Kammlott (60.)
RW Erfurt
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Stuttgarter Kickers
Kaiser (50.)
Steigerwaldstadion (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
21.11.
19:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Stuttg. II
21.11.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 1
BVB II
22.11.
14:00
Münster
2 : 0
U'haching
22.11.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
St.Kickers
22.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
MSV Duisburg
22.11.
14:00
SV Wehen
0 : 1
Fortuna Köln
22.11.
14:00
Regensburg
0 : 1
Bielefeld
22.11.
14:00
Großaspach
1 : 0
Chemnitzer FC
22.11.
14:00
Cottbus
1 : 0
Hansa Rostock
23.11.
14:00
Mainz II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:04:12
Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus dem Ticker zur Partie RW Erfurt - Stuttgarter Kickers und würden uns freuen, Sie in der nächsten Woche an gleicher Stelle wieder begrüßen zu dürfen. Die Kickers empfangen dann Holstein Kiel, Erfurt reist nach Unterhaching.
Nach dieser sehr hektischen und ereignisreichen zweiten Halbzeit pfeift Stegemann doch sehr pünktlich ab. Unter dem Strich geht das Unentschieden so in Ordnung. Gerade zum Schluss lieferten die Gastgeber den Stuttgarter Kickers einen starken Kampf und belohnten sich mit dem Ausgleichstreffer. Jedoch hätte sich RWE nicht beschweren dürfen, wenn die Gäste vorher mehr aus ihren Freiräumen gemacht hätten. Zwar bringt die Punkteteilung keines der beiden Teams entscheidend weiter, jedoch können sich die Mannschaften durchaus damit anfreunden. Erfurt und die Kickers bleiben in der Tabelle weiterhin vorne mit dabei und sind ernsthafte Anwärter auf die Aufstiegsplätze.
90
Es passiert nichts mehr. Das Spiel ist aus!
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit
90
Gelbe Karte für Sebastian Tyrala (Erfurt) nach grobem Foulspiel.
88
Diese Einwechslung ist ganz besonders emotional: Engelbrecht hat sich nach mehreren Herz-Operationen wieder in den Fußball zurückgekämpft. Dass er heute - nach 16 Monaten - überhaupt auf dem Platz stehen kann, verdankt er einem Defibrillator, der ihm eingesetzt wurde. Übrigens: Engelbrecht brach damals am 20. Juli in einem Drittliga-Spiel zusammen. Gegner damals: RW Erfurt. Tolles Comeback!
87
Dritter Wechsel der Stuttgarter Kickers: Daniel Engelbrecht kommt für Marco Calamita.
85
Erfurt macht Druck, die Kickers kontern. Jetzt wieder: Halimi treibt den Ball durchs Zentrum und macht dabei fast 60 Meter gut. Vor dem Strafraum spielt er auf die rechte Außenbahn zu Badiane, der noch einmal in die Mitte flanken will, aber Laurito auf den Kopf spielt.
83
Wieder Auswechslung bei den Kickers: Lhadji Badiane kommt für Elia Soriano.
82
Nächstes dickes Ding! Erfurts Kammlott mit einem Solo aufs Tor, aber der Ball geht bei seinem Abschluss denkbar knapp am linken Pfosten vorbei.
81
Das spiel wird immer besser, Chancen jetzt auf beiden Seiten. Das kommt daher, dass die Gastgeber selbstbewusster werden und sicher jetzt auch wieder nach vorne trauen. Offener Schlagabtausch mit großer Spannung!
79
Riesenchance für RWE: Ein von Czichos getretener Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt im Strafraum durch alle durch. Bukva ist am langen Pfosten, schmeißt sich mit dem Kopf in den Ball und köpft daneben! Da haben viele schon das 2:1 gesehen!
78
Zweiter Wechsel bei den Gästen aus Stuttgart: Randy Edwini-Bonsu kommt für Gerrit Müller.
77
Nächster Freistoß für die Kickers: Halimi steht circa 25 Meter vor dem Tor bereit und zirkelt den ball scharf vor das Erfurter Tor. Den fälscht ein eigener Mann aber ins Toraus ab.
75
Der Stuttgarter Gerster tankt sich über links in den Strafraum der Gastgeber und profitiert davon, dass Menz einige Meter weiter verletzt am Boden liegt. Gerster chippt den Ball in den Sechzehner, jedoch ist Möckel da und köpft die Kugel ins Seitenaus.
74
Ein Unentschieden gab es in Erfurt in dieser Saison noch nicht. Aber hier ist ja auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.
72
Das Spiel läuft weiter, Freistoß für Erfurt aus circa 30 Metern. Der Ball kommt in den Strafraum, aber Gerster kann klären.
69
Verletzungspause - mal wieder Soriano. Der Gäste-Stürmer wird behandelt. Manch ein Fan fühlt sich verpflichtet, das zu kommentieren.
68
Der kurze Schockmoment hat den Kickers offenbar nicht lange zugesetzt. Die Gäste lassen den Ball wieder ruhiger laufen und verlagern das Spiel wieder weiter in die Erfurter Hälfte.
67
Auch die Fans sind wieder zum Leben erwacht. Die Zuschauer schreien RWE jetzt nach vorne. Hier ist immer noch alles möglich. Spannung pur!
65
So schnell kann es gehen. Erfurt jetzt völlig euphorisch. Bei der Heimmannschaft ist die Lauflust zurück. RWE geht jetzt viel intensiver vorne drauf und setzt die Kickers unter Druck. Die wissen gerade gar nicht, wie ihnen plötzlich geschieht.
62
Das kam jetzt völlig aus dem Nichts. RWE befreit sich aus dem Klammergriff der Gäste, der Ball kommt im Kickers-Strafraum zu Czichos, der ganz alleine vor Keeper Müller steht. Und was macht der? Er legt quer auf den eingelaufenen Kammlott, der nur einschieben muss. Ganz stark gespielt. Dieses Tor geht mindestens zur Hälfte auf Czichos' Kappe, der eine starke Übersicht beweist.
60
Toooooooor! RW ERFURT - Stuttgarter Kickers 1:1 - Torschütze: Carsten Kammlott
58
Offenbar hat der Rückstand die Gastgeber jetzt gänzlich aus dem Konzept gebracht. Die Kickers lassen den Ball laufen, RWE läuft nur hinterher - mit einer entsprechenden Körpersprache. Nach Ballgewinn schalten die Erfurter derzeit sehr schwach um. Keiner geht in dem Tempo mit nach vorne, wie es noch in der ersten Viertelstunde war.
55
Jetzt laufen die Erfurter Gefahr, ihre starke Heimserie von sieben Siegen in Folge zu beenden. Von der bisherigen Stärke auf eigenem Geläuf ist heute aber erst wenig zu sehen gewesen.
53
Erfurt nach diesem Rückstand direkt wieder im Vorwärtsgang. Tyrala holt 20 Meter vor dem Stuttgarter Tor einen Freistoß raus und schießt selbst. Der Schuss geht aber gut zwei Meter über das Gehäuse.
52
Freistoß an der Strafraumgrenze - halblinke Position. Kaiser legt sich die Kugel zurecht und schlenzt den Ball unhaltbar ins linke obere Toreck. Traumtor!
50
Toooooor! RW Erfurt - STUTTGARTER KICKERS 0:1 - Torschütze: Daniel Kaiser
48
Und Erfurt kommt mit Druck aus der Kabine - endlich, werden die Fans denken: Kaiser schießt aus der Distanz und zwingt Klewin zur Parade. Eckball.
46
Es geht weiter.
46
Wechsel bei Erfurt: Für Okan Aydin kommt Haris Bukva ins Spiel.
Nach dem anfänglichen Abtasten zogen beide Teams das Tempo in der ersten Viertelstunde an und spielten nach vorne. Dabei wurde auf beiden Seiten immer wieder versucht, die gegnerischen Ketten durch schnelles, vertikales Spiel zu überbücken. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Erfurt dagegen wurde einfallslos und ließ sich in die eigene Hälfte drängen. Die Pause wird den Gastgebern helfen, sich neu zu sortieren. Eine eindeutige Großchance gab es bisher noch nicht - weder für Erfurt noch für Stuttgart. Hier ist noch alles drin.
45
Das war's in dieser ersten Halbzeit. Stegemann pfeift zur Pause.
44
Erste Gelbe Karte des Spiels: Daniel Kaiser (Kickers) kommt im Zweikampf zu spät und wird dafür verwarnt.
43
Erfurt ist nach vorne weiter zu ungenau: Klammlott will einen Konter auf die rechte Außenbahn zu Wiegel weiterleiten, spielt den Ball aber zu steil, sodass der Flügelstürmer nicht herankommt. Immer wieder unterlaufen den Gastgebern solche Ungenauigkeiten.
39
Halimi ist Dreh- und Angelpunkt bei den Stuttgartern. Jeder Angriff läuft über ihn, jeder Standard erfolgt durch seinen technisch versierten Fuß. Unzählige Ballkontakte und immer wieder gute Ideen in die Spitze. Abnehmer Soriano ist aber offenbar nicht ganz so geistesgegenwärtig und steht oft entweder im Abseits oder ist einen Schritt zu langsam.
38
Schiedsrichter Stegemann lässt wenig laufen und pfeift viele Kleinigkeiten ab - das aber konsequent. In den meisten dieser harten Zweikämpfe ist das aber auch die richtige Entscheidung.
36
Wieder Gefahr rund um das Erfurter Tor - und wieder mischt Halimi mit. Stuttgarts Techniker schießt einen Freistoß aus etwa 30 Metern direkt aufs Tor. Knapp drüber!
34
Was anfänglich wie Erfurter Geduld wirkte, hat sich mittlerweile als Ideenlosigkeit entpuppt. RWE wirkt verunsichert und weiß nicht, wohin mit der Kugel. Gerade Aydin hat viele Ballverluste und ist im Spiel nach vorne komplett abgemeldet.
32
Die RWE-Abwehr um Rückkehrer Laurito ist aber perfekt abgestimmt: Wieder lassen die Gastgeber Soriano ins Abseits laufen, der davon sichtlich genervt ist.
32
Die Kickers greifen jetzt höher an und verlagern das Spiel dadurch mehr in die Erfurter Hälfte. Stuttgart will etwas erzwingen.
28
Zwei Standardsituationen hintereinander für die Gäste: Halimi bringt sowohl den Eckball als auch den Freistoß - beide von der rechten Seite - in den Strafraum, jedoch sind Laurito und Möckel da und köpfen die Bälle aus der Gefahrenzone.
25
Nach zehn Minuten Powerplay beider Teams ist die Begegnung jetzt wieder ruhiger geworden. Gerade für die Erfurter scheint Geduld jetzt das Stichwort zu sein. Die Gastgeber bauen über die Innenverteidiger Laurito und Möckel ruhig auf und warten auf Lücken im Stuttgarter Verbund.
23
Nächste Verletzungsunterbrechung, diesmal aufseiten der Gastgeber: Christoph Menz wird an der Mittellinie gefoult und scheint starke Schmerzen am Knie zu haben. Die medizinische Abteilung ist auf dem Platz und richtet's. Menz kann weitermachen.
22
Und im direkten Gegenzug die Chance für die Kickers: Calamita steht frei vor dem Tor der Erfurter, hat aber Probleme mit der Ballkontrolle. Möckel geht dazwischen und stoppt den Angriff.
20
Konter scheinen für RWE heute ein probates Mittel zu sein: Wieder schaltet die Heimmannschaft schnell um und kommt über wenige Stationen vor das Stuttgarter Gehäuse. Gerster kann aber klären.
17
Soriano und die Erfurter Fans - das wird heute keine Freundschaft. Der Kickers-Stürmer liegt wieder am Boden und muss jetzt behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen, was die Heim-Fans nicht so lustig finden, zumal Soriano direkt weiterspielen kann. Der Stürmer erntet zahlreiche Pfiffe.
15
Nach anfänglichem Abtasten haben beide Mannschaften offenbar schnell Lust am Offensivspiel gefunden. Sowohl Erfurt als auch die Kickers halten das Tempo hoch und versuchen nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Bisher stehen die Defensiv-Viererketten beider Teams aber sicher.
12
Und Aufregung auf der anderen Seite: Die Kickers spielen durch das Zentrum nach vorne. Plötzlich kommt der Ball in die Spitze zu Elia Soriano, der ihn im Lauf mitnimmt und ins linke Toreck schießt. Kurzer Jubel, jedoch wird schnell klar: Abseits. Richtige Entscheidung.
10
Und gleich die nächste Chance hinterher. Schnelle Passstafette im Zentrum, der Ball kommt rechts wieder zu Wiegel, der erneut abschließt. Diesmal zwar mit mehr Kraft, jedoch kommt der Ball mittig auf Müller, der sicher hält.
9
Endlich das erste Aufkeimen von Gefahr: Erfurt schaltet nach einem Einwurf schnell. Wiegel ist auf der rechten Außenbahn alleine durch, zieht dann in die Mitte und schließt nach zwei Haken mit dem linken Fuß ab. Der Schuss ist mehr eine Rückgabe für Keeper Müller.
7
Kickers-Stürmer Elia Soriano fasst sich an die Nase, nachdem er dort offenbar von einem Gegenspieler getroffen wurde. Nach einer kurzen Spielunterbrechung geht es aber weiter.
6
Der angekündigte Stimmungsboykott der Erfurter Fans macht sich bemerkbar. Es ist verhältnismäßig ruhig im Steigerwaldstadion, explizit im "Stimmungsblock E2".
5
Beide Mannschaften scheinen sich noch zu sortieren. Die ersten Minuten spielen sich in der Mitte des Platzes ab. Stuttgart wechselt im Ballbesitz schnell die Seiten, jedoch steht Erfurt kompakt und schiebt entsprechend gegen den Ball.
1
Andre Laurito hat die erste nennenswerte Aktion des Spiels. Der zurückgekehrte Kapitän der Erfurter, der lange verletzt war, klärt die erste Stuttgarter Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Erfurter Strafraum kompromisslos ins Seitenaus.
1
Es geht los, Stegemann hat die Partie angepfiffen. Die Kickers haben zunächst Ballbesitz.
Die "Stimme niederlegen" lautet heute der Protest der Erfurter Fans, die nach dem Pokalaus mächtig sauer sind. Ein Banner ziert einen leeren Tribünenblock: "Rekordpokalversager", steht darauf geschrieben.
Die Ränge füllen sich, die Mannschaften stehen im Kabinentrakt bereit. Gleich geht's hier los.
Für beide Mannschaft steht heute zudem Wiedergutmachung an: Letzte Woche unterlag Erfurt im Viertelfinale des Thüringen-Pokals Einheit Rudolstadt mit 0:1. Gleiches Schicksal ereilte die Kickers, die im Verbandspokal gegen den Oberligisten Ravensburg ebenfalls mit 0:1 ausschieden.
In der letzten Saison war das - zumindest in diesem Duell - noch ganz anders: In den Spielen zwischen Rot-Weiß Erfurt und den Stuttgarter Kickers siegte jeweils die Auswärtsmannschaft (0:1 in Stuttgart und 1:2 in Erfurt).
In diesem Spiel treffen heute die beiden heimstärksten Teams der 3. Liga aufeinander. Die Kickers führen die Heimtabelle mit 21 Punkten vor Erfurt an, die punktgleich auf Platz 2 rangieren. Besonders bemerkenswert: Erfurt gewann seine letzten sieben Heimspiele allesamt. Die Auswärtstabelle zeigt genau Gegenteiliges: Mit sieben bzw. sechs Punkten auf fremden Platz belegen Erfurt und Stuttgart in dieser Wertung die Ränge 17 und 18. Geht es nach der Statistik, ist RWE heute also klar im Vorteil.
Die Kickers wollen heute mit einem Sieg die Mini-Krise von vier sieglosen Spielen beenden und den Blick wieder auf die vorderen Tabellenplätze richten. Die letzten Partien endeten 1:1 gegen Preußen Münster, 1:1 bei Dynamo Dresden, 2:2 gegen Energie Cottbus und 1:5 beim VfB Stuttgart II. Klar, dass Trainer Horst Steffen heute einen Sieg einfahren will.
Für beide Teams geht es heute also darum, den Anschluss zur Spitze zu halten. Erfurt hatte zuletzt einige Schwankungen in den Ergebnissen. Die letzten Spiele waren eine Niederlage in Duisburg (0:2), ein Heimsieg über Fortuna Köln (2:1), eine Niederlage in Bielefeld (0:3) und ein Hemisieg gegen Chemnitz (2:0). Das Team von Walter Kogler ist auf der Suche nach der Konstanz.
Weiterhin Spannung pur in Liga 3: Die Plätze 1 und 10 trennen gerade einmal vier Punkte. Gastgeber Rot-Weiß Erfurt ist mit 28 Punkten aktuell Siebter, nur ein Zähler dahinter rangieren die Stuttgarter Kickers auf Platz neun. Die Tabellenspitze ist zum Greifen nah: Der VfL Osnabrück hat nur drei bzw. vier Punkte mehr auf der Habenseite.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sascha Stegemann (Niederkassel).
Bei den Stuttgarter Kickers soll es diese Elf richten: Ko. Müller - Gerster, Stein, Starostzik, Leutenecker - Kaiser, Halimi, Braun - Calamita, Soriano, G. Müller.
Rot-Weiß Erfurt geht heute mit folgender Aufstellung in die Partie: Klewin - Odak, Möckel, Laurito, Czichos - Menz, Tyrala - Aydin, Möhwald, Wiegel - Klammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen RW Erfurt und den Stuttgarter Kickers.
AUFSTELLUNG
25
Klewin
21
Laurito
5
Möckel
33
Czichos
17
Odak
13
Tyrala
14
Menz
10
Wiegel
22
Möhwald
8
Aydin
(46.)
27
Kammlott
1
Müller
21
Stein
17
Gerster
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
20
Halimi
23
Kaiser
8
Müller
(78.)
7
Calamita
(87.)
9
Soriano
(83.)
Einwechselspieler
10
Bukva
(46.)
13
Edwini-Bonsu
(78.)
11
Badiane
(83.)
19
Engelbrecht
(87.)