Brandstetter (29.)
Möckel (69.)
Möhwald (77.)
RW Erfurt
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 1)
Holstein Kiel
Kazior (27., 11m)
Schäffler (75.)
Steigerwaldstadion (4.673 Zuschauer)
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
06.09.
14:00
MSV Duisburg
3 : 0
VfL Osnabrück
06.09.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
Hallescher FC
06.09.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Regensburg
06.09.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Fortuna Köln
06.09.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Holstein Kiel
07.09.
14:00
Münster
3 : 2
SV Wehen
16.09.
18:00
Stuttg. II
1 : 0
Mainz II
16.09.
18:30
Cottbus
2 : 0
Großaspach
16.09.
19:00
U'haching
1 : 3
Bielefeld
17.09.
19:00
BVB II
1 : 3
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:07:14
Damit verabschiede ich mich von einem 3:2 der besseren Art und wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag! Bis die Tage! Tschüss.
Für Erfurt, das durch den heutigen Sieg auf den 7. Platz gesprungen ist, heißt der kommende Gegner am nächsten Wochenende Wehen Wiesbaden.
Fast wäre Kiel kurz vor Schluss noch zum Ausgleich gekommen, doch am Ende fehlte den Gästen die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Nun muss erstmal dieses rasante Spiel verarbeitet werden. Doch nächste Woche geht es bereits schon weiter. Dann reisen die Kieler zum VfL Osnabrück.
Was war das denn für ein Wahnsinns-Spiel in der zweiten Hälfte? Erst ging Erfurt mit 2:1 in Führung, Kiel konterte umgehend und glich aus. Doch Erfurts heutige Waffe hieß eindeutig: Standards. Mit einer DIREKT verwandelten Ecke sorgte Möhwald für den verdienten Sieg gegen gut dagegenhaltende Kieler.
90
Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Erfurt gewinnt mit 3:2 gegen Kiel!
90
Fast noch der Ausgleich! Schäffler taucht frei vor Klewin auf, doch der Keeper kann den Schuss mit dem Fuß parieren! Klasse Abwehr des Torhüters!
87
Fast das 4:2 für Erfurt. Wiegel erkämpft sich die Kugel und bringt diese in den Strafraum. In der Mitte verpassen aber Aydin und Baumgarten knapp.
85
Die Erfurter haben natürlich jetzt viel Zeit. Die Ausführung eines Freistoßes dauert jetzt schon mal fast eine Minute. Mal schauen, ob Bibiana Steinhaus das nachspielen lässt.
81
Und auch Erfurt wechselt noch einmal. Für Brandstetter kommt Baumgarten in die Partie!
79
Und auch Breitkreuz verlässt das Feld. Für ihn kommt Sykora.
79
Doppelwechsel bei Kiel. Für Kazior kommt Lindner!
78
Ja was ist denn hier los? UNGLAUBLICH!!! Erfurt wieder mit der prompten Antwort - und erneut war es eine Standardsituation: Diesmal verwandelt Möhwald eine Ecke DIREKT. Kronholm wartet zu lange und spekuliert, dass noch ein Kopf dazwischen ist. Das wird ihm zum Verhängnis. Der Ball schlägt in der rechten Ecke ein! Möhwalds drittes Saisontor.
77
Toooooooooooooooor! ROT-WEIß ERFURT - Holstein Kiel 3:2 - Torschütze: Kevin Möhwald
76
Und da ist der Ausgleich für die "Störche". Der eingewechselte Schäffler setzt sich an der Strafraumkante durch und lässt bei seinem Abschluss Klewin keine Chance - Schäfflers erstes Tor in dieser Spielzeit.
75
Toooooor! Rot-Weiß Erfurt - HOLSTEIN KIEL 2:2 - Torschütze: Manuel Schäffler
72
Neuzugang Okan Aydin führt sich also auch in der 3. Liga gut ein. Der Türke verbucht bei seinem ersten Drittliga-Einsatz gleich einen Assist.
70
Eine dieser Ecken bringt die Führung für den Gastgeber! Im Strafraum setzt sich Möckel am kurzen Pfosten gegen die Kieler durch und verlängert den Ball Richtung zweiter Pfosten. Von dort springt der Ball ins Netz - erster Saisontreffer für den Verteidiger.
69
Toooooor! ROT-WEIß ERFURT - Holstein Kiel 2:1 - Torschütze: Jens Möckel
68
RWE übernimmt nun wieder das Zepter. Die Thüringer kommen zu einer Reihe von Standards.
65
Wiegel trifft zum 2:1 für Erfurt, aber der Treffer zählt nicht, da Wiegel bei der Ballannahme die Hand zur Hilfe genommen hat. Kein Treffer - aber Freistoß für Kiel!
64
Nächste Gelbe Karte für Erfurt. Diesmal trifft es Aydin, der im Mittelfeld einen Konter der Kieler unterbindet. Gelbe Karte Nummer 1 für Aydin.
60
Gelbe Karte für Brandstetter, der Breitkreuz von den Beinen holt - die zweite für Brandstetter in dieser Saison.
59
Kiel mit einer Freistoßmöglichkeit aus gut 30 Metern. Siedschlag bringt den ruhenden Ball in den Strafraum, doch dieser Ball ist absolut ungefährlich - Abstoß Erfurt.
55
Die offensivere Ausrichtung macht sich fast bezahlt. Erst ist es Wiegel, der nach einem Einwurf zwei Gegenspieler stehen lässt, jedoch an Kronholm scheitert. Den Abpraller kann Möhwald aber nicht verwerten, da Kronholm erneut stark pariert.
53
Damit ist die Marschroute der Erfurter klar! Es soll offensiver werden, um drei Punkte einzufahren.
53
Und auch Erfurt wechselt aus: Tyrala geht aus dem Spiel. Für ihn kommt ein zweiter Stürmer: Kammlott
51
Erster Wechsel bei Kiel. Schäffler kommt für Kohlmann in die Partie!
51
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit hat nicht viel zu bieten. Die Offensivaktionen der beiden Mannschaften sind noch zu ungenau.
48
Okan Aydin kommt hier zu seinen ersten Drittligaminuten. Der Neuzugang vom türkischen Erstligisten Eskisehirspor ist am letzten Transfertag (1. September) zu den Thüringern gewechselt. Unter der Woche hat er im Pokal bereits sein Debüt gegeben - und dabei gleich zwei Freistoßtreffer erzielt.
46
Die Gäste aus Kiel sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's in Erfurt!
46
Beim Gastgeber gibt es zur Pause einen Wechsel. Aydin läuft nun für Bukva auf.
Nach einer eher unspektakulären Anfangsphase ohne klare Torchancen - aber mit leichten Vorteilen für Erfurt - gingen die Gäste aus Kiel aus dem Nichts durch einen Elfmeter in Führung. RWE gab aber die prompte Antwort und konnte das Spiel schnell wieder ausgleichen. Nach diesem kurzen Zwischenhoch fiel das Niveau der Partie wieder merklich ab. Für die zweiten 45 Minuten ist nach wie vor alles offen! Wir dürfen gespannt sein, wer auf dem schwer bespielbaren Untergrund besser zurecht kommen wird.
45
Halbzeit in Erfurt!
43
Spielerisch hat das Spiel in den letzten Minuten nicht mehr viel zu bieten. Beide Reihen nun mit vielen Fehlpässen!
42
Gelbe Karte für Breitkreuz nach einem taktischen Foul - seine erste in dieser Spielzeit!
40
Nun liegt Kohlmann am Boden und braucht die Unterstützung des Betreuers.
40
Für den Kieler kann es wieder weitergehen.
39
Kazior hat sich anscheinend verletzt. Der Spielmacher muss behandelt werden.
36
Gefährlich, die Kugel fliegt auf den Kasten von Kronholm zu, der faustet weg. Danach kommt Brandstetter nochmal ran, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball.
35
Der schnelle Ausgleichstreffer hat Erfurt wieder Selbstvertrauen verliehen. Der Gastgeber ist nun klar spielbestimmend!
31
Die schnelle Antwort der Gastgeber: Nach einer Ecke von Tyrala steigt Brandstetter am höchsten und drückt den Ball in die linke obere Ecke.
29
Tooooor! ROT-WEIß ERFURT - Holstein Kiel 1:1 - Torschütze: Simon Brandstetter
27
Kazior lässt sich diese Chance nicht entgehen und verlädt Klewin!
27
Tooooor! Rot-Weiß Erfurt - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Rafael Kazior
26
Judt sieht dafür auch noch die Gelbe Karte - seine dritte in dieser Saison.
26
Elfmeter für Kiel. Der Freistoß wird in den Strafraum geschlagen und Judt zupft an einem Kieler Trikot. Harte Entscheidung, aber vertretbar.
26
Jetzt mal Freistoß aus 20 Metern von der halbrechten Seite für die Gäste. Bei dem Wetter mehr als gefährlich!
24
Erste kleine Chance für Kiel! Heider erreicht einen hohen Ball mit dem Kopf, sein Versuch geht aber einen Meter über das Tor.
22
Wirklicher Spielfluss will nicht aufkommen. Das hat zwei Gründe: Zunächst wären da die Wetterbedingungen zu nennen und zweitens greift Schiedsrichterin Steinhaus hier rigoros durch und lässt wenig laufen!
20
Erfurt erhöht den Druck auf die Kieler. Klare Torchancen sind aber weiterhin absolute Mangelware. Tyralas Schuss aus der 7. Minute war da noch das Gefährlichste am heutigen Tag - bis jetzt!
17
Der Regen nimmt noch mehr zu. Der Rasen wird immer schmieriger. Zuletzt mussten die Gastgeber ja bereits in Osnabrück mit solchen Bedingungen umgehen. Könnte das für das heutige Spiel von Vorteil sein?
15
Die Erfurter drängen die Gäste in deren Hälfte, doch diese können sich mit einem ansehnlichen Kurzpassspiel befreien.
12
Nun schüttet es wie aus Eimern. Für die Spieler wird es immer schwieriger, den Ball zu kontrollieren.
11
Dieser bringt aber nichts ein. Siedschlags Ball aus 40 Metern landet im Toraus.
11
Hartes Einsteigen von Kleineheismann gegen Kazior, der den Ellbogen des Erfurters abbekommt. Freistoß für Kiel!
9
Weitschüsse könnten heute noch zu einem probaten Mittel werden. Die Sonne über dem Steigerwaldstadion hat sich mittlerweile verzogen und es hat leichter Regen eingesetzt. Somit könnten die Schüsse aus der Distanz ziemlich gefährlich für die Torhüter werden.
7
Der erste Warnschuss der Gastgeber. Tyrala zieht einfach mal aus 35 Metern ab, doch sein Schuss ist kein Problem für Gästekeeper Kronholm.
6
Insgesamt beginnen beide Mannschaften recht forsch und versuchen relativ früh draufzugehen. Bislang fehlen aber noch die klaren Torchancen.
4
Möhwald spielt den Ball auf die rechte Seite, wo bereits Wiegel lauert. Doch der Erfurter bleibt an der Kieler Abwehr hängen.
2
Die Gastgeber versuchen hier zunächst mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch die Kieler Defensive steht gut!
1
Anpfiff in Erfurt!
Geleitet wird die heutige Partie im Steigerwaldstadion von Bibiana Steinhaus aus Hannover. An der Linie im Einsatz sind die beiden Assistenten Jonas Weickenmeier und Katrin Rafalski.
Bei einer genaueren Betrachtung dieser Bilanz fällt allerdings auf, dass Holstein die zwei Remis jeweils auswärts (0:0) erzielt hat. Das Gastspiel in Thüringen hat für Kiel also bislang immer etwas Zählbares abgeworfen - wird das auch heute der Fall sein?
In der 3. Liga sind beide Teams bislang erst viermal aufeinandergetroffen. Dabei konnten die Gäste aus Kiel noch nie gewinnen. Zwei Remis und zwei Niederlagen - so lautet die magere Bilanz der Störche gegen Rot-Weiß.
Somit ist die heutige Partie für beide Teams eine fast schon richtungsweisende, kann doch ein großer Schritt gemacht werden. Dies soll vor allem nach den zuletzt eher unerfreulichen Ergebnissen gelingen. Erfurt verlor am vergangenen Wochenende in Osnabrück (1:3) und Kiel kam zu Hause gegen Münster nicht über ein Remis (1:1) hinaus.
...denn die 3. Liga ist - anders wie im letzten Jahr, als Leipzig und Heidenheim davonzogen - sehr ausgeglichen. Tabellenführer Chemnitz trennen gerade einmal sechs Punkte vom 17. Regensburg.
Bei einem Blick auf die Tabelle fällt desweiteren auf, dass der Sieger der heutigen Partie einen großen Sprung in Richtung Tabellenspitze machen kann. Von Platz 13 oder 14 Richtung Tabellenspitze? - Ja, das geht wirklich...
Erfurt gegen Kiel - das ist das Duell des Tabellendreizehnten gegen den Vierzehnten. Beide Teams haben nach sieben Spielen jeweils neun Punkte auf dem Konto - und das bei einem positiven Torverhältnis von +1.
Die Gäste aus Kiel beginnen wie folgt (4-2-3-1): Kronholm - Herrmann, Gebers, Wahl, Kohlmann - Kegel, Vendelbo - Siedschlag, Kazior, Breitkreuz - Heider - Trainer: Karsten Neitzel
Der Gastgeber startet in folgender Formation (4-2-3-1): Klewin - Judt, Kleineheismann, Möckel, Czichos - Menz, Möhwald - Wiegel, Tyrala, Bukva - Brandstetter - Trainer: Walter Kogler
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen RW Erfurt und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
25
Klewin
24
Judt
21
Möckel
5
Kleineheismann
33
Czichos
22
Menz
29
Wiegel
14
Möhwald
13
Tyrala
(53.)
10
Bukva
(46.)
18
Brandstetter
(81.)
18
Kronholm
19
Herrmann
27
Gebers
29
Wahl
7
Kohlmann
(51.)
21
Siedschlag
14
Kegel
16
Vendelbo
11
Kazior
(79.)
26
Breitkreuz
(79.)
20
Heider
Einwechselspieler
8
Aydin
(46.)
27
Kammlott
(53.)
39
Baumgarten
(81.)
9
Schäffler
(51.)
22
Sykora
(79.)
24
Lindner
(79.)