHING - 1. FSV Mainz 05 II 1:1 - Torschütze: Tobias Killer
74
Unverändertes Bild im Sportpark. Unterhaching hält den Druck auch in der Schlussphase weiter hoch. Der Ausgleich ist überfällig.
71
Auch die Gäste nehmen nun ihren ersten Wechsel vor: Für Klement ist Dorow neu im Spiel.
70
Nächster Wechsel bei den Gastgebern: Welzmüller geht aus der Partie. Killer kommt neu hinein.
67
Parker holt sich für ein Foul im Mittelfeld den Gelben Karton ab.
66
Der eingewechselte Herröder bringt direkt neuen Schwung rein und sorgt für Unruhe im Sturmzentrum. Haching gibt sich nicht geschlagen.
62
Christian Ziege reagiert prompt und wechselt: Für Redondo ist jetzt Herröder im Spiel.
61
In Unterzahl wird es für die Hausherren natürlich nicht einfacher, den Rückstand wettzumachen. Dennoch suchen sie weiterhin den Weg nach vorne.
59
Nanu! Plötzlich sieht Hachings Thiel die Rote Karte. In einer Partie ohne jegliche Härte muss sich der Mittelfeldspieler ein Vergehen weit weg von der Kugel geleistet haben. Genau zu sehen war es nicht.
55
Unterhaching bestimmt weiterhin das Geschehen und macht es sich vor dem Mainzer Strafraum gemütlich. Es fehlt aber weiter die zündende Idee.
51
Für Mainz wären drei Punkte heute wahrlich Gold wert. Damit würde die Elf von Sandro Schwarz zumindest vorläufig bis auf einen Punkt an den ersten Nichts-Abstiegsplatz heranrücken, bevor der BVB II und Sonnenhof Großaspach im direkten Duell am Mittwoch nachziehen könnten.
49
Klement bringt mal eine Ecke der Gäste hinein in den Strafraum. Die SpVgg klärt und leitet den direkten Konter ein. Widemann bekommt an der Sechzehnerkante die Kugel und nimmt Maß - er verzieht deutlich.
46
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte!
Bei den Hachingern stach vor allem Danilo Dittrich bislang hervor. Er leitete Angriffe ein, spielte den letzten Pass und versuchte es auch zwei Mal selbst. Doch immer wieder fehlten Zentimeter zum Torerfolg. Die Hausherren werden versuchen, den Druck in Durchgang zwei nochmals zu erhöhen.
Mainz 05 II geht mit einer knappen Führung in die Pause. Eine Führung wie sie gegensätzlicher zum Spielverlauf kaum sein könnte. Mit der einzigen wirklichen Möglichkeit schlugen die Gäste zu. Unterhaching bestimmte dagegen das Spiel und wollte das Tor mit aller Macht, hatte aber vor dem gegnerischen Gehäuse noch nicht das nötige Glück.
45
Halbzeit!
41
Dittrich bringt nochmals einen langen Ball von links hoch in die Box, wo Schwabl am höchsten steigt. Doch Huth steht goldrichtig und nimmt die Kugel locker auf.
39
Die SpVgg will jetzt unbedingt noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich und rennt ununterbrochen hat. Doch die Mainzer Defensive hält den Angriffen weiter stand. Immer weiter zieht sich der FSV zurück.
35
Die nächste Angriffswelle der Hachinger rollt. Wieder ist Dittrich beteiligt. Er flankt den Ball schön in den Sechzehner, wo Welzmüller wartet, mit seinem Volley-Versuch aber kein Glück hat.
34
Mainz 05 ist jetzt natürlich noch weniger daran interessiert auch nur irgendetwas für das Spiel zu tun und igelt sich wieder hinten ein und lauert auf schnelle Gegenzüge.
31
Doch diese hält nicht lange an. Unterhaching erhöht die Schlagzahl. Redondo kann sich mal auf links durchsetzen und gibt die Kugel flach vor das Tor. Gaska kommt um Haaresbreite im Fünfmeterraum nicht an den Ball. Das wäre fast die schnelle Antwort gewesen.
30
Und dann kommt es, wie es kommen musste. Mit der ersten echten Gelegenheit gehen die Mainzer in Führung. Höler nutzt die Chance eiskalt und sorgt für eine kurze Schockstarre im Sportpark.
29
Toooor! SpVgg Unterhaching - 1. FSV MAINZ 05 II 0:1 - Torschütze: Lucas Höler
27
Mainz macht weiterhin den Eindruck, als sei man heute mit einem Punkt absolut zufrieden. Weiterhin können sich die Rheinhessen nicht offensiv in Szene setzen.
24
Der FSV kommt bis dato kaum einmal aus der Defensivarbeit heraus. Zu dominant agiert Unterhaching und schnürt die Gäste hinten ein. Aber noch steht die Abwehr der Mainzer.
21
Allein das Hinspielergebnis im bisher einzigen Aufeinandertreffen der beiden Klubs sollte den Gastgebern aber Mut machen. Mit 5:1 gewannen die Hachinger am 5. Spieltag in Mainz.
17
Die erste Viertelstunde ist nun gespielt. Unterhaching hat deutlich das Kommando übernommen und geht aufs erste Tor. Noch fehlt dabei die letzte Genauigkeit im Abschluss.
13
Nächste Chance für die Hausherren! Dieses Mal taucht Dittrich aus dem Spiel heraus vor dem gegnerischen Tor auf. Wieder fehlen nur Zentimeter zur Führung.
10
Der erste Abschluss im Spiel. Dittrich visiert mit einem Freistoß aus 20 Metern das Tor an, doch verfehlt den Mainzer Kasten knapp.
7
Die SpVgg holt mal eine Ecke heraus, doch Huth hat keine Probleme, fängt den Ball ab und will direkt den Konter einleiten. Doch die Chance verpufft.
4
Beide Mannschaften sind in der Anfangsphase auf Sicherheit im eigenen Spiel aus. Haching hat bisher leichte Feldvorteile kommt aber noch nicht in die Gefahrenzone.
1
Schiedsrichter Jöllenbeck pfeift die Partie an. Los geht's!
"Das Gute ist, dass wir schon am Dienstag die Gelegenheit haben, uns den Ärger und den Frust von der Seele zu schießen", richtete der FSV-Coach den Blick umgehend wieder nach vorne und hofft heute auf drei Punkte im Alpenbauer Sportpark.
Hoffnung machten zumindest die letzten Auftritte in den Auswärtspartien gegen Rostock und Cottbus, wo man jeweils knapp mit 1:2 unterlag und am Punktgewinn vorbeischrammte. "Wir betreiben einen hohen Aufwand, belohnen uns dafür aber zu wenig", lieferte Schwarz das passende Resümee.
Noch weitaus schlimmer ist die Lage beim FSV Mainz 05 II. Seitdem Sandro Schwarz das Traineramt von Martin Schmidt übernommen hat, hagelte es drei Niederlagen in Folge. Inzwischen sind die Rheinhessen auf den 19. Platz abgestürzt und haben schon vier Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.
Dementsprechend enttäuscht zeigte sich Trainer Christian Ziege im Anschluss: "Gegen Köln haben wir über weite Strecken eine richtig gute Leistung abgeliefert. Leider konnten wir uns nicht in Form von drei Punkten belohnen."
Die Leistungen der Hachinger in dieser Saison sind sehr schwankend. Nach dem deutlichen 4:1-Erfolg bei Sonnenhof Großaspach folgte eine ebenso klare 0:4-Pleite bei Arminia Bielefeld. Im Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen Fortuna Köln kam man trotz 53-minütiger Überzahl nicht über ein 1:1 hinaus.
Die SpVgg Unterhaching belegt derzeit mit 31 Punkten den 15. Tabellenplatz in der 3. Liga. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Ein Sieg im heutigen Spiel würde sicher einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeuten.
Mainz startet wie folgt: Huth - Schilk, Weil, Kalig, F. Müller - Saller, Bohl - Parker, Klement, Franzin - Höler.
Die Hausherren gehen mit dieser Elf ins Spiel: Marinovic - Welzmüller, Schwabl, Erb, Schwarz - Kranitz, Thiel, Dittrich - Gaska, Widemann, Redondo.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Nachhol-Begegnung des 24. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
25
Marinovic
13
Schwarz
27
Schwabl
24
Erb
5
Welzmüller
(70.)
18
Thiel
39
Dittrich
6
Kranitz
(85.)
35
Widemann
16
Gaska
37
Redondo
(62.)
18
Huth
5
Weil
34
Schilk
2
Kalig
3
Müller
45
Saller
8
Bohl
11
Franzin
25
Klement
(71.)
29
Parker
(90.)
19
Höler
(86.)
Einwechselspieler
28
Herröder
(62.)
22
Killer
(70.)
36
Ollert
(85.)
35
Dorow
(71.)
24
Hack
(86.)
17
Wachs
(90.)